ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Darf ich diese Felge fahren? (4F0 601 025 DC 1H7) 8x18 ET43

Darf ich diese Felge fahren? (4F0 601 025 DC 1H7) 8x18 ET43

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 22. November 2013 um 0:43

Hallo Leute!

 

Da ich vor ein paar Wochen vom 4B- ins 4F- Lager gewechselt bin, nun folgende Frage:

Darf ich auf meinem Audi A6 Avant (4F/C6) Bj. 02/2011 diese Felge fahren?

Ich habe ein Problem mit der Einpresstiefe (ET43). In diesem komischen Zettel, den es zum Fahrzeugbrief mit gab, steht leider eine andere ET drin (ET48, Bild im Anhang).

In der Beschreibung unter oben genannten Link steht aber, dass ich die Felge mit der ET43 fahren dürfte. Kann mir mal Jemand weiter helfen, stehe auf dem Schlauch...

 

Feusti

2-work
Ähnliche Themen
16 Antworten

Welchen Motor hat dein dicker?

Die Traglast der Felge ist entscheidend!

ET 43 darfst du fahren, musst es aber eintragen lassen.

Fahre selbst 19 Zoll mit ET35, daher brauchst dir keine Gedanken machen, die Felge passt rein.

 

MfG

Themenstarteram 22. November 2013 um 1:45

Beim Motor ist das eher kein "Dicker", sondern ein "Dünner" :D...

2.0TFSI, aber dieser Motor ist lt. Kumpel nicht tot zu bekommen.

Aber ich kann bei dem Platz im Motorraum fast 200 Päckchen Reis über die Grenze schmuggeln :).

Brauche ich irgendein Schreiben für den TÜV oä? Bzw. was prüft der TÜV?

 

Feusti

Im Grunde reicht die Traglastbescheinigung, die du von deinem Link oder von Audi selbst per Post für Lau bekommst. Mein TÜV wollte erst garnicht die Bescheinigung annehmen, weil diese nicht an mich adressiert war. Ich hatte die Bescheinigung über den selben Link, nur eine A5 Felge in meinem Fall. Er hat es trotzdem genommen und bei mir war es so dass er nur wild nach rechts und links gefahren ist, um zu gucken, ob es irgendwo schleift. Dann hat den Dickenauf die Bühne gestellt, mich drum gebeten ein Rad zu demontieren,weil er selbst krankheitsbedingt nicht durfte und entnahm die Daten der Felge. Voilà, Felge eingetragen:D Ach ja, mehr als die Traglastbescheinigung und meinen Fahrzeugschein hatte ich nicht dabei!

die Felge braucht gar nicht eingetragen oder abgenommen werden,

da diese Felge im Original ab Werk verbaut wurde.

Gruß Wolfgang

Ihr habt recht, sorry für die falsche Info!

Habe das jetzt mit Zubehör Felgen verwechselt!

Meine Rotorfelgen habe ich damals auch nicht eingetragen, habe nur die traglastbescheinigung bei Audi angefordert und ins Auto gelegt.

 

MfG

Themenstarteram 22. November 2013 um 15:19

Zitat:

Original geschrieben von OpiW

die Felge braucht gar nicht eingetragen oder abgenommen werden,

da diese Felge im Original ab Werk verbaut wurde.

 

Gruß Wolfgang

Die Felgen gibts in mindest. 5 Einpresstiefen (ET21,ET23,ET43,ET48,ET52). Also zu sagen, dass man die Felge einfach so drauf basteln kann, naja, ich weiß nicht...

Mir geht einfach nur darum, wenn ich Geld ausgebe, dann logischerweiße für die richtigen Felgen, aber im Netz findet man nix eindeutiges. Ich verlasse mich jetzt mal auf den "original-felgen.de-link" und drucke mir die Tragkraftbescheinigung aus...

Nächste Frage, woher weiß der TÜV-Mann, dass ich mit 245/40/18 die richtige Reifenrelation habe? Fragen über Fragen :D...

 

Feusti

Audi hat keine Original Felgen mit z.B. ET 21

Wenn es sich um Original-Felgen handelt ist nichts nötig

Ich selbst fahre auch original (s. Avatar) Felgen in 8 x 18 mit 245 x 40 / 97 Y

und das seit 2005 - meiner Mai 2004 wurde noch mit 16 " und 225 er ausgeliefert :rolleyes:

Gruß Wolfgang

Hallo,

habe auch diese Felgen in ET 43 und nur die ET 48 in der COC.

Ein Bekannter beim TÜV hat mich direkt darauf hingewiesen. Das geht so nicht!

Zwei Möglichkeiten:

- Sondereintragung incl. Fahrversuchen etc. Sehr aufwändig und teuer. Eintragungen über Vergleichsgutachten einer anderen Felge + Traglastbescheinigung darf wohl nicht mehr vorgenommen werden!

- Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Hersteller vorlegen.

Nach ein bisschen Telefonieren hat mir Audi die Papiere besorgt. Habe beruflich da recht gute Kontakte. Der TÜV sieht keine Notwendigkeit der Eintragung mehr. Ich soll die Unterlagen einfach mitführen.

Wenn du eine Mailadresse für mich hast, schick' ich dir die Gutachten. Vielleicht passt das auch auf deine Typzulassung.

Webwanze

P. S. Ab dem Facelift gab es wohl nur noch die S-Line Felgen in ET 48. Wenn ab Werk verbaut, passen die COC Papiere. Ansonsten steht ET 43 drin. Tolle Sache...

Themenstarteram 23. November 2013 um 0:28

@ Opi

 

ET47

ET24

ET29

ET43

ET52

ET21

 

Das sind jeweils verschiedene ET's für die selben Felgen. So ein Mist, ich finde alles, aber keine 48'er. Bin mal auf die Mails gespannt, vielleicht ist ja etwas passendes für mich dabei.

 

@ Webwanze

 

Danke schonmal...

 

Feusti

am 23. November 2013 um 7:35

Zitat:

Original geschrieben von Feustiminator

@ Opi

ET47

ET24

ET29

ET43

ET52

ET21

Das sind jeweils verschiedene ET's für die selben Felgen. So ein Mist, ich finde alles, aber keine 48'er. Bin mal auf die Mails gespannt, vielleicht ist ja etwas passendes für mich dabei.

@ Webwanze

 

Danke schonmal...

Feusti

Die ET21 ist aber ne 7,5"... Der Opi meinte wohl, das es diese Felge in 8" nicht mit ET21 gibt!

Bei mir war Serie 8x18 ET43 drauf, beim 3,2L Bj 06/08!

die gleichen Felgen sind es schon mal gar nicht.

Die Teile Nr. der zulässigen Felge muss mit 4F0 ........ anfangen.

Auch wenn in den Beschreibungen der Verkäufer steht, Orig. Audi A4 Felgen und dann auch auf A6 passen sollen, wird es mit der Traglast nicht stimmen.

 

Gruß Wolfgang

Kommt man hier nicht weiter ?? Orginal Audi Felgen

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel

Kommt man hier nicht weiter ?? Orginal Audi Felgen

doch, das schon, nur ist man von der eigentlichen Fragestellung abgekommen. ;)

Gruß Wolfgang

Nicht jede 4F Felge darf so ohne Weiteres (ohne Eintragung) gefahren werden.

Alles was im COC Papier drin steht (man beachte genau die Felgendimension inkl. ET/Reifen im COC) darf auch

auch dem 4F gefahren werden (4F0 Teile-Nr. vorausgesetzt!)

Meine S6 Sommerfelgen, sowie RS6 Winterfelgen haben auch die 4F0 Teile-Nr., dennoch sind diese nicht im

COC Papier drin, also mussten diese zwingend eingetragen werden, sonst fährt man ohne Betriebserlaubnis

durch die Gegend.

Zitat:

Original geschrieben von OpiW

die gleichen Felgen sind es schon mal gar nicht.

Die Teile Nr. der zulässigen Felge muss mit 4F0 ........ anfangen.

Auch wenn in den Beschreibungen der Verkäufer steht, Orig. Audi A4 Felgen und dann auch auf A6 passen sollen, wird es mit der Traglast nicht stimmen.

 

Gruß Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Darf ich diese Felge fahren? (4F0 601 025 DC 1H7) 8x18 ET43