ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Dachantenne braucht Strom?

Dachantenne braucht Strom?

Themenstarteram 17. August 2003 um 9:08

Hallo,

mein Golf Baujahr 97 hat ne dachantenne.

dann habe ich gehört das die auch strom braucht.

wenn ich den strom der antenne nicht angeschlossen habe, habe ich dann schlechten oder keinen radio empfang?

danke schonmal

Ähnliche Themen
27 Antworten

kann dir jetz nich sagen ob du strom brauchst oder nich. ich habe keinen dran aber empfang. vielleicht nich den besten aber was solls ich hab ja cds. bei mir hängt da nur noch son anderes kabel rum was abepitscht is. wagen is im mom im innenraum fast komplett zerlegt.

am 17. August 2003 um 9:20

Hideho...

jo, die Dachantennen brauchen auch ne 12V-Zuleitung... Hatte das Problem mit dem schlechten Empfang auch und nachdem ich da so nen "Adapter" gekauft hatte womit die 12V irgendwie in die Antennenleitung eingespeist werden funktionierte alles.

C Ya

Forrest

am 17. August 2003 um 9:28

Wenn man das Serienradio verwendet, dann ist alles in Ordnung.

Aber sobald man ein handesübliches Radio einbaut braucht man einen Antennen-Adapter, damit die Antenne auch Strom bekommt.

Gibts glaub ich auch unter dem Namen "Phantospeiseadapter".

Such mal mit den Begriffen hier n bischen rum, dann findest du etliche Threads hierzu.

Kostet übrigens so um die 20€.

Themenstarteram 17. August 2003 um 9:33

also ich hab jetzt ein JVC drin.

vorher hatte ich ein kenwood drin da war der empfang 1A.

vielleicht muss ich jetzt einfach 2 kabel am kabelbaum tauschen? kann das sein?

hab zwar keine dachantenne aber schon viele treats darüber gelesen!

Das mit dem taucshen der leitungen ist das vertauschen der 12V Dauerspannung und des Zündungsplus, die sind beim golf vertauscht!

Um die Dachantenne mit Strom zu versorgen brauchst du einen Adapter der die Antenne mit Strom versorgt, dieses geschieht dann aber über das Antennenkabel! Also es hat nichts mit dem Kabelbaum zu tun!

Gruß mac2k2

Themenstarteram 17. August 2003 um 9:52

Zitat:

Original geschrieben von mac2k2

Das mit dem taucshen der leitungen ist das vertauschen der 12V Dauerspannung und des Zündungsplus, die sind beim golf vertauscht!

ähm sorry aber was sagt mir das jetzt?

dann könnte ich doch die kabel an meinem kabelbaum "zurücktauschen" oder nicht?

wenn du ein originales VW drin hast dann funktioniert es, wenn dua aber ein anderes radio einbaust musst du die beiden leitungen vertauschen, da du sonst da wo das radio 12v Dauerspannung braucht die zündung hast und da wo es die zündung braucht 12 V dauerspannung hat! Da du aber wohl vorher auch n anderes als das vw drin hattest sind die bestimmt schon getauscht!

gruß mac2k2

hm, das ist ja mal interessant, hab nämlich auch so einen sch... Empfang! Hab das bisher aber nicht großartig drüber nachgedacht, da hir im Raum Dortmund sowie so nur schlechte Sender zu empfangen sind! :D

am 17. August 2003 um 14:47

Moin,

Ich habe auch ne Dachantenne, ich weiß aber nicht ob sie schon immer drin ist oder ob der Vorbesitzer sie nachgerüstet hat, aber auf jeden Fall ist an dem Antennen Kabel noch eine Leitung mit dran, hat jemand ne Ahnung wofür die ist? Ich habe nämlich auch nicht gerade den besten Empfang!

Themenstarteram 18. August 2003 um 16:54

also ich hab jetzt festgestellt,

das ich im stand guten empfang habe. nur wenn sobald ich losfahre wird der empfang schlechter.

dann liegts wohl am headunit oder?

am 18. August 2003 um 18:10

Hast du nen Antennen-Adapter ?

NEIN !

Also woran liegt es dann wohl ? An was, was fehlt ! Dreimal darfste raten was.

Und das mit den Steckern vertauschen ist wie folgt:

Ist das Radio richtig angeschlossen, so sind die Sender immer gespeichert.

Ist es falsch angeschlossen bekommt es nur Spannung, wenn der Zündschlüssel steckt, sodass es beim Abstellen des KFZ keinen Strom mehr hat, sodass Sender, Uhrzeit etc. nicht gespeichert werden können.

Tauschen kannst du da schon, aber was soll das dann fürn Sinn haben ?

Das Tauschen hat rein GAR NIX mit dem Empfang zu tun.

am 18. August 2003 um 20:05

Was heißt hier eigentlich Antennen Adapter???

 

Ist eigentlich nicht in dem Fuß der Dachantenne ein Antennen Verstärker verbaut??? Braucht der Strom und wenn ja woher bekommt er ihn?

am 18. August 2003 um 21:09

Ich kann mich nur immer wiederholen.

Wie hier schon in diesem Thread steht, bekommt die Antenne durch das Antennenkabel Strom!

Die VW-Werksradios haben diesen Adapter eingebaut, sodass das Antennenkabel auch Strom bekommt.

Bei allen anderen Radios ist dieser Adapter nnicht verbaut, da es neben VW auch noch andere KFZ geben soll (hab ich gehört).

Daher braucht man einen Antennen-Adapter.

Nochmal sag ich es allerdings nicht !

Einmal im Klartext:

Manche Antennen brauchen zusätzlich Strom... manche nicht.

ANtennen, die Strom brauchen, haben einen Verstärker im ANtennenfuß. So weit, so gut.

Wenn du nicht weißt, ob du eine Antenne mit Verstärker hast, geh zum freundlichen, da war ich allersings auch schon deswegen, die konnten ,mir's nicht sagen, meinten nur "bau das Teil aus und schau nach..." toll, hab kein Bock drauf, meinen Himmel dreckig zu machen, wie auch immer, ich hab eh solala Empfang.

Gemäß dem Fal, dass du eine ANtenne ohne Verstärker hast isses egal, was du Radiomäßig fürn Radioempfang machst, du brauchst evtl en Adapter, der dein ANtennenkabel von weiblich auf mänlich adaptiert...w enn überhaupt, sonst gar nix. Wenn du da schlechten Empfang hast, kann's liegen an:

Antenne: die is hin, z.b. der Draht is durch... durchgerostet, oder sonstwas.

oder: am Kabel... naja, tauschen halt

oder: am Radio... anderes ranhängen und vergleichen.

oder: weibl./männl. adapter

oder: Geh zum Media-markt und kauf dir nen externen Antennensignal-Verstärker. Die erklätren dir auch, wie du den einbaust, wenn sie ein kleines bischen AHnung haben.

Wenn du aber eine ANtenne hast mit Verstärker, was ich bei nem 97er Baujahr stark vermute, muß man da was machen, weil:

VW-Radios haben in ihrer Antennen-buchse eie Vorrichtung drin, die in die Kabelseele - das innere hallt -Strom einspeißt. Das Kabel gibt den Strom dann an die ANtenne, die den dann für den Verstärker hernimmt.

Es kann aber auch sein, dass da noch ein weiteres Kabel, außer dem ANtennenkabel, von der Antenne weggeht, (wahrscheinlich der Fall, wenn die ANtenne nachgerüstet ist)m is ja egal, auf jeden Fall braucht das Teil Strom, und zwar 12Volt.

Jetz willst du ein nicht-VW-radio einbauen, kann auch Blaupunkt sein, wenn's nicht in einem VW werkseitig montiert war, isses kein Vw-Radio.

Problem: Die Teile haben für gewöhnlich keine Stromspeißung für die Antenne integriert, das wär mal ein Vorschlag an JVC, Kenwood &Co...

Also: Für den Fall, dass das ANtennenkabel den Strom mitleitet: Ein Phantomspeißer muß her.

Das ist ein Teil, das steckst du an der einen Seite in die Antennen-buchse vom Radio und an der anderen Seite steckst einfach das ANtennenkabel ran, das zur ANtenne geht. irgendwo bei dem Phantomspeißer kommt dann auch ein Stromkabel raus. Dieses ist dann dafür gedacht, Strom in das Antennenkabel einzuspeißen.

Das Stromkabel hat evtl so eine Klemme (oder wie das heißt) dran, das du in deinen Iso-Stecker reinstopfen kannst an die Stelle, an der der Radio Strom rauslässt, wenn er eingeschaltet ist. Normal is das die Klemme, an die eine Elektrische Antenne (eine mit Motor für die Motorhaube) dran soll. Allerdongs würd ich da nix mehr ranhängen, wenn du an dem Teil schon 2 oder mehr Endstufen dranhängen hast.

Du kannst aber auch einfach mit ner Lüsterklemme oder wie du grad anders lustig bist, das Zündungsplus , das zum Radio führt, anzapfen. Hat normal die Farbe... Rot-braun... korrigiert mich, wenn ich falsch liege, bin mir nicht sicher (ausprobieren). Wenn du Bock hast, kannst auch ne Leitung von der Batterie ziehen... allerdings absichern(!!)

Für den Fall, dass bei dir ein Stromkabel extra von der Antenne weg geht, mußt halt einfach an dieses Strom kriegen... und zwar auf gleiche Weise, wie oben beschrieben.

Kabel kreuzen:

Hat nix mit Empfang zu tun. Eigentlich is die Sache ja schon geklärt worden: Die Kabel Zündungs-und Dauerplus werden vertauscht beim WEchsel von VW- auf ein anderes Radio. Und zwar aus dem Grund, weil die VW-Radios die Belegung vertauscht haben. Wenn du jetz ein anderes Radio einbaust, mußte die Kabel vertauschen, damit deine Radiosender und sonstiger Krempel gespeichert bleiben, wenn die Zündung ausgeht. Bei den Iso-Steckern, die bei Radios dabei sind, is normal Rot das Zündungsplus und Gelb das Dauerplus.

Manche Radios (meiner z.b. ... JVC) Haben aber auch ne andere Lösung inne: und zwar kann man bei denen die Sicherung um einen Pin verschieben, das hat den gleichen Effekt.

Mein altes Clarion hatte noch was anderes: zwei Kabel mit nem Stecker dran, die beim ISO-Stecker dranwaren und noch ein Drittes zum einstöpseln. Je nachdem, welche Stecker man verbunden hat, hat man Dauer/oder Zündplus anliegen gehabt.

Ich hoffe, jetzt sind alle Klarheiten beseitigt *puh*

Sers

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Dachantenne braucht Strom?