Der Mk3 Teile und Zubehör Thread
Hallo zusammen,
der Thread soll zeigen was ihr an eurem Focus alles verändert bzw. was ihr an Zubehör dazu gekauft habt. Primär soll es um Kleinteile und nicht um Felgen usw. gehen. Dazu gibts ja bereits einige Threads.
Schön wären ein paar Fotos, Teilenummer und wo ihr das Zubehör gekauft habt.
Ich mache mal den Anfang.
Zubehör: H&R Teiferlegungsfedern
H&R Teilenummer: 28927-4
gekauft bei: ördlichen Ford Händler
Preis: 165,-
Beste Antwort im Thema
So was neues im Teile Thread. Die Artikel Nummer für den Adapter reiche ich nach.
Navi: Garmin Nüvi 1390Tpro + Eco Route HD Adapter zum auslesen von den Fahrzeugdaten und Fehlerspeicher.
Adapter Ford Artikel Nummer: xxxxxxxxx
Bilder im Anhang
613 Antworten
Ja das klang für mich auch ein bisschen merkwürdig, zumal der Spoiler ja nicht ganz unten an der Klappe dran ist und damit durch sein Gewicht eine riesen Hebelwirkung verursacht.
Da würde ich erst gar nicht lange hin und her schreiben. Schick den Müll zurück und fertig. In zwei Wochen haben die das behoben? Wieso, weil da deine Widerrufsfrist endet um das Teil zurück zu geben?
Schick es zurück, mache vom Widerrufsrecht gebrauch und hefte das ganze unter Lebenserfahrung ab.
Auszug aus den AGB des Verkäufers
Widerrufsrecht (nur für Verbraucher i.S.d. § 13 BGB) Sie können die Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Telefax, Brief oder eMail) widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Ware. Der Widerruf ist zu richten an:
Firma Laerbusch.
Engelskamp 9
45739 Oer-Erkenschwick
Tel: 02368961436
Fax 02368961435
info@larrys.de
Ich habe bei meinem (mit großem Spoiler) auch zur Zeit das Problem, das die Klappe nicht ganz von alleine hoch geht. Im Sommer bei wärmeren Temperaturen war dies kein Problem, jetzt wo es kälter ist geht es schwerer.
Ich glaube daher das der Zubehörkram Geldmacherei ist, sorry ist meine Meinung und ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
@ focusdrache
War es schwerer die Heckklappe zu schließen?
würde mir evtl auch das System zu legen wollen.
Ähnliche Themen
Habe den automatischen Heckklappenöffner nun auch bekommen und was soll ich sagen - ES FUNKTIONIERT!
Dazu müssen aber die bestehenden Heckklappendämpfer mindestens so kräftig sein, dass die Heckklappe auf halber Höhe von alleine aufgeht. Der Einbau ist wirklich einfach:
1. Heckklappe öffnen und sichern (evtl. mit Besenstiel)
2. Heckklappendämpfer unten aushängen, indem man den Sichererungssplint mit einem Flachschraubenzieher leicht anhebt.
3. Mit einer Zange und dem beiliegenden Gummibelag die Dämpferstange fest greifen und aus der oberen Dämpferkopfaufnahme drehen (normales Rechtsgewinde)
4. Die gelieferte Feder mit der Gummihülse auf die Dämpferstange stecken und bis zum Anschlag auf den Dämpfer schieben.
5. Heckklappendämpfer wieder anschrauben und am Fahrzeug einhängen.
FERTIG
Die Heckklappe fällt nun nicht mehr selbst zu sondern wird durch die Feder im Dämpfer in etwa bei 20°-Grad-Stellung gehalten, mit leichtem Druck geht die Klappe aber vollständig zu.
Die gestauchte Feder erzeugt beim Öffnen per Schlüssel nun genügend Schwung, dass die Heckklappe in einem Zug nach oben schwingt!
Das Prinzip ist einfach und wirksam - habe die Anschaffung keinesfalls bereut!!!
Kannst du mal bitte Bilder machen? Besser wäre ein Video. Wäre sehr nett!
Geht die Heckklappe noch leicht zu?
Edit: Sorry Video is ja bei eBay zu sehen. Gibt's das nur für'n Turnier?
Zitat:
Original geschrieben von kuntakinte8
Habe den automatischen Heckklappenöffner nun auch bekommen und was soll ich sagen - ES FUNKTIONIERT!
..........
Das Prinzip ist einfach und wirksam - habe die Anschaffung keinesfalls bereut!!!
Hast du denn nun den großen Heckspoiler? Wäre interessant zu wissen ob es bei dir mit oder ohne Spoiler funktioniert.
Hier die Fotos!
Aber wie hoch ist der Druck? Schwer zu schätzen, würde mal sagen, dass man beim letzten Stück ungefähr 5kg Druck anwenden muss. Die Hände werden dabei in jedem Fall aber schmutzig.
Habe den regulären Dachspoiler. Ihr müsst selbst abschätzen, ob der Impuls der Feder die Heckklappe bis zu dem Öffnungswinkel befördert, wo die Dämpfer dann mit eigener Kraft die Klappe stemmen.
@mk5jas: Deine Aussagen könnten als "geschäftsschädigendes Verhalten" verstanden werden.
Viele Grüße
Wo kann man diese Heckklappenöffnen nun eigentlich bestellen??
Bei E-Bay ist die Auktion beendet und ne offizielle Seite finde ich nicht mehr...
Zitat:
Original geschrieben von Toma06
Wo kann man diese Heckklappenöffnen nun eigentlich bestellen??
Bei E-Bay ist die Auktion beendet und ne offizielle Seite finde ich nicht mehr...
Es ist tatsächlich so, dass der Heckklappenöffner nochmal vom Markt genommen wurde. Nachdem es gestern nach dem Einbau ein paar Mal wunderbar funktioniert hat, ließ heute die Druckkraft nach, so dass die Klappe auf halber Höhe stehengeblieben ist. Scheinbar ist das häufiger vorgekommen, weil ich unaufgefordert eine Mail mit folgendem Text bekommen habe:
Hinweis: Falls sich die Heckklappe nicht weit genug öffnet, entfernen Sie bitte die Gummitülle, die die Feder ummantelt, und probieren Sie es erneut. Ihr Umtauschrecht bleibt trotz defekter Gummitülle erhalten.
Habe ich jetzt noch nicht gemacht, will erstmal sehen will, ob sich das Problem bei den anderen (wie z.B. focusdrache) dadurch beheben lässt. Möglicherweise probiere ich vorher auch noch einen zusätzlichen Gummipuffer aus.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von kuntakinte8
Es ist tatsächlich so, dass der Heckklappenöffner nochmal vom Markt genommen wurde. Nachdem es gestern nach dem Einbau ein paar Mal wunderbar funktioniert hat, ließ heute die Druckkraft nach, so dass die Klappe auf halber Höhe stehengeblieben ist. Scheinbar ist das häufiger vorgekommen, weil ich unaufgefordert eine Mail mit folgendem Text bekommen habe:Zitat:
Original geschrieben von Toma06
Wo kann man diese Heckklappenöffnen nun eigentlich bestellen??
Bei E-Bay ist die Auktion beendet und ne offizielle Seite finde ich nicht mehr...Hinweis: Falls sich die Heckklappe nicht weit genug öffnet, entfernen Sie bitte die Gummitülle, die die Feder ummantelt, und probieren Sie es erneut. Ihr Umtauschrecht bleibt trotz defekter Gummitülle erhalten.
Habe ich jetzt noch nicht gemacht, will erstmal sehen will, ob sich das Problem bei den anderen (wie z.B. focusdrache) dadurch beheben lässt. Möglicherweise probiere ich vorher auch noch einen zusätzlichen Gummipuffer aus.
Viele Grüße
Die Mail habe ich auch bekommen und ausprobiert hat aber nichts gebracht und bei mir geht es jetz auch gerade mal aus dem Schloß !
Wichtiger Hinweis zum automatischen Heckklappenöffner:
Die Klappe geht nicht (mehr) automatisch auf, weil sich durch den Druck der Federn bei geschlossener Heckklappe die Stahlköpfe am Fahrzeug bei geschlossener Heckklappe verbiegen! Das hat nichts mit der Gummitülle zu tun, die auf Anraten zu entfernen ist.
Habe eine Mail mit der bitte um Stellungnahme an die Firma geschickt - bin gespannt wie die Rückabwicklung nun abläuft. Deswegen ist das Produkt wohl auch nicht mehr erhältlich!
Zitat:
Original geschrieben von kuntakinte8
Hier die Fotos!Aber wie hoch ist der Druck? Schwer zu schätzen, würde mal sagen, dass man beim letzten Stück ungefähr 5kg Druck anwenden muss. Die Hände werden dabei in jedem Fall aber schmutzig.
Habe den regulären Dachspoiler. Ihr müsst selbst abschätzen, ob der Impuls der Feder die Heckklappe bis zu dem Öffnungswinkel befördert, wo die Dämpfer dann mit eigener Kraft die Klappe stemmen.
@mk5jas: Deine Aussagen könnten als "geschäftsschädigendes Verhalten" verstanden werden.
Viele Grüße
Geschäftsschädigend ist eher sowas zu verkaufen und Kunden zu verärgern. Und wenn ich den Verlauf hier so sehe treffen meine Aussagen ja auch zu. 😉 Wenn dann noch dazu kommt das man sich Teile am Auto verbiegt, na dann kann ich mir gut vorstellen wie lange es dauert bis die Dämpfer womöglich noch aus der Verankerung reißen weil die Belastung einfach zu groß ist.
Solche Teile sind so brauchbar wie Chiptuning für 100€.
War mir klar das es zu solchen Schäden kommt.
Um die Heckklappe hochzustemmen brauchen die Gasfedern erheblich mehr Kraft und wo wird die Kraft eingeleitet?
Richtig in die Dämpferhalter und die sind nicht für diese Belastung ausgelegt.
Die Scharniere würden auf Dauer auch verschleissen oder sogar brechen.
Mir würde die automatische Heckklappe auch gefallen, aber nicht mit solchen Bastellösungen.
Zitat:
Original geschrieben von Boe_Boe
Zubehör: Einsatz KonsoleFord Teilenummer: 01768371
gekauft bei: Ford Händler
Preis: 9,03€http://i1177.photobucket.com/.../...380DDB77-4294-000004803F3625A3.jpg
http://i1177.photobucket.com/.../...B51B4932-4294-0000048022D10539.jpg
Vorher:
http://i1177.photobucket.com/.../...38F5E7D5-4294-000004804F1BD074.jpg
Hat einer eine Ahnung wo ich dieses Teil herbekomme???