Corsa B Bj. 12/95 1,4 i mit jetzt 200.000 wer hat mehr gelaufen ???
Habe jetzt mit meinem Corsa B 1,4 60 PS mit dem ersten Motor 200.000 KM gelaufen.
Wie lange wird der wohl noch machen. ???
Hat jemand schon mehr als 250.000 KM gefahren. Oder noch mehr.
Kann das schlecht einschätzen wie lange der Motor noch mit macht !
Bekommt zwar alle 10.000 KM ein Ölwechsel und gutes 5W-40 Öl damit er so lange wie möglich hält. Kuplung wurde bei 180.000 KM das erste mal gewechselt.
Aber sonst wurde schon so einiges wieder gerichtet. Zylinderkopfdichtung war das teuerste bei 150.000 KM.
Mit freundlichen Grüßen
Benjamin-Field
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HarrySpar
Tja das ist eben der Punkt. Ich bin halt der Meinung, daß meine Nockenwelle mit Ölwechseln alle 15000km genauso nach 321000km den Geist aufgegeben hätte.Zitat:
Original geschrieben von Corsa-Tobi
Das ist ja alles schön und gut, aber halte mal die Kosten und Arbeitsstunden für den ganzen Kram im Verhältnis zu dem Geld, den du an Sprit sparst und wo anders an Reperaturen reinstecken musst. Wieviel km hättest du wohl für deine neue Nockenwelle fahren können? 😉
Ich kenne einen mit nem A Corsa und ebenfalls C12NZ. Der wechselt sein Öl wie vorgeschrieben. Dem seine Nockenwelle sieht auch schon sehr übel aus. Und der hat erst so 250 oder 280Tsd km drauf.
Hallo HarrySpar,
heute Abend ( 08.01.2008) kam in der Sendung "Frontal 21" ein Beitrag. In diesem ging es gerade um die Ölwechselintervalle und die Verdienste, die die Werkstätten damit machen.
U.A. wurden Autofahrer vorgestellt, die keinen Ölwechsel mehr machen/ machen lassen seit dem sie das Lifetime- Öl verwenden. Hersteller dieses Öles ist ein Herr Loechter oder Loechler. Ich werde mal googeln.
Vielleicht weiß ja ein Forumsmitgied schon Details?
Viele Grüße
quali
habich auch gesehen, war sehr interessant.
geh mal auf zdf.de, da unter programm oder so, ZDF will alle sendungen nach nem tag oder so ins netz stellen als video.
war sehr interessant.
zum nachlesen poste ich gleich einen link den ich von einem netten MT mitgleid bekommen habe, moment...
hier zum nachlesen:
www.zdf.de/ZDFde/inhalt/14/0,1872,7142766,00.html
evtl. gibts da auch das video.
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
hier zum nachlesen:
www.zdf.de/ZDFde/inhalt/14/0,1872,7142766,00.html
evtl. gibts da auch das video.
Hallo enginejunk,
interessant sind auch die, in bei Frontal 21 im Forum gemachten Beiträge.
Viele Grüße
quali
Ähnliche Themen
Hierzu noch ein Link: http://lttech.eu/
Klingt schon interessant, aber 5l 5W40 für 150€ find ich ganz schön heftig wenn man überlegt das es im Bericht heist das "moderne Motorenöle bis 100000km halten", also auch welche die kein vermögen kosten. Ich denke mal das dieses Lifetime Öl auch viel Geldmache ist, irgendwie muss ja auch die Versicherung bezahlt werden 😉.
Gruß MrMmmkay
Na das bestätigt mich doch wieder mit meinen Ölwechseln alle 60000km.
Und da ich ja eh alle 12000km ca. 1,5L nachschütten muß, sehe ich da absolut kein Problem damit.
Nur den Ölfilter wechseln sollte man doch schon irgendwann mal.
Denn Schmutz und Metallteilchen kann auch das teuerste Longlive Öl nicht in nichts auflösen.
Ich denke bei einem Benziner ist es nicht so schlimm, wenn
man längere Wechselintervalle macht. Bei einem Diesel sieht
die Sache doch schon ganz anders aus. Die Belastungen bei
einem Dieselmotor und vielleicht auch noch mit Turbo, sind
doch wesentlich höher als bei einem Benziner. Bei meinem
Kadettle ist das Motoröl nach 10tkm noch fast wie neu. Bei
meinem Corsa ist es dann total schwarz und schreit förmlich nach
Ölwechsel. Es ist ja jedem selber überlassen, wann und ob einer einen
Ölwechsel macht. So lange es mich nur die eigene Arbeitszeit
und ein kleinen Obolus fürs Öl kostet, werde ich meinem
Corsa zu liebe alle 15tkm einen Wechsel machen und hoffe das er
noch mal 100tkm hält.
Gruß
Steiner
Zitat:
Original geschrieben von Hpt.Steiner
und hoffe das er noch mal 100tkm hält.
Klar, die Turbos brauchen gute Schmierung.
Nur ich denke, daß bei meiner Fahrweise auch der Turbo nicht besonders beansprucht würde. Der würde wahrscheinlich bei mir grade mal handwarm.
Aber du wirst doch wohl nicht bei 480Tsd km aufhören, oder?
Die halbe Million mußt du schon noch voll machen.
Und dann ab mit der Karre nach Südafrika. Die machen dort dann noch die ganze Million voll.
Was anderes: Welche Plakette kriegst du eigentlich?
Mal sehen wie lang er mich noch von A nach B bringt.
500.000 hört sich natürlich auch gut an.
Ich, äh mein Corsa kriegt nur ne rote Plakette. Ist nur
nen Oxi-Kat drin. Selbst mit Partikelfilter tät ich nur auf Gelb
kommen und in der Steuer macht das auch ned so viel aus.
1 Jahr Steuerbefreiung und statt 297€ sinds dann "nur" 274
Tacken. Wenn ich daran denke, beim Kadett hab ich nen KLR
eingebaut. da bin ich von 273€ auf 133€ runtergegangen.
Allerdings ohne Steuerbefreiung. Ist schon ein Witz was die
mit Dieselautos machen.
Das Kadettle kriegt ne grüne Plakette, ist ja ein Benziner mit
geregeltem Kat.
Gruß
Steiner
Zitat:
Original geschrieben von Hpt.Steiner
Ich, äh mein Corsa kriegt nur ne rote Plakette.Gruß
Steiner
Meiner kriegt die grüne.
Gestern im Fernsehen haben sie gesagt, daß für die Plakette 5 bis 20€ fällig sind.
Muß mal suchen, wo es die für 5€ gibt.
Werde beim Heimfahren gleich mal beim TÜV fragen, wieviel die wollen.
Nabend, ich habe auch die Sendung gesehen, ich mach einmal im Jahr ein Ölwechsel und das im Frühjahr.
Hallo!
Angenommen die modernen Öle halten wirklich 100.000 Km. Dann spricht aber trotsdem nix dagegen das Öl einmal im Jahr zu wechseln, auch wenn man nichtmal 15.000 fährt (so wie ich). Und bei meinem x14xe werde ich keine Experimete machen, schließlich soll er auch noch seeeeeeehr lange laufen.
Gruß
Micha