ForumCar Audio & Navigation
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Compact/Soundproblem/Help

Compact/Soundproblem/Help

Themenstarteram 9. Januar 2003 um 19:27

Hallo Leute!!

Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen.

Hab bei mir folgende Geräte drin:

Sony CDX-CA650V CD-Player

Magnat Traxx 600 Endstufe

Woofer Jensen Rocket(Kanal 3&4)

In der Hutablage 2Magnatboxen(Kanal 1&2)

Türlautschprecher hängen am Autoradio

Hatte vor zwei Wochen dieses komische Geräusch

aus den Boxen in der Hutablage. Je mehr ich Gas gebe desto lauter

"pfeift" es. Hab dann Chinchkabel von dem Stromkabel getrennt und es

war weg. Doch jetzt pfeift es wieder so nach 30 Minuten Stadtfahrt.:(:(

Was mach ich falsch???

In der Anleitung von der Endstufe steht "Um Masseschleifen zu vermeiden

muss die Masseverbindung des Verstärkers immer an derselben Stelle erfogen

wie die des Autoradios". Ist unter Masseschleifen dieses "pfeifen" gemeint?

316Compact

Danke im Vorraus..

Ähnliche Themen
11 Antworten

Es liegt an der LiMa das es das Peifen gibt. Kommt das wirklich erst nach dem du 30 min fährst vorher nichts.

http://www.motor-talk.de/t56358/f71/s/thread.html

in diesem Thread hab ich mal nen Störsuchplan angehängt.

Erleichter Dir die Suche.

Gruß

am 9. Januar 2003 um 23:12

hi,

massenschleifen entstehen wenn man mehrere verbraucher an unterschiedlichen stellen der karosse anbringt .. dies führt auf alle fälle zum LIMApfeifen.

was noch zum pfeifen führt sind die stöhreinflüsse der Bordelektronik die ihre störungen direkt auf das empfindliche chinchkabel ausübt und diese bei schlechter schirmung auch wie ne empfangsantenne annimmt. generell sind niedervoltleitungen gegen solche einflüsse allergisch.

jetzt heißt es nur noch rauszufinden wie dein pfeifen sich anhört: ein brummen heißt du hast ein masseproblem und ein surren im hochtonbereich mit der lima verbunden heißt dein kabel ist immernoch falsch verlegt und den störeinflüssen ausgesetzt.

-lege dein chinch durch den mittelkanal, weit weg vom strom und steueleitungen.

-benutze ein besseres chinchkabel, denn anscheinend ist das gerade von dir benutzte kabel schlecht geschirmt. ich als CompactInhaber und auch Liebhaber des HausfrauenBMW´s weiß das gerade diese Autovariante starken störeinflüssen ausgesetzt ist. Ich empfehle dir das oehlbach "Air Tube", ist vom preis gut vertretbar (55 euro) und absolut für solche fälle prädesteniert.

 

Highfidelen Gruß Pain

Themenstarteram 10. Januar 2003 um 6:25

Surren im Compact

 

Ich wieder..

Danke erstmal für eure Antworten.

@sweetPain

Hab ein Surren im Hochtonbereich.

Strom hab ich in der Mitte.

Chinch ist auf der Beifahrerseite unterm Teppich.

Die Kabel treffen sich nirgends.

Kann mir einer sagen was LIMA bedeutet!

Wo sollte denn der Massenkabel von der Endstufe hin?

Warum kommt diese Pfeifen nie direkt nach dem Losfahren?

Gruß

Themenstarteram 10. Januar 2003 um 6:30

Entzerrer

 

Bringt ein Entzerrer(15Euro) von Conrad was????

Produktbezeichnung:

Wenn Sie in Ihrem Autoradio ein Surren hören, das der Umdrehungszahl des Motors entspricht, dann liegt häufig eine Masseschleife zwischen Autoradio und Endstufe oder Einstreuungen im Vorverstärker-Kabel vor. Mittels dieses Adapters wird die Masse galvanisch getrennt und gewährleistet eine störungsfreie Signalübertragung. Technische Daten: 2 x Cinch-Buchsen Eingang · 2 x Cinch-Buchsen Ausgang · Frequenzgang 40 Hz - 32 kHz. Abm.(B x H x T): 99 x 25 x 35 mm.

Hat wer Erfahrung damit....

Bis denn..

am 10. Januar 2003 um 8:20

son ding in der leitung bringt meistens mehr unheil im klang als es hilft.

LIMA ist die lichtmaschine ;)

das es erst später anfängt mit dem surren kann viele ursachen haben.. vieleicht ein zugeschaltetes licht beim fahren,oder oder oder....

manschmal hat surren oder brummen auch mit fehlerhafte masseverbindungen des autos zutun: die verbindung der lichtmaschine oder noch schlimmer; der auspuff ist nicht richtig an masse.. der fungiert auch schnell zur stör antenne.. diese ursachen hat nen freund von mir auch gehabt der den wagen mehrmal bei bosch entstören lassen wollte, die aber den fehler nicht gefunden haben... war ausser ner riesen rechnung weit üder 1000 mark nen griff ins klo bis ich dann den auspuff richtig auf masse gelegt hab.

vieleicht liegt dein chinch so ungünstig das es wenn der der auspuff warm wird seine störungen aufnimmt wenn er warm wird?... theorie halt

an der beifahrerseite laufen steuerleitugen vom auto lang: heckantenne, heckscheibenheizung,wischer,licht... mach lieber es andersrum : chinch in den mittelkanal und strom an der beifahreseite.. so ist es dann richtig..

 

gruß rene

Themenstarteram 10. Januar 2003 um 9:55

Danke für die Aufklärung sweetPain:)

Könntest du mir sagen wo der Massenkabel von der

Endstufe angeschlossen werden muss.

Die Typen bei BOSCH haben mir den an die Schraube

zwischen den beiden hinteren Sitzlehenen geschraubt.

Ich hoffe du weist was ich meine...

Muss das so sein!?

Die bei Bosch scheinen nicht viel Ahnung zu haben...

Hab schon denen 200E in den Rachen geworfen...

Was für ein Dreck und es funtzt immer noch nicht!!:mad::mad:

Hab heute morgen nach deinen Anweisungen die Kabel verlegt

und mit Licht ~20Min gefahren->KEIN SURREN

Gruß..

Hast keinen Car-Hifi-shop in der Nähe. Da kannst dir bestimmt auch mal einen solchen Entzehrrer(galvanischer Trenner) ausleihen und testen. Bei mir hats bis jetzt zu 60 % funktioniert bei Anlagen das summen Wegzubringen.

Themenstarteram 10. Januar 2003 um 16:10

@Hankofer

Wird denn bei diesen Entzerrern nicht die Sound

qualität beeinträchtigt??

Gruß

Er wird ihn leicht beeinträchtigen. Habe bis jetzt noch von keinen den ich einen eingebaut habe was negatives gehört.

Es ist einfach mal die einfachste Lösung. Würde wie ich schon gesagt habe einfach mal einen ausleihen zum testen. Beim ACR war das bei mir kein Problem. Bei Conrad kannst ihn bestimmt auch wieder zurücksenden, da dürfte es normal auch keine Probleme geben.

am 30. Juli 2003 um 7:15

Habe mir auch einen Entstörfilter gekauft (ca. 15 Euro). Der hat nix gebracht. Das muss zwar nicht heißen, dass er generell nix bringt aber in meinem Fall war es rausgeschmissenes Geld.

Habe das Problem schon in mehreren Autos mit den verschiedensten Komponenten gehabt... Scheiß Elektronik!

Und noch etwas!!! An den Außenseiten liegen wie schon irgendwo erwähnt, die Steuerkabel! Die führen auch strom und sind somit ähnlich wie die Stromversorgung der Endstufe!

Also weg von sämtlichen Kabeln!!!

Falls ihr noch Probleme habt, versucht mal die wirklich kurze FAQ durchzusehen unter folgendem Link:

http://www.epicenter24.de/.../faqpfeifen.htm

(Wenn der Link gegen irgendwelche Regeln diese Forums verstoßen sollte, nehme ich ihn selbstverständlich wieder raus !)

MfG Tobi

Deine Antwort
Ähnliche Themen