ForumSubaru
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. der ganz neue Justy ?!?

der ganz neue Justy ?!?

Themenstarteram 8. August 2003 um 13:31

was haltet ihr von dem neuen Justy ?

hat den schon einer mal probe gefahren ?

oder überhaupt gesehen ?

Ähnliche Themen
10 Antworten

Der neue Justy soll genau wie der Vorgänger eine Zusammenarbeit mit Suzuki sein.

Es wird also ein IGNIS mit Subaru Kühlergrill.

Eine gute Wahl denke ich, da der Ignis eine hohe Bodenfreiheit und einen guten Motor hat.

Außerdem hat er durch den Allrad mit der ausgewogenen Gewichtsverteilung (Visco an der Hinterachse) gute Fahreigenschaften.

Bodenfreiheit sind 175mm, also genug für abseits der Straße. Ganz wie der gute alste "echte" Justy...

Fahre jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit an einer Subaruvertretung vorbei.

Da steht der neue Justy. Sieht gegenüber seinem Vorgänger echt besch.***** aus.

Ist aber alles Geschmacksache !

Neuer Justy

 

Hallo!

Gräßliches Frauenmobil!

am 1. Juni 2004 um 11:19

Hi,

es kann ja sein, das der neue Justy G3X ein Frauenmobil ist, aber war das der Vorgänger nicht auch?

Selber würde ich mir dieses Auto auch nicht antun....

Da die Dame des Hauses jedoch ein neues Auto braucht sind wir beide Varianten gefahren-Justy G3X und Vorgänger.

Und mein Urteil die alte Version ist nicht mit der neuen Vergleichbar.

Allein das Fahren beider zeigt schon Welten auf, von den Sicherheits- und Crashneuerungen mal ganz abgesehen.

Vergleicht man nun dieses Auto mit Autos anderer Hersteller der gleichen Klasse, schneidet der Subaru nicht mal so schlecht ab.

Habe diese Vergleiche gerade erst hinter mir!

Also bitte keine Äpfel mit Birnen vergleichen, könnte ja auch meinen Forester mit dem Justy messen, und da wäre der G3X mit Sicherheit der Verlierer.

Falls sich wirklich jemand für dieses Auto interessiert, für sich oder seine Frau, dann:

1. Probefahrt des Fahrzeugs

2. Mit anderen Herstellern vergleichen

3. Probefahrt vergleichbarer Produkte anderer Hersteller

4. Für sich entscheiden, was man will, oder als besser empfindet.

5. Natürlich entscheidet auch der Geldbeutel mit.

Also liebe Leute nicht einfach urteilen, ohne sich selber ein Urteil zu bilden.

Nichts nieder machen nur weil es einen nicht interessiert.

Grüße.....

P.S.

Es stimmt das der Suzuki Ignis und der Justy beide in Ungarn hergestellt werden, und fast gleich sind.

am 3. Juni 2004 um 12:31

Gute Ausstattung, hat sehr viel serienmäßig, daher auch wenige ausstattungsextras. (neben diversen Kleinigkeiten kosten Klima & Metallic Aufpreis.)

Größte Schwäche ist wohl der Motor. Der kleine (1,3l) is lächerlich. Mit ner angegebenen Vmax von 155km/h und nem miserablen Anzug wahrlich kein Rennauto. Ich nehm an, dass durch den permanenten Allradantrieb viel von den 93 ps gefressen werden.

Den größeren (1,5l) Motor konnte ich nicht testen.

Stärken des Autos sind eindeutig die hohe Sitzposition, das bequeme Ein- & Aussteigen und die gute Rundumsicht. Und natürlich der Preis, der bei ca. 15.000 € beginnt.

am 3. Juni 2004 um 14:58

Zitat:

Mit ner angegebenen Vmax von 155km/h und nem miserablen Anzug wahrlich kein Rennauto

Wer ein Rennauto sucht sollte doch eher den STI kaufen. Was das Ausehen angeht, wem er gefällt, der soll ihn kaufen. Und so mies kann der Abzug nicht sein. Den Vorgänger gab es immerhin mit einer 68 PS Version. Den fährt nämlich meine Freundin. Natürlich kein Rennauto und auch keine Topgeschwindigkeiten aber für ein Kleinwagen angemessene Fahrleistungen.

Bestimmt keine schlechte Wahl. vorallem wegen der Beinfreiheit. Ideales Auto auf Feldwegen und im Winter.

Mir ist er zu klein. Das Design vom alten Justy hat mir auch besser gefallen. Aber mir gefallen die vergleichbaren Modelle andere Hersteller auch nicht besonders. Daher ist dies auch eine rein subjektive meinung.

So weit ich weiss gibt es den IGNIS auch mit Allrad. Das müsste dann bis auf die Embleme und ein paar Designdetails das selbe Auto sein. Den Preis habe ich leider nicht vorliegen.

Gruß

Robin

am 4. Juni 2004 um 9:19

Ich fahre ebenfalls den Vorgänger mit 68 PS - natürlich kein Rennauto, aber für 68 PS und ebenfalls Dauerallrad läuft die Schüssel einwandfrei. Und eine Vmax von 155 km/h ist lächerlich.. auf die 185 (nach Tacho eben) komm ich auch gut beladen noch ohne allzu große Probleme. Daher wundert es mich schon, dass die ca. 90 PS im Nachfolger nix sind!?

Meine wiegt ca. 940kg leer.. wieviel der Neue?

am 5. Juni 2004 um 9:27

Nochmal ich!

Das Leergewicht ist laut Angabe Subaru 1010 kg.

Ein Forumsmitglied hat mir auf meine Anfrage wie er so zufrieden ist mit diesem 2.Wagen folgende Antwort gesendet:

wir haben den G3X 1.3 als zweit Wagen und sind sehr zufrieden, der Verbrauch liegt bei zurückhaltender Fahrweise bei ca. 7 Litern. das Fahrwerk ist sehr straff abgestimmt und macht einen Fahr - stabilen Eindruck.

Die elektrische Lenkung könnte etwas direkter sein, aber das geht noch in Ordung.

V-Max laut Tacho bei etwa 180 kmh auf gerader Strecke ist durch beachtlich bei der Fahrzeughöhe.

Der G3X besitzt nicht ganz die Qualität einen echten Subaru, ich kann Ihn aber weiter empfehlen

 

Was ich leider immer wieder feststellen muß:

die Leistung der Motoren steigen, bringen aber am Ende nichts, und das unabhängig vom Hersteller.

Nehme mal stark an dies liegt an den Abgaswerten, die eingehalten werden sollen.

Im Vergleich zum Vorgänger ist dieser Justy ja auch höher, was nachgewiesenermaßen auch Leistung/Endgeschwindigkeit nimmt.

So weiter in der Debatte,

Gruß der Franke

am 5. Juni 2004 um 11:02

Der Neue ist echt sehr hoch, wenn ichs vergleiche. Bin immer wieder erstaunt wie tief meine Schüssel ist, habe kein neues Fahrwerk und bin oft tiefer als viele andre tiefergelegten Autos. Allerdings merkt man das auch im Auto.. man sitzt sehr tief und liegt ganz leicht drin meiner Meinung nach. Zudem hat man auch nicht wirklich viel Platz fürn Kopp.

am 1. Oktober 2004 um 14:37

Re: der ganz neue Justy ?!?

 

Zitat:

Original geschrieben von Jetronicb

was haltet ihr von dem neuen Justy ?

hat den schon einer mal probe gefahren ?

oder überhaupt gesehen ?

So und HALLO nochmal!

Da wir bzw.meine Frau den Justy nun doch schon einige KM gefahren hat kann ich mehr dazu schreiben.

Der Verbrauch pendelt sich bei unserem G3X, welcher meist von Frau gefahren wird bei 6,5 Liter laut Tabelle ein.

Dies ist kein Minimalwert sondern der Durchschnitt, da jedesmal nach dem Tanken in eine Exceltabelle eingetragen wird.

Achja übrigens liegt der Minimalwert bei 6 Liter Super.

Wegen dem Verbrauch kann man sich also nicht beklagen, bei einem 4WD und der hohen Bauweise.

Mängel haben wir bis jetzt einen welcher noch vorgeführt wird bzw. schon wurde und noch geprüft werden soll.

Dies ist ein sehr rauher Lack, was wir beim polieren festgestellt haben.

Selbst beim Abstauben, äh auspolieren spürten wir hohen Widerstand. Mit der selben Poitur wird auch der Forester behandelt, und da fliegt beim abstauben schon mal das Tuch aus der Hand so glatt ist das dann.

Das Beschleunigen könnte beim 1.3 eventuell etwas flotter von statten gehn, was jetzt nicht heisst das es langsam ist.

Für Autos in der selben Größe z. B. Mazda 2 reicht es allemal.

Ansonsten, wie heute bei allen sogenannten "Kleinwagen" viel Geld für diese Art Auto, wobei ich wieder schreiben muss vor dem Kauf wurden auch andere Modelle in dieser Klasse angesehen, und waren auch nicht billiger (z.B. Mazda2)

Alles in allem können wir sagen als ehemalige Mazdakleinwagenfahrer(121) wir würden den JUSTY G3X sofort wieder kaufen.

Grüße euch

DER FRANKE

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. der ganz neue Justy ?!?