Dacia Lodgy....der neue Van !
hier mal die ersten Bilder vom neuen Van, ist zwar die Rennversion für Eisrennen aber man kann doch schon einiges an Form der späteren Serienversion erkennen
Beste Antwort im Thema
Da macht man einen Thread zum Lodgy auf und was passiert......zwangsläufig landet so gut wie jedes Dacia Thema beim ESP.......ich kanns nicht mehr hören das ewige Gelaber.
Mann mann mann ESP ist wichtig und im Lodgy serienmäßig und gut ist`s
1097 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ungeheuer
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen damit gemacht, ob man direkt beim Händler eine Nachrüstung mit einem Tempomat beauftragen kann?
Das ist mehrheitlich eine Frage der Firmware des Bordcomputers. Mechanisch und elektrisch werden ein bis fünf zusätzliche Schalter mit Verkabelung gebraucht (je nach Bedien-Komfort). Vermutlich wurde der entsprechende Teil der Firmware mit den Tempomatfunktionen einfach gesperrt, um die Fahrzeuge von Renaults Markt abzugrenzen. Deshalb denke ich auch, dass die Nachrüstbarkeit durch Renault nicht erwünscht ist.
Die einfachere Variante ist vermutlich, die rechte Schuhsohle mit Blei auszugiessen und anschliessend den Geschwindigkeitbegrenzer einzustellen = Tempomat.
Bin aber trotzem interessiert, welche Informationen die Händler zur Nachrüstbarkeit abgeben.
Technisch machbar ist natürlich alles, nur machen wird es kein Händler auf eigene Kappe....
Bei uns steht er übrigens jetzt fertig für Probefahrten, hatte ihn am Sonntag selbst mit für eine längere Tour. Bin sehr zufrieden, Motor gut, Fahrwerk wirklich top, und Geräuschentwicklung passt auch.
Nur der Fahrersitz geht mir nicht weit genug zurück, aber das wäre so fast das Einzigste was mich stört. Und die serienmäßige Kante im Kofferraum und die fehlende Abgrenzung, damit kein Zeug unter die Rücksitze fliegt. Wie halt schon im MCV....
Und natürlich ist das Auto die Tage ausgebucht😉
Welche LPG-Tankgröße/brutto, lässt sich im Lodgy-Basismodell maximal verbauen?
Habe mal unter den TCe 115 geschaut; finde dort aber keine Ersatzradmulde-/Revision?😕
Der Benz-Tank ist aus Plastik und der Unterbodenschutz noch recht frisch, aber ein Loch, wo man
das Ersatzrad verschwinden lassen kann? eher mau...
(analog wird es keine LPG-Vers. f. d. Lodgy wohl geben? )
Wo hast du denn den TCe 115 schon stehen sehen das du unter das Fahrzeug schauen konntest ?
der kommt ja erst im September 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Wo hast du denn den TCe 115 schon stehen sehen das du unter das Fahrzeug schauen konntest ?
der kommt ja erst im September 🙄
sry, stimmt. Der Aussteller ist wohl ein dCi 110 und kein TCe 115 Modell.
Wenn beim Lodgy der Tank relative weit hinten verbaut ist, wo kommt das Reserverad
hin/analog, wo ist Platz f. e. LPG-Tank b. Lodgy?
ps. f. den Lodgy TCe 115 gibt es offiziell gar keinen Preis, lt. homepage oder webbpage.
http://dacia.de/dacia_lodgy_preise.php
dacia nedderfeld in hh hat einen prestige,
steht am eingang von b.o.c gleich rechts
die mechanik zum umklappen der 2. sitzreihe ist,
naja, sehr archaisch
Zitat:
Original geschrieben von zipzip
dacia nedderfeld in hh hat einen prestige
Ich denke es werden alle den prestige haben!
Zitat:
ps. f. den Lodgy TCe 115 gibt es offiziell gar keinen Preis, lt. homepage oder webbpage.
http://dacia.de/dacia_lodgy_preise.php
am dienstag den 22. standen sie noch drin
Also, Ersatzrad ist unterm Kofferraumboden, wenn verbaut, genau wie beim Logan MCV.
Der TCe 115 steht in den aktuellen Preislisten auch noch drin, soll aber jetzt rausgenommen werden, da die Fertigung nun noch später losgehen soll.......
Und die Lodgys, die jetzt bei den Händlern rumstehen, sollten wirklich alle mit großem Diesel und Prestige sein, einer steht grad bei mir vor der Haustür😁 Der rotiert seit einer Woche fast rund um die Uhr, mal sehen ob so viele Kaufverträge werden wie Probefahrten absolviert werden😉
Geht morgen früh gleich weiter, der Sitz bei der Übergabe ist dann noch warm von meinem Pops😁
Nur die Uhrzeit bekomme ich nicht richtig eingestellt, Eue, hast Du da noch eine Idee oder das selbe Problem😁? Das mit Rücksetzen auf Werkseinstellung klappt nämlich nicht😠
Das kann ich mir schon gut vorstellen, dass da viele Kaufverträge aus den Fahrten kommen werden.
Der Van bietet ja wohl das derzeit beste Preis- / Leistungsverhältnis am Markt in seiner Klasse.
Und das ist doch besonders für Familien sehr wichtig.
Um das Thema hat man sich bei Dacia sicher bereits in der Entwicklung gewaltig Gedanken gemacht.
Und die Rechnung scheint aufzugehen.
Dacias Rechnungen gehen ja nun schon seit längeren auf.
Erstmal den SUV-Boom ein wenig abwarten und dann ein günstiges Auto auf den Markt bringen und über 20 000 Verkäufe erzielen.
Und jetz in der Klasse schlechthin in Deutschland eine günstige Alternative zu Zafira und Co. bringen und dann noch das Lieferwagengeschäft mit dem Dokker in Angriff nehmen.
Nächstes Ziel: -Kleinstwagen und vielleicht einen großen Kombi der gegen den Passat bestehen kann 🙂
Na der Passat wird wohl aktuell nicht das Ziel sein. Das Teil kaufen sich zu 80% gewerbliche Kunden...und Vertreter nehmen nicht freiwillig einen Dacia Kombi, auch wenn der noch so günstig ist. In diese Richtung geht Skoda und ist mit dem Superb und Octavia schon sehr erfolgreich. Dacia ist einer der (anteilig) stärksten Anbieter im Privatbereich - bei nachvollziehbaren Gründen.
Dacia sollte imho (und ist ja auch geplnat) eine hübsche Variante vom ersten Logan bringen. Stufenheck wird die nächsten Jahre deutlich wachsen (natürlich global betrachtet) und sieht bei entsprechendem Design auch gut aus.
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Freak´78
Nur die Uhrzeit bekomme ich nicht richtig eingestellt, Eue, hast Du da noch eine Idee oder das selbe Problem😁? Das mit Rücksetzen auf Werkseinstellung klappt nämlich nicht😠
Hat bei unserem mit dem zurücksetzen auf Werkseinstellung wunderbar geklappt ( dauert aber ein paar Minuten bis er die neue Zeit anzeigt ), habe heute nochmal 5 Stück bekommen da war sogar schon die richtige Uhrzeit drin
Zitat:
Original geschrieben von sam66
Dacia sollte imho (und ist ja auch geplnat) eine hübsche Variante vom ersten Logan bringen. Stufenheck wird die nächsten Jahre deutlich wachsen (natürlich global betrachtet) und sieht bei entsprechendem Design auch gut aus.
Kommt ja nächsten Jahr zusammen mit dem neuen MCV 😉
Nachdem ich heute meine 2 stündige Probefahrt beendet habe, hat sich das Thema Dacia Lodgy führt mich erledigt. Positiv kann ich sagen, er fährt sich top in der Stadt und Überland. Motor und Fahrwerk sind wirklich sehr gut für die Klasse bzw. das Geld. Nachteil sind die Sitze, Seitenhalt gibt es nicht und der Fahrersitz sind für Leute die max 1,90m groß sind. Ab das absolute "no go" sind die Windgeräusche, ab 110km/h wird es richtig laut und unangenehm. Es entsteht eine Art pfeifen, grauenvoll!
Um es zusammen zu fassen, für ältere Leute >70 vielleicht das passende da Sie eh nicht mehr so gut hören bzw. so empfindlich sind. Ich bezahl dann doch lieber 5.000€ mehr und kauf mir ein "besseres Auto".