ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Corsa GSI OPC Strömungsgereuche Turbo???

Corsa GSI OPC Strömungsgereuche Turbo???

Opel Corsa D

Hallo ich war heute beim Opel Händler wegen geräusche. Wenn ich eine mittlere steigung herauf fahr und dabei das gas nur leicht antippe das er sanft beschleunigt so im vierten gang und 1900 Umdrehung dann den Fuß vom Gas nehme gibt es ein art schleifen/kratzen. Hat das auch jemand? Opel händler meinte das wäre normal Strömungsgereuche. Vielleicht könnte das jemand überprüfen. Danke

Beste Antwort im Thema
am 11. Mai 2010 um 18:51

Zitat:

Original geschrieben von BlackSheep87

Das Wandeln is a so ne sache, das geht auch nicht ganz so einfach.. Ich bleib aber dran das das Geräusch beseitigt wird.

Das Geräusch ist normal. Es tritt bei Turbomotoren nun einmal auf. Das kann man z. B. bei Wikipedia nachlesen.

Ich kann beim besten Willen nicht nachvollziehen, wie man hier an eine Wandlung denken kann. Eine Espresso-Maschine tauscht man schließlich auch nicht aus, weil sie zischt.

In der Tuning-Szene werden sogar nachträglich andere Ventile eingebaut, die das typische Turbo-Pfeifen sogar noch verstärken.

Freu' Dich doch lieber über die Leistung von 150 Turbo-PS und das ungewöhnliche Geräusch, das Du einem 90 PS-Corsa sicherlich nie entlocken wirst.

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten
am 26. Februar 2010 um 15:34

Nichts wars gewesen mit dem Referenz GSI der Kunde von dem ich den Wagen bekommen sollte ist abgesprungen nun heißt es wieder warten.

Themenstarteram 11. März 2010 um 3:42

Das ist ja mist. Hoffentlich klappt das noch. Ich bin schon ganz neugierig :confused:

Danke für die Infos

am 11. März 2010 um 17:43

Ich werde jetzt mal versuchen mein Fahrzeug zu wandeln, hast du daran schon mal gedacht oder sogar schon mal probiert?

Themenstarteram 11. März 2010 um 20:07

Zitat:

Original geschrieben von BlackSheep87

Ich werde jetzt mal versuchen mein Fahrzeug zu wandeln, hast du daran schon mal gedacht oder sogar schon mal probiert?

Jup wurde zweimal abgelent mit harsträubenden Argumenten :D Aber das geräusch soll ja normal sein da wirst du bei Gericht nichts erreichen können. Wie gesagt versuchen kannst dus bedenke aber die Anwaltskosten.

Ich habs auch auf eine Wanldung nicht angelegt, deshalb habe ich einige werkstattbesuche nicht dokumentieren lassen. Deshalb lass dir alles Schriftlich geben was gemacht wurde und wie oft.

Wohl gemerkt bei mir war noch viel mehr am Auto, wurde aber trozdem abgelehnt.

 

Ich probier auch noch mal einen Probe zu fahren. Bloß wo, das weiß ich noch nicht. Das solltes du auch machen befor du klagst. Sonst kann das nach hinten los gehen wenn das Geräusch ein normales Turbogeräusch ist.

am 11. März 2010 um 20:22

Was für Argumente hat opel denn z.B. gebracht.

Ich hab ja einen bekannten KfZ Sachverständigen nun auch mal gefragt was ich da machen könnte und der meinte "Wandeln"

Themenstarteram 11. März 2010 um 20:31

Das ich z.B. nur 2 mal in der Werkstat war, aber es war um einiges öfter. Ich hab das auto woanderster gekauft und deshalb zanken sich die zwei Händler. Vom Händler wo ich das Auto gekauft habe bin entäuscht. Der verucht mich schon die Ganze zeit gegen die Reperaturwerkstatt aufzuhetzen.

Wie gesagt fahr mal ein anderes Auto. Das geräusch ist meiner Werkstatt auch nicht bekannt. Der Reiseingenieur kennt das aber. Wie gesagt der Hinweis steht auch in der Bedienunganleitung das bei Gaswegnahem im Lastbetrieb solch ein Strömungsgeräusch auftreten kann. Deshalb währe ich vorsichtig.

Ich würde mir zuvor noch eine Rechtsversicherung zulegen.

am 11. März 2010 um 20:37

in meiner Bedienungsanleitung steht davon eben nichts, aber das verwunderliche is ja das weder mein Händler noch das technikzentrum sowie auch Opel selbst ist dieses geräusch noch nie da gewesen.

das Referenz Fahrzeug weis ich ned wann ich das bekomme, und wer sagt mir dann das es bei dem ned auch schon is.

Ich hatte und habe ja auch schon mehr probleme mit meinem fahrzeug.

Themenstarteram 11. März 2010 um 20:38

Meld dich mal bei opel.de an und lad die die Anleitung von 08_2008 Runter, da müsste das drinstehen. In der aktuellen haben sie es rausgelöscht, wurde anscheinend vergessen da das ja übersetzt werden muss etc.

am 11. März 2010 um 20:42

Ich probier das jetzt mit dem wandeln, mal sehn was die dazu sagen.

Themenstarteram 11. März 2010 um 20:45

Hier die Passage aus der Bedienungsanleitung:

Fahrzeuge mit Turbo-Motor:

Bei schnellem Zurücknehmen des Gaspedals

können auf Grund von Luftströmungen

im Turbolader Strömungsgeräusche

entstehen.

Auch die ganze Passage zum einfahren fehlt in der neuen Bedienungsanleitung.

am 11. März 2010 um 20:47

Nein keine diesel, nur benziner wie astra z.B. und auch andere hersteller.

Themenstarteram 11. März 2010 um 20:51

Wie gesagt versuch mal so ein Auto probe zu fahren. Dann kannst du bei einer Wandlung auch gut argumentieren. Wegen eines Strömungsgeräusches Wandeln wird schwierig. Zumal ander Autos auch das Problem haben.

Scheint so als ob man sich bei den neuen Motoren an mehr als das reine motordröhnen gewöhnen muss.

Hast du schon mal gehört das das ABS tock tock tock macht nach dem einschalten? Ist mir auch nicht aufgefallen. Ein anderen hat das gestört.

Es kommt auch auf das individulle empfinden an. Wie gesagt der Händler hat mir das erklärt und jetzt weis ich wenn ich das geräsuch höhre das das Beipasssventil richtig funktionert, es wäre schlimmer wenn du nichts höhren würdes dann würde der Druck nämlich irgendwo anderster abgebautt wo er nicht hinsoll.

Hi,

Im Astra Thread habe ich folgendes auf die selbe Problematik gefunden vielleicht hilft es ja bei dir mit deinem GSI.

Zitat:

 

Feldabhilfe: 2244

Problem: Motor Z17DTR, Turbolader, Einlasssystem - Strömungsgeräusche bei Gaswegnahme

Modelle:Corsa-D 2007...,Meriva 2007...,Astra-H 2008...,Zafira-B 2008

Motoren:Z17DTR,Z17DT| Z17DTR,Z17DTJ| Z17DTR,A17DTJ| A17DTR

Beanstandung: Der Kunde beanstandet ein lautes Strömungsgeräusch aus dem Einlassbereich, insbesondere dann, wenn während der Ladedruckaufbauphase das Gaspedal freigegeben wird.

Ursache: Hierbei handelt es sich um ein Strömungsgeräusch im Einlasssytem.

Abhilfe:

Im Fall einer Kundenbeanstandung ist dem Kunden der technische

Zusammenhang zu erläutern. Reparaturversuche erzielen keine

Verbesserung, da es sich um eine Systemcharakteritsik handelt.

Für das Modell Corsa-D ist eine SPS-Programmierung (verbesserte

Turbolader Aktivierung) ab dem 15.12.2008 mit TIS2Web Version 12,5

oder höher durchzuführen. Diese verbessert das Geräuschverhalten,

kann die Beanstandung aber nicht komplett beseitigen.

 

Gruß Lifeforce

PS.: Bei meinem Corsa tritt das Geräusch im Drehzahlbereich 1900 - 2300 auf.

Themenstarteram 13. März 2010 um 10:04

Danke genau da hört man das bei mir auch am besten. Danke für die Info. Wie gesagt man muss sich wohl mehr als an das reine dröhnen des Motors gewöhnen.

am 10. Mai 2010 um 16:43

HI erst mal

Also ich besitze auch einen Corsa d GSI gleiches problem mit den Geräuchen vom Turbo referenzauto besitze ich auch mein Bruder Hat genau das gleiche Fahrzeug aber ohne Geräusche.Mir würde natürlich auch gesagt es sei das erste mal wo dieses Geräusch aufgetreten sei.

 

Jetzt meine frage hat sich bei dir was ergeben?

Und wie funktioniert das mit dem wandeln?

 

mfg

Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Corsa GSI OPC Strömungsgereuche Turbo???