ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Corsa B 1.2, Motor ruckelt beim Fahren

Corsa B 1.2, Motor ruckelt beim Fahren

Themenstarteram 3. Januar 2008 um 16:47

Hallo,

habe einen B Corsa, Bj. 94, 45 PS und folgendes Problem:

Wenn ich den Motor im kalten Zustand starte, dann ruckelt er, auch im Fahrbetrieb,

nimmt kein Gas an und fährt untertourig. Erst nach einer kurzen Fahrt und einem Neustart

fährt er wieder normal.

Auch die Außentemperaturanzeige funktionierte kurzzeitig nicht, geht aber jetzt wieder. Kann

das mit den Motorproblemen zusammenhängen????

Das Problem tauchte ganz plötzlich auf, vorher gabs noch nie Probleme mit dem Motor.

Kennt sich jemand damit aus????

Gruß Vera

Ähnliche Themen
14 Antworten

Tritt das Problem auch beim warmen Motor auf??? Könnten sowohl mechanische als auch elektrische Probleme sein. Zündkerzen,Luftfilter,Benzinfilter, Zündkerzenkabel,Kaltlaufreglung.  

am 4. Januar 2008 um 0:30

Habe das gleiche Problem mit meinem Tigra bj 98 1.6l 90PS, habe das AGR ventil vor kurzem gewechselt - problem ist erst 2 wochen nach wechsel aufgetreten tendiere zwischen Zündkabel/Zündkerzen Defekt - oder habt ihr schon erfahrung damit gehabt?

Themenstarteram 4. Januar 2008 um 9:57

Zitat:

Original geschrieben von Corsa97

Tritt das Problem auch beim warmen Motor auf??? Könnten sowohl mechanische als auch elektrische Probleme sein. Zündkerzen,Luftfilter,Benzinfilter, Zündkerzenkabel,Kaltlaufreglung.

Tritt nur im kalten Zustand auf, sobald der Motor warm wird verschwindet es wieder... aber meistens auch erst, nachdem

ich ihn ein zweites Mal gestartet habe.

Bei mir war ein ähnliches Problem. Meiner wollte im kalten Zustand auch nie auf touren kommen, außer wenn er warm war,wenn er warm wurde. Er bluberte beim Start nur so vor sich hin und ich kam kaum noch die Straße entlang. Damals war es bei mir die Ansaugluftvorwärmung. 

Wie läuft er dann, direkt nach dem starten,nur im stehen anlassen?

Zitat:

Original geschrieben von OuT7aW

Habe das gleiche Problem mit meinem Tigra bj 98 1.6l 90PS, habe das AGR ventil vor kurzem gewechselt - problem ist erst 2 wochen nach wechsel aufgetreten tendiere zwischen Zündkabel/Zündkerzen Defekt - oder habt ihr schon erfahrung damit gehabt?

 Vll der LMM?

Themenstarteram 6. Januar 2008 um 11:38

Zitat:

Original geschrieben von Corsa97

Bei mir war ein ähnliches Problem. Meiner wollte im kalten Zustand auch nie auf touren kommen, außer wenn er warm war,wenn er warm wurde. Er bluberte beim Start nur so vor sich hin und ich kam kaum noch die Straße entlang. Damals war es bei mir die Ansaugluftvorwärmung.

Wie läuft er dann, direkt nach dem starten,nur im stehen anlassen?

Hört sich an, als wenn er nicht auf allen Zylindern laufen würde...

Zitat:

Original geschrieben von Veri84 

 

Hört sich an, als wenn er nicht auf allen Zylindern laufen würde...

 Richtig, der 3Zylinder bei mir war irgendwie falsch eingestellt. Der FOH-Meister meinte: der Zündzeitpunkt war verstellt. Nachdem ich in einen Tag dar gelassen hatte, lief er wieder.:D Und bis jetzt sind keine Probleme mehr aufgetreten

Themenstarteram 6. Januar 2008 um 15:44

Zitat:

Original geschrieben von Corsa97

 

Zitat:

Original geschrieben von Corsa97

Zitat:

Original geschrieben von Veri84

 

Hört sich an, als wenn er nicht auf allen Zylindern laufen würde...

Richtig, der 3Zylinder bei mir war irgendwie falsch eingestellt. Der FOH-Meister meinte: der Zündzeitpunkt war verstellt. Nachdem ich in einen Tag dar gelassen hatte, lief er wieder.:D Und bis jetzt sind keine Probleme mehr aufgetreten

Und was hat der Spaß dann gekostet????? ;-)

Na ja, dafür das ich gesagt habe, sie brauchen mir den Fehlerspreicher nicht auszulesen, weil keine MKL an ging. Runde 180€. Da wurd mir auch noch die Kerzen gewechselt, obwohl die erst ein halbes Jahr alt waren und ein neues Zündkerzenkabel war auch dabei. Wo bei ich das alte wieder eine Woche später einbauen musste, da das neue vom Mader zerfressen wurde.

Also kann man sagen, so 140€

am 7. Januar 2008 um 2:59

Zitat:

Original geschrieben von Corsa97

Bei mir war ein ähnliches Problem. Meiner wollte im kalten Zustand auch nie auf touren kommen, außer wenn er warm war,wenn er warm wurde. Er bluberte beim Start nur so vor sich hin und ich kam kaum noch die Straße entlang. Damals war es bei mir die Ansaugluftvorwärmung.

Wie läuft er dann, direkt nach dem starten,nur im stehen anlassen?

Genau das gleiche Problem hab ich im Moment!!! kannst du mir vielleicht sagen wie ich das am besten Selbst reparieren kann oder wieviel mich das Teil & Reparatur kosten würde?

Themenstarteram 7. Januar 2008 um 11:54

Ist mein Corsa schon Diagnosefähig?

Erstzulassung: 12/1994

Km: 140000

 

Vielleicht könnte dann eine Werkstatt den Fehler auslesen.

Aber da der Fehler nur noch im Fahrzustand auftritt, wird er wohl schwer zu finden sein.

Ansaugluftvorwärmung ist in Ordnung.

Zündkerzen könnten auch in Frage kommen, Zündkabel wurden schon mal vor einiger Zeit getauscht.

KAT ist unwahrscheinlich, Temp.-Fühler evtl. noch eher.

Zündzeitpunkt würde ich total ausschließen, dann würde er ja auch im Leerlauf schon gar nicht richtig

laufen. Also kann eigentlich doch nur ein Fehler in der Zündanlage oder im Kraftstoffbereich anliegen.

Zitat:

Original geschrieben von Veri84

Ist mein Corsa schon Diagnosefähig?

 

Vielleicht könnte dann eine Werkstatt den Fehler auslesen.

Aber da der Fehler nur noch im Fahrzustand auftritt, wird er wohl schwer zu finden sein.

 

Ansaugluftvorwärmung ist in Ordnung.

Zündkerzen könnten auch in Frage kommen, Zündkabel wurden schon mal vor einiger Zeit getauscht.

KAT ist unwahrscheinlich, Temp.-Fühler evtl. noch eher.

 

Zündzeitpunkt würde ich total ausschließen, dann würde er ja auch im Leerlauf schon gar nicht richtig

laufen. Also kann eigentlich doch nur ein Fehler in der Zündanlage oder im Kraftstoffbereich anliegen.

 Mach mal den Sicherungskastendeckel ab. Wenn dann links ein Diagnose-Stecker ist, dann ist dein Wagen Diagnosefähig.(siehe Bild). Da aber wie du sagst, der Fehler nur bei der fahrt auftritt und die MKL nicht an geht, ist er bst schwer bis garnicht zu finden im Speicher

Mal Benzinfilter und Temp.-Fühler tauschen

Themenstarteram 8. Januar 2008 um 17:08

AGR-Ventil gereinigt, jetzt gehts wieder. :-) Danke für die Tipps

Themenstarteram 18. Januar 2008 um 12:57

Seit einigen Tagen ist das Problem wieder da... jetzt ruckelt er auch wenn, der Motor warm ist... vorallem,wenn man etwas untertourig fährt nimmt er schlecht Gas an.

Will heute in die Werkstatt fahren und den Fehlercode auslesen lassen.

Weiß jemand was das im Schnitt kostet?????

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Corsa B 1.2, Motor ruckelt beim Fahren