ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. DAS ERSTE TATSÄCHLICH SELBSTLEUCHTENDE NUMMERNSCHILD

DAS ERSTE TATSÄCHLICH SELBSTLEUCHTENDE NUMMERNSCHILD

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 29. November 2007 um 11:11

Hallo A6 Fahrer,

 

Ihr kennt sicher alle das "selbstleuchtende Nummernschild" von 3M, welches leider keine Offizielle Freigabe für den A6 hat.

Da mich dieses Thema schon länger beschäftigt, und mir der dicke Rahmen von 3M nicht gefällt habe ich nach einer anderen Lösung gesucht und gefunden :)

 

Hier mal der Link: www.g-elumic.de/

 

Habe auch gerade noch ein Gespräch mit Hr. Sievers geführt, und Sie haben auch wie auf der HP bereits gezeigt auch die freigabe vom KBA.

 

Dieses Nummernschild ist nicht dicker wie das bereits vorhande Schild.

Auch sind bei diesem Schild keine Lastwiederstände mehr nötig, wie bei dem Schild von 3M.

 

Desweiteren wurde ich auf einen Feldversuch aufmerksam gemacht, in dem auch das vordere Nummernschild beleuchtet wird, und wir daran teilnehmen können.

 

Daher meine Frage an euch, gibt es hier jemmand der Interesse an einer Sammelbestellung hat ???

 

Ich würde es übernehmen.

 

Preis für das hintere Schild inkl. prägen und dem benötigten Material = 74.- € pro Stück

 

Preis für das hintere Schild inkl. prägen und dem benötigten Material = 65.- € pro Stück/ wenn wir eine Sammelbestellung machen und mehr als 5 Schilder zusammen bekommen.

 

Preis für das vodere Schild inkl. prägen und dem benötigten Material = 175.- € pro Stück/ wobei hier ein lebenslanger Erstazt der Firma geliefert wird, zum 01.07.08 kommt automatisch ein neues Schild, da die welche jetzt verbaut werden, in das Labor müssen für Tests, dieser Ersatzt ist kostenlos.

Sollte die Firma für die voderen Kennzeichen keine zulassung bekommen, dürfen die Fahrer, welche an dem Feldversuch teilgenommen haben, das Schild auch weiterhin fahren.

 

Also bin ich mal auf euere Meinungen gespannt.

 

Gruß

 

Stephan

 

P.S. Ich habe mit der Firma nichts zu tun, oder bekomme prämie.

Beste Antwort im Thema

Weils wesentlich geiler aussieht.... Und geblitzt wird eh immer von vorne, das hintere Nummernschild interessiert kein Schwein. Mir erschliesst sich auch der Sinn so mancher "Verbesserungs-/Tuningmaßnahme" hier nicht, also was solls.....

482 weitere Antworten
Ähnliche Themen
482 Antworten

vergiss g-elumic...

Ich hatte glaube 7 Stück - alle defekt

mein 3M leuchtet und leuchtet und leuchtet...

der einzige Nachteil ist der, daß es beim 4B eben nicht auf Anhieb passt und somit nachgearbeitet werden muss

So das neue Kennzeichen Nr.4 ist nach nur einer Woche schon wieder defekt.

 

Habe so langsam echt keine Lust mehr,wenn man 4 mal die 60Km zur Zulassungstelle hin und zurück sowie die 4,10 € fürs Stempeln rechnet hat man dafür nochmal genauso viel Geld bezahlt wie das Schild damals gekostet hat.

 

Bin echt noch am überlegen ob man es mit Schild Nr.5 versuchen sollte oder wieder auf original beleuchtung zurückbaut.

 

Oder doch ein 3M verbauen obwohl die auch nicht alle fehlerfrei sind,aber wohl lange nicht so unzuverlässig wie das G-Elumic.

 

Hmm keine einfache Entscheidung.

 

 

 

 

Sofern du überhaupt noch ein 3M kriegen kannst. Die Dinger werden selten... :)

Der einzige Grund für ein G-elumic wäre für mich, wenn sie mir noch eine rückdatierte Sondergenehmigung fürs vordere Kennzeichen ausstellen würden... ;)

Im Moment sind noch welche zu haben ab 86€ aufwärts.

 

Ja so ein SLN für vorne hätte schon was,aber wenn bei dem einen die Produktion eingestellt ist und der andere nicht mal die hinteren Kennzeichen zum laufen bekommt,ist das wohl in weite Ferne gerückt.

dann melde ich ich mich auch noch mal kurz.

nach der odyssee mit der fa.sievers habe ich seit 12/08 ein 3m.

bis jetzt ohne probleme ;-)

Hattest du dein Geld fürs Elumic damals wiederbekommen?

ja, mir wurde alles erstattet.

die kommunikation mit fa.siever war ja sehr gut,

nur die qualität der ware ließ zu wünschen übrig.

@flowserve:

Tu es Dir nicht an, glaub es mir! Entweder einmalig die Anpassungen für´s 3M vornehmen oder wieder auf´s normale Schild rückrüsten.

 

Wie bereits geschrieben, hatte ich ca. 7 defekte gelumic-Schilder. Beim 8. vereinbarte ich mit der Firma Sievers, dass sie mir ein 3M inkl. geprägtem Nummernschild zusenden. Ja, und so habe ich nun keinen Ärger mehr :)

Zitat:

Original geschrieben von flowserve

Ja so ein SLN für vorne hätte schon was,aber wenn bei dem einen die Produktion eingestellt ist und der andere nicht mal die hinteren Kennzeichen zum laufen bekommt,ist das wohl in weite Ferne gerückt.

Da 3M nie ne Genehmigung für vorn in Vorbereitung hat und die G-Elumic auch Steinschläge nicht so sonderlich verdauen... ja, leider.

Schicker als so LED-TFL wär's in jedem Fall :)

Link im ersten Post Funktioniert nicht mehr

Was soll uns das sagen?

 

Meinst du den ersten Link von 2007?

Probiers mal hier

http://www.kennzeichenversand.de/de/Selbstleuchtende-Kennzeichen/

Guten Morgen!

Besteht bei jemandem Interesse am 3M SLN (hinten)

Ich komme da "günstig" noch ran. Bitte PN

mfg Senti

am 5. April 2012 um 9:07

Hier ein preiswerterer Tip!!!

Selbstleuchtender LED Rahmen: http://www.kennzeichen24.de/product_info.php?...

oder hier: http://www.ebay.de/sch/i.html?...

LG [Entfernt durch MOTOR-TALK]

am 5. April 2012 um 9:19

Ich hab mein selbstleuchtendes vorgestern Rausgeschmissen und bin jetzt wieder mit nem normalen Blechschild unterwegs.

Die Dame beim schildermacher sagte mir das die die SLN ganricht mehr Prägen weils damit wohl öfter Probleme gab.

Meins gefiel mir auch nicht mehr weil es sich anfing zu wellen und die Ausleuchtung auch nicht mehr gleichmässig war

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. DAS ERSTE TATSÄCHLICH SELBSTLEUCHTENDE NUMMERNSCHILD