ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Comand NTG 2.5 Firmware-/Softwareversion

Comand NTG 2.5 Firmware-/Softwareversion

Themenstarteram 1. Mai 2009 um 11:57

Hi!

Hab seit kurzem ein Comand NTG 2.5 in meinem W211 drinnen.

Frage: gibt es eine Möglichkeit den Software/Firmwarestand abzufragen? Und welcher ist der aktuelle?

Wie schaut es mit Kartenupdates aus?

Danke,

Jimmy7373

Beste Antwort im Thema

Gesucht bis gefunden (copyright by pocketG):

End call (also Auflegen), dann 6 dann * hintereinander drücken, 10 Sekunden alle gleichzeitig gedrückt halten und voila. :cool:

Man kann neben dem ablesen der SW/HW Version noch folgendes einstellen:

- Lüfter on / off / permanent

- Routenkalibrierunge (Zeit vs. Strecke)

- Telefon Noisereduction, Echounterdrückung

- Audio DVD CAVP (Kopierschutz?)

- etc.

Und natürlich gibt es ne ganze Menge Info's und Test:

- Festplatte - freier Platz (interessant dass die HD 6 Partiionen hat... und von Toshiba stammt)

- Navi GPS Momentandaten (inkl. Km/h)

- Signale, Tasten, LCD Tests

Leider kann man keine wirklich coolen Funktionen freischalten, bei gewissen Menüs wird nach einem 4-5-stelligem Passwort gefragt.

Fazit: nett mal etwas hinter die Fassade zu sehen, aber ich bin sicher es gibt noch ein Super-Admin Menü :D

 

Gruss, Radmar

PS: habe übrigens auch herausgefunden was der 'Streckenspeicher' ist. Wenn aktiviert, zeigt es in nicht kartogarphiertem Gelände die gefahrene Strecke mit Punkten an, damit man auch ohne Karte wieder zurückfindet (zum Bespiel im Irak ;) )

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

antwort bitte????

am 1. Mai 2009 um 21:18

... ist anscheinend entweder so neu oder so 'sicher', dass es niemand weiss. Ich warte selber gespannt auf eine Antwort.

Das Kartenmaterial ist sicher beim Freundlichen zu bekommen, zu einem absurd hohen Preis....

Mich würden Spezailfunktionen interessieren....

Welche Spezialfunktionen soll ein Navi haben?!?

DVD schauen kannst du schon, mp3 hören, CD hören, navigieren, Radio...

Der Softwarestand kann bestimmt über den Engineering Mode ausgelesen werden. Weiß nicht mehr genau, wie man da rein kommt, ist hier aber bestimmt zu finden :)

Gruß Viper

am 2. Mai 2009 um 16:51

*grumble* eben ist zum NTG 2.5 nix zu finden ... Engineering Modus ist eine Spezialfunktion, Freischaltung DVD eine andere, Update Firmware noch eine, Anschluss Rückfahrkamera wieder eine ....oder wie wäre mit der Erklärung zum Streckenspeicher, etc. ... Fragen über Fragen

Däumchen dreh und Tee trink ...

Themenstarteram 4. Mai 2009 um 17:36

Zitat:

Original geschrieben von TheViperMan

Welche Spezialfunktionen soll ein Navi haben?!?

DVD schauen kannst du schon, mp3 hören, CD hören, navigieren, Radio...

Der Softwarestand kann bestimmt über den Engineering Mode ausgelesen werden. Weiß nicht mehr genau, wie man da rein kommt, ist hier aber bestimmt zu finden :)

Gruß Viper

Naja, was fällt mir so auf die Schnelle ohne viel Nachdenken ein:

- zuallererst mal Engineering Mode

- Kontrasteinstellung, Helligkeitsvoreinstellung

- Displaypixeltest

- technisches zum Testen (zB Anzeige der Prozessorauslastung, Temperatur im Gerät, Empfangsstärke Radio in db)

- Möglichkeit, die Gewichtung der Routenoptionen zu ändern (zB Voreinstellung der Autobahngeschwindigkeit erhöhen um eher über Autobahnen geleitet zu werden)

- DVD-Freischaltung während Fahrt

- HDD-Test bzw. Auswertung der SMART-Daten

- usw.

- usw.

Das würde mich alles (als technikaffiner Mensch) interessieren.

Sind zwar alles Sachen, die einen interessieren, aber letztendlich nicht wirklich wichtig sind für den Alltagsgebrauch ;)

DVD-Freischaltung scheint kompliziert zu sein, da gabs schon ein paar Versuche...

Und die anderen Dinge, was nutzen sie dir? Wenn dir da was auffällt kannst schlecht zum Freundlichen gehen, der wird dich wohl zu allererst fragen, was du in dem Menü überhaupt zu suchen hast.

Den Engineering Mode müßte man aber doch trotzdem irgendwie finden können, evtl die gleiche Tastenkombi wir beim NTG4 in der C-klasse?

Gruß Viper

Themenstarteram 5. Mai 2009 um 11:01

Zitat:

Original geschrieben von TheViperMan

Sind zwar alles Sachen, die einen interessieren, aber letztendlich nicht wirklich wichtig sind für den Alltagsgebrauch ;)

Natürlich sind solche Sachen nicht wichtig. Andererseits... was im Leben ist schon wichtig?

Zitat:

Original geschrieben von TheViperMan

Den Engineering Mode müßte man aber doch trotzdem irgendwie finden können, evtl die gleiche Tastenkombi wir beim NTG4 in der C-klasse?

Also die Kombinationen wie beim Comand 1 funktionieren leider nicht.

Gesucht bis gefunden (copyright by pocketG):

End call (also Auflegen), dann 6 dann * hintereinander drücken, 10 Sekunden alle gleichzeitig gedrückt halten und voila. :cool:

Man kann neben dem ablesen der SW/HW Version noch folgendes einstellen:

- Lüfter on / off / permanent

- Routenkalibrierunge (Zeit vs. Strecke)

- Telefon Noisereduction, Echounterdrückung

- Audio DVD CAVP (Kopierschutz?)

- etc.

Und natürlich gibt es ne ganze Menge Info's und Test:

- Festplatte - freier Platz (interessant dass die HD 6 Partiionen hat... und von Toshiba stammt)

- Navi GPS Momentandaten (inkl. Km/h)

- Signale, Tasten, LCD Tests

Leider kann man keine wirklich coolen Funktionen freischalten, bei gewissen Menüs wird nach einem 4-5-stelligem Passwort gefragt.

Fazit: nett mal etwas hinter die Fassade zu sehen, aber ich bin sicher es gibt noch ein Super-Admin Menü :D

 

Gruss, Radmar

PS: habe übrigens auch herausgefunden was der 'Streckenspeicher' ist. Wenn aktiviert, zeigt es in nicht kartogarphiertem Gelände die gefahrene Strecke mit Punkten an, damit man auch ohne Karte wieder zurückfindet (zum Bespiel im Irak ;) )

Super – endlich die richtige Kombination für den Engineering Mode für das NTG 2.5 von ALPINE. In meinem ML 320 CDI , 2009 funktioniert es. Danke!

Auflegen, 6 und * für ca. 10s drücken

am 17. April 2010 um 17:36

hat jemand infos zur "- Audio DVD CAVP (Kopierschutz?)"?

Danke.

am 19. Oktober 2010 um 15:18

Das sollte VCAP sein und bedeutet "Video capable Audio Player". Nix Kopierschutz. Aber eine praktische Änderung fällt mir nicht auf, wenn ich hin und her switche.

Neuste Kartensoftware gibts beim Freundlichen, Stand dann 2010/2011.

Die Firmware kann nur per Star Diagnose aktualisieren.

Das läuft mittlerweile Online, und somit wird dem Meiter gleich angezeigt wenn es eine neue Firmware.

Der letzte mir bekannte Firmwarestand ist 02/2009, dieser war Vorraussetzung um das Kartenupdate 2009/2010 einzuspielen.

Seit dem Firmwarestand wurde auch der Diebstahlschutz implementiert.

am 19. Oktober 2010 um 17:16

Ich habe dank eines Diebstahlschadens ein nagelneues NTG 2.5, also schon mit Streckenaufzeichnung, Vogelperspektive, TMC pro, etc.

Engineering Mode ist wie gehabt.

Wenn Ihr ein paar bestimmte Infos wollt kann ich die gern an dem Gerät auslesen.

Grüße!

Steve.

Die Vogelperspecktive und die Steckenaufzeichnung gab es schon vorher, das TMCpro wurde mit dem Firmwareupdate 02/2009 eingepflegt.

@procarion

Schau mal nach ob Du den Firmwarestand findest, der müsste 0209, oder größer sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Comand NTG 2.5 Firmware-/Softwareversion