ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. corsa b 1.2 l 33kw springt bei kälte nicht an

corsa b 1.2 l 33kw springt bei kälte nicht an

Themenstarteram 29. Dezember 2008 um 15:58

hallo zusammen,

da ich schon viel in der suche gelesen habe und immer noch nicht schlauer bin versuche ich es auf diesem weg.

folgendes problem.

mein corsa will seit vorgestern nicht mehr anspringen (-10 grad im allgäu )

dem gefühl nach ist das der choke den ich nicht ziehen kann da keiner da ist

nach ca 10 min anlasserqual geht der motor langsam an und dann läuft der wie ein urwerk

die probleme habe ich nur bei minus temperaturen

bergab anlassen geht problemlos

batterie ist neu und zündkabel alle top

gibt es einen kaltsartregler der kaputt ist?

im fussraum ( sicherungskasten ) hat es gestern nach dem erfolgreichen motorstart auch gecklickt im 5 sek intervall

das graue/weisse relais war es

würde mich über ne grobe diagnose freuen ( vielleicht mir bild da ich nicht weiss wie welcher regler heisst )

gruss aus dem allgäu

lukas

Ähnliche Themen
29 Antworten

hast du mal den Kühlwasser-Temperatur-Fühler gecheckt??

 

Er sitzt hinten an der Ansaugbrücke, hinterm Gaszug!

Ist garantiert der!! Keine gelbe Leuchte an?

KTG für STG schon gewechselt? Sieht so aus 

Und kommt dort hin

Themenstarteram 29. Dezember 2008 um 16:20

das geht ja schnell hier. danke.. also die gelbe kontrollleuchte leuchtet nicht. gewechselt habe ich bis jetzt nichts. wo gekomme ich die teile ausser beim opel vertragshändler? und warum kühlwasserfühler? bei 0 grad springt der an und minus 5 nichtmehr? was macht das für den fühler aus? das wasser ist kalt bei 0 und bei -5 oder?

dann bekommt das STG falsche werte und das gemisch is dann zu mager oder zu fett, den bekommste selbst bei ATU .

Themenstarteram 29. Dezember 2008 um 16:33

und wie heisst das teil genau was ich bei atu bekomme? und wo sitzt das? das graue relais habe ich gewechselt und es tickt nicht mehr. für was ist das graue relais? fragen über fragen. kenne mich leider nur mit 2 taktern aus ( blechvespa )

Zitat:

Original geschrieben von .luke.

und wie heisst das teil genau was ich bei atu bekomme? und wo sitzt das? das graue relais habe ich gewechselt und es tickt nicht mehr. für was ist das graue relais? fragen über fragen. kenne mich leider nur mit 2 taktern aus ( blechvespa )

gehst hin mit deinem Fhz. schein, sagst du brauchst nen Temp. fühler fürs Steuergerät udn gut. aufpassen wenn die so doof sind und dir den falschen raussucht. musst einen haben mit nem 2 poligen stecker, und nicht nur mit nem 1 poligen

Kühlmitteltemperaturgeber für STG der 2 pollige wie aufm bild zu sehen

Wenn man von unten schaut links neben der Lima höhe Einspritzung

Wenn man von oben schaut, links neben der Einspritzung höhe Lima

 

Bescheib mal die Platzreihe vom Relais 

Themenstarteram 29. Dezember 2008 um 16:47

das relais ist unten rechts gewesen.

foto habe ich angehängt. steht abs drauf aber ich habe kein abs...

ABS= Acrylnitril/Brutadien/Styrol ist nur der Kunststoffname. Das ist der Lichtwarnsummer hat nicht mit dem starten zu tun 

Themenstarteram 29. Dezember 2008 um 16:51

gibt es ein relais für s starten? vielleicht hat das getickt und ich habe es falsch intepretiert?

Themenstarteram 29. Dezember 2008 um 17:17

habe noch n foto gepostet mit pfeilen. da gehen kabel weg. n freund der aber nur bedingt plan hat meine dass eines von den beiden reglern kaputt sein könnte. beide regler sind mit torx oder imbussschrauben festgeschraubt.....

Das ist der LLR (leerlaufregler) links. Wenn der defekt ist, kann er die Leerlaufdrehzahl nicht mehr richtig halten

Themenstarteram 29. Dezember 2008 um 17:41

und der rechte pfeil?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. corsa b 1.2 l 33kw springt bei kälte nicht an