ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Der Plan -> Tuning? Bitte um eure Meinung

Der Plan -> Tuning? Bitte um eure Meinung

Mercedes C-Klasse W205
Themenstarteram 29. April 2018 um 21:22

Hallo zusammen,

ich habe meinen W205 (C180 Exclusiv in weiß) nun ein gutes Jahr und bin sehr zufrieden.

 

Seit dem letzten Sommer bin ich am überlegen ob ich das Fahrzeug etwas anpassen soll, dabei geht es rein um die Optik, die Leistung reicht mir wider der Meinung vieler, durchaus aus ;)

Bis jetzt habe ich die unterschiedlichsten Meinungen zum Thema gehört, ob das war: ja mach, ist dein Auto muss Dir gefallen oder lass das bloß, du fährst keinen c43 oder sogar, oh mein gott, dass senkt den Verkaufswert etc.

 

Nun interessiert mich eure Meinung!

Also wie gesagt, Fahrzeug ist ein W205 Exclusiv in weiß, Limousine.

Was mir vorschwebt:

  • Chromleisten in schwarz folieren: Kofferraum, um die Fenster und an der Seite
  • Scheiben tönen
  • Mittelkonsole folieren
  • Schwarze Felgen 18er oder 19er
  • Tieferlegen um 20-30mm (Federn)

Es soll also nicht übertrieben sein.

 

Wie ist eure Meinung dazu?

Habt Ihr eventuell sogar Bilder von einem exclusive an dem was gemacht wurde?

 

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich persönlich bin der Meinung, dass du all das ohne Grund zur Sorge machen kannst!

Schließlich ist es, wie Du selbst schon sagtest Dein Auto und es muss Dir gefallen. Du fährst einen 180er? Na und? Auch den kannst Du Dir doch so umändern wie er Dir gefällt. Ich bin jetzt auch nicht so der Fan davon, aus einem 200er o.Ä. einen AMG zu machen. Aber die Änderungen die Du vornehmen möchtest sehe ich weder als Problem, noch lächerlich oder als sonstiges an.

Es wird immer Leute geben die Dein Auto hässlich finden, aber auch die, die es schön finden.

Im Endeffekt ist es ganz allein Deine Entscheidung. So lange Du nichts irgendwie "zusammenpfuschst" und am Ende einen C63 AMG- Badge drauf klebst oder gar selbst unzufrieden bist, spreche ich hier sicherlich für Viele, dass deine genannten Änderungen absolut nichts "Schlimmes" sind :P

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Mein Coupe fährt mit KW Gewindefedern auch wie auf Schienen.

Kannst gerne mit nüchternem Magen mitfahren und sehen was Kurvengechnisch machbar ist :rolleyes:

 

Keiner behauptet das Federn besser sind als ein Sportfahrwerk. Ich wusste jedoch nicht das hier so viele Hobby Rennfahrer unterwegs sind..

 

Hier werden die Tieferlegungsfedern für den Otto normal Verbraucher ungerecht schlecht geredet.

Wenn sie so schlecht wären, hätten sie schonmal keine Zulassung ;)

 

Es kommt aber auch darauf an ob man alles richtig einbaut :rolleyes:

 

Grüsse

Und noch was zu den schwarzen Felgen.. macht man meistens wenn man eine große Bremse verbaut hat. Kommt dann besser zur Geltung ;)

Bild 1.jpg

Mach was du denkst. Ich hatte meinen W204 mal mit Eibachfedern 30mm tiefer gelegt. Sah sehr gut aus und vom Fahrverhalten war das auch okay. Man kann so günstig relativ viel erreichen. Mir hat es gereicht. Schwarze Felgen auf weißem Auto finde ich gut. Hast du eigentlich sichtbare Auspuffblenden? Das wäre das einzige, was ich dann noch machen würde. Stelle mir vor, dass es nicht so gut aussieht, wenn du schöne Felgen und Tieferlegung hast, aber man vom Auspuff nichts sieht. Ist aber auch Geschmackssache.

Zitat:

@x3black schrieb am 1. Mai 2018 um 11:32:31 Uhr:

Ist scheinbar auch sowas wie eine Glaubensfrage... wie vieles.

Aber gerne beantworte ich Dir deine Fragen:

1) Alfa Romeo 156 H & R

2) Golf V K & W

3) BMW 3er K & W

Laufleistung jeweils unter 5000 KM

Seitdem (wenn tiefer) nur komplette Systeme.

Das schenk ich mir inzwischen aber auch, jedenfalls die DailyDriver. Im Spaßmobil von `88 ist ein K&W verbaut, einstellbar, der fährt wie auf Schienen.

Danke für die Angaben, deckt sich wirklich nicht mit meinen Erfahrungen.

Hier ein paar Beispiele von mir, die mir spontan einfallen (bis auf den TT und den S205 alles Autos, die kurz nach der Auslieferung umgerüstet wurden):

-1987, Golf 2 GTI: Nothelle-Fahrwerk (Koni+?), alles gut, Dämpfer an der HA nach kurzer Zeit feucht (Kulanz)

-1992, Golf 3 GTI: Keilfedern vom Tuner, Verschlechterung des Fahrverhaltens, sehr nervös auf der HA

-1993, MX5 NA (Frau): Federn von Vogtland, Fahrverhalten ok, Komforteinbußen

-1994, Golf 3 GTI Edition: H&R Gewindefahrwerk, gutes Fahrverhalten, Komforteinbußen, Gewinde nach zwei Jahren fest.

-1997, A3 1,8T: Apex Federn, sehr gutes Fahrverhalten auch nach über 100.000km

-2003, MX5 NB Silverblues (Frau): Eibach Federn, alles gut

-2005, TT Quattro: H&R Federn, alles gut

Dazwischen Autos mit Sportfahrwerken ab Werk.

-2015, S205: H&R Federn bei ca.30.000KM, alles gut

Das beste Fahrwerk, das ich je hatte ist das PASM (ab Werk) in meinem Spaßauto, da würde ich niemals "Hand anlegen", auch wenn er optisch etwas tiefer sein könnte.

 

 

Und so macht es eben jeder wie er denkt...

Ich glaube, wir haben den TE verschreckt.

@EndlichBenz

Bist du da noch irgendwo?

Stelle uns doch hier dein Auto vor, wenn du aufgerüstet hast.

Bin gespannt, wie es wird.

Themenstarteram 1. Mai 2018 um 18:27

Bin noch da ;)

Danke für die vielen Antworten!

Die Feder/Dämpfer Logik macht Sinn.

Werde hier posten sobald sich was getan hat.

Grüße

Zitat:

@EndlichBenz schrieb am 1. Mai 2018 um 20:27:22 Uhr:

Bin noch da ;)

Danke für die vielen Antworten!

Die Feder/Dämpfer Logik macht Sinn.

Werde hier posten sobald sich was getan hat.

Grüße

Wenn du nicht tiefer sls 40mm gehst gibts auch keine Privaten mit dem Agility Control ;)

liebe Grüsse aus der Schweiz andy0871

Hab gerade zufällig einen Post betr. Tieferlegung gefunden, der vielleicht interessant für euch ist.

https://www.motor-talk.de/.../...rlegung-erfahrungen-t5829438.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Der Plan -> Tuning? Bitte um eure Meinung