Dacia Sandero besser als Corsa & Co
Hallo Leute
Ich habe mal eine frage . Was meint ihr ist der neue Dacia Sandero besser als Opel Corsa D und Co?
Über eure meinungen und Antworten freue und bedanke ich mich schon mal im voraus
Viele Grüsse
Thommy🙂😎😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von scerep
Wieviel Sterne hat der Sandero eigentlich im Crashtest ?
Wenn unter vier, ist es sicherer Kinder mit Bus und Bahn fahren zulassen........
solche beiträge und kritik gibt es auch nur in deutschland!
Kommt doch mal runter vom hohen Ross! Wo ist denn noch Premium drin wo Premium draufsteht?
Mercedes rostet an den Türen. Bei BMW löst sich nach 100000km der dünne Lack vom Lenkrad ab (langzeittest BMW X3, angeblich wegen diversen Handcremes). Bei VW geht der Lack von den Türgriffen ab.(wie schon beschrieben)
Und da fragt ihr, ob der Dacia nicht von innen angenudelt ist nach 100.000km?????
Habt ihr schon vergessen, wie vor ein paar jahren sau viele VWs im Winter eingefroren sind? (Da hätte VW in der Fertigung paar cent gespart)
Wo ist denn noch Made in Germany drin?
Aber meckern, dass Dacia eine sofortige Konservierung durchgeführt hat, bevor irgendwo Rost entstehen könnte.
Jeder meckert, dass die Milch und diverse andere Sachen um ein paar Cent teurer werden
Aber preiswerte Autos sind das allerletzte!
Preiswerte Autos sind unsicher..nahezu gefährlich für Kinder.....preiswerte Autos halten nicht..mit preiswerten Autos hat man nicht das recht auf der linken Spur zu fahren...
Man wird NUR IN DEUTSCHLAND ausgelacht, wenn man im Daihatsu Cuore oder Fiat Panda sitzt. Kaum ist man über eine Grenze rüber, wird man von den dortigen (z.B Österreichern) garnicht sonderlich gemustert oder an der Ampel angegast.
Weißt du, wieviel Crash Sterne ein Golf 4 hat? Ein Polo 6N2? Corsa C?
Oder gar ein Schulbus Sprinter, wo gleich 8 Kinder sitzen können?
Wieviele alte Autos mit max 2 Airbags, ohne ESP und nichtmal 3 Sternen im Crashtest fahren auf deutschen Straßen rum?
Und die alten Autos werden bekanntlich immer mehr!
Mein ach soooooo solider, top haltbarer Polo von 2001 bekommt wegen Ölverlust und Rost (Garagenwagen und Unfallfrei) keinen TÜV.
Der hat nun 94500km runter.
-Ich sag nur Premium!
Heute kostet doch schon nen normaler familienuntauglicher Kleinwagen mit sauberem Diesel und einigermaßen Austattung wie Klima schnell 20.000€!
Wer soll das von den ja soooo gut verdienen Deutschen noch zahlen?
Also manche Beiträge finde ich einfach dumm! Und ich glaube, dass die wenigstens hier das allerdickste Konto haben! (geschweige denn ein Auto mit ESP und 4 bis 5 Sternen)
66 Antworten
"Und einen Neuwagen ohne ESP zu kaufen ist einfach dumm."
Deine Meinung! Ich halte die Aussage für Quatsch! Es gibt Leute, die sich vor dem Kauf eines Autos über dessen Einsatzzweck klar werden. Dumm sind für mich die Leute, die für einen Stadtwagen als Zweitwagen 20 T€ ausgeben, weil der Nachbar bei einem Dacia vielleicht abfällig schauen könnte. Die letzten 25 Jahre bin ich ohne ESP klargekommen. Natürlich ist das eine sinnvolle Geschichte, aber wer einen Zweitwagen ohne fährt ist nicht gleich ein Selbstmörder. Ich habe mir jedenfalls den Sandero bestellt, weil er als Zweitwagen genau das erfüllt was ich suche und mich die Probefahrt überzeugt hat.
Du bist die letzten 25 Jahre ohne ESP ausgekommen?
Lass mich raten, du wärst wahrscheinlich auch die letzten 10 Jahre ohne Airbags und Sicherheitsfahrgastzelle ausgekommen, oder?
Ja, wäre ich (glücklicherweise!). Versteh mich nicht falsch, ich halte alle diese Features für sinnvoll. Ich möchte auch nicht auf Airbags und Sicherheitsfahrgastzelle verzichten. Für den von mir geplanten Einsatzzweck bin ich jedoch davon überzeugt auf ESP verzichten zu können. Sollte unseren "Erst"-Wagen das Zeitliche segnen, sehe ich das etwas differenzierter. Ich hätte mich auch nicht für den Kauf entschieden, wenn der Wagen nicht so einen soliden Eindruck gemacht hätte.
Zitat:
Original geschrieben von TKBerlin27
Heute kostet doch schon nen normaler familienuntauglicher Kleinwagen mit sauberem Diesel und einigermaßen Austattung wie Klima schnell 20.000€!
Wer soll das von den ja soooo gut verdienen Deutschen noch zahlen?Also manche Beiträge finde ich einfach dumm! Und ich glaube, dass die wenigstens hier das allerdickste Konto haben! (geschweige denn ein Auto mit ESP und 4 bis 5 Sternen)
Ich frage mich nur , ob die Spitalkosten und Einkommenausfälle, die durch Autos mit nur wenigen Sternen verursacht werden, billiger sind.
Diese Kosten werden auf die Autofahrer und auch die übrigen Einwohner überwälzt (Versicherungsprämien, Steuern, etc.).
Also zahlen alle unter einem anderen Titel an die Kosten und die "Geiz ist geil"-Mentalität verursacht zusätzlich körperlich Invalide und Tote.
Fehlende Gurtstraffer, Seitenairbags, etc. sind in der heutigen Zeit in einem Neuwagen in Westeuropa unentschuldbar.
Zudem gibt es auch einige wenige preisgünstige Alternativen unter 10'000 Euro mit ausreichender Sicherheit (wovon wir eine in der Familie beschafft haben).
Ähnliche Themen
Moin!
Wieviele von den Damen und Herren die sich hier über Dacia aufregen haben eigentlich einen Firmenwagen den sie sich privat garnicht leisten könnten??? Wenn ich hier in D so die Zulassungszahlen von Privatleuten sehe können das ja nicht viele sein! Die Mittelschicht blutet aus, ich kann mir keinen Passat Kombi zum Grundpreis von ca. 25.000€ leisten. ( Ich will auch nicht so viel Geld in ein Auto versenken)
Ulli
Gegen die Entwicklungen in Sachen Sicherheit ist ja nichts einzuwenden, aber der Hype, der hier entsteht wirkt zum Teil echt lächerlich. Hier wird man ja schon als potentieller Mörder abgestempelt, wenn mann kein ESP, mindestens 8 Airbags und was weiß ich noch alles hat. Wenn ich hier manche Beiträge lese, dann fehlt mir nur noch der Antrag einiger Fanatiker alle Autos über 2 Jahre zu verschrotten weil sie nicht mehr dem aktuellen Standart entsprechen. Als Motorradfahrer fordere ich ab sofort verpflichtend Außenairbags an allen Autos! Auto ohne müssen sofort aus dem Verkehr gezogen werden!
Zitat:
Original geschrieben von urspeter
Ich frage mich nur , ob die Spitalkosten und Einkommenausfälle, die durch Autos mit nur wenigen Sternen verursacht werden, billiger sind.Zitat:
Original geschrieben von TKBerlin27
Diese Kosten werden auf die Autofahrer und auch die übrigen Einwohner überwälzt (Versicherungsprämien, Steuern, etc.).
Also zahlen alle unter einem anderen Titel an die Kosten und die "Geiz ist geil"-Mentalität verursacht zusätzlich körperlich Invalide und Tote.Fehlende Gurtstraffer, Seitenairbags, etc. sind in der heutigen Zeit in einem Neuwagen in Westeuropa unentschuldbar.
Zudem gibt es auch einige wenige preisgünstige Alternativen unter 10'000 Euro mit ausreichender Sicherheit (wovon wir eine in der Familie beschafft haben).
zusätzliche spitalskosten und einkommensverluste werden aber auch oft durch überhöhte geschwindigkeit, risikoreiches fahrverhalten etc. verursacht.
nachdem sich versicherungsprämien nach der ps-stärke des autos richten, kann man es aber auch so sehen, dass sich die höheren kosten bei der versicherung eines "premium"-fahrzeuges negativ auf die versicherungsbeiträge für fahrzeuge der niederen preisklasse auswirken. der versicherungsbeitrag für einen 100ps-premium-wagen ist doch gleich hoch wie bei einem 100ps-"billigheimer", obwohl die reparatur eines gleichen schadens bei einer premiummarke um einiges teurer ist. wenn ich falsch liege bitte ich um richtigstellung
beim gurtstraffer geb ich dir recht, der seitenairbag ist erhältlich.
was ist diene preisgünstige alternative?
Hallo erhart9,
das stimmt nicht ganz. Die Versicherungsprämie nach Leistung (PS) gibt es seit vielen Jahren nicht mehr. Vielmehr wird die Haftpflicht wie auch schon früher die Kaskoversicherung nach Typklassen berechnet. Die Typklassen werden jedes Jahr neu bestimmt und richten sich unter Anderem nach der Unfallhäufigkeit des jeweiligen Modells. Daher kommte es auch, dass ältere Autos, die bei jüngeren Fahrern sehr beliebt sind, überproportional in den Versicherungsprämien steigen. Bei meinem alten E30 BMW war das besonders deutlich!
Dieter
Zitat:
Original geschrieben von SP41B
Hallo erhart9,das stimmt nicht ganz. Die Versicherungsprämie nach Leistung (PS) gibt es seit vielen Jahren nicht mehr. Vielmehr wird die Haftpflicht wie auch schon früher die Kaskoversicherung nach Typklassen berechnet. Die Typklassen werden jedes Jahr neu bestimmt und richten sich unter Anderem nach der Unfallhäufigkeit des jeweiligen Modells. Daher kommte es auch, dass ältere Autos, die bei jüngeren Fahrern sehr beliebt sind, überproportional in den Versicherungsprämien steigen. Bei meinem alten E30 BMW war das besonders deutlich!
Dieter
danke für die richtigstellung, trotzdem werden die höheren reparaturkosten von premiummarken auf andere abgewälzt wie ich es vorhin beschrieben habe.
aber in Ö ist die prämie schon nach ps so weit ich weiß . . .
Zitat:
Original geschrieben von AndreBO
Viele sagen er hätte kein tolles Image aber in der heutigen teuren Zeit, wo alles teurer wird kann man jeden davon überzeugen, dass das für dieses Geld mehr wert hat als Image von z. B. Audi usw.
Hallo..
Leute, die unbedingt ein Auto mit "Image" ( was für ein Blödsinn ) brauchen , haben meistens keine ausgeprägte eigene Persönlichkeit und möchten gerne etwas sein, was sie nie sein werden.
Leute mit Persönlichkeit, die kein Auto brauchen, um etwas darzustellen, fahren gerne Dacia.
Leider führt unsere heutige mediale Volksverdummung dazu, dass schon Jugendliche herangezüchtet werden, um sich über Markenprodukte zu identifizieren.
The Moose
Zitat:
Original geschrieben von AndreBO
Ich fahre 30.000 km im Jahr und auch da wäre der Wertverlust auch noch eine entscheidene Kaufpriorität.
der wertverlust eines autos im ersten jahr beträgt im durchschnitt 0,8 % des neupreises / monat
laut DAT SCHWACKE...also je niedriger der kaufpreis desto weniger wertverlust.
beispiel LOGAN MCV vollausstattung ca 15000 Eus macht 120Euro*12 im ersten jahr macht also
1440 Euro
ein audi RS 6 AVANT kostet ab 109.450 Eus macht 875,60*12 macht im ersten jahr
10507,20 Euro...
also alles relativ und da is die kilometerleistung nichmal mit drin...
Zitat:
Original geschrieben von erhart9
zusätzliche spitalskosten und einkommensverluste werden aber auch oft durch überhöhte geschwindigkeit, risikoreiches fahrverhalten etc. verursacht.Zitat:
Original geschrieben von urspeter
Ich frage mich nur , ob die Spitalkosten und Einkommenausfälle, die durch Autos mit nur wenigen Sternen verursacht werden, billiger sind.
Diese Kosten werden auf die Autofahrer und auch die übrigen Einwohner überwälzt (Versicherungsprämien, Steuern, etc.).
Also zahlen alle unter einem anderen Titel an die Kosten und die "Geiz ist geil"-Mentalität verursacht zusätzlich körperlich Invalide und Tote.Fehlende Gurtstraffer, Seitenairbags, etc. sind in der heutigen Zeit in einem Neuwagen in Westeuropa unentschuldbar.
Zudem gibt es auch einige wenige preisgünstige Alternativen unter 10'000 Euro mit ausreichender Sicherheit (wovon wir eine in der Familie beschafft haben).......
beim gurtstraffer geb ich dir recht, der seitenairbag ist erhältlich.
was ist diene preisgünstige alternative?
Bei den meisten Unfällen gibt es einen Verursacher, der normalerweise einen Fehler gemacht hat. Dieser bestimmt oft hauptsächlich die Aufprallenergie und damit (wie du richtigerweise schreibst) die Kosten. Die Sicherheitseinrichtung kann die Auswirkungen auf die Passagiere, Fussgänger bei einer bestimmten Aufprallenergie mildern, bzw. die Schadenhöhe herabsetzten.
Die von uns gewählte preisgünstige Alternative ist der Renault Clio Campus . Dieser enthält wie die Dacias einen Renault-Motor älterer Bauart.
Den Ausschlag gaben längere Testfahrten mit mehreren Fahrzeugen auf dem gleichen Preisniveau.
Zitat:
Original geschrieben von urspeter
Fehlende Gurtstraffer, Seitenairbags, etc. sind in der heutigen Zeit in einem Neuwagen in Westeuropa unentschuldbar.
Zudem gibt es auch einige wenige preisgünstige Alternativen unter 10'000 Euro mit ausreichender Sicherheit (wovon wir eine in der Familie beschafft haben).
Das Bedeutet das Alldiese was Heute mit ein youngie oder oldie mit "H" Kenzeichen durch die gegend fahren einfach nur Beklopt oder Lebensmüde sind oder Bekloppt bzw. Geistlich Gestört.
Haste schon mahl daran gedacht wie Fiele Papnasen mit ahh so sichere autos auf den gesamten elektronik zeug Verlassen, dabei Ihr Glück Herausvordern, Rasen wiedie Henker weil.... ESP MACHT DAS SCHON und ABS hab ich so wie so usw., usw., usw. dabei unschuldige köpfe auf der Autobahn rollen.
Mag sein das Seit den 70'ern die umfahlstoten quote drastisch zurück ging dank technische entwicklung. Trotzdem laut ein Elteres Bericht in eine ADAC zeitschrift, wurde Festgestellt das Die Umfahlquote wieder am Steigen ist weil sich der Autofahrer auf der Elektronik Veräst und Erwartet das Diese seine Fehlhandlungen Ausbügelt was Extrem Gefährlich wird bzw. ist.
Wen man so Gemütluch auf der Autobahn mit der empfolene Geschwindigkeit von 130 km/h rollt, was Sieht man ?
Man wird Permanent Überholt von diese Sorte Fahrer was Extrem sicherheitsfanatiker sind und müssen Umbedingt nur Links mit 200 Sachen fahren egal ob sonnenschein oder es giest in Strömen. ESP und konsorten macht das schon. Irgendwann sagen aber auch Diese, HEY DU ÜBERTREIBST und dann.........SCHÖNE GRÜSSE VON DER BOTANIK 😁
Die was den mist nicht haben, Passen Vernünftig die Geschwindigkeit der witterungsverhälnissen an und dann kan auch nichts passieren.
Eine Weitere info Für Sicherheitsfanatiker, was sowas behaupten wie du, extreme sicherheit wurde eher im osten europas zu wünschen weil wen es um beklopte geht, dort sind die meisten und nicht hier.
Ein weitere punkt in sachen SICHERHEIT währe, mahl endlich in diesen land ein TEMPOLIMIT ein zu Führen auf den Autobahnen. In Alle Länder Europas ist es nur in Deutschland nicht. WARUM? Weil...... ESP MACHT DAS SCHON, nicht war?
Bei dem Thema muss ich immer an meine Schwiegermama denken: die fährt einen 10-Jahre-alten Corsa eco 1.0, ohne ABS, ohne ESP, nur Fahrerairbag, keine Servo. Die Lenkung bzw. das Fahrwerk, sowie die Kupplung ist dermassen ausgelutscht dass man meint, auf einem Schiff unterwegs zu sein.
Sie macht mir dann Vorwürfe, wie man sooooo ein unsicheres Auto für die Familie kaufen kann (MCV II Laureate inkl. Seitenairbags).
Gruß
Zitat:
Ein weitere punkt in sachen SICHERHEIT währe, mahl endlich in diesen land ein TEMPOLIMIT ein zu Führen auf den Autobahnen. In Alle Länder Europas ist es nur in Deutschland nicht. WARUM? Weil...... ESP MACHT DAS SCHON, nicht war?
120km/h ist elend.
Ein Limit auf 160 oder 180 würde auch schon genügen. Bei 120 kommt man sonst auf den Gedanken, noch seine Wäsche nebenher zu bügeln oder die Zähne zu putzen oder die Freundin zu ....
Gruß