Darf ich hier parken (Bild)?

Hallo Zusammen,

jeden morgen vor der Arbeit das gleiche. Die Suche nach einem Parkplatz.
In der Straße in der ich immer parke ist meist alles im vorderen Bereich (nahe am AP) zugeparkt.
An einem Teilstück ist ein Privatparkplatz schon seit Monaten mit einem Bauzaun zugestellt (siehe Bild).
Darf ich davor wie vor einem Gartenzaun parken? Es gibt keine Halteverbot oder Ausfahrt freihalten Schilder. Oder zählt das ganze doch als Einfahrt mit "provisorischem Tor".
nachdem da manchmal Autos davor stehen und manchmal nicht, bin ich wohl nicht der Einzige der sich das fragt 🙂.

Mich würde da eure Einschätzung interessieren

Grüße
flooozz

20160810-075628
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@zille1976 schrieb am 13. August 2016 um 17:38:38 Uhr:


Was ein unnützer Streit. Vor allem haben hier anscheinend 90% der Beteiligten keine Ahnung, so oft wie ich hier "Ich denke" und "Ich würde" lese.

Dann mache ich dich gern und kostenlos auf eine Eigenheit der deutschen Sprache aufmerksam, nämlich den sog. Konjunktiv II in seiner konditionalen (also nicht relativierenden) Ausprägung. Menschen, die zum Gebrauch dasselben befähigt sind - nein, es ist nicht Pflicht, man kann auch ohne diese Befähigung leben - können ein "ich würde" nämlich automatisch durch "wenn" ersetzen und den resultierenden Satz "ich würde dort parken [wenn ich in der Situation wäre, anstatt des TE dort zu sein und parken zu wollen]" korrekt als Intention "ich werde das in dem Fall tun" verstehen.

Prinzip verstanden? OK? Dann bitte noch einmal dieses hier würdigen, ich zitiere mich selbst:

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 11. August 2016 um 19:55:25 Uhr:


[...] Auch ich würde [...] durchaus dort parken.
61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

@Geisslein schrieb am 11. August 2016 um 09:40:38 Uhr:


Da hier nirgendwo ein Park oder Halteverbot ausgeschildert ist, noch am Bauzaun etwas steht, daß dieser Bereich freizuhalten ist, würde ich hier mein Fahrzeug auch vor den Bauzaun stellen.

Wegen so Leuten wie dir (mit mangelnder StVO-Kenntnis) müssen bei mir ihm Wohngebiet auch implizite Parkverbote explizit ausgeschildert werden, obwohl das an sich gar nicht nötig wäre...zum Beispiel in starken Kurven oder engen Strassen.

Oder noch mal im Klartext: Nur weil es kein Schild verbietet, heisst das trotzdem nicht, dass man immer und überall parken darf.

Zitat:

@jottlieb schrieb am 11. August 2016 um 10:32:01 Uhr:



Wegen so Leuten wie dir (mit mangelnder StVO-Kenntnis) müssen bei mir ihm Wohngebiet auch implizite Parkverbote explizit ausgeschildert werden, obwohl das an sich gar nicht nötig wäre...zum Beispiel in starken Kurven oder engen Strassen.

Oder noch mal im Klartext: Nur weil es kein Schild verbietet, heisst das trotzdem nicht, dass man immer und überall parken darf.

Ich denke, es ist nicht angebracht und auch nicht nötig von dir, mir mangelnde STVO-Kenntnis zu unterstellen !
Wie in deinem Wohngebiet geparkt wird kann ich leider nicht beurteilen, das solltest Du mit deinen Nachbarn besprechen.
Eine Ausschilderung hat meistens immer einen definierten Hintergrund, auch wenn es für manchen Betrachter völlig sinnlos, weil offensichtlich erscheint.

Zitat:

@Geisslein schrieb am 11. August 2016 um 11:16:17 Uhr:


meistens immer

was denn nun?

Zitat:

@Geisslein schrieb am 11. August 2016 um 11:16:17 Uhr:


Ich denke, es ist nicht angebracht und auch nicht nötig von dir, mir mangelnde STVO-Kenntnis zu unterstellen !

Dein Beitrag weiter oben ist vollkommen richtig gewesen. Laß dich nicht von den üblichen MT "Speziallisten", die immer wenig Ahnung haben, und davon viel, beirren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kai R. schrieb am 11. August 2016 um 12:11:33 Uhr:



Zitat:

@Geisslein schrieb am 11. August 2016 um 11:16:17 Uhr:


meistens immer

was denn nun?

Flexibilität ist das Stichwort 🙂

Zitat:

@R 129 Fan schrieb am 11. August 2016 um 12:36:04 Uhr:



Zitat:

@Geisslein schrieb am 11. August 2016 um 11:16:17 Uhr:



Ich denke, es ist nicht angebracht und auch nicht nötig von dir, mir mangelnde STVO-Kenntnis zu unterstellen !

Dein Beitrag weiter oben ist vollkommen richtig gewesen. Laß dich nicht von den üblichen MT "Speziallisten", die immer wenig Ahnung haben, und davon viel, beirren.

Ich habe meinen Vorwurf schon ziemlich genau bedacht, denn diese legere Einstellung "...wenn kein Schild..." ist einfach falsch. Es gibt genug implizite Park- oder Halteverbote welche nicht ausgeschildert sein müssen um trotzdem zu gelten. Wer so eine Aussage wie Geisslein trifft, der kehrt den geltenden Grundsatz ins Gegenteil um in "wenn nicht explizit verboten ist, dann darf ich hier parken" und das stimmt nun mal einfach nicht.

Logisch müssen nicht überall Schilder stehen, aber erklär mir mal, was dagegen spricht, neben diesem "Bauzaun" zu parken.

der Grundsatz: "parken ist da erlaubt, wo es nicht verboten ist" gilt auf jeden Fall. Richtig ist aber, dass ein Verbot nicht durch ein Schild begründet werden muss. Andere Faktoren wie mangelnde Fahrbahnbreite, Kreuzungsbereiche oder abgesenkte Bordsteine begründen ebenfalls Verbote.

Zitat:

@R 129 Fan schrieb am 11. August 2016 um 14:58:42 Uhr:


Logisch müssen nicht überall Schilder stehen, aber erklär mir mal, was dagegen spricht, neben diesem "Bauzaun" zu parken.

StVO § 12, Absatz 3, Punkt 5:

(3) Das Parken ist unzulässig
5.vor Bordsteinabsenkungen.

Aber das ist nur Spekulation, da aus dem Foto nicht hervorgeht, ob die entsprechende Situation der Fall ist.

Und wegen dieser deiner Spekulation fühlst du dich befähigt andere User mangelnder StVO-Kenntnis zu unterstellen?

Du bist ein echter Held! 🙄

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 11. August 2016 um 15:34:39 Uhr:


Und wegen dieser deiner Spekulation fühlst du dich befähigt andere User mangelnder StVO-Kenntnis zu unterstellen?

Nein, die unterstelle ich nur Usern die sinngemäss der Meinung sind, dass man überall parken darf, wenn kein Schild vorhanden ist, welches das Parken dort explizit verbietet.

Aber das habe ich bereits oft genug erklärt.

Einfach da parken und gut is. Wir haben hier auch so eine Stelle, eine Freifläche, abgesperrt durch einen Bauzaun. Allerdings passierte da nie etwas, und es gibt auch keine Schilder. Anfangs parkte da keiner, irgendwann machte mal einer den Anfang, und nun parken da seit zwei Monaten alle, und es ist kein Problem.

Zur Not da parken, und ne Handynummer hinter die Windschutzscheibe legen. In so einem Fall, wo keine Schilder stehen, dürfte kaum direkt abgeschleppt werden.

Ohne jetzt alle Vorposts zu würdigen: Auch ich würde nach erstem Augenschein (anhand des Fotos) durchaus dort parken.

Zitat:

@jottlieb schrieb am 11. August 2016 um 15:04:32 Uhr:



Aber das ist nur Spekulation, da aus dem Foto nicht hervorgeht, ob die entsprechende Situation der Fall ist.

Das ist, wenn ich denn das Foto richtig deute, da garantiert nicht der Fall. Das sind die guten, alten Randsteine. Die waren nicht höher.

Hier noch was zum "absenkten" Bordstein, wichtig ist der Satz Nummer 1 : http://www.verkehrslexikon.de/Module/BordsteinAbsenkung.php

Ich habe mir das Foto noch mal genau angesehen. Hier soll wohl eine Industriebrache absiichert werden und der Gehweg geht auch nach diesem Zaun in gleicher Höhe weiter.Also nix mit "absenkten Bordstein".

Deine Antwort
Ähnliche Themen