ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Command macht die Batterie leer

Command macht die Batterie leer

Themenstarteram 19. Januar 2009 um 10:22

Hallo!

Wir wollten bei nem Kollegen eine Basskiste anschließen für Musik im Auto. Dann haben wir uns vorher entschlossen, das Command mal vorne auszubauen und nach den Anschlüssen zu schauen. Ausgebaut, Stecker ab, und geschaut. Nichts angeklemmt. Nur geguckt.

Dann wieder eingebaut und erstmal entschieden, dass die Sache gemacht werden soll, aber erst in einem halben Jahr. Nach dem Wiederanschließen funktioniert das Command auch wieder einwandfrei, nur komischerweise geht jetzt immer die Batterie leer. Wir haben dann mal nachgeschaut, da ist ein Ausgang, der das Soundsystem aktiviert, und der bleibt immer bestromt. Command ist aus, Auto abgeschlossen, aber das Soundsystem bleibt aktiviert, also der Stromausgang aus dem command.

Wir haben keine Sachen angeklemmt, nix besonderes unternommen, nur Command raus, wieder rein. Was meint ihr, was das nun ist? Kann man diesen Fehler vllt irgendwie beheben?

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 19. Januar 2009 um 12:15

so isses, der Schlüssel war gesteckt...

Ok, dann werd ich mal Kontakt zum Händler aufnehmen, evtl kann der uns ja das AGW zurücksetzen!

 

Noch eine Bemerkung zu Ekdahl: Dass das hier kein Golf ist, das weis ich auch. Ich schraube täglich an Fahrzeugen wie Phaeton, Touareg etc und ich glaub ich weis halbwegs was los ist. MOST-Bus und CAN-Bus sind keine unbekannten... Und man muss nicht zwangsläufig ein Depp sein, wenn man an Gölfen schraubt

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten

Es dauert einige Zeit bis sich alle Verbraucher im Auto abgeschaltet haben ;)

Themenstarteram 19. Januar 2009 um 10:51

Die Batterie ist morgens ratzeputz leer. Nix geht mehr. Dann haben wir das Command abgeklemmt, dann bleibt die Batterie voll. Command dran, Batterie nach paar Stunden Standzeit wieder leer.

Dann gemessen, das Pluskabel fürs Soundsystem hat auch nach 8 Stunden Standzeit noch Plus und somit ist das Soundsystem aktiv. Das zieht die Batterie leer

Da sollte auch immer Strom drauf sein ;)

Wichtig ist das Wake-up Kabel ...wie das Zündungsplus ;)

 

Ihr solltet euch vorher genauer über den W211 informieren ..... das ist kein Golf .... "golfgott"

 

Meine Vermutung , wäre die , das ihr beim Einbau des Comand ( frage mich auch warum ihr das ausgebaut habt ..... Laien halt ! ) ein Kabel gequetscht habt ;)

 

 

Womit habt ihr gemessen ?

 

Lisa

Oder Ihr habt den Lichtwellenleiter nicht oder schlecht wieder angeklemmt. Über den kommen alle Steuersignale für zugehörige Steuergeräte.

am 19. Januar 2009 um 11:50

Der hat aber nichts mit dem Verbrauch zu tun.;)

Hallo golfgott,

 

ich vermute, ihr hattet beim Ausbau des COMAND die Zündung an bzw den Schlüssel noch im Schloß.

Dadurch ist das AGW nicht schlafen gegangen.

Und jetzt geht das auch nicht mehr schlafen. In diesem Fall muß das AGW zurückgesetzt werden.

Entweder mit nem Star-Diag oder durch abklemmen des Akkus für ne längere Zeit.

Die Möglichkeit mit dem Abklemmen des Akkus habe ich hier mal gelesen, weiß also nicht ob's wirklich funzt.

 

Wichtiger Tipp:

Bei allen Arbeiten am 211er immer den Schlüssel abziehen!

 

Viel Erfolg

 

MiReu

Themenstarteram 19. Januar 2009 um 12:15

so isses, der Schlüssel war gesteckt...

Ok, dann werd ich mal Kontakt zum Händler aufnehmen, evtl kann der uns ja das AGW zurücksetzen!

 

Noch eine Bemerkung zu Ekdahl: Dass das hier kein Golf ist, das weis ich auch. Ich schraube täglich an Fahrzeugen wie Phaeton, Touareg etc und ich glaub ich weis halbwegs was los ist. MOST-Bus und CAN-Bus sind keine unbekannten... Und man muss nicht zwangsläufig ein Depp sein, wenn man an Gölfen schraubt

Zitat:

Original geschrieben von GolfGott

so isses, der Schlüssel war gesteckt...

 

Ok, dann werd ich mal Kontakt zum Händler aufnehmen, evtl kann der uns ja das AGW zurücksetzen!

 

 

Noch eine Bemerkung zu Ekdahl: Dass das hier kein Golf ist, das weis ich auch. Ich schraube täglich an Fahrzeugen wie Phaeton, Touareg etc und ich glaub ich weis halbwegs was los ist. MOST-Bus und CAN-Bus sind keine unbekannten... Und man muss nicht zwangsläufig ein Depp sein, wenn man an Gölfen schraubt

Nun ja .... irgendwie habe ich den leisen Verdacht das es doch so ist , sonst würde es ja nicht so dumm gelaufen sein ;)

am 19. Januar 2009 um 19:40

alter schwede.... is das hier n forum um fragen zu beantworten und sich sonst irgendwie untereinander zu helfen oder um irgendwelche dummen komentare abzugeben?

echt echt unter aller sau was manche leute hier so schreiben! ! !

Zitat:

Original geschrieben von E Tonne

alter schwede.... is das hier n forum um fragen zu beantworten und sich sonst irgendwie untereinander zu helfen oder um irgendwelche dummen komentare abzugeben?

echt echt unter aller sau was manche leute hier so schreiben! ! !

Ja, ja Mr 4 Beiträge: WAS war jetzt DEIN hilfreicher Beitrag dazu ? ...

Die Frage ist von IHR komplett beantwortet, BTW...

Zitat:

Original geschrieben von MiReu

Hallo golfgott,

ich vermute, ihr hattet beim Ausbau des COMAND die Zündung an bzw den Schlüssel noch im Schloß.

Dadurch ist das AGW nicht schlafen gegangen.

Und jetzt geht das auch nicht mehr schlafen. In diesem Fall muß das AGW zurückgesetzt werden.

Entweder mit nem Star-Diag oder durch abklemmen des Akkus für ne längere Zeit.

Die Möglichkeit mit dem Abklemmen des Akkus habe ich hier mal gelesen, weiß also nicht ob's wirklich funzt.

Wichtiger Tipp:

Bei allen Arbeiten am 211er immer den Schlüssel abziehen!

Viel Erfolg

MiReu

Ich nehme das Comand wegen Diebstahlgefahr jeden Abend raus und ziehe dabei den Stecker

mit dem Lichtwellenleiter und einen weiteren für das Antennensignal ab.

Bisher war es immer egal, ab Zündung ein oder aus war. Keine Batterieprobleme. Habe allerdings kein Soundsystem.

Comand ist bei mir nicht mehr verschraubt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Command macht die Batterie leer