DAB bzw DAB+ Nachrüsten

Audi Q5

hallo,
ich benötige Entscheidungshilfe beim Q5-Kauf.
Ich überlege, das DAB Radiomodul mit einbauen zu lassen. Kostenpunkt aktuell 300 EUR. Empfang derzeit "normales" DAB. Hier in München gibt es bereits Programme in DAB+, derzeit läuft auch eine bundesweite Programmausschreibung für die neuen DAB+ Programme, auf die sich Programmanbieter beworben haben und nun auf die Lizensierung warten.
D.h. auch in Deutschland wird DAB+ (so wie in der Schweiz bereits geschehen) starten.
Hat mir jemand im Forum einen Tipp: Macht es Sinn, das DAB in der heutigen Fassung von Audi zu kaufen und evtl die Möglichkeit zu haben, es später einmal auf DAB+ aufrüsten zu lassen oder genügt es, das MMI Navigation zu bestellen und generell das DAB (bzw später DAB+) Modul nachrüsten zu lassen. Anders gefragt: ist zur Aufrüstung auf DAB+ zwingend das heutige DAB Modul notwendig?

Beste Antwort im Thema

hallo,
ich benötige Entscheidungshilfe beim Q5-Kauf.
Ich überlege, das DAB Radiomodul mit einbauen zu lassen. Kostenpunkt aktuell 300 EUR. Empfang derzeit "normales" DAB. Hier in München gibt es bereits Programme in DAB+, derzeit läuft auch eine bundesweite Programmausschreibung für die neuen DAB+ Programme, auf die sich Programmanbieter beworben haben und nun auf die Lizensierung warten.
D.h. auch in Deutschland wird DAB+ (so wie in der Schweiz bereits geschehen) starten.
Hat mir jemand im Forum einen Tipp: Macht es Sinn, das DAB in der heutigen Fassung von Audi zu kaufen und evtl die Möglichkeit zu haben, es später einmal auf DAB+ aufrüsten zu lassen oder genügt es, das MMI Navigation zu bestellen und generell das DAB (bzw später DAB+) Modul nachrüsten zu lassen. Anders gefragt: ist zur Aufrüstung auf DAB+ zwingend das heutige DAB Modul notwendig?

380 weitere Antworten
380 Antworten

Zitat:

@kieselmaus schrieb am 22. Juni 2016 um 21:58:36 Uhr:


Kann es vielleicht sein das Du die R24 Antenne still gelegt hast ?

Ja das denke ich auch gerade. An dem Verstärker ist eine Leitung stillgelegt. War ja auch eine 50:50 Chance die FM bzw R24 Antenne zu packen.
Dann muss ich nochmal an den anderen Verstärker ran, der oberhalb vom Glas sitzt. Die Verkleidung war nur so fest dran. Muss ich nochmal ein etwas größeren Ruck ansetzen. Das wird dann auch von Scotty der zweit benannte Verstärker sitzen (mit nur hoffentlich einem Kabel 😁)

Ich hab gerade nochmal eine Idee. Kann ich nicht rein theoretisch den neuen Verstärker an die Stelle von R113 (der ist ja nicht vorhanden) setzen und diese an die Scheibe anlöten? Wenn ja, woher bekomme ich die Leitung zwischen Scheibe und Antennenverstärker?

Gruß und Danke

ein stück litze nehmen und anlöten
000 979 009 E mit passenden stecker in den Verstärker dann

mit dem Anlöten aber vorsichtig - die Metallbahn ist ruckzuck "verbrannt". Audi hat da angeblich ein spezielles Lötzinn für.

Zitat:

@spuerer schrieb am 23. Juni 2016 um 09:48:28 Uhr:


mit dem Anlöten aber vorsichtig - die Metallbahn ist ruckzuck "verbrannt". Audi hat da angeblich ein spezielles Lötzinn für.

Lötfett ist ein sehr gutes Hilfsmittel !!

Ähnliche Themen

Wie sieht es aus,bist du schon weiter mit der Antenne?

Nein. War die letzten Tage unterwegs und konnte somit nicht an die Kuh.
Schaue mir das nachher gleich mal an bzw fahre ich erstmal zu Audi wg dem Kleinmaterial.

Gibt es den Stecker im Teile Katalog?

Gruß
Stefan

Teile sind geordert. Komponentenschutz hat 76,76€ gekostet (für gefühlte 5min Arbeit). Ich melde mich zurück wenns fertig ist. Mache dann auch nochmal ein zwei Bilder.

5min kommt auch in der Realität hin; länger brauche ich auch nicht

Ich stand daneben. Das was am längsten gedauert hat war der Moment, wo der gute Mechaniker einen Grund auswählen musste und keiner wirklich passte. Naja nützt nix.

1) .. den Punkt kenne ich auswendig ...

Hey zusammen,
soo es ist alles dran und funktioniert :-) Habe nun den Antennenkontaktpunkt an der Scheibe von R113 genommen. Achja und bevor die Frage kommt, warum der Verstärker am Kabelbaum gestrapst ist...ich hatte keine Lust, nochmal das ganze Kabel rauszuziehen 😁😁 Wer es ganz richtig machen möchte, kauft sich noch eine Klemmmutter, so dass man den Verstärker an der Heckklappe fixieren kann.

gruß
Stefan

Img-1088
Img-1089
Img-1092
+2

Benötigt der Verstärker nur ein Kabel zur Antenne ?
Wie gut ist der Empfang ?

das ist beim werks Verstärker auch so DAB hat nur eine antenne

Empfang sollte denke ich gut sein, gehe morgen damit nochmal auf längere Probefahrt. Der zweite Kanal ist ja an sich für FM gedacht. Aber der bleibt hier jetzt natürlich unbenutzt. Könnte jetzt wahrscheinlich auch einen originalen Verstärker einbauen?

Gruß
Stefan

Ist das der originale Verstärker " 8R0 035 225 J " ??
Welcher von den drei Pins geht auf die Antenne ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen