ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Dauerparken mit nicht fahrbereitem Auto

Dauerparken mit nicht fahrbereitem Auto

Themenstarteram 16. Mai 2021 um 9:27

Bei uns im Wohnviertel parkt seit rund einem Jahr ein Fahrzeug am Straßenrand. Es steht da mit 4 Platten Reifen, von Vögeln hat es mittlerweile eine Teillackierung bekommen.

Nummernschilder sind dran, HU hat es noch bis Juli.

 

Mal von der Optik abgesehen, blockiert es die extrem knappen Parkplätze für Anwohner.

 

Wie ist da eigentlich die Rechtslage?

Ähnliche Themen
143 Antworten

Zitat:

@danilo83 schrieb am 16. Mai 2021 um 11:49:44 Uhr:

Manche haben echt zu wenig zu tun. Leute beim Ordnungsamt denunzieren... oh je.

Man ist halt nicht für die Fehler, die andere Leute machen verantwortlich.

Wenn man sich ordentlich verhält muß auch keiner denunziert werden.

Die Leute haben es mit Ihrem Verhalten also selbst in der Hand und wenn Parkraum knapp ist.

Ich hatte auch keinen Bock wegen illegal abgestellter Autos vom benachbarten Autohaus in der Nachbarstraße zu parken.

Hatte auch riesen Theater mit einem nicht gerade kleinen Ölfleck, der sich auf der Straße vor meinem Haus breit gemacht hat

Zitat:

@nogel schrieb am 16. Mai 2021 um 11:47:52 Uhr:

Zitat:

@windelexpress schrieb am 16. Mai 2021 um 11:43:17 Uhr:

 

Ist das Fahrzeug aus eurem Zulassungsbezirk?

Kurze Info an die Kennzeichenführende Zulassungsstelle bzw Eure örtliche Rennleitung.

Die Fragen das Kennzeichen mal ab. Ggf ist der Versicherungsschutz schon erloschen und man bedankt sich über den Hinweis.

Wenn kein Versicherungsschutz mehr vorliegt, wird das automatisch an die Zul.-Stelle gemeldet, insofern bedankt sich da niemand.

Wenn der Halter klug ist, pumpt er die Reifen auf "und fertig".....

Wenn die Zulassungsstelle aber nicht weiß wo sich das Fahrzeug befindet,weil es vielleicht in einer fremden Stadt irgendwo im Wohngebiet abgestellt wurde und deshalb die Entstempelung der Kennzeichen nicht durchführen können, dann bedankt sich die Zulassungsstelle schon, wenn man einen Hinweis bekommt,wo sich ein verlassenes Kfz befindet und schickt den eigenen Vollstrecker,die Polizei bzw im Amtshilfe den Vollstrecker der Zulassungsstelle des Standortes lang.

Evtl liegt ja auch eine VKA vor und der Erwerber hat den Koffer einfach irgendwo stehen lassen, weil defekt oä.

Ich gehe mal von aus,dass der TE den Wagen keinem Anwohner zuordnen kann,sonst hätte er hier sicher nicht gepostet.

Also kurze Mail an die Kennzeichenführende Zulassungsstelle und zum HU Ende eine Mitteilung ans örtlich zuständige OA.

Spätestens dann wird der Halter Post bekommen und den Schrott entfernen müssen.

Zitat:

@nogel schrieb am 16. Mai 2021 um 11:47:52 Uhr:

Zitat:

@windelexpress schrieb am 16. Mai 2021 um 11:43:17 Uhr:

 

Ist das Fahrzeug aus eurem Zulassungsbezirk?

Kurze Info an die Kennzeichenführende Zulassungsstelle bzw Eure örtliche Rennleitung.

Die Fragen das Kennzeichen mal ab. Ggf ist der Versicherungsschutz schon erloschen und man bedankt sich über den Hinweis.

Wenn kein Versicherungsschutz mehr vorliegt, wird das automatisch an die Zul.-Stelle gemeldet, insofern bedankt sich da niemand.

Wenn der Halter klug ist, pumpt er die Reifen auf "und fertig".....

Könnte aber sein, dass sich jemand für den Hinweis des Standortes des Fahrzeugs bedankt. Ist ja nicht gesagt, dass der Halter auch da um die Ecke wohnt.

Edith: den Post über meinem hatte ich noch nicht gesehen :rolleyes:, ändert aber nix an der Aussage.

Zitat:

@danilo83 schrieb am 16. Mai 2021 um 11:49:44 Uhr:

Manche haben echt zu wenig zu tun. Leute beim Ordnungsamt denunzieren... oh je.

Da gab's doch mal einen berüchtigten "Knöllchen"-Horst im Raum Hannover ... :D

Na ja, bei der Parkraumknappheit kann man so etwas schon tolerieren, sofern es der Abhilfe dienlich ist. ;)

Es kann auch geklaut sein oder jemand hat vergessen, wo er es abgestellt hat. Man kann so etwas durchaus der Polizei melden.

Themenstarteram 16. Mai 2021 um 13:21

Die Strasse (Sackgasse) ist nicht sehr lang und von Mehrfamilienhäuser umsäumt. Da zählt jeder Parkplatz.....wenn ich den Besitzer kennen würde, wäre das schon lange mit einem Gespräch geklärt. Ein Zettel an der Windschutzscheibe brachte keine Erfolg.

Es kann ja sein, er hat z.Zt. nicht das Geld für eine Reparatur, ist krank o.ä. dann passt das schon mit dem parken. Mir geht's ja nur darum ob hier jemand sein Auto entsorgen will...

Was für Auto und wie alt! :)

Ist auch richtig so, bei uns waren auf den Parkplätzen auch plötzlich das erste Auto mit Nummernschild aber ohne HU und Landessiegel. Eine Woche später das zweite, da hab ich mal mit paar Nachbarn gesprochen ob die wissen wem die gehören. Keiner wusste was, also dem Ordnungsamt geschrieben. Die haben direkt den Aufkleber zum entfernen aufgeklebt. Den hat einer aber auch weg gemacht, aber das habe in den Ordnungsamt gemeldet. Und es war schnell eine neuer Aufkleber drauf. Nach 2-3 Wochen war das Auto weg, und stand eine Straße weiter. Aber dort hat es wohl auch direkt ein Anwohner gemeldet.

Ein Nachbar hat da nur gesagt er hat da 3 völlig unbekannte Personen gesehen an den Autos, und er hat kurz mit den Mitarbeitern des Amtes gesprochen. Die meinten es sind wohl ExportHändler die ihre Autos gerne mal irgendwo abstellen bis die Dinger weg gehen oder der Sammeltransporter voll ist.

Wo aber schnell gemeldet wird kommen die nicht so schnell wieder.

Themenstarteram 16. Mai 2021 um 13:52

Zitat:

@Clio.0815 schrieb am 16. Mai 2021 um 15:33:44 Uhr:

Was für Auto und wie alt! :)

E-Klasse mit den Doppelscheinwerfern...Alter keine Ahnung

4 platte Reifen?

a) Diebstahlschutz ;)

b) boese Anwohner haben sie durchgestochen > Anzeige gegen Unbekannt

Ciao

Ratoncita

Themenstarteram 16. Mai 2021 um 14:01

Zitat:

@Ratoncita schrieb am 16. Mai 2021 um 15:57:35 Uhr:

4 platte Reifen?

a) Diebstahlschutz ;)

b) boese Anwohner haben sie durchgestochen > Anzeige gegen Unbekannt

Ciao

Ratoncita

Ne eindeutig Standplatten durch schleichenden Luftverlust.

 

 

Exporthändler ist auch ne Idee. Die sind aber alle am anderen Ende der Stadt - eher unwahrscheinlich.

Zitat:

@HighspeedRS schrieb am 16. Mai 2021 um 15:37:21 Uhr:

Die meinten es sind wohl ExportHändler die ihre Autos gerne mal irgendwo abstellen bis die Dinger weg gehen oder der Sammeltransporter voll ist.

Genau so was meinte ich. Meistens liegt für diese Fahrzeuge eine VKA oder Versicherungsanzeige vor und die Zulassungsstelle freut sich schon über eine Info

Halter verstorben ist auch eine Möglichkeit. Wenn da keine Erben da sind oder niemand weiß, dass es noch ein Fahrzeug gibt, kann das schon mal dauern, bis das auffällt.

Themenstarteram 16. Mai 2021 um 15:25

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 16. Mai 2021 um 17:19:27 Uhr:

Halter verstorben ist auch eine Möglichkeit. Wenn da keine Erben da sind oder niemand weiß, dass es noch ein Fahrzeug gibt, kann das schon mal dauern, bis das auffällt.

An sowas habe ich auch schon gedacht nur schlimmer....alleinstehender Herr/Dame ohne soziale Kontakte und so... :(

am 16. Mai 2021 um 15:28

Zitat:

@windelexpress schrieb am 16. Mai 2021 um 11:59:18 Uhr:

 

 

Also kurze Mail an die Kennzeichenführende Zulassungsstelle und zum HU Ende eine Mitteilung ans örtlich zuständige OA.

Spätestens dann wird der Halter Post bekommen und den Schrott entfernen müssen.

Schrott? Woher weißt du das? Vielleicht ist es ein neuwertiges Fahrzeug der Luxusklasse, dessen Halter auf Weltreise ist und der das Fahrzeug zuvor vollkommen ordnungsgemäß abgestellt hat und dem ein Neider die Luft aus den Reifen gelassen hat. Klar, weit hergeholt, aber auch nicht weiter wie „Schrott“.

Also nochmal die Frage, woher du weißt, dass das Fahrzeug Schrott ist.

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Dauerparken mit nicht fahrbereitem Auto