ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Der neue Golf VI Blue Motion

Der neue Golf VI Blue Motion

Themenstarteram 8. September 2008 um 9:29

Hi Leute,

schlagt mich nicht falls es den Link schon irgendwo gibt, aber ich poste hier einfach mal den Bericht aus dem Stern.

- 1,6 L CR-Motor mit Start/Stopp Automatik

- 3,8 Liter Verbrauch!

- 99 g/km CO²-Ausstoß!

- 105 PS

http://www.stern.de/.../638194.html

Zitat:

Start-Stopp an der Ampel

Volkswagen musste viel Arbeit in den Golf stecken, um den Verbrauch weiter zu drücken. Der alte 1,9-Liter-Motor mit Pumpe-Düse-Einspritztechnik wurde durch ein 1,6-Liter großes Common-Rail-Aggregat ersetzt: 105 PS ziehen den BlueMotion in 11,3 Sekunden auf 100 und dann weiter bis auf 190 km/h. Mit Partikelfilter, und mit der erst im September 2009 verpflichtenden Euro 5-Norm. Ebenfalls neu werden eine Start-Stopp-Automatik und eine Bedarfssteuerung der Lichtmaschine sein. Optisch unterscheidet sich der Spar-Golf wie gehabt nur durch das kleine, silberne Typenschild

Diskutiert wird ja schon viel über den Golf VI, aber ich finde gerade dieses Wägelchen höchst interessant!

Gruß

AFCD

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 8. September 2008 um 9:29

Hi Leute,

schlagt mich nicht falls es den Link schon irgendwo gibt, aber ich poste hier einfach mal den Bericht aus dem Stern.

- 1,6 L CR-Motor mit Start/Stopp Automatik

- 3,8 Liter Verbrauch!

- 99 g/km CO²-Ausstoß!

- 105 PS

http://www.stern.de/.../638194.html

Zitat:

Start-Stopp an der Ampel

Volkswagen musste viel Arbeit in den Golf stecken, um den Verbrauch weiter zu drücken. Der alte 1,9-Liter-Motor mit Pumpe-Düse-Einspritztechnik wurde durch ein 1,6-Liter großes Common-Rail-Aggregat ersetzt: 105 PS ziehen den BlueMotion in 11,3 Sekunden auf 100 und dann weiter bis auf 190 km/h. Mit Partikelfilter, und mit der erst im September 2009 verpflichtenden Euro 5-Norm. Ebenfalls neu werden eine Start-Stopp-Automatik und eine Bedarfssteuerung der Lichtmaschine sein. Optisch unterscheidet sich der Spar-Golf wie gehabt nur durch das kleine, silberne Typenschild

Diskutiert wird ja schon viel über den Golf VI, aber ich finde gerade dieses Wägelchen höchst interessant!

Gruß

AFCD

211 weitere Antworten
Ähnliche Themen
211 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von randy0477

Hallo,

also die Verbrauchswerte um die 8 Liter sind wohl normal. Habe meinen 1.6 TDI Variant BMT jetzt 2 Wochen und zur Arbeit geht es fast nur bergauf. Da komme ich auf nen Schnitt laut Anzeige von 8,7 Litern und heim 7,5 Liter. Is ja auch klar bei dem Motor. Den Passat mit 2.0 Liter hab ich mit einem Verbrauch von 4,5 Litern fahren können. Der winzige Motor in dem schweren Golf schreit halt nach Drezahl um die Leistung (nicht den Drehmoment) abzurufen. Drehzahlen über 4000 sind da echt keine Seltenheit.

Komisch ich habe den normalen 1,6er TDI und mein Durchschittsverbrauch liegt im Alltag (24 km Autobahn;10 km Landstraße;5km Stadt) bei 5,5 Liter auf 100 km.

Ich schalte bei ca 2200 U/min in den nächst höheren Gang und habe Drehzahlen über 4000 U/min noch nie beötigt,mehr als 3000 U/min ist nicht nötig um 160 km/h im 5. Gang zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von randy0477

Hallo,

also die Verbrauchswerte um die 8 Liter sind wohl normal. Habe meinen 1.6 TDI Variant BMT jetzt 2 Wochen und zur Arbeit geht es fast nur bergauf. Da komme ich auf nen Schnitt laut Anzeige von 8,7 Litern und heim 7,5 Liter. Is ja auch klar bei dem Motor. Den Passat mit 2.0 Liter hab ich mit einem Verbrauch von 4,5 Litern fahren können. Der winzige Motor in dem schweren Golf schreit halt nach Drezahl um die Leistung (nicht den Drehmoment) abzurufen. Drehzahlen über 4000 sind da echt keine Seltenheit.

randy:

http://www.motor-talk.de/.../...drehen-kaputt-machen-t1617765.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Der neue Golf VI Blue Motion