1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. DEPO Led Rückleuchten Problem!

DEPO Led Rückleuchten Problem!

BMW 3er E36

Hallo
Ich habe mir bei ebay solche rot/weißen LED Rückleuchten von DEPO ersteigert. Also die, die den originalen RL recht ähnlich sind, nur halt mit LEDs. Ich hab sie gerade eben eingebaut, von der Passgenauigkeit sind sie ok, dichtheit weiß ich noch nicht.
Das Problem ist, dass bei eingeschalteten Abblendlicht auf der Beifahrerseite die inneren LEDs leuchten und auf der Fahrerseite leuchten nur die äußeren LEDs. Wenn ich auf die Bremse trete, dann leuchten auf der Beifahrerseite sowohl die inneren als auch die äußeren LEDs, und auf der Fahrerseite jedoch wieder nur die äußeren LEDs, aber dafür heller.
Also ich denke das Problem ist die RL auf der Fahrerseite, da hier ständig nur das äußere "LED-Packet" leuchtet, beim Bremsen halt heller. Das innere "LED-Packet" leuchtet gar nie...
Was mache ich jetzt? Hat da ev. der ebayer rumgelötet und gemurkst und sie anschließend verhöckert? Man kann ja eigentlich nichts falsch anschließen?!
Wäre für jede Hilfe sehr dankbar!!
mfg
2l

Ähnliche Themen
30 Antworten

Hallo nochmal
Also Pin 4+8 verbinden bringt nichts, weil Pin 8 nicht belegt ist! Und rein grüne Kabel habe ich auch nicht?! Also was muss ich verbinden???
mfg
2l

sorry, pin 4 ist nicht belegt. pin 8 schon....

Ich habe jetzt auf der Fahrerseite bremslicht+rücklicht (pin 7+8) verbunden. Nun leuchtet auf beiden Seiten ständig das bremslicht und auf der Beifahrerseite zusätzlich das rücklicht. Den Stecker auf der Beifahrerseite habe ich nicht modifiziert. Verdammt.... Kann mir jemand helfen??
mfg
2l

Hast Du versucht, die Leitungen an der Zuleitung am Fahrzeug oder direkt innerhalb der Rückleuchte zu verbinden? Das an der Zuleitung der besagte Pin nicht vorhanden ist, ist normal, Du mußt die Leitungen direkt in der Rückleuchte verbinden.

wie ich schon geschrieben habe, du mußt die beiden grünen kabel mit diesen kabelklemmen zusammen schließen!

Aha, das ist natürlich was anderes. Mist.... werd das gleich mal ändern....

Danke an euch! Es funktioniert alles einwandfrei! Ich hab beidseitig die zwei grünen Kabel im SW überbrückt und das wars auch... Ich hab anfangs gedacht, ich muss die Kabel am Fahrzeugkabelbaum überbrücken, daher war ich etwas verwirrt....
mfg
Frank

Hallo Leute, habe mir auch diese Rückleuchten gekauft, nur waren die beiden Stecker unbelegt...!!
D.h. ich muss selber alles einpinnen, hat da jemand ein Foto für mich wie es aussehen muss??
Würdet mir echt weiter helfen, aber wegen diesen Dingern raste ich noch aus. Ich hab wohl bisschen Ahnung, aber mir jetzt im Carport den Arsch abzufrieren nur um die Rückleuchten anzuschließen hab ich einfach keine Lust.
Ich hatte es auch schon so weit, dass wenn ich eine Rückleuchte fertig hatte inkl. allen Funktionen, die andere bei selber Pinbelegung anders funktioniert!
Was ich brauche ist einfach ein Foto von den Steckern von der Rückleuchte wie alles belegt ist, inkl. der Kabelbrücke.
Fahre eine E36 Limousine Bj. 98 ohne CC!
Vielen Dank schonmal.
MFG

Die Pinbelegung rechts und links ist unterschiedlich und draußen unterm Carport mußt auch nix umpinnen,das kannste hier vor deinem PC im warmen Haus machen.
Im Anhang die Pinbelegung meiner Limo bzw. derselben RL.Wo ich die Brücke gesetzt hab,weiß ich nimmer,müßte beifahrerseitig gewesen sein,waren zwei grüne Leitungen.

Greetz
Cap

Pinbelegung-limo

Hallo Cap ;)
muss dich leider enttäuschen, aber selbst mit deiner Zeichnung habe ich es noch nicht hinbekommen...
Auf der Beifahrerseite habe ich alles passend eingepinnt, sobald ich aber auf der Fahrerseite auch alles einpinne, geht auf der Beifahrerseite das Bremslicht mit an, auf der Fahrerseite aber nicht sondern nur beide Kammern leuchten. Wenn man die Bremse tritt, passiert auch nix, also keine Kammer wird heller oder sonst was..
Habe also Probleme mit der Fahrerseite.. Und ich weiß nicht woran es liegen kann, aber da ich am Dienstag eig. zum TÜV wollte, wollte ich auch direkt mit denen durch, da ich keine anderen mehr hab^^
Ich komme echt nicht klar mit den Teilen^^
Vllt hat auch der jenige vor mir was falsch gemacht mit den Kabeln die fürs CC sind, was ich ja nicht habe..
Hast du vllt ein Detailbild von deinem Stecker? Also worauf man alle Farben erkennen kann?
Komme echt nicht weiter.. Hab auch auf der Fahrerseite beide grünen Kabel miteinander verbunden, das ist es also schonmal nicht...
Wie gesagt, alles andere funktioniert, nur das Standlicht und das Bremslicht noch nicht so richtig..
Wäre nett wenn du mir irgendwie helfen könntest ;)
MFG
Richard

Moment mal.....
Du hast an der fahrerseitigen Rückleuchte Kabel miteinander verbunden?
Wenn ich das noch richtig weiß,muß das auf der Beifahrerseite passieren....deshalb wird das bei dir nicht so klappen,wie es soll.....
Ich guck morgen mal nach,heut is zu spät.Werd dann auch Bilder machen.Wenn möglich bitte du auch.

Greetz
Cap

Hey Cap,
hab es so wie 2loud4u geschrieben hat beidseitig verbunden. BEVOR ich auf der FS die beiden Kabel miteinander verbunden habe, hat die BFS problemlos funktioniert. Erst als ich die FS miteinander verbunden habe, fingen die Probleme an. Also kann es ja nur an der FS liegen :(
Bilder gibst morgen Abend, dann bin ich von der Arbeit wieder da.
Könntest du auch Bilder von den ganzen Abzweigungen machen?? Die hab ich nämlich nicht selber gemacht und vllt liegt darin der Fehler?!
Auf jeden Fall vielen vielen Dank an dich für deine Hilfe.
MfG

Ja also,dann weg mit der Brücke auf der FS,ich hatte doch extra erwähnt,das es NUR auf EINER Seite gebrückt wird....

Greetz
Cap

Ja, aber wenn ich die Brücke von der FS abmache, dann geht die 2. Kammer auf der FS nicht mehr. Dafür geht aber alles auf der BFS..
Nehmen wir an, ich nehm die Brücke wieder raus, was muss ich dann tun damit alles auf der FS funktioniert?

Ich weiß es ned,weil mir Bilder dazu fehlen und hellsehen kann ich noch ned. ;)
Wie das bei mir aussieht,weiß ich inzwischen.
Und du hattest KEIN CheckControl und ne Limousine?

Greetz
Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen