ForumKawasaki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Da kommt Suppe hinter meinem Ritzel raus....

Da kommt Suppe hinter meinem Ritzel raus....

Kawasaki GPZ 600 R
Themenstarteram 28. April 2011 um 10:54

Hallo, liebe Motorradfreunde!

Da bin ich noch einmal mit meinem Lieblingsmoped.....

Nach der letzten Aktion (siehe meinen ersten Beitrag....) lief Papa´s Mühle eigentlich absolut Problemlos.

Bis vor 2 Wochen!

Papa und Sohnemann wollten zum Fussball und weil schönes Wetter war und wir kein Parkplatzproblem haben wollten, sollte Papa´s Kleine uns zum Fussball bringen.

Also nichts wie rein in die Klamotten, die Kawa an.

Als ich dann die Mühle aus der Garage schieben wollte, sagte meine Sohnemann (in seiner ganz trockenen Art):"Du Papa, da läuft was raus! Das ist voll eklig!". Und? Recht hatte er!

Unten am Motorblock kam eine dunkle, ölige, nach Benzin riechende Suppe rausgelaufen. Und wenn ich Gas gebe, kommt da immer mehr raus. Im Standgas hält es sich in Grenzen (tropft dann nur).

Also den Bock erst einmal stehen lassen und doch mit dem Auto zum Fußball.

Dann erst einmal mit der Family in Urlaub gefahren.

Jetzt möchte ich jedoch gerne wieder mit dem Motorrad fahren.

Ich habe dann die Mühle auseinandergenommen um überhaupt erst einmal zu sehen, wo die Suppe denn her kommt.

Die Suppe läuft direkt hinter dem Ritzel raus und meiner Meinung nach ist es Öl (Getriebeöl?). Ich habe mich noch nicht rangetraut, das Ritzel abzunehmen (geht das überhaupt so einfach ab?). Ich vermute aber, dass dahinter irgendewtas kaputtgegangen ist, weil in den letzten Wochen auch gelegentlich mal Probleme beim Schalten aufgetreten waren. Ich konnte nicht runterschalten, bzw. musste ein bisschen rumtricksen um schalten zu können (Kupplung beim Schaltvorgang etwas kommen lassen).

Was meint ihr? Ist es ein größeres Problem, dass unbedingt einer Fachwerkstatt bedarf oder kriege ich das mit etwas Geschicklichkeit und fachlichem Rat selber wieder hin?

Schönen Gruß aus Ostfriesland!

Stefan

Beste Antwort im Thema

und weiter geht’s ...... :)

Also ,,, Bild 1 .. da wo du drauf guckst ist nicht dein Motor, das ist deine Getriebe. Das Loch ist eine Öffnung im Getriebegehäuse und nennt sich Kurbelwellenentlüftung bzw. Gehäuseentlüftung dessen Funktion ist es der ansteigender Druck, verursacht durch bzw. während die Verbrennungsprozessen (Mehr dazu auf Anfrage :)), aus dem Gehäuse raus zu lassen. Da wir alle Grün sind, wäre es nicht besonders ökologisch diese Gase einfach ins freie raus zu lassen, wird es, mittels Gummiröhrchen, Richtung Luftfilterkasten geleitet und von dort aus, gefiltert, in den Umwelt heraus geblasen. Deswegen das Loch in der Luftfilterkasten, verbunden (HOFFENTLICH) mit ein Gummischlauch mit der Kurbelwellenentlüftungsanschluß. (Das große loch, nicht das kleine steckloch da)

So, jetzt hast du Öl in deinem Luftfilterkasten. Woher kommt das fragst du dich. Wahrscheinlich (wobei alles immer nur geraten ist anhand eigene und andere Erfahrungen, und natürlich mein technische Verständnis gewisse Dinge!) hat da jemanden.

a) Zu viel Öl reingekippt. Dabei schäumt sich das Öl wie eine Waschmaschine mit zu viel Waschpulver! Das Öl expandiert und muss irgendwo hin. Der nimmt den weg der niedrigste Widerstand (wie ein Mensch!) und flüchtet hoch, aus der Kurbelwellendingsda Richtung Luftfilterkasten. Irgendwann sind die Blassen alle geplatzt und hinterlässt reines Öl, die dann, angezogen durch die Erdanziehungskraft Richtung Erde kriecht. Ist ein Loch gefunden, gibbet es Tropfen. Und genau das hast du jetzt.

Also, was tun sprach das Huhn ... Schau erst mal wie viel Öl du drin hast. Dazu deine GPZ GERADE halten (nicht nach links geneigt auf Seitenstand!) und das Ölpegel durch die dafür vorgesehene Guckglass notieren. Ist die zwischen Min Max ist alles gut. Ist alles schwarz, und kein Pegel zu sehen, ist der Ölstand viel zu hoch.

Wie kann das sein? Weil, deine Maschine braucht bei einem Ölwechsel 3.0 liter Schwarzes Gold ... ABER nur wenn der Filter mitgewechselt wird, sonst ist sie mit 2.6 liter zu frieden. Hat da jemanden seine Zahlen verdreht, und 3 liter ohne Filter zu wechseln rein gekippt, schon hast du fast ein halbes Liter Öl zu viel, und Schwupps will es raus ... siehe oben ...

b) Öl im Luftfiltergehäuse reingekippt - ehe unwahrscheinlich

c) Das Öl kämpft sich gegen der Luftstrom, welches in den Gaser hineingezogen wird.

Ich Tippe aber auf Antwort a.

Ich hoffe das hilft dir vorerst weiter :)

Jason (ohne N) :)

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Zitat Buse:

Ich gehe davon aus, dass ich nur das Öl wieder auf das Normallevel bringen muss und dann schrubbt die Möhre wieder über den Asphalt!

...

A wenn i technisch gesehn eher der Spargeltarzan bin, vom Moped her...

 

Ein Rat aus Bayern: ich würde es per Ölwechsel auf Normallevel bringen, denn benzinverdünntes Öl hat nicht mehr so wirklich die motorfreundlichen Eigenschaften, gell

 

Das war's schon

 

Gruß vom SemmeL

am 29. April 2011 um 21:29

Hallo,

sollten deine Gummis nicht hart sein rolle, (klappe) sie hach hinten weg im schon eingebauten zustand (Filterkasten) so dass sie hinten bleiben also umgerollt wenn sie das tun bleibt dir genügend Platz den Lufikasten wieder einzusetzen,ohne gefummel wenn der Kasten sitzt, auch auf der Motorentlüftung dann die ersten Schrauben anziehen dass der kasten nicht wieder nach oben rutscht danach deine Gummis einfach wieder nach vorne klappen,und die Federungen (weis nicht wie die genannt werden)umspannen und gut ist.

Themenstarteram 18. Juni 2011 um 18:18

Nun ist wieder einige Zeit vergangen.... Ich habe mein Mopoed einige Zeit ignoriert bzw. ignorieren müssen....

Ich habe dann mal das Öl abgelassen, weil ich davon ausgegangen war, dass "nur" zuviel Öl drauf war. Aber leider Fehlanzeige! Die Suppe die da raus kam, war, obwohl ich seit dem letzten Ölwechsel nur ca. 10 KM gefahren bin, schwarz, flüssig wie Wasser und stank nach Benzin wie die Hölle. Nicht gerade das, was ich da drin haben will....

Ich habe dann mal überschlagen, dass da ca. 4,5 Liter ausgekommen sind. Macht summa sumarum 2,7 Liter Öl und 1,8 Liter Sprit....

Jetzt stelle ich mir natürlich die Frage, wo der Sprit Her kommt?

Kann es damit etwas zutun haben, dass auch die Zündkerzen gewechselt wurden? Das wurde nämlich zeitgleich mit dem Ölwechsel erledigt....

Und was muss ich auseinander nehmen, um das wieder in den Griff zu kriegen?

Und, wie sagte derSemmel so schön: "Da ich ja technische eher ein Spargeltarzan bin" :-D, wäre ich für Tipps aus der Runde mega dankbar!! :-)

Ich hab in dein andere thread geantwortet :)

Themenstarteram 13. Oktober 2011 um 17:51

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002

So, habe nachgelessen.

Wenn der Ritzel runter ist (und sauber gemacht), siehst du 7 Kreuzschrauben. Wenn die 7 Schrauben raus sind, kannst du die Deckel runternehmen. Mit eine Nuss (Kein Erdnuss, sondern die Sorte in dein Werkzeugkasten) kannst du die Dichtring raus treiben, umgekeht eine neue wieder rein treiben. Unter den Deckel NICHTS anfassen! Wenn hier was gestört wird, ist das eine heftige angelegenheit alle Teile wieder rein zu freimel, inkulsive dabei gibt es eine Getriebegehäuse öffnung.

Hab ein Bild mit eingefügt, da siehst du die Dichtung. Teilenr: 92049A + 92049B

So, ich muss nun noch mal auf diesen Beitrag zu sprechen kommen....

Ich habe ja nun den neuen Vergaser eingebaut und die Maschine lief auch halbwegs problemlos. Als ich dann nach ca. 20 KM wieder ein der Garage war, habe ich festgestellt, dass das schon wieder Suppe hinter meinem Ritzel rauskam. Als noch einmal hier nachgelesen, was der Jason mit geraten hat und die Dichtungen neu besorgt. Ich habe dann gerade den Deckel vorsichtig abgebaut und bin jetzt ein bisschen verunsichert, ob es dahinter alles so seine Richtigkeit hat. Schon beim Lösen kam mir ca. 300 ml Suppe entgegen. Ich hätte, wenn dann Öl erwartet, es roch aber nach Benzin.... Ein Blick auf die Dichtung zeigte mir nach meiner Einschätzung, dass die eigentlich noch in Ordnung war. Auf den Bildern kann man auch sehen, wie hoch die Flüssigkeit da drin stand kann man auf den Bilder unschwer erkennen....

Ich stelle mal ein paar Bilder mit dazu.... Vielleicht entdeckt da ja ein fachlich versiertes Auge, wo das Problem liegt....

Schönen Gruß

DerBuse

Img-0057
Img-0058
Img-0059
+2

Servus,

 

das hatte ich auch erst vor kurzem.

Bei dir sieht soweit alle gut aus,allerdings hätte ich,bevor ich das auseinander nehme,erst einmal eine grund reinigung gemacht.

Du must die dichtflächen eh sauber haben,sonst läufts bald wieder.

Beide simmeringe wechseln und im dem zuge gleich mal neues öl und filter rein.

Das stinkende benzin,öl gemisch ist auf einen falsche vergaser einstellung zurück zu führen.

Hängende nadelventiel,falscher schwimmer stand,sind die üblichen verdächtigen.

anleitung zum aus einander bauen auf meiner homepage.

gruß

 

http://schrauber1981andy.jimdo.com/anleitungen/kawasaki-gpz-600-r/

Zitat:

Original geschrieben von DerBuse

So, nächster Zwischendstand:

Das Fensterchen zum Öl gucken ist schön schwarz.... Also entweder nicht mehr durchsichtig oder aber zu viel Öl....

Ich gehe mal von Zweiterem aus! :-)

Und weil es bei Ostfriesen ja nicht einfach sein kann, jetzt gleich die nächste Misere....

Ich kriege den Kasten für den Luftfilter nicht mehr auf die Vergaser! Die 4 Gummiverbindungen kriege ich einfach nicht mehr über die Vergaseröffnungen gezogen.... Beim Schreiben kommt mir gerade eine Idee.... Kann ich die von Innen wieder aufziehen? Wäre zwar auch Gefummel, könnte aber gehen....

Nicht desto Trotz werde ich gleich schön im Weserstadion geniessen, wie meine Jungs (der SV Werder natürlich) den Klassenerhalt gegen die Wolfsburger klarmachen! :-) Gebastelt wird morgen erst wieder!!

Oh ja: Für die Benzintheorie habe ich zwar keine genaue Erklärung, aber wenn ich das richtig sehe, ist die Benzinzufuhr ok und es scheint tatsächlich nur Öl auszulaufen! Ich gehe davon aus, dass ich nur das Öl wieder auf das Normallevel bringen muss und dann schrubbt die Möhre wieder über den Asphalt!

Alles in Allem aber eine schöne Übung in Sachen Technik gewesen! :-)

ES LEBE DER SVW DER EINZIGEN NUMMER EINS IM NORDEN :-) sehr schön, der fußball muss vor gehen. freu mich schon auf november dann geh ich auch mal endlich wieder in die *neue* ostkurve

Themenstarteram 23. Oktober 2011 um 11:26

Und da bin ich wieder!

Ich habe mittlerweile ja den Dichtring hinter dem Ritzel ausgetauscht und hatte vorher ja eine Proberunde gedreht. Als ich den Kasten dann wieder öffnete kam mir ja wieder ein wenig Öl entgegen.

Ich habe mittlerweile auch mal ein wenig mein Werkstatthandbuch versucht zu verstehen. Das ist ja für einen technischen Laien wie mich auch nicht immer einfach zu verstehen....

Aber dort habe ich einen Passus gefunden, der mich ein wenig stutzig gemacht hat....

Dort steht nämlich:

" Das Motorritzel ausbauen"

"Einen Ölauffangbehälter unter die Abdeckung des äusseren Schaltmechnismus setzen..."

Und dort ist auch die Rede von einer "Schaltwalzen-Öldichtungsführung" :confused:

Daraus könnte ich doch schliessen, dass dort tatsächlich Öl stehen müsste/darf/soll, oder??? Ich kann mir zwar nicht erklären, was es dort sollte, aber vielleicht kann mir ja jemand etwas Licht in das Dunkel bringen?

Fotos von dem was ich da zu sehen bekommen habe und wie hoch das Öl darin stand, könnt ihr ja in meinem vorherigen Beitrag ansehen!

Schönen Gruß

Stefan

Themenstarteram 27. Oktober 2011 um 17:47

Nach dem was heute passiert ist, werde ich meine kleine wohl in die ewigen Jagdgründe schicken dürfen.... :-(

Aber ganz von vorn:

Heute nachmittag hatte meine liebe Kollegin Ulli zum "Kinnertöön" gebeten (Branntwein (nicht Weinbrand!!!)mit Rosinen auf den neugeborenen Nachwuchs"). Und da das Wetter heute noch einma recht gut war und mein Baby eigentlich gut lief habe ich mir gedacht, dass ich schön auf meiner Kawa dahin reite.

Vorher zur Vorsicht noch einmal mit meinem Sohnemann eine kleine Tour (ca. 15 KM) gemacht um zu gucken, ob die Kleine wirklich vernünftig läuft oder das wieder was raussuppt.... Alles kein Problem, also ab in die Klamotten und los ging es (die zwei Tropfen Öl unter dem Moped, die sich innerhalb einer Stunde da abgelegt hatten, habe ich einfach mal ignoriert :rolleyes:)

Ein Stück über Land, rauf auf die Autobahn und mit gemächlicher Geschwindigkeit (ca. 130 KM/h, weil recht viel Verkehr war) dahin geschoben. Dann fing das Motorrad auf einmal an ein Nebengeräusch zu entwickeln (klang ein bisschen als wenn der Auspuff ein Loch hätte....) Als ich dass neben dem Fahrgeräusch wahr genommen hatte (was ja bei den Nebengeräuschen nicht so leicht war) und feststellen musste, dass das geräusch von meinem Moped kommt, ging es auch schon recht schnell.

Die Leistung ging auf einmal deutlich zurück, ich also schnell nach Rechts gezogen, den Blinker an und im nächsten Moment blockierte plötzlich mein Hinterrad :eek:

Das hat bei noch ca. 110 - 120 KM/h dann richtig Spaß gemacht!!! Beim Warten auf den Abschlepper bin ich das mal abgelaufen. Die Bremsspur war ca. 130 Meter lang!!! (Sh. Foto) Ich bin dann zum Glück so nah an der Leitplanke - zum Stehen gekommen, dass auch zwei Auto´s nebeneinander noch vorbei gepasst haben.... Bewegen lies sich das Moped nicht mehr.... Hatte ich eigentlich schon erwähnt, dass die Autobahn da keinen Standstreifen hatte???? Selbstredend, oder???

Also das Moped schnell aufgebockt, ab hinter die Leitplanke und erst einmal die ganze Maschinerie in Bewegung gesetzt: Polizei, ADAC, das Frauchen und die Kollegin angerufen....

Jetzt steht die Kleine in der Garage und wartet auf die Diagnose. So richtig einen Reim kann ich mir da nicht drauf machen. :confused: Da die Gangschaltung danach unwahrscheinlich schwergängig war (haben wir beim Aufladen auf den ADAC-Abschlepper ausprobiert und als wir keinen Gang mehr drin hatten, konnten wir sie auch wieder schieben) würde das Getriebe in Frage kommen. Ich könnte mir aber auch einen Ventilschaden vorstellen.... Auf jeden Fall springt sie nicht mehr an und gibt beim Startversuch sehr ungesunde Geräusche von sich....

Ist ein Arzt anwesend???? ;-) :D

27102011136

Ach du dickes Ei !!

Meine erste Gedanke war, Motorschaden. Vor viele Jahre ist mir was ähnliches passiert, wo der Hinterreifen blockiert hatte. Da war der Kurbelwellelage kaputt gegangen und hat derMotor blockiert, da der Kurbelwelle nicht mehr drehen konnte. Ein Motorschaden ist durchaus denkbar.

Hmm, was könnte es sonst sein, ja, Getriebeschaden kommt in Frage, oder auch Kupplungschaden, ich gehe davon aus als du am schliddern warst, hast du sicherlich versucht die Kupplung zu ziehen??. Es ist einfach unmöglich eine Ferndiagnose zu machen, da bin ich sehr gespannt auf die Ergebniss.

Das tut mir jetzt leid das zu hören ....

Jason

Themenstarteram 27. Oktober 2011 um 19:06

Ich glaube, ich werde mich an den nächsten Wochenenden mal an die "Feindiagnostik" machen und berichten....

Im Moment sagt mein Bauchgefühl mir aber eher: Neues Jahr, neuer Bock.... :-(

Und auf meinen Stunt heute gucke ich dann ausnahmsweise mal Cobra 11.... ;-)

Themenstarteram 27. Oktober 2011 um 19:09

Fast vergessen:

Die Kupplung habe ich meines Wissens nach nicht gezogen.... Kann ich aber echt nicht genau sagen.... Hatte nur auf "Überrlebens-Modus" umgestellt.... :-)

oha, Kupplung nicht gezogen .... na ja, ich weis nicht was ich in deine Situation gemacht hätte. Nachher ist alles immer so einfach ... ich kenne solche "Momente" als mir anfang dieses Jahres mit 120km/h mein vordere Radlager wort wörtlich "explodiert" ist ...

Jedenfalls hab ich heute während der Arbeit viel drüber nachgedacht, aber ohne selbst nach zu schauen könnte es wirklich vieles sein. Da du gesagt hast es macht komische Geräusche beim Startversuch, tendiere ich zu glauben das der Motor ein Schaden genommen hat. Eventuel ein Nockenwellenschaden, wäre nicht der erste Nocke die ein GPZ gefressen hätte, anderseits versteh ich nicht warum der Motor derart blockiert hat, was wiederum auf Kapitalschaden des Motors bedeuten kann oder doch Getriebe / Kupplung. Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf die Resultate ,, aber eins noch, bei der Alte Dame ist alles reparierbar. Erst abwarten und sehen was kaputt ist :)

Gruß

PS. Gut das dir nichts passiert ist Mensch !! (mal nebenbei erwähnt :) )

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Da kommt Suppe hinter meinem Ritzel raus....