Der neue Touran - Erste Eindrücke

VW Touran 2 (5T)

Hallo.

Um dem Nutzer bzw. neuen Interessenten den Einblick in den neuen Touran zu erleichtern, würde ich mich freuen, wenn man hier seine ersten Eindrücke sammelt.

Die Zeit bis zum Erscheinen des Fahrzeuges ist noch lang, aber dennoch könnt Ihr jetzt schon eure Meinungen zum seriennahen Modell hier rein schreiben.

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

gestern fuhr mir in Hamburg in "freier Wildbahn" ein neuer Touran vor die Handylinse...

Ich war jedenfalls vom Neuen begeistert.

Gruss
Thorsten

Vw-touran-2015
1214 weitere Antworten
1214 Antworten

Dadurch das früh viel Kraft gleichmäßig kommt, fühlt sich der Motor träger an. Auch weiter oben raus. Das ist normal, weil der Mensch nur die Kraftänderung erfühlt und man auch daran denken muss, am Ende des max. Drehmoments fällt die Kraft ab, auch wenn die Leistung steigt. Ob die Gaspedalkennlinie wirklich so soft eingestellt ist, weiß ich nicht. Bei Fahrprofilauswahl in Eco ist es definitiv noch schlimmer.
Die PD Diesel hatten früh einen starken Kraftanstieg, aber dafür sind sie oben rum noch viel früher und deutlicher eingebrochen.

Moin,

interessante und hilfreiche Eindrücke. Tatsächlich reagiert der Motor agiler, wenn man das Gaspedal stärker durchdrückt. Das hört sich banal an, tatsächlich brauchte der alte PD TDI mit 140PS einen weitaus geringeren Druck auf das Pedal um deutlich zu reagieren. Der Motor hat schon Durchzug, aber eben einen anderen Charakter: gleichmäßiger Aufbau der Leistung, was zum Eindruck führen kann: "Der zieht aber nicht richtig!" Ich meine zudem, dass der alte Touran im sechsten Gang anders übersetzt ist, zumindest war nie ein Runterschalten beim Überholen bei höheren Geschwindigkeiten nötig. Subjektive Eindrücke, die täuschen können. Ich verstehe nur nicht, warum der 2.0 TDI in der Presse z.T. als spritzig, agil, sogar etwas sportlich beschrieben wurde. Das empfinde ich ganz klar anders. Oder hat man etwa sicherheitshalber bei den neu ausgelieferten Modellen doch noch schnell eine andere Software implantiert, welche Emissionen niedrig hält, aber die Laufkultur beeinflusst. Man müsste mal andere Fahrzeuge fahren, welche bereits den EA288 verbaut haben und dann vergleichen.

Ich hatte nun übrigens Zeit, das discover pro ausgiebig zu testen. Das funktioniert in allen Bereichen einwandfrei, auch die Anbindung älterer Handys (iPhone 3) klappt über bluetooth problemlos. Die Sprachqualität ist sehr gut. Die Schnittstelle comfort halte ich daher für absolut verzichtbar.

Das Fahrwerk ist komfortabel ausgelegt, fahre aber momentan die Winterreifen. Die Lenkung reagiert nicht zu direkt, ist aber keinesfalls schwammig. Gut abgestimmt. Aus meiner Sicht ist keine automatische Fahrwerksanpassung oder gar Tieferlegung nötig - das könnte enttäuschen.

Hallo zusammen nach drei Wochen im Besutz eines neue Tourans nun meine Eindrücke und Erfahrungen:
- tolles Auto und super zufrieden und die Erwartungen wurden nicht enttäuscht.

Jetzt das große ABER:
- war heut in der Werkstatt zum Thema "AppConnect Verbindung mit IPhone 6s funktioniert mit Composition Media nicht --> Anfrage an VW vom Autohaus Versand (Kundendiesntberater), Kollege der Werkstatt --> funktioniert nur mit Discovery Pro
- fehlende Linien in der Rückfahrkamera --> gleiches Bild "Anfrage Ana Werk und "es gibt eine Löw und high Kamera, die high wird nur beim Duscovery Pro verbaut"
... Interessant ist der Fakt, dass somit weder Prospektbeschreibung noch BA hierzu passen --> Aussage hierzu "es gibt nur eine BA und die beinhaltet halt nun mal Vollausstattung" ...was soll man hierzu sagen
- habe mir auch das Thema Freilauf nochmals abgesehen. Im ECO Mode erscheint im KI wenn auch der Think Blue Trainer "ECO" anzeigt auch ein entsprechendes ECO Symbol. Exakt wie in der BA beschrieben. Allerdings im vgl. zu D/S sinkt auch die Drehzahl auf Camp. 900 1/min.
- guter Schluss müssten dann bei der Gelegenheit auch gleich die Türschlösser der hinteren Türen getauscht werden (bei elektrischer Kindersicherung) ... "seit Gestern gibt es hierzu einen Rückruf". Chapeu auf die Werkstatt,neue Schlösser wurden gleich fester bestellt damit dies heut gemacht wird wenn ich komm. Ersatzfahrzeug bzw. Fahrzeug bringservice in die Firma incl. ...toller Service zumindest hierfür. Für die Irreführung der Kunden durch VE können sie jedoch nix.

Fazit: das Positive überwiegt und mit dem heutigen Wissen würde ich mich wieder für einen Touran entscheiden wenn nur dann mit Discovery Pro.

Bei meinem neuen Polo mit Discover Media(!) funzte das IPhone und CarPlay auch erst nicht, da ich nicht das Originalkabel von Apple benutz hatte. Mit dem Original klappte es dann sofort. Wie es beim Composite Media aussieht weiß ich natürlich nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Refraktor schrieb am 10. November 2015 um 20:02:12 Uhr:


Bei meinem neuen Polo mit Discover Media(!) funzte das IPhone und CarPlay auch erst nicht, da ich nicht das Originalkabel von Apple benutz hatte. Mit dem Original klappte es dann sofort. Wie es beim Composite Media aussieht weiß ich natürlich nicht.

Es funktioniert mit Kabel super aber besser wäre dies via Bluetooth zu verbinden so wie es mit iOS9 möglich wäre und es anscheinend im Discovery pro funktioniert (beinhaltet ja auch AppConnect serienmäßig).

... ärgerliche Details!

Aber das ist wohl so: VW verschleiert gerne Details, auch bei der Ausstattung. Da muss man schon zwischen den Zeilen lesen. Die Angaben zum Tagfahrlicht im Highline sind z.B. nicht eindeutig, oder die Zierleisten an den Türverkleidungen, die beim comfortline einfach fehlen. Die Rückfahrkamera erzeugt keine Linien beim discover media? Eine Anbindung des neuesten IPhone ist nicht möglich? Das ist ja wohl der Hammer, eine Frechheit, dass nichts davon erwähnt wird bzw. sämtliche Abbildungen immer nur die teuersten Ausstattungslinien zeigen. Man könnte Absicht unterstellen, ich glaube aber eher, dass hier bei der Konfigurator- und Prospektgestaltung zu schluderig gearbeitet wird. Am Ende ärgert sich der Kunde, zumal viele wohl zähneknirschend zur teuren Variante greifen würden, wären sie über solche Details informiert. Mir ging das jedenfalls so beim active Lighting und dem Tagfahrlicht. Bis zur Auslieferung war nirgends ein Bild vom Standard-Tagfahrlicht des highline zu finden. Hätte es tatsächlich noch geordert - leider zu spät.

Zitat:

@Schwarzer_Raabe schrieb am 10. November 2015 um 19:44:58 Uhr:



- war heut in der Werkstatt zum Thema "AppConnect Verbindung mit IPhone 6s funktioniert mit Composition Media nicht --> Anfrage an VW vom Autohaus Versand (Kundendiesntberater), Kollege der Werkstatt --> funktioniert nur mit Discovery Pro

Verstehe ich jetzt nicht ganz. Was soll man dann überhaupt mit App Connect wenn man ein Composition Media hat? Verstehe ich es richtig, dass es gar nicht genutzt werden kann?

Zitat:

@shocktone schrieb am 10. November 2015 um 21:50:51 Uhr:



Zitat:

@Schwarzer_Raabe schrieb am 10. November 2015 um 19:44:58 Uhr:



- war heut in der Werkstatt zum Thema "AppConnect Verbindung mit IPhone 6s funktioniert mit Composition Media nicht --> Anfrage an VW vom Autohaus Versand (Kundendiesntberater), Kollege der Werkstatt --> funktioniert nur mit Discovery Pro
Verstehe ich jetzt nicht ganz. Was soll man dann überhaupt mit App Connect wenn man ein Composition Media hat? Verstehe ich es richtig, dass es gar nicht genutzt werden kann?

Carplay!?

Vielleicht verstehe ich da was falsch. Aber App Connect ist doch der Überbegriff? Siehe hier?
http://volkswagen-carnet.com/.../online-devices.html?...

Wenn App Connect nicht funktioniert gehe ich davon aus, dass gar nichts funktioniert ? App Connect beinhaltet Mirror Link und Car Play. Was genau funktioniert jetzt nicht?

Es funktioniert ja, aber verkabelt. Dann kann man aber die Navifunktion vom Smartphone nutzen und braucht eigentlich kein DISCOVER Media.

Zitat:

@shocktone schrieb am 11. November 2015 um 09:05:25 Uhr:


Vielleicht verstehe ich da was falsch. Aber App Connect ist doch der Überbegriff? Siehe hier?
http://volkswagen-carnet.com/.../online-devices.html?...

Wenn App Connect nicht funktioniert gehe ich davon aus, dass gar nichts funktioniert ? App Connect beinhaltet Mirror Link und Car Play. Was genau funktioniert jetzt nicht?

Verbindung IPhone 6s via Bluetooth und Nutzung von CarPlay funktioniert nicht.

Na super. Ist ja Wahnsinn...

Naja Leute. In der Bedienungsanleitung steht ja auch dass es mit Kabel geht. Zum Zeitpunkt der Entwicklung gab es CarPlay nur mit Kabel. Die drahtlos Variante kam erst im Oktober mit IOS 9.

Ist jetzt finde ich auch nicht so ein Beinbruch. Man muss ja nur ein Kabel anstecken, nicht den Reifen wechseln.

Zitat:

@Refraktor schrieb am 11. November 2015 um 21:42:57 Uhr:


Ist jetzt finde ich auch nicht so ein Beinbruch. Man muss ja nur ein Kabel anstecken, nicht den Reifen wechseln.

Es gibt Menschen, für die ist ein Reifenwechsel leichter, als ein Kabel anzustecken :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen