ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Darf ich mich vorstellen...

Darf ich mich vorstellen...

Volvo XC60 D
Themenstarteram 16. Februar 2013 um 20:59

Hallo Alle Zusammen,

nach einigen Monaten des Mitlesens hier im Forum möchte ich mich auch endlich gerne vorstellen.

Mein Name ist Maxim, bin 30 Jahre alt, habe eine Frau und einen einjährigen Sohnemann

und bin seit knapp drei Monaten ein stolzer Besitzer eines Volvo XC 60 :-)

Als Erstes möchte ich mich gerne bei Euch für Eure informative und nützliche Beiträge bedanken. Eure Diskussionen haben mir bei der Entscheidung sehr geholfen. Bitte weiter so!!!

Und jetzt zum meinen Auto mit folgender Ausstattung:

  • Volvo XC 60 Ocean Race T6 (MY 13)
  • Electric Silber-Metallic
  • Aussenspiegel el. Einklappbar mit Bodenbeleuchtung
  • Brillenhalter
  • Einparkhilfe vorne und hinten
  • Fahrersitz el. Verstellbar mit Memory
  • Fahrwerk komfortorientiert ausgelegt
  • Winter-Paket-Pro
  • Fondsitze außen beheizbar
  • Innenspiegel mit Abblendautomatik, Kompass
  • Regensensor
  • Seitenfenster in Verbundglas
  • Winterreifen Conti4x4 WinterContact auf Segin 17''
  • Drei Jahre Garantie

Wie ich zu dieser Ausstattung gekommen bin. Ich habe gezielt möglichst wenig Extras ausgewählt. Nur das, was meiner Meinung nach für mich das wichtigste war, kam in die Konfiguration. Mein letztes Auto - Peugeot 406 Coupe - war vollausgestattet. Ich habe für mich einfach festgestellt, was ich im Auto täglich gebraucht habe und auf was ich im neuen Auto verzichten kann.

Mein erster Favorit war R-Design. Leider ist für mich das Sportfahrwerk zu hart. Schade, dass als Option ein anderes Fahrwerk nicht bestellbar ist. Ich bin zwar 30 jähriger, habe aber trotzdem schon Probleme mit meinem Rücken. Also R-Design fällt aus. Aber das Beste an der Probefahrt war, dass ich den T6-Motor zur Verfügung bekommen habe. Und das war entscheidend. Damals habe ich meiner OHL sofort gesagt, dass ich diesen Motor haben will. Es wurde schon so viel zum diesen erstklassigen Motor gesagt und berichtet, so dass ich nichts neues dazu sagen kann. Souverän, stark, dreh freudig, leise... Die Automatik garmoniert sehr gut mit dieser Motorisierung. Man kann unauffällig auf der Autobahn oder in der Stadt mitschwimmen. Oder nach Lust und Laune (und diese habe letzte Zeit öfters :p ) ordendlich Gas geben und im Spiegel sehen, wie die Autos klein werden. Ihr versteht bestimmt, was ich meine... So weit so gut.

Das nächste Probefahrzeug war ein Ocean Race Model mit dem D5-Motor. Der Motor ist gar nicht schlecht. Aber für mich ist er wenig emotional. Nach dem T6 habe ich den D5 sogar als träge empfunden. Liebe Dieselfahrer, bitte nicht böse sein. Ich glaube, man muss einfach mögen und können, Dieselfahrzeug zu fahren. Bei mir ist es wahrscheinlich nicht der Fall. Hätte ich umgekehrt gemacht, also erst D5 testen und dann T6, hätte ich eventuell anders gesagt.

Entscheidende Rolle spielten auch diese Geschichten mit der DPF-Regenerierung und der Anruf meines Schwagers, bei dem Diesel ausgeflockt ist.

Mit meiner Jahreskilometerleistung (ca. 10.000 km/Jahr...Ok mit Urlaub evtl. 12.000) wollte ich auf die Nummer sicher gehen und daher habe ich mir eine schöne Familienkutsche mit dem besten Motor und großem Kofferraum gegönnt.

Es ist also ein XC 60 Ocean Race T6 in Electric Silber geworden.

Die Farbe hat meine Frau ausgewählt. Finde auch diese Farbe schön und praktisch. Bei uns in der Firma wurde ich schon gefragt, ob ich das Auto jeden Tag wasche :confused: Nein, den Dreck sieht man einfach nicht. Schön!

Was mir wenig gefällt, ist die Mittelkonsole mit diesem komischen Muster. Jeder, der mit mir gefahren ist, sofort gesagt hat, dass die Konsole zerkratzt aussieht. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt. Abgesehen davon, dass ich selten meinen Blick darauf werfe, wenn ich fahre.

Und das Auto wurde von meiner Frau lieb als Voly [woli] getauft :-) Ihr kennt doch den Trickfilm WALL-E von Pixar :) Arbeitet fleißig und meckert nicht...Ist es nicht so?!

Das war's dann für's erste.

Maxim (BelmaX),

der sich jeden Tag freut, ins Auto zu steigen!

Clipboard01
Clipboard02
Clipboard04
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 16. Februar 2013 um 20:59

Hallo Alle Zusammen,

nach einigen Monaten des Mitlesens hier im Forum möchte ich mich auch endlich gerne vorstellen.

Mein Name ist Maxim, bin 30 Jahre alt, habe eine Frau und einen einjährigen Sohnemann

und bin seit knapp drei Monaten ein stolzer Besitzer eines Volvo XC 60 :-)

Als Erstes möchte ich mich gerne bei Euch für Eure informative und nützliche Beiträge bedanken. Eure Diskussionen haben mir bei der Entscheidung sehr geholfen. Bitte weiter so!!!

Und jetzt zum meinen Auto mit folgender Ausstattung:

  • Volvo XC 60 Ocean Race T6 (MY 13)
  • Electric Silber-Metallic
  • Aussenspiegel el. Einklappbar mit Bodenbeleuchtung
  • Brillenhalter
  • Einparkhilfe vorne und hinten
  • Fahrersitz el. Verstellbar mit Memory
  • Fahrwerk komfortorientiert ausgelegt
  • Winter-Paket-Pro
  • Fondsitze außen beheizbar
  • Innenspiegel mit Abblendautomatik, Kompass
  • Regensensor
  • Seitenfenster in Verbundglas
  • Winterreifen Conti4x4 WinterContact auf Segin 17''
  • Drei Jahre Garantie

Wie ich zu dieser Ausstattung gekommen bin. Ich habe gezielt möglichst wenig Extras ausgewählt. Nur das, was meiner Meinung nach für mich das wichtigste war, kam in die Konfiguration. Mein letztes Auto - Peugeot 406 Coupe - war vollausgestattet. Ich habe für mich einfach festgestellt, was ich im Auto täglich gebraucht habe und auf was ich im neuen Auto verzichten kann.

Mein erster Favorit war R-Design. Leider ist für mich das Sportfahrwerk zu hart. Schade, dass als Option ein anderes Fahrwerk nicht bestellbar ist. Ich bin zwar 30 jähriger, habe aber trotzdem schon Probleme mit meinem Rücken. Also R-Design fällt aus. Aber das Beste an der Probefahrt war, dass ich den T6-Motor zur Verfügung bekommen habe. Und das war entscheidend. Damals habe ich meiner OHL sofort gesagt, dass ich diesen Motor haben will. Es wurde schon so viel zum diesen erstklassigen Motor gesagt und berichtet, so dass ich nichts neues dazu sagen kann. Souverän, stark, dreh freudig, leise... Die Automatik garmoniert sehr gut mit dieser Motorisierung. Man kann unauffällig auf der Autobahn oder in der Stadt mitschwimmen. Oder nach Lust und Laune (und diese habe letzte Zeit öfters :p ) ordendlich Gas geben und im Spiegel sehen, wie die Autos klein werden. Ihr versteht bestimmt, was ich meine... So weit so gut.

Das nächste Probefahrzeug war ein Ocean Race Model mit dem D5-Motor. Der Motor ist gar nicht schlecht. Aber für mich ist er wenig emotional. Nach dem T6 habe ich den D5 sogar als träge empfunden. Liebe Dieselfahrer, bitte nicht böse sein. Ich glaube, man muss einfach mögen und können, Dieselfahrzeug zu fahren. Bei mir ist es wahrscheinlich nicht der Fall. Hätte ich umgekehrt gemacht, also erst D5 testen und dann T6, hätte ich eventuell anders gesagt.

Entscheidende Rolle spielten auch diese Geschichten mit der DPF-Regenerierung und der Anruf meines Schwagers, bei dem Diesel ausgeflockt ist.

Mit meiner Jahreskilometerleistung (ca. 10.000 km/Jahr...Ok mit Urlaub evtl. 12.000) wollte ich auf die Nummer sicher gehen und daher habe ich mir eine schöne Familienkutsche mit dem besten Motor und großem Kofferraum gegönnt.

Es ist also ein XC 60 Ocean Race T6 in Electric Silber geworden.

Die Farbe hat meine Frau ausgewählt. Finde auch diese Farbe schön und praktisch. Bei uns in der Firma wurde ich schon gefragt, ob ich das Auto jeden Tag wasche :confused: Nein, den Dreck sieht man einfach nicht. Schön!

Was mir wenig gefällt, ist die Mittelkonsole mit diesem komischen Muster. Jeder, der mit mir gefahren ist, sofort gesagt hat, dass die Konsole zerkratzt aussieht. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt. Abgesehen davon, dass ich selten meinen Blick darauf werfe, wenn ich fahre.

Und das Auto wurde von meiner Frau lieb als Voly [woli] getauft :-) Ihr kennt doch den Trickfilm WALL-E von Pixar :) Arbeitet fleißig und meckert nicht...Ist es nicht so?!

Das war's dann für's erste.

Maxim (BelmaX),

der sich jeden Tag freut, ins Auto zu steigen!

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Hallo Max,

willkommen im Elchreiber-Forum ;-)

Beta

Themenstarteram 16. Februar 2013 um 21:11

Zitat:

Original geschrieben von BBetAA

Hallo Max,

willkommen im Elchreiber-Forum ;-)

Beta

Danke!!! :)

Hallo Max!

Auch ich heiße Dich hier willkommen!Bin auch noch nicht so lang hier da ich meinen XC60 D5 GT voraussichtlich nächsten Monat bekomme,doch hab ich hier auch schon die eine oder andere Anregung holen können! Viel Spaß mit Deinem neuen Elch!

Gruß Harry

herzlich willkommen und allzeit gute und stauarme fahrt!

vg, aviator333

Hallo Max,

alles richtig gemacht. Auch der T6 ist ein Sahnestück.

Ich hatte meinen XC60 seinerzeit eigentlich nur mit dem D5 geordert weil der T6 unverhältnismässig teuer und auch noch ein Trinker war. Aber dass der mich jetzt vom Sockel gehauen hat ist ein wenig übertrieben. Aber mit Auslauf des Leasings stand ich wieder vor der Wahl: XC60 D5 oder V60 T6. Unterm Strich war der T6 V60 günstiger als der XC60 D5. Dazu kommt dass ich mit dem XC60 gem. BC 8,5 Liter Diesel und dem V60T6 9.3 Liter Benzin verbrauche. Fahrprofil ist immer noch gleich. Dann wird hier der Diesel nicht subventioniert, heisst dass Benzin 5-10% günstiger als Heizöl ist.

Wäre ich ja doof gewesen wenn ich mich gegen den T6 entschieden hätte. Einziges Manko war dass da noch ein paar Rösser zusätzlich eingebaut werden mussten. :D:D

Eines muss ich aber bemerken:

Nach dem weissen XC60 und jetzt weissen V60 habe ich WESENTLICH weniger Neider. Beim XC wollten immer alle alles ganz genau wissen, beim V60 interessiert das eigentlich niemanden. Ausser einen von meinen Nachbarn. Dem habe ich den V60 mal ausgelehnt mit der Warnung dass Bussen selbst bezahlt werden. Er hat mich nur verdutzt angeschaut und nach dem Grund gefragt. Ich hab nur gemeint Du fährst ja nicht ich. Nach ca. einer Stunde kam er zurück grinsend zurück und wollte alles ganz genau wissen. :D

Also T6 ist wohl das einzig wahre. Besonders bei deiner Km Leistung wäre ein Diesel in allen Belangen die falsche Entscheidung.

Allzeit gute Fahrt

Themenstarteram 17. Februar 2013 um 20:54

Hallo Zusammen,

vielen Dank für Eure Wünsche!

@Harry: Freust Du Dich bestimmt wahnsinnig auf Deinen Neuen :D Ich kann mich gut erinnern, wie ich jeden Tag schlaffen ging und träumte, wie ich am Steuer meines Elchs sitzen würde. Herrliche Zeit... In der Realität ist es aber noch besser ;) Herzlichen Glückwunsch im Voraus!!!

@Bitmac: Und hat jetzt Dein Nachbar vor, sich einen Volvo zu holen? :)

Mein Verbrauch liegt zwischen 11 und 12 L/100km (85% Land / 10% Stadt / 5% Autobahn). Auf der Autobahn habe ich sogar 8,9 L/100km gesehen. Ich muss aber sagen, dass ich mit dem Kleinen an Board nicht schneller als 120 km/h gefahren bin.

Ich habe eine Frage an Dich oder an Euch, T6-Fahrer. Kannst Du oder könnt Ihr leichte Vibration am Lenkrad bestätigen, selbst wenn der Motor schon warm ist? Es gut kann sein, dass ich mir das jetzt einbilde, aber ich meine, ganz am Anfang das nicht wahrgenommen zu haben. Diesbezüglich will ich morgen den Volvo-Kfz-Meister fragen.

MfG BelmaX

Keine Vibrationen im Lenkrad, egal wann...

Gruß

KUM ( und herzlich Willkommen )

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC

Keine Vibrationen im Lenkrad, egal wann...

Gruß

KUM ( und herzlich Willkommen )

Du Glücklicher...

Auch von mir ein Herzliches Willkommen!

Die Vibrationen im Lenkrad habe ich auch. Gehört zu den von mir bemängelten Punkten, die sowohl der Händler, als auch VCG als vollkommen "normal" für dieses Fahrzeug bezeichnen. Begründung: Allrad und Ganzjahresreifen. Ich finde das definitiv nicht normal. Gerade auch weil ich vor Bestellung zwei ausgiebige Probefahrten mit 2 unterschiedlichen Vorführern gemacht habe, die dieses Verhalten nicht gezeigt haben.

Bisher hat hier noch keiner den entscheidenden Tipp abgeliefert, mittlerweile ist der 3. :) mit dem Wagen beschäftigt...

Wenn es bei Dir behoben werden sollte, dann poste das bitte hier. Vielleicht hilft es mir weiter.

Ansonsten weiterhing Gute Fahrt mit Deinem tollen Wagen!

Zitat:

Die Vibrationen im Lenkrad habe ich auch.

@p.com: Du lässt aber auch nichts aus, oder? ;), ich denke aber der TE meint eher Vibrationen, die vom Motor kommen, da er ja expl. auch einen warmen Betriebszustand erwähnt und er hat nen T6. Beim Diesel sind leichte Vibrationen denk ich normal ( ich meine nichts was vom Fahrwerk, oder Reifen kommt). Der T6 kennt diese Vibrationen nicht und wirklich gar nicht. Wenn Du nen T6 genommen hättest, mit Deinen Problemen, wäre das Fahrzeug schon längst gewandelt, da das Teil so leise und vibrationsarm ist, das man so ziemlich Alles hört und spürt, da würdest Du verrückt werden.

@BelmaX

wenn ich da schon mal einen T6 Fahrer habe, gleich 2 Fragen; wenn das Fahrzeug bei 0 Grad Aussentemperatur so richtig kalt ist, wie lange hast Du dann beim Start die erhöhte Drezahl? Bei mir sind es so 20sek, (gefühlt eine Min.) bei 1600u/min, erst dann fällt`s auf 600, so das man entspannt losfahren kann. Mir kommt das etwas zu lange vor.., allerdings bin ich viele Jahre nur Diesel gefahren, keine Ahnung was normal ist.Wenn es wärmer wird, ist es kein Thema mehr. 2. Frage: wärst Du mal so nett und würdest bei warmen Motor mal Radio und Klimalüftung komplett ausmachen und hörst mal, ob Du dann noch so ein Summen, wie vom lauten PC-Lüfter, oder Steuergerät hast, das sich im Stand beim Lenken verändert? Auch das nur bis 8Grad, danach, also wenn es wärmer ist, ist völlige Ruhe. Also falls jemand ne Idee hat, welches Bauteil sich bei 8 Grad deaktiviert, das wäre schon nett zu wissen. Das Geräusch ist nicht wirklich laut, aber da das Auto wirklich extrem leise ist, hört man es bei "Audio out" auch bei ruhigem Fahren bis 50km/h, danach überwiegen dann die Rollgeräusche. Ich muss allerdings zugeben, das ich wohl geräusch-knarz-und klappersensibel bin ;).

 

Gruß

KUM

Glückwunsch zum schönen T6 und gute Fahrt damit!

Hallo Maxim! Auch von mir ein fröhliches Hallo und viel Spaß hier und mit dem schicken Gefährt! :) Der T6 sieht unter der braven Kunststoffabdeckung richtig harmlos aus. :D

am 18. Februar 2013 um 11:41

KUM: 20-30sec kommt nach dem Kaltstart hin, hat wohl damit zu tun dass der Kat schneller auf Betriebstemperatur kommt.

Man merkt die Warmlaufphase auch am höheren Drehzahlniveau der Automatik. Nach 800m ist das aber auch vorbei.

 

@KUM: Jein. Ich fahr' ja schon seit 12 Jahren ausschließlich Diesel und hatte zuvor einen V70. Diese Vibrationen im Lenkrad stammen definitiv nicht vom Motor.

Und natürlich nehme ich jede Gelegenheit wahr. Ich möchte einfach eine Lösung finden. Ansonsten müsste ich demnächst die Marke wechseln und das fände ich schade. Denn nach wie vor hat Volvo vieles, was mir gut gefällt.

Für einige Dinge wurden ja auch schon Lösungen gefunden. Und für den Rest versuche ich unter anderem hier andere Betroffene zu finden, in der Hoffnung gemeinsam eine Lösung zu finden. Klingt doch gut, oder?

Und wer von Wandlung spricht, der sollte sie selbst schon mal durchgeführt haben. Vor allem bei so diffusen Problemen. Ich wiederhole mich da, ich habe einen Standpunkt, mein Vertragspartner einen anderen. Im Ergebnis heisst das Einklagen und das bei einem Verfahrenswert von 60K. Bei ungewissem Ausgang (weil diffus und unter Umständen nicht gravierend genug) hilft Dir nicht mal die Rechtsschutzversicherung. Das wiederum bedeutet Vorfinanzierung von RA, Gutachter etc.

Hab' ich schon durch, macht keinen Spaß.

Zitat:

Original geschrieben von p.com

@KUM: Jein. Ich fahr' ja schon seit 12 Jahren ausschließlich Diesel und hatte zuvor einen V70. Diese Vibrationen im Lenkrad stammen definitiv nicht vom Motor.

 

 

Und wer von Wandlung spricht, der sollte sie selbst schon mal durchgeführt haben.

Hallo,

genau für Dich hatte ich ja die Einschränkung in Klammern geschrieben, wobei es mir trotzdem unbegreiflich ist, das kein :) dieses Thema in den Griff kriegt, da bleibt nur viel Glück zu wünschen. Ich hatte mit dem Vorgänger auch erstmal einigen Werkstattspass, incl. Einbindung von VCG mit Technik direkt, kann mir also zu gut vorstellen, wie da die Stimmungslage ist. Allerdings kann ich Dir auch Hoffnung machen. Nach allem Stress hatte ich dann zum Schluss für 2,5 Jahre ein 1A Fahrzeug, ohne jeden Stress. Zum Thema Wandlung; d`accord, ich weiß da schon, wovon ich spreche und bin mir über die Schwierigkeiten im Bilde. In Deinem Fall würde ich da auch skeptisch sein, weil Komfort+ Geräuschmängel incl. dem Nachweis des Serienstandes durch Vergleichsfahrzeuge ein Thema ist, das voller Risiken steckt. Meine Bemerkung ging nur dahin, das beim T6 jeder Deiner Mängel noch viel offensichtlicher wäre...Das wirklich Dumme bei diesen Themen ist, das ich mir ziemlich sicher bin, das Alle Probleme bei VCG bekannt sind (war bei mir so), aber nicht kommuniziert werden.

In diesem Sinne, viel Glück

KUM

Deine Antwort
Ähnliche Themen