Das 5er Facelift (LCI) im Vergleich zum Mopf. Scheint eher ein Rohrkrepierer zu sein

Mercedes E-Klasse W212

Drüben wird wie auch hier gerne auf das Facelift spekuliert, diskutiert und vorausgeschaut. Jetzt ist es da und es macht sich grosse Enttäuschung breit. Das Lines-Konzept aus dem 3er wird eingeführt, die Blinker vorne sind wieder Glühobst (wie beim 3er), viele Lederoptionen sind verschwunden, es gibt KEINE Farben mehr, nur noch Weiss, Schwarz, Grau, Silber und Braun. Das ist krass.
Xenon ist Serie, aber der Preis bei den kleinen Motorisierungen ist gestiegen. Die grossen Motoren sind jetzt auch zwangsverheiratet mit der Automatik (war immer ein relatives Alleinstellungsmerkmal bei BMW). Ob der Wagen besser geradeaus läuft ist noch nicht bewiesen. Einzig der 5er GT - der gefällt mir jetzt - ist natürlich ein Schiff.

Da würde ich sagen, hat Mercedes mit der Mopf vieles richtig gemacht und läßt die auch in einem anderen Licht erscheinen. Ich glaube ich bleibe beim Benz und warte noch auf die 9G. Zumal die Leasingfaktoren echt super sind. Evtl. war man sich beim 5er zu sicher und will jetzt noch mehr Marge aus dem Produkt kitzeln.

Schaut da mal rein. Was sagt ihr?

Beste Antwort im Thema

Falsche Sichtweise. Die E-Klasse hatte den Mopf dringend nötig, der 5er nicht. Never change a winning system...

333 weitere Antworten
333 Antworten

Hallo.
Ist es notwendig, dass sich in diesem Thread zum x-ten Male Alles im Kreis dreht?
Lasst es gut sein, bringt doch Nichts.
Das immer wieder aufflammende Gezanke wer Recht hat und wer nicht, warum nicht und warum schon und überhaupt ist ja der Andere schuld, liest sich wie der Alltagstratsch eines Altweiber-Stammtisches. 😠

Ein off. Eingreifen als Moderator ist meist mit Konsequenzen verbunden und daher versuche ich es erstmal als unsichtbarer😉 Moderator mit einer Bitte.

"Bitte kehrt wieder zur Normalität im Sinne von MT zurück. Streitereien interessieren den Großteil der User nicht"

Gruß
austriabenz

Hallo zusammen,

da der Aufruf des Kollegen offenbar nichts gebracht hat, muss ich hier zunächst zumachen. Ich werde mir das Thema durchschauen und dabei sicher auch Beiträge löschen.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Hallo zusammen,

ich mache dann das Thema nach der Aufräumaktion wieder auf. Dabei mussten so einige Beiträge gelöscht werden. Bitte bleibt beim Thema und verstrickt Euch nicht in Streitigkeiten. Dies wäre dem Forum sehr zuträglich und würde auch den Moderatoren die - nur ungern durchgeführten - Aufräumarbeiten ersparen.

Ich hoffe, dass dieses Thema nun wieder in die richtige Bahn zurückfindet.

Viele Grüße

Peter

Mini-Presseschau für all jene, die aus dem W212-Forum auch am neuen Fünfer interessiert sind:

- die AutoBild hat diesen Fahrbericht veröffentlicht.
- in der heute erscheinenden Auto Motor und Sport scheint wohl ein erster Vergleich zwischen dem Fünfer LCI und dem W212 Mopf abgedruckt zu sein (habe das neue Heft noch nicht in der Hand gehabt).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von John-John


Mini-Presseschau für all jene, die aus dem W212-Forum auch am neuen Fünfer interessiert sind:

- die AutoBild hat diesen Fahrbericht veröffentlicht.
- in der heute erscheinenden Auto Motor und Sport scheint wohl ein erster Vergleich zwischen dem Fünfer LCI und dem W212 Mopf abgedruckt zu sein (habe das neue Heft noch nicht in der Hand gehabt).

Der Preis....

Zitat:

Original geschrieben von John-John


Mini-Presseschau für all jene, die aus dem W212-Forum auch am neuen Fünfer interessiert sind:

- die AutoBild hat diesen Fahrbericht veröffentlicht.
- in der heute erscheinenden Auto Motor und Sport scheint wohl ein erster Vergleich zwischen dem Fünfer LCI und dem W212 Mopf abgedruckt zu sein (habe das neue Heft noch nicht in der Hand gehabt).

ich hab die ams gerade vor mir liegen und der vergleich endet mit folgendem (ziemlich verheerenden) fazit für den w212:

"wie erwartet kreiert bmw mittels modellpflege kein komplett neues auto - was im fall des fünfer auch nicht wirklich vonnöten war. so bliebt die wichtigste neuheit das bessere preis-/leistungs-verhältnis gegenüber dem vorgänger und der e-klasse. der mercedes legt sich gewaltig in die riemen und federt geschmeidig, das war's aber auch schon."

das infotainment des w212 bekommt es auch noch (in meinen augen völlig zurecht) ab: "schon vor der modellpflege ließ bmw den stuttgartern hier keine chance, jetzt geht ein nochmals verfeiniertes system an den start".

kein gutes fazit für den mopf-w212 und mit erscheinen des fl-a6 wird's noch schwieriger werden. ich finde den mopf ja wirklich schick, nur drängt sich mir allmählich der verdacht auf, daß die (angeblichen) kosten ihv 1,-- mrd. eur zuviel in die optik und zu wenig in andere dinge geflossen sind.....

Yep, absolut richtig. Der F10/11 ist in vielen Dingen klar vorn. Muss man einfach zugeben. Ein bissl weniger Optik, dafür mehr Technik, Infotainment und besseres Preis-Leistungsverhältnis wäre für die Mopf 212 angesagt gewesen.

Hätte man Preis/Leistung verbessert, wäre jetzt das Gejammer um den Wertverlust des Vormopfs noch größer...

Warum senkt BMW eigentlich effektiv die Preise? Bestimmt nicht, weil sie sich auch so super verkaufen...

Danke für das Veröffentlichen des Fazits.

In meinen Augen nicht wirklich überraschend, dass der E gegen den Fünfer nicht überzeugen kann.
Der Fünfer war vor seinem Facelift in vielen Dingen besser, Mercedes hat es aber versäumt, diese Lücken mit dem Facelift konsequent zu schließen bzw. einen nötigen Vorsprung zu erarbeiten, damit man BMWs Facelift parieren könnte. Der Fokus lag klar auf dem heftigen Restyling und weniger darauf, unterm Blech konsequent weiterzuarbeiten (was aber absolut nötig gewesen wäre).

Und da BMW konsequent weitergearbeitet hat und, wie schon einmal gesagt, das Gute noch weiter verbessert hat, ist es wenig überraschend, dass sich der E in Zukunft umso schwerer gegen den BMW tun wird.

Was mich wirklich schwer ins Grüblen bringt, ist die Preisdifferenz. Der BMW 530d ist in der Basis knapp günstiger als der E300 Bluetec (!), der Abstand zum 350 Bluetec beträgt über 3.000 €.

Ich sehe aber aktuell nicht, dass der Mercedes diesen Mehrpreis Wert wäre. Da muss schnell etwas passieren, sonst fürchte ich, dass noch mehr Kunden weglaufen.

Entscheidend ist doch nie der Listenpreis, sondern der tatsächliche Preis bzw. die Finanzierungs-/Leasingkonditionen. Ich finde es daher recht ungeschickt von BMW, den ausstattungsbereinigten Preis zu senken, weil sich Käufer, die in den letzten Wochen gekauft haben, maßlos ärgern werden. Es wäre doch geschickter gewesen, durch Rabatte und Superkonditionen den Absatz zu fördern.

Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-



Zitat:

Original geschrieben von John-John



... daß die (angeblichen) kosten ihv 1,-- mrd. eur zuviel in die optik und zu wenig in andere dinge geflossen sind.....
Richtig!!!! Und gerade untypisch für MB der früheren Jahre..., die Rolle übernimmt BMW jetzt perfekt!

Wie kann man nur auf die Idee kommen, die ca. 1.500€ Aufpreis für Blutec dem Kunden wirklich aufzwingen zu können, der Preisunterschied zum 530d beträgt jetzt 3.000€, und Xenon ist mir lieber als Teil-LED...

Aktuell kann man eigentlich nur den CLS 350 CDI ohne Bluetec empfehlen, mit Business-Paket kaum noch Preisdiffernz zu E Avantgarde/Elegance...

Deine Antwort
Ähnliche Themen