Coming Home / Leaving Home schaltet nicht

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

Bei mir geht das Coming Home / Leaving Home nicht, obwohl ich das im MMI aktiviert habe. Hatte das jemand von Euch schon einmal und kann mir einen Tip geben, woran das liegt? In der Bedienungsanleitung habe ich auch nichts entsprechendes gefunden.

Gruß

Uwe

33 Antworten

Bei mir geht's wieder... Ich habe ca. 20 mal den Lichtschalter hin- und her gedreht, und irgendwann war die CH/LH wieder verfügbar, vielleicht ist im Schalter ein Wackelkontakt oder sonst ein Fehler, ich werde das ganze mal beobachten....

Und nach den ganzen Versuchen kann ich sagen: bei meinem A6 4G geht's nur in der Auto-Einstellung....

Gruß

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von eisbaer38


Bei mir geht's wieder... Ich habe ca. 20 mal den Lichtschalter hin- und her gedreht, und irgendwann war die CH/LH wieder verfügbar, vielleicht ist im Schalter ein Wackelkontakt oder sonst ein Fehler, ich werde das ganze mal beobachten....

Und nach den ganzen Versuchen kann ich sagen: bei meinem A6 4G geht's nur in der Auto-Einstellung....

Gruß

Uwe

Hallo,

bei meinem 4G funktioniert das CH nach dem Abschließen nur sporadisch. Habe die Zeit auf 60 Sec hochsetzen lassen. Hat keinen Einfluss auf die Willkürlichkeit. Mal funktioniert die Beleuchtung auf dem Heimweg mal nicht...

Hat jemand eine Idee, warum CH nicht immer nach dem Abschließen funktioniert?

Zur Info: Die LH Funktion (nach dem Aufschließen) funktioniert einwandfrei. Natürlich nur mit der Schalterstellung in "Auto". Habe mir auch das Xenonlicht ausstellen lassen, so dass nur noch die LED´s bei CH und LH leuchten ... sieht besser aus und ist bestimmt auch besser für die Batterie, vor allem wenn denn mal das CH 60 Sekunden funktioniert ...

Danke und schöne Grüße

Es wird nicht nur die Batterie entlastet, sondern vom Verschleiss her auch die Xenonbrenner 😉

Hallo,
bei meinem 4G funktioniert das CH nach dem Abschließen nur sporadisch. Habe die Zeit auf 60 Sec hochsetzen lassen. Hat keinen Einfluss auf die Willkürlichkeit. Mal funktioniert die Beleuchtung auf dem Heimweg mal nicht...
Hat jemand eine Idee, warum CH nicht immer nach dem Abschließen funktioniert?
Zur Info: Die LH Funktion (nach dem Aufschließen) funktioniert einwandfrei. Natürlich nur mit der Schalterstellung in "Auto". Habe mir auch das Xenonlicht ausstellen lassen, so dass nur noch die LED´s bei CH und LH leuchten ... sieht besser aus und ist bestimmt auch besser für die Batterie, vor allem wenn denn mal das CH 60 Sekunden funktioniert ...

Danke und schöne Grüße

Wo genau werden die 60s codiert?

Danke

Ähnliche Themen

60 Sec wurde per VDCS codiert.

STG 09 -> über den Anpassen - Knopf (Funktion 10)

Reihenfolge ist eigentlich ganz einfach mit dem VCDS Kabel.

STG 09 auswählen
-> Zugangsberechtigung (ist ein schöner Knopf unten rechts) eingeben... der Code wird angezeigt... ich meine es war die 20113...
-> dann den "Anpassen" Knopf drücken und über das obere Pull-Down Menü die Coming Home Zeit auswählen (Müsste der Block 43 gewesen sein, da geht das Menü aber nach der Auswahl automatisch hin...)
-> den alten Wert auslesen... ich hatte vorher "20" drin... könnte für 20 Sekunden gestanden haben.
-> den Wert habe ich auf 60 geändert und dann auf Testen gedrückt.
-> Mein Steuergerät fand die 60 gut :-) und ich habe den Wert gespeichert.

FERTIG.

Wenn ich jetzt den Wagen abschließe, dann leuchten nur noch die LED´s und das für 60 Sekunden

Wie wird das nicht-nutzen des Xenons programmiert worden? Ich habe mehrere Codierungen gefunden:

- SG 09
- coding 7
- long coding helper
- byte 6

Aber denn.. bit 4? bit 5? bit 7? oder mehrere?

Ich habe nur bit 4 versucht, denn leuchten die Xenons immer noch.

Es muss im Byte 6 nur der Bit 4 gesetzt werden.

Mit welchem System codierst Du das ??

Mit VCDS 11.11 (glaube ich...)
Ich nenne es immer einfach 'VagCom'. Bin mich nicht sicher an genaue Titel.

Hallo

bei mir war das "rausprogrammieren" der Xenons einfach... ich konnte mir aussuchen, was beim CH an bleiben soll.
Jetzt möchte ich nur noch testen, wie ich mein LED Standlicht ungedimmt für das CH nutzen kann...

Viel Spaß beim Programmieren

Ist bei dem 4G das CH / LH bei jedem dabei oder ist es eine Sonderausstattung?

Zitat:

@Kingpin1985 schrieb am 19. Dezember 2014 um 17:28:45 Uhr:


Ist bei dem 4G das CH / LH bei jedem dabei oder ist es eine Sonderausstattung?

Hallo zusammen!

Da ich kurz davor bin mir einen 4g zu kaufen interessiert mich diese Frage ebenfalls, ob der 4g diese Funktion bereits serienmäßig besitzt oder es sich in einem der Ausstattungspakete verbirgt und wie man dann nur die LED leuchten lassen kann.

Grüße vom (hoffentlich) baldigem 4G Besitzer

Ch und lh ist Serie. Musst dir nur jemanden suchen mit vcds , der kann dir das so hincodieren, dass nur die led's leuchten. Aber is denn halt nix wirklich ausgeleuchtet Vorne rum ...

Zitat:

@MB2,5TDI_A6 schrieb am 20. Januar 2013 um 20:34:46 Uhr:


Jetzt möchte ich nur noch testen, wie ich mein LED Standlicht ungedimmt für das CH nutzen kann...

hast du das hinbekommen?

Habe auch die XENONS rauscodieren lassen, hätte aber gerne das TFL mit voller Leuchtstärke...

Grüße

geht nicht "nur" beim CH/LH

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 26. November 2015 um 12:04:57 Uhr:


geht nicht "nur" beim CH/LH

ok, Danke.

Heißt also, TFL ist, wenn nicht mehr bei CH/LH gedimmt, zusammen mit XENONS auch nicht gedimmt und blendet in der Nacht?

Die Funktion CH/LH hat sich ja dann nicht wirklich verbessert gegenüber dem 4F FL. Dort ging CH/LH auch bei Lichtschalter auf aus und das TFL strahlte immer mit voller Helligkeit 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen