ForumPhaeton
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Dashcam

Dashcam

VW Phaeton 3D
Themenstarteram 24. November 2013 um 12:07

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken, in meine Autos ne Dashcam zu installieren. Es soll was Kleines werden - nicht so "polnisch" mit Saugfuß und Kabel zum Zigarettenanzünder. Auf der Suche bin ich über sowas gestolpert ... Dashcam

Etwas unpraktisch ist daran denke ich, dass man die Bedienung mangels integriertem Monitor blind machen muss - oder man schließt einen externen Monitor an. Hier wäre jetzt die Frage, ob das RNS810 (bei mir ohne TV) irgendwo die Möglichkeit zum Anschluss einer solchen Cam bietet?

Alternativ habe ich noch eine ähnliche Cam mit Monitor gefunden - höhere Auflösung inklusive. Die ist aber offenbar noch nicht in Deutschland kaufbar (keinen deutschen Shop gefunden). Den GPS-Sensor finde ich aber eher überflüssig. Dashcam mit Monitor

Mich würden eure Erfahrungen mit sowas interessieren. Ich bin auch offen für Vorschläge zu noch kleineren Geräten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser

...und was haltet ihr von der hier? Mit eigenem Akku und 230grad HD View doch auch nicht übel, oder ?

http://www.pearl.de/a-NX4082-5443.shtml

Das erste was mir dazu in der Beschreibung auffällt ist die Diskrepanz zwischen angeblicher Videoaufzeichnung (Full-HD-Video-Auflösung: 1920 x 1080 Pixel bei 25 fps ) und dem verwendeten Sensor (CMOS-Farbsensor 1,3 MP).

Zum besseren Verständnis: 1920 x 1080 = 2.073.600. Sprich dem Sensor fehlen eine dreiviertel-Million an Pixeln um die beworbene Video-Auflösung überhaupt theoretisch zu erreichen. Und dabei sprechen ich noch gar nicht von Auflösungsverlusten durch die Optik... Oder anders ausgedrückt, bestenfalls erzeugt diese Kamera einen halbwegs brauchbaren Video-Stream von ca. 800x600 bis ca. 1000x700 Auflösung (den ein Algorithmus mit Kantenschärfung etc. auf Full-HD aufpumpt). Mehr ist angesichts der einfachen Optik einfach nicht drin. Wenn man das dann in Zusammenhang mit einem Blickwinkel von 230° bringt, sagt einem der gesunde Menschen- oder Ingenieurverstand, daß auf diesen Videos mit Sicherheit keine Details wie Kennzeichen o. ähn. erkennbar sein werden.

76 weitere Antworten
Ähnliche Themen
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tom-aus-McPomm

Hallo zusammen,

Mich würden eure Erfahrungen mit sowas interessieren. Ich bin auch offen für Vorschläge zu noch kleineren Geräten.

Hallo,

ich habe mir diese Rollei-Dashcam geholt.

Letzte Woche habe ich diese an Dauerstrom beim :) an das Bedienfeld der Innenraumleuchten anschließen lassen, weil mir auch das Kabel zum Zigarettenanzünder auf den Saxx ging. ;)

Das ist eine vernünftige Lösung und fällt von der Fahrerseite aus fast nicht mehr auf, da das Ding aus diesem Blickwinkel fast vollständig hinter dem Rückspiegel verschwindet.

Mir war vor allem der Anschluß an Dauerstrom wichtig, weil die Kamera über einen Bewegungssensor verfügt und damit automatisch Aufnahmen im Frontbereich erstellt. Ich hatte die Kamera seit dem Sommer, leider hat die Kamera den Täter, der in Italien einmal vollständig meinen Dicken verkratzt hat aufgrund des fehlenden Dauerstrom nicht erwischt. :(

Themenstarteram 24. November 2013 um 13:02

aah - Dauerstrom wäre mir auch wichtig - war mir nicht sicher, ob die sensible Phaetonelektronik zusätzliche Verbraucher außerhalb der Bordelektronik abstößt, wenn sie direkt angeschlossen werden.

Dazu gleich meine Frage: wie geht die Verkleidung am Spiegel ab, damit ich es direkt anklemmen kann?

Photos von deiner Dashcam würden mich mal interessieren. Ich meine nicht von der Dashcam gemacht sondern wo man sieht, wie sie in deinem Auto hängt.

@ twj

Funktioniert das GPS der Kamera denn auch im Phaeton?

Ich würde mich auch über Bilder freuen.

@ Tom-aus-Mcpomm

- Streuscheibe der großen Beleuchtung vorsichtig an der Vorderseite abhebeln.

- 2 Schrauben hinter der Streuscheibe lösen

- Fassung der Beleuchtung ausclipsen, dann kommst Du an die Steckverbindungen

Dauerstrom kriegst du bei dem Phaeton nur über die Alarmanlage oder direkt über die Batterie.

Gruß

Themenstarteram 24. November 2013 um 14:34

Quatsch - Dauerstrom will ich doch nicht. Ich meinte es so, dass die Kamera aufnimmt, wenn die Zündung an geht.

Hier hab ich noch ne prima Kamera gefunden ... leider auch nicht ganz billig.

Lukas lk 7900 ace

War auch nicht an dich gerichtet sondern eine Allgemeine Info.

Gruß

Habe mir diese hier gekauft und instaliert: http://www.amazon.com/Mobius-Action-Camera-1080P-Sports/dp/B00DP1WYD2

Geht mit Zündung einschalten an und stellt von selbst wieder ab. Kann Bild auch um 180° verkehrt aufnehmen (bei hängender Installation). Wenn ich mir was ansehen will, nehme ich die Micro-SD Card raus und schau sie mir auf PC oder tablet an.

Mit einer 32 GB Card nimmt sie 5 h ohne Unterbruch auf und löscht fortlaufend die ältesten Aufnahmen. Gibt ein ausreichend gutes Bild auch in der Nacht.

Siehe auch: http://www.youtube.com/watch?v=7wmIyD1fM4M

OK, hier nun wie gewünscht Bilder von der Rollei Dashcam.

Der Anschluß ist an Dauerplus vom :) realisiert worden - wie weiß ich nicht, der Einbau hat jedenfalls 150,-- Euro gekostet.

Blick vom Fahrersitz
Blick von Rückbank
Außenansicht
+1

Und so funktioniert dann auch das GPS der Kamara??

Welchen Sinn und Zweck haben die Kameras?

Gruß Kay

Zitat:

Original geschrieben von Der_Kay

Welchen Sinn und Zweck haben die Kameras?

Gute Unfalldokumentation.

Allerdings ist das hierzulande nur bedingt rechtsverwertbar, glaube(!) ich. Trotzdem sicher besser als ohne.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Hoellenqualen

Und so funktioniert dann auch das GPS der Kamara??

jepp

Zitat:

Original geschrieben von Der_Kay

Welchen Sinn und Zweck haben die Kameras?

Gruß Kay

ich bin im Monat ca. 4.000-5000 km unterwegs - größtenteils alleine.

Wenn man mal erlebt hat, wie sich manche Autofahrer auf der Autobahn verhalten, dann ist ein "unabhängiger" Zeuge besser als nix.

Ob die Kamera vor Gericht ggfls. als Beweismittel zulässig ist, kann derzeit keiner sagen.

Aufgrund der Protokollierung von Geschwindigkeit und GPS stehen die Chancen dafür allerdings nicht schlecht, vgl. auch diesen Link ;)

Außerdem muss bei der Prüfung der Richter die Videosequenz ja anschauen um die Zulässigkeit zu bewerten.

Themenstarteram 26. November 2013 um 18:38

Ich muss noch mal meine obige Frage an die Experten richten: gibt es eine Möglichkeit, eine zusätzliche S-Video-Quelle an das RNS-810 anschließen? Ich habe kein TV drin.

Nur der Vollständigkeit halber ... habe mich jetzt für diese entschieden (gestern bestellt - heute bekommen): Dashcam DVR mit G-Sensor - hier per Videovorstellung

Klein - super Bildqualität (mittlere reicht völlig aus). Falls das nicht geht, wäre es zu verschmerzen, denn einmal am Fernseher eingestellt speichert sie alle Einstellungen. Danach kann man sie einfach blind bedienen. Die Videosequenzen kann man sich dann per microSD-Adapter am PC ansehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen