Dacia Lodgy....der neue Van !
hier mal die ersten Bilder vom neuen Van, ist zwar die Rennversion für Eisrennen aber man kann doch schon einiges an Form der späteren Serienversion erkennen
Beste Antwort im Thema
Da macht man einen Thread zum Lodgy auf und was passiert......zwangsläufig landet so gut wie jedes Dacia Thema beim ESP.......ich kanns nicht mehr hören das ewige Gelaber.
Mann mann mann ESP ist wichtig und im Lodgy serienmäßig und gut ist`s
1097 Antworten
Ich bin auch sehr am neuen Lodgy interessiert!
Derzeit fahren meine Frau und ich zusammen einen Ford C-Max.
Das "Problem" dieses Wagens ist der Kofferraum, der mit
ca. 460L nicht für unsere Planung (Kind & Hund) reicht,
welche wir in der nächsten Zeit umsetzen möchten.
Ich bin auch bisher auch der Kunde "Gebrauchtwagenkäufer".
Den Lodgy finde ich optisch nett, das Platzangebot ist super!
Und es wäre (zu dem Preis) mein erstes Neufahrzeug!
Konfiguriert habe ich mir einen Lodgy TCe 115 Prestige
mit den Extras: dritte Sitzreihe, Metalliclack, Sitzheizung,
Einparkhilfe, Hundetrenngitter aus Stahl.
Macht zusammen: 15 858,- Euro
Meine erste Frage:
Bekommt man bei Dacia (aus Erfahrung) auf den Kaufpreis einen Rabatt
bei Barkauf? (Ist ja in der Regel bei fast allen anderen Herstellern so üblich)
Meine zweite Frage:
Wird man den Lodgy optional mit 17" 205 Alurädern/Reifen aus dem Zubehörhandel
ausstatten können? Weil der Händler selbst ja "nur" bis 16" anbietet.
Habe schon viele Logan und Duster mit größeren Felgen gesehen (jemand Erfahrungen?)
Meine dritte Frage:
so wie ich das gelesen habe ist der Geschwindigkeitsregler kein Tempomat?
Habe in meinem C-Max einen Tempomat und finde diesen sehr wichtig.
Was bringt das Teil im Dacia überhaupt?
Klar ist das Komfortschickmicki, aber ich komme aus Süddeutschland, die Familie
meiner Frau aus Berlin. Mehrmals jährlich lange Autobahnfahrten sind daher
nicht zu vermeiden...
Meine vierte Frage:
Im Test der Autobild stand, dass ein automatisiertes Getriebe wahrscheinlich
noch folgen wird! Weis jemand da mehr? Es ist so schön, nicht kuppeln zu müssen...
Wenn da sowas folgt wäre ich begeistert!!!
Und wenn, was für ein System wäre das dann???
Ansonsten bin ich von diesem Auto voll überzeugt. Die ganze Wunderei
über die vielen Sitzkonfigurierungen der Vankonkurrenz finde ich unnötig.
In meinem C-Max könnte ich das nutzen, mache ich aber nie. Entweder ich brauche
alle Sitze oder ich brauche Kofferraum. Und dann kommen alle weg. Da brauche ich
keine teuren vielfach verschiebbaren Einzellsitze...
Ich werde jetzt diesen Sommer man den großen Diesel und den großen Benziner
Probe fahren, denn ich bin noch sehr unschlüssig, welcher der bessere sein wird.
Die kleinen Motorren fallen weg. Denn mit 4 Personen im Schwarzwald den Berg hoch macht damit
wohl eher Verdruss...
Ich bin gespannt
Mfg Stivi
Also ich kann schon mal so sagen:
Ein Händler (eigentlich jeder) ist gegen Barzahlung,
weil er daran nichts verdient.
Wenn er jedoch eine Leasing oder Finanzierung abschließt bekommt er mehr Provision.
Also wenn du Bar bezahlst wirst du sicherlich nicht den erhofften Rabatt rauskriegen wie es früher so war.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von stivi81
Ich bin auch sehr am neuen Lodgy interessiert!
Derzeit fahren meine Frau und ich zusammen einen Ford C-Max.
Das "Problem" dieses Wagens ist der Kofferraum, der mit
ca. 460L nicht für unsere Planung (Kind & Hund) reicht,
welche wir in der nächsten Zeit umsetzen möchten.
.....
Von der Planung
Kind & Hundwürde ich abraten. Dies Kombination bewirkt nur Stress und für den Hund bleibt zu wenig Zeit.
Viele Leute unterschätzen wieviel Zeit tiergechte Hundehaltung bedeutet.
Ähnliche Themen
Es sollte sich doch langsam herumgesprochen haben, dass es bei Dacia keinen Rabatt gibt. Die Marge ist bewusst extrem knapp gehalten, sonst wäre der Preis doch garnicht machbar. Also, nur Händler mit einem totalen Kopfschuss würden da noch einen Rabatt gewähren. Dacia ist in allen Bereichen "Back-to-the-roots", auch bei der Preisgestaltung...
Bin heute den Dacia Lodgy probegefahren. Den Prestige mit 110er dci.
Spitzenmäßig! Der Wagen ist echt leise, sehr komfortabel und hat Platz ohne Ende!
Die Motorleistung ist absolut ausreichend! Nur die Drehzahlsprünge zwischen den Gängen sind
etwas zu groß. Trotzdem kann man mit dem Wagen sehr zügig unterwegs sein.
Der Renault-Diesel macht echt spaß.
Auch das Navi-Entertainmentsystem ist super! Bis auf die Sprachbedienung kann es alles, was mein Audi-Navi aus meinem 4-monatealten A6 auch kann. Meiner Meinung nach ist sogar der Klang ingesamt besser.
Unglaublich, was man für rund 16.000 Euro da geboten bekommt!
Wenn ich da an den Artikel in meinen Blog denke...
http://www.motor-talk.de/.../...ig-das-produkt-optimiert-t3833884.html
So was blödes... mit dem Wissen von heute hätte ich mir niemals mehr den A6 bestellt, sondern sofort einen Lodgy gekauft. Kein Witz. Nach 17 Jahren Audi bin ich aktuell sehr enttäuscht.
Und der Lodgy ist definitiv das bessere & praktischere Familienauto. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ungeschlagen.
Er fährt sich vom Preis nicht 3,5x schlechter als der Audi...
Naja, jetzt werde ich den Audi ersteinmal weiterfahren... aber sag niemals nie... 😉
Gruß
Daniel
(Dacia wird mir immer sympatischer!!)
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
Bin heute den Dacia Lodgy probegefahren. Den Prestige mit 110er dci.Spitzenmäßig! Der Wagen ist echt leise, sehr komfortabel und hat Platz ohne Ende!
Bist du mit dem Auto mal auf der Autobahn gewesen? Mich würde interessieren ob ich evtl. nur ein "Montagsauto" erwischt habe.
Ja.. bin so bis 180 km/h lt. Tacho gefahren.. war total unauffällig.
(Gerade im Hinblick, dass der 4G Windgeräusche macht - ohne Ende... nicht meiner... aber schau mal ins 4G Forum ... da zahlen Leute 80k für ein Auto und der macht Geräusche ohne Ende...)
Der Lodgy wird, genau wie der Dokker, die Leute in's Grübeln bringen. Irgend wann fragt sich ja jeder, wieso eigentlich eine überteuerte Premium-Kiste, wenn es auch anders geht.
Marke? Muss nicht sein. Es gibt wichtigeres. Dacia macht das genau richtig. "Ein Statussymbol, für Leute
die auf Status pfeifen". Das ist ein genialer Denkansatz.
Cool, die Navisoft basiert auf iGO Primo 😎
@Audifan - Danke für deinen Bericht. Hätte nicht gedacht das selbst ein A6 Fahrer vom Lodgy begeistert sein kann 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
Bin heute den Dacia Lodgy probegefahren. Den Prestige mit 110er dci.Spitzenmäßig! Der Wagen ist echt leise, sehr komfortabel und hat Platz ohne Ende!
Die Motorleistung ist absolut ausreichend! Nur die Drehzahlsprünge zwischen den Gängen sind
etwas zu groß. Trotzdem kann man mit dem Wagen sehr zügig unterwegs sein.
Der Renault-Diesel macht echt spaß.Auch das Navi-Entertainmentsystem ist super! Bis auf die Sprachbedienung kann es alles, was mein Audi-Navi aus meinem 4-monatealten A6 auch kann. Meiner Meinung nach ist sogar der Klang ingesamt besser.
Unglaublich, was man für rund 16.000 Euro da geboten bekommt!
...
Hallo Daniel,
kannst Du vielleicht noch ein wenig mehr von Deiner Probefahrt berichten?
Wie lange bist Du gefahren? Wo?
Wie waren Deine Eindrücke? Hast Du auch Bilder von aussen?
Danke Dir!!
VG
Zitat:
Original geschrieben von Draculix
Es sollte sich doch langsam herumgesprochen haben, dass es bei Dacia keinen Rabatt gibt. Die Marge ist bewusst extrem knapp gehalten, sonst wäre der Preis doch garnicht machbar. Also, nur Händler mit einem totalen Kopfschuss würden da noch einen Rabatt gewähren. Dacia ist in allen Bereichen "Back-to-the-roots", auch bei der Preisgestaltung...
Das ist so nicht richtig.
Margen beziehen sich immer in Prozent auf den Händlereinkaufspreis. Nur so kommt bei billigen Dacias die verhältnismäßig niedrige Händlermarge -nicht in Prozent, sondern in €€!- zustande. Mit einer Marge, die "bewußt extrem knapp gehalten" wird, hat das nur in der Phantasie etwas zu tun. Die Realität ist anders:
Wenn ein Händler also meint, keinerlei Rabatt geben zu brauchen, hat das den einzigen Grund, daß er durch seine anderen Verkäufe (meist Renault) eben ganz andere Margen -in Euro, nicht in Prozent- als mit Dacia gewöhnt ist.
Daß es anders geht, beweisen die zahllosen Internet-Angebote, immer mit (unterschiedlichem) Rabatt und fast immer ohne die üblichen sog. "Transportkosten". Die sollen bekanntlich in erster Linie den Verlust durch Rabattgewährung mindern und damit der Profitverbesserung dienen. Mit Transport haben sie nur zum geringeren Anteil etwas zu tun.
MfG Walter
Da muss ich wohl nochmal in einem anderen Autohaus nachfragen und einen Lodgy Probefahren, danke für den Hinweis!
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Das ist so nicht richtig.
Margen beziehen sich immer in Prozent auf den Händlereinkaufspreis. Nur so kommt bei billigen Dacias die verhältnismäßig niedrige Händlermarge -nicht in Prozent, sondern in €€!- zustande.
Sorry, soweit mir bekannt, liegt auch die prozentuale Marge für alle Dacia Händler nicht in den Sphären, die üblicherweise dazu führen, dass es Rabatte im 2-stelligen Prozentbereich gibt. So war es jedenfalls noch vor einigen Jahren...