Der Neuzulassungs-Schätzthread
In einer Woche werden wir wissen, wo der Insignia steht. Die Händler haben mittlerweile alle ihre Vorführwagen und die Neuzulassungen laufen, und auch die ersten Kundenfahrzeuge sind schon dabei.
Was glaubt Ihr, wieviele Insignia-Zulassungen wird das KBA für November ausweisen?
Der, der am nächsten dran ist, hat gewonnen!
Mein Tipp: 2560
Beste Antwort im Thema
Deutschland
- BMW 3er 7.991 (70 % Gewerbe)
- Mercedes C 7.534 (64,5 %)
- Audi A4/A5 7.404 (69 %)
- VW Passat 6.886 (89 %)
- Opel Insignia 2.869 (73 %)
- Skoda Superb 1.619 (58,5 %)
- Ford Mondeo 1.494 (81 %)
(...)
Seat Exeo 420 (65,7 %)
- VW Passat 2.084
- Audi A4/A5 1.902
- Opel Insignia 1.698
- Seat Exeo 1.051
- Mercedes C 967
- BMW 3er 948
- Citroën C5 884
- Renault Laguna 880
- Ford Mondeo 731
- Peugeot 407 576
Insignia nach vielen Monaten wieder mal drin)
1. Vauxhall Astra 10.525
2. Vauxhall Corsa 9.642
3. Ford Fiesta 8.279
4. Ford Focus 6.895
5. Nissan Qashqai 5.636
6. BMW MINI 4.925
7. VW Golf 4.486
8. BMW 3er 4.363
9. Vauxhall Insignia 4.090
10. VW Polo 3.923
Niederlande
- VW Passat 770
- Audi A4/A5 765
- BMW 3er 545
- Opel Insignia 447
- Volvo V50 349
4763 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
In der aktuellen Auto Bild sind die Zahlen der "Top 15" Exporteure aufgelistet, für den Zeitraum Januar - September 2009.
Sind das jetzt die Gesamtzulassungen der Modelle in Europa oder die Zulassungen außerhalb Deutschlands oder was soll "Top 15 Exporteure" bedeuten?
Auf jeden Fall ein achtbarer Erfolg für den Insignia.
Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
Trotzdem übertrifft der Insignia insgesamt alle Erwartungen...
LG JulianPS: ...und das zu Recht !
Trotz was übertrifft er welche Erwartungen ?
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
In der aktuellen Auto Bild sind die Zahlen der "Top 15" Exporteure aufgelistet, für den Zeitraum Januar - September 2009.
Sind das jetzt die Gesamtzulassungen der Modelle in Europa oder die Zulassungen außerhalb Deutschlands oder was soll "Top 15 Exporteure" bedeuten?
Auf jeden Fall ein achtbarer Erfolg für den Insignia.
Es sind die Zulassungen (bzw. "Verkäufe"

außerhalb Deutschlands im genannten Zeitraum. Deshalb habe ich die deutschen Zulassungen im gleichen Zeitraum dazu addiert, um auf das gesamte "Zulassungsvolumen" zu kommen. Eine Korrektur noch: Quelle der Exportzahlen ist Auto Bild, welche sich auf den VDA (und nicht, wie ich irrtümlich schrieb die ACEA) beruft. Auto Bild listete dabei "nur" die 15 erfolgreichsten Exportmodelle deutscher Hersteller auf, Opel ist in diesen "Top 15" mit dem Astra und dem Insignia vertreten.
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von janvetter
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
In der aktuellen Auto Bild sind die Zahlen der "Top 15" Exporteure aufgelistet, für den Zeitraum Januar - September 2009.Die Angaben stammen von der ACEA. Nimmt man dann für ausgewählte Fahrzeuge ("Insignia-Klasse"?) die Zahlen der deutschen Zulassungen (Quelle: KBA) im gleichen Zeitraum dazu, erhält man ungefähr (...aber doch ziemlich genau...ist kein Paradoxon...) die Verkaufszahlen in den ersten 9 Monaten dieses Jahres.
Hier die Zahlen:
BMW 3er: 248.497
Audi A4 : 212.114
VW Passat: 180.441
Mercedes C-Klasse : 157.641
Audi A6 : 127.858
Mercedes E-Klasse: 121.078
Opel Insignia: 118.764
BMW 5er: 114.726Von anderen Mittelklassefahrzeugen oder Fahrzeugen, welche manchmal mit dem Insignia verglichen werden, wurden leider keine Export-Zahlen genannt.
Viele Grüße, vectoura
danke für die interessanten zahlen
wie sind diese 118.000 Insignias einzuschätzen?
Und Vectoura, willst du nicht schätzen?
Eine "Einschätzung" der o.g. Zahlen von mir führt wieder nur zu Streitereien, deshalb lasse ich das sein. Es soll sich jeder denken, was er mag.
Mein Tip für die deutschen Insignia-Zulassungen im November 2009: 2360
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Ich schätze Opel würde gerne noch mehr verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
Trotzdem übertrifft der Insignia insgesamt alle Erwartungen...
LG JulianPS: ...und das zu Recht !
Trotz was übertrifft er welche Erwartungen ?
Er übertrifft trotz der schlechten Situation Opels die Erwartungen von Opel an den Insignia.
Mittlerweile wurden schon über 167.000 Bestellungen aufgenommen, ich denke er wird noch dieses Jahr die 170.000 Marke knacken, d.h. es werden über 10.000 Fahrzeuge mehr verkauft, als angenommen.Zitat:
Vor allem der Absatz des neuen Topmodells Opel Insignia übertrifft mit knapp 80.000 verkauften Vorbestellungen alle Erwartungen. „Damit haben wir bereits in den ersten drei Monaten dieses Jahres die Hälfte des Volumens verkauft, die für das Gesamtjahr geplant war“, sagt ein Opel-Manager.
LG Julian
PS:
1.800 es.ef
1.900 Teasy30
1.934 janvetter
2.020 MeriFan
2.087 opelcarba
2.122 eugain
2.167 Uw.Kl.
2.180 Pica1981
2.226 TuningStylerMen
2.250 signum_freud
2.300 warmmilchtrinke
2.360 Vectoura
2.490 Matthias93
2.929 arri
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Zitat:
Original geschrieben von janvetter
danke für die interessanten zahlen
wie sind diese 118.000 Insignias einzuschätzen?
Und Vectoura, willst du nicht schätzen?
Eine "Einschätzung" der o.g. Zahlen von mir führt wieder nur zu Streitereien, deshalb lasse ich das sein. Es soll sich jeder denken, was er mag.
Mein Tip für die deutschen Insignia-Zulassungen im November 2009: 2360
Viele Grüße, vectoura
Also ganz ehrlich, ich bin etwas enttäuscht von den Zahlen.
Hätte eher so mit 150.000 Fahrzeuge gerechnet...
Naja der Insignia ist in Januar erst angelaufen... ma schauen wie er sich das nächste jahr schlägt
Zitat:
Original geschrieben von janvetter
Naja der Insignia ist in Januar erst angelaufen...
Und der ST erst Ende März...
Zitat:
Original geschrieben von janvetter
Naja der Insignia ist in Januar erst angelaufen... ma schauen wie er sich das nächste jahr schlägt
Das war in den letzten Jahren aber meistens so, dass das Jahr erst im Januar anfing

Der Insignia hatte Marktstart im November, wenn ich mich recht erinnere, der Januar dürfte zudem ein Monat mit sehr vielen Händlerzulassungen gewesen sein, weil die Händler lieber die Vorführer mit einer 2009er statt einer 2008er-Zulassung weiterverkaufen wollen.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Zitat:
Original geschrieben von janvetter
Naja der Insignia ist in Januar erst angelaufen... ma schauen wie er sich das nächste jahr schlägt
Das war in den letzten Jahren aber meistens so, dass das Jahr erst im Januar anfing![]()
Der Insignia hatte Marktstart im November, wenn ich mich recht erinnere, der Januar dürfte zudem ein Monat mit sehr vielen Händlerzulassungen gewesen sein, weil die Händler lieber die Vorführer mit einer 2009er statt einer 2008er-Zulassung weiterverkaufen wollen.
in Deutschland war der Marktstart im November... im europäischen Ausland erst im Januar
Zitat:
Original geschrieben von janvetter
in Deutschland war der Marktstart im November... im europäischen Ausland erst im Januar
Danke für den Hinweis, das war mir so nicht bewusst.
Gruß,
Maxjonimus
Also im Jahr 2008 wurden noch 3336 Insignia´s in D zugelassen
Von Jan.-Okt. 2009 31422 in D
Quelle: http://www.kfz-betrieb.vogel.de/pkw-neuzulassungen/
In der aktuellen Autobild auf S.20 ist ein Auflistung der Autoexporte(Jan-Sep),da steht das vom Insignia 89503 Exemplare exportiert wurden.(2008/135stück)
Von 20.Oktober (Stufenheck Serienproduktion) / 04.November (Fließheck Serienproduktion) 2008 bis 31.12.2008 wurden 21.955 Insignia produziert.
Viele Grüße, vectoura
Habe ich gerade bei Google News gefunden...
Opel steigert Marktanteil von Insignia um das Doppelte
LG Julian
Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
Habe ich gerade bei Google News gefunden...Opel steigert Marktanteil von Insignia um das Doppelte
LG Julian
Du hast die Quellenangabe vergessen: General Motors!!!
Interessant ist auch die neue Schöpfung Volumen-Mittelklasse.
Die Presseerklärung geht ja schon witzig los:
Zitat:
Der Opel Insignia hat seit seiner Markteinführung vor einem Jahr den höchsten Absatzanteil im Mittelklassesegment seit zehn Jahren erreicht. Binnen zehn Monaten stieg der Marktanteil dabei von 9,44 Prozent auf 18,31 Prozent und verdoppelte sich damit nahezu.
Was hatte der Insignia denn in den vergangenen Jahren für einen Marktanteil? Da gab es den doch noch garnicht.
Aus irgendeinem unerfindlichen Grund vermeidet die Presseabteilung krampfhaft, den ehrwürdigen Vorgänger Vectra namentlich zu erwähnen und produziert so eine unsinnige Aussage im Texteingang.