Das Gran Coupe ist ein praktisches Auto, hier der Beweis

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo Jungs,

bin noch nicht zur Vorstellung meiner neuen Kiste gekommen, mag meinen 435xd aber immer mehr!
Heute das erste Mal groß Getränke einkaufen gewesen. Dazu musste natürlich auch Leergut weg. Die auf dem Bild zu sehende Kistenanzahl (9 Stück!) hat rein gepasst und zwar INKLUSIVE Kindersitz auf der Rücksitzbank. Ich konnte also nur einen Teil umklappen...

Gruß
Thorsten

2015-11-16-10-45-07
Beste Antwort im Thema

Verstehe jetzt wiedermal nicht die Aufregung unserer Coupe-Fahrer, kein Fahrer eines Gran Coupes redet hier bei seinem Fahrzeug von einemCoupe, auch der TE sagt nur aus, dass der GC ein praktisches Fahrzeug ist. Also ihr lieben Coupe-Fahrer, ist ja gut, ihr habt das wahre Coupe, und wir haben das praktischere Auto mit 4 Türen und einer tollen Heckklappe, die vieles erleichtert. Lustig find ich außerdem die zaghaften Versuche einiger, das 4er GC in Richtung 3er zu drängen, tut mir leid, aber er hat halt die selbe Bodengruppe und selben Fahrwerkskomponenten wie das 4er Coupe. Man möge es uns verzeihen.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Leute, warum hört ihr nicht einfach auf die veraltet mechanische BMW-Handbremse schön zu reden? Hier hat BMW entweder gepennt oder möchte den sportlichen touch nicht hergeben.

Fakt ist, dass mit Sicherheit bald BMW nachziehen wird und MUSS. Und dann passt euch die optik wahrscheinlich wieder.

Zitat:

@Luanne schrieb am 23. Dezember 2015 um 19:30:18 Uhr:[/i
Ist sie nun angezogen oder nicht? Dosieren kann man sie auch nicht außer "los" und "voll angezogen".
Der Hebel zeigt durch seine Stellung an, was Sache ist.

Selten so gelacht, was will man mit einer Handbremse dosieren? Der Wagen darf heute etwas anrollen und den Vodermann leicht antitschen? Und am nächsten ist das Rollen nicht erlaubt. Wenn krach mit den Nachbarn, dann ganz anziehen? Sorry, verstehe ich nicht!

Zitat:

@Torck schrieb am 24. Dezember 2015 um 18:32:07 Uhr:



Selten so gelacht, was will man mit einer Handbremse dosieren? Der Wagen darf heute etwas anrollen und den Vodermann leicht antitschen? Und am nächsten ist das Rollen nicht erlaubt. Wenn krach mit den Nachbarn, dann ganz anziehen? Sorry, verstehe ich nicht!

Ich sehe keinen Grund, gleich ungehalten und frech zu werden. 🙄 Insbesondere, wenn man gar nicht verstanden hat, worum es ging und das auch noch frei zugibt. Also echt....

Anderherum gefragt, was ist den das Neue? Was das Bessere? Wo ist der wirkliche Fortschritt.

Ich sehe in dieser Frage keine eindeutige Antwort, weil sie auch belanglos ist.

Persönlichen Frust bitte zuhause ausleben, oder ist da niemand? 😁

Zitat:

@Wumba schrieb am 24. Dezember 2015 um 10:14:54 Uhr:


Mich nervt viel mehr, dass die Handbremse von BMW selten mal komplett zu macht. Und dabei ist sie doch so eine tolle mechanische Lösung!

Ein BMW ist halt für Männer! 😉

Ist der Widerstand der Handbremse zu stark, bist Du zu schwach!

Bestätigt mich auch, daß das 4er GC nur für Warmduscher ist!😉😁

Ähm, geht's hier um den 4er GC oder die Handbremse? 😉

Ach ja: ich dusche auch kalt! 😛

Nur an Weihnachten nicht, da darfs ruhig schön muggelig sein! 😁

Frohes Fest allen! 🙂

Ähnliche Themen

Ich sage es mal so, die mechanische Handbremse macht aus dem Gran Coupe kein unpraktisches Auto ;-)

Die Gesprächskultur in diesem Thread lässt mich auch nur den Kopf schütteln.
Es sollte doch möglich sein, trotz unterschiedlicher Sichtweisen auf normale Art und Weise zu diskutieren. In meinem F10 habe ich eine elektronische Handbremse, dennoch sehe ich keinen Mehrwert darin.

Zumal ich nicht nachvollziehen kann, was an einer Taste aus Kunststoff im Vergleich zu Handbremsgriff-/Abdeckung aus Leder o. Alcantara ansprechender sein soll. Jedoch trage ich auch kein Fitness-Armband anstelle einer Uhr. Nichtsdestotrotz würde ich von solchen Kleinigkeiten keinen Fahrzeugkauf abhängig machen.

@Torck
Es gibt Situationen, da macht anfahren mit Hilfe der Handbremse Sinn.
Nicht jedes Fahrzeug verfügt über Berganfahrhilfe oder ist mit einer Automatik ausgestattet.

Achso, wird hier ernsthaft über die Handbremse diskutiert! 😉

Betrachtet man den Thread als Ganzes wohl unwahrscheinlich, am Umgang sollte dies jedoch nichts ändern. 😉

Zitat:

@Luanne schrieb am 23. Dezember 2015 um 19:30:18 Uhr:


... Abgesehen davon braucht es die Handbremse wegen der Automatik ohnehin nur selten. Geht mir bei den Schaltwagen aber auch so, außer an Steigungen und Gefällen. Ich habe nie verstanden, warum viele ihr Auto abstellen und sofort die Handbremse anreißen.
...

Yupp, ging mir lange Zeit auch so. Dann habe ich aber meinen Mondeo (Handschalter) ohne angezogener Handbremse 3 Jahren immer in einem leicht (!) geneigten Innenhof geparkt und durfte dann bei 110t km das Zweimassenschwungrad wechseln, weil es von dem ständigen Druck beim Parken ausgenudelt war. Seit dem ziehe ich schön brav bei allen Autos die Handbremse an, sobald ich den Motor ausmache. Und auch (bzw. besonders) bei Autos mit Automatikgetriebe sollte man die HB immer anziehen, weil der Parkposition-Stift eigentlich auch nicht dafür ausgelegt ist, längerfristig das ganze Auto stehend zu halten...

Zitat:

@Bavarian schrieb am 25. Dezember 2015 um 11:37:20 Uhr:


...
@Torck
Es gibt Situationen, da macht anfahren mit Hilfe der Handbremse Sinn.
Nicht jedes Fahrzeug verfügt über Berganfahrhilfe oder ist mit einer Automatik ausgestattet.

Ist nicht bei jedem 3-er/4-er serienmäßig die Funktion dabei, die die Bremsen beim Hang-Anfahren für paar Sekunden festhält?? Diese Funktion ist doch keine SA, oder??

Zitat:

@Bartik schrieb am 29. Dezember 2015 um 12:07:30 Uhr:


Ist nicht bei jedem 3-er/4-er serienmäßig die Funktion dabei, die die Bremsen beim Hang-Anfahren für paar Sekunden festhält?? Diese Funktion ist doch keine SA, oder??

Genau, mittlerweile verfügt sogar jeder BMW serienmäßig über diese Funktion.

Hm,
Handbremshebel macht meinen 435dx GC also unpraktisch, oder verstehe ich das hier falsch?
Das können natürlich meine 4 Türen und die geniale Heckklappe mit Komfortzugang nicht mehr aufwiegen!
Nein, bleibt bitte beim Thema, und berichtet, warum der GC gegenüber dem Coupe und dem F30 das deutlich praktischere Auto ist, damit die dann neidvoll zu uns rüber schielen. Der Handbremshebel unterscheidet uns ja nicht, also obsolet !
VG

Warum das GC praktisch ist liegt aber doch völlig offensichtlich auf der Hand.
- Gegenüber dem Coupe: man kann 4 Leute mitnehmen, ohne dass 2 davon beim Zirkus arbeiten müssen
- Gegenüber der 3er Limousine: man kann auch sperrige Gegenstände ins Auto packen, ohne dafür gleich einen Anhänger zu brauchen
- Gegenüber dem 3er Kombi: ein deutlich besseres Aussehen und die bessere Aerodynamik

Damit wäre dann alles gesagt. Oder welche Informationen erwartest du noch?

Unpraktisch ist, daß es keinen Alpina D4 GC gibt....:-)

Das ist wahr. Als Alpina wäre er sicher sehr nett.

Macht aber das GC nicht wirklich unpraktisch... Selbst der 435d ist ja jetzt nicht gerade das Massenprodukt, als D4 wäre er preislich ja noch einen Ecken obendrüber. Und wenn sich viele BMW Fahrer nur deshalb einen 3er oder 4er kaufen, weil es ihn als D4 gibt, dann frage ich mich, wo die sich alle hin verkriechen wenn ich die Verkaufszahlen sehe. Hat aber wie gesagt wenig mit dem praktischen Nutzwert eines 4er GC zu tun.

Zitat:

@Wumba schrieb am 29. Dezember 2015 um 15:43:46 Uhr:


Warum das GC praktisch ist liegt aber doch völlig offensichtlich auf der Hand.
- Gegenüber dem Coupe: man kann 4 Leute mitnehmen, ohne dass 2 davon beim Zirkus arbeiten müssen
- Gegenüber der 3er Limousine: man kann auch sperrige Gegenstände ins Auto packen, ohne dafür gleich einen Anhänger zu brauchen
- Gegenüber dem 3er Kombi: ein deutlich besseres Aussehen und die bessere Aerodynamik

Damit wäre dann alles gesagt. Oder welche Informationen erwartest du noch?

Stimme 100% zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen