ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Danke und tschüss

Danke und tschüss

Mercedes C-Klasse S204
Themenstarteram 18. März 2022 um 7:22

Vor zwei Tagen haben wir unseren S204 verkauft. Nach zuverlässigen 220.000 km fiel der Abschied nicht leicht. Aber es hätten Reparaturen im vierstelligen Bereich angestanden. Das war es uns dann doch nicht wert.

Das Fahrzeug wurde die letzten Jahre nur noch zum Pendeln bewegt (40km ins Büro, 40 km nach Hause), Verbrauch 8-9l/100km. Für längere Strecken haben wir ja noch den S205.

Jetzt übernimmt ein E-Up! die Aufgabe meine Frau ins Büro und wieder zurück zu fahren. Und ich muss sagen, ich bin angenehm überrascht vom Fahrzeug. Es fährt sich angenehm, ist gut gefedert und zieht flott durch. Das beste ist aber die Vorklimatisierung. Zum eingestellten Abfahrtszeitpunkt ist das Auto warm und eisfrei.

Kosten für Strom auf 100 km sind unter 5 € (ich lade Zuhause). Da spare ich aktuell 15 €/100km. Im Jahr sind das über 2.000 €. Das ist schon nicht zu verachten. Das Geld werden wir noch in eine Solaranlage stecken.

Also, machts gut. Das Forum hat mir viele wertvolle Tipps gegeben und der Austausch war immer sachlich.

Ich wünsche Euch allzeit gute Fahrt.

Im Bereich W205 und E-Up! bin ich ja weiterhin vertreten.

Ähnliche Themen
23 Antworten

Reparaturen im vierstelligen Bereich? Uiuiui, dass hört sich nicht gut an, aber 220tkm sind für dieses Auto eigentlich.

Dass müssen dann wohl ziemlich aufwendige Reparaturen im Bereich des Motors sein, nehme ich mal an....

Themenstarteram 18. März 2022 um 8:19

Ja, Kopfdichtung war hin. Spätestens der TÜV hätte uns getrennt.

Ui, ja das ist allerdings eine etwas gröbere Reparatur, wohl eher etwas für einen "Selfman".

In einer Werkstatt würde ich so etwas wohl auch nicht mehr machen lassen.

Alles gute und allzeit gute Fahrt :-)

Zitat:

@JRefi schrieb am 18. März 2022 um 08:22:05 Uhr:

Jetzt übernimmt ein E-Up! die Aufgabe

Weisst du wie man sich im Brandfall durch Kurzschluss bei einem Elektroauto zu verhalten hat ?

Themenstarteram 19. März 2022 um 20:14

???

Weißt Du, wie Du Dich bei einem Motorbrand verhalten sollst?

Schau Dir mal die Brandstatistiken an. Der E-Up taucht da nicht mal auf.

Oder meinst Du die 6! in D zurückgerufenen E-Ups?

Kopfschüttel

Zitat:

@JRefi schrieb am 19. März 2022 um 21:14:09 Uhr:

???

Weißt Du, wie Du Dich bei einem Motorbrand verhalten sollst?

Schau Dir mal die Brandstatistiken an. Der E-Up taucht da nicht mal auf.

Oder meinst Du die 6! in D zurückgerufenen E-Ups?

Kopfschüttel

Nein.Ich meinte im Allgemeinen die Brandlöschung bei Elektrofahrzeugen.

Infos zur Brandlöschung würde ich mir als erstes aneignen als neuer E- Mobile Eigentümer. Unser Bezirkt verfügt zB. nur einen Container zur Brandlöschung von E-Fahrzeugen beim Akkukurzschluss.

 

Ich möchte mir nicht vorstellen wollen wenn so ein E-Auto in einem Tunnel in Brand gerät.........

Möglicherweise sind es dann mehrere Fahrzeuge.

Horrorvision, und mit Sicherheit nicht so einfach zu löschen wie jedes andere Fahrzeug.

Ohne Wassercontainer nicht durchführbar.

am 21. März 2022 um 12:51

und das ist jetzt das Problem des TE weil....?

Ich vermute er ist weder für die Zulassung von E-Fahrzeugen auf deutschen Straßen zuständig, noch löscht er das Auto selbst...

Wenn unsere Regierung solche Fahrzeuge zulässt, dann sind den Feuerwehren auch die dementsprechenden Mittel zur Verfügung zu stellen. Passiert dies nicht, versagt unsere Regierung eben ein weiteres Mal. Also alles wie gewohnt!

Zitat:

@Feinstauben schrieb am 21. März 2022 um 13:51:46 Uhr:

. noch löscht er das Auto selbst...

Klar. Er wird diese Arbeit seiner Liebsten überlassen...da im Ernstfall zu unwissend gewesen. :D

 

 

 

Wie gesagt, ein Auffahrunfall mit E-Autos auf einer Autobahn wäre mi Sicherheit der absolute "Worstcase".

Wenn dabei noch ein paar Fahrzeuge in Brand geraten, dann Gute Nacht.........:rolleyes::eek::mad:

Darüber hat sich bis jetzt sicher noch niemand Gedanken gemacht, der E-Autos verkauft, bzw. zulässt.

Anstatt jemanden zu kritisieren oder sonst was, wie wäre es mal mit ein paar Ratschlägen? Lieber Ratschläge geben und eventuell ein oder mehrere Leben retten statt im Nachhinein sich zu denken "tja habs ja gesagt. Aber geholfen? Wieso sollte ich? Nicht meine Aufgabe".

 

Glückwunsch zum E-UP!

 

Abgesehen davon: wenn 6 E-autos ineinander geraten ist schon was schlimmes. Aber wenn 6 Diesel oder Benziner auf der Autobahn ineinander geraten passiert nichts?

Dann passiert auch etwas, aber du scheinst nicht verstanden zu haben, um was es mir dabei geht.

Ein in Brand geratenes E-Auto zu löschen ist unmöglich!

Es bedarf eines Wassercontainers mit ca. 10.000 Liter Wasser, um den Brand unter Kontrolle zu bringen.

Natürlich sind Unfälle generell schlimm, aber E-Autos sind tickende Zeitbomben!

Ich persönlich gratuliere niemanden der sich so ein Auto kauft. Aber steht natürlich jeden frei.

Ein ewig gestriger. Ich glaube du dramatisierst ungemein. Ich sehe nicht viele brennende E-Autos auf den Straßen und bei den niedrigen Unterhaltskosten sind E-Autos sehr sympathisch. Die minimale Brandgefahr hin oder her....die praktisch keine Rolle spielt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen