ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Collission Prevention Assist Plus - nicht verfügbar

Collission Prevention Assist Plus - nicht verfügbar

Mercedes C-Klasse W205
Themenstarteram 7. November 2016 um 23:27

Servus miteinander,

nun ja.... Ich hatte einen kleinen Auffahrunfall vorne rechts (mit 10-15 Km/h), und die Frontschürze, sowie der Scheinwerfer wurden leicht beschädigt. Sofort nach dem "Aufprall" kam die Meldung "Collission Prevention Assist Plus - nicht verfügbar".

Beim Auslesen mit der Star-Diagnose stellte ich fest, dass ich ins jeweilige Steuergerät nicht einsteigen kann.

Weiß jemand von euch woran das liegen kann? BZW wo genau dieser/diese Sensor/en verbaut sind, und ob die nach so einem minimalem Crash defekt sein können, oder ob die Sensoren evtl gar nichts abbekommen haben, und die Sicherung (meines Wissens eine 5A Micro-Flachstecksicherung?!) trotzdem gefallen ist?

Ich weiß mir langsam echt nicht mehr zu helfen, da ich auch im WIS nichts über den Einbauort etc raus finden kann.

Ich hoffe ihr könnt helfen.

MFG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sekpol

Ich war gestern abend beim Freundlichen.

Fehlerspeicher gelöscht, Sensorik gereinigt (vor allem die Kamera, da war angetrockneter Fliegendreck).

Bisher läuft alles tadellos.

Hatte ich mir ja gedacht. Hatte ja in meiner Antwort bereits vermutet, dass die Sensorik verschmutzt war.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'COLLISION PREVENTION ASSIST PLUS ausgefallen' überführt.]

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

CPA+ hat 2 Nahbereichsradare in den Ecken der Stosstange verbaut. Der mittig Sitzende ist nur bei Distronic verbaut.

Gruß.

Guten morgen,

also soweit ich weiß, ist es nur ein Radarsensor der im Stoßfänger verbaut ist.

Ich verlinke dir mal mein Thema mit Bildern aus dem EPC etc. ;-)

Sitz CPA Sensor

Gruß

Daniel

Der CPA Sensor sitzt hinter dem vorderen Stoßfänger! Jeweils links und rechts (kommt auf die Ausstattung an).

Durch den Anprall ist entweder der Sensor zerstört worden (10-15km/h ist sehr viel für sensible Radarsensorik) und/oder dessen Halterung hat sich verformt und somit kann sich der Sensor nicht mehr initialisieren.

Gibt nur eins: Stoßfängerhülle demontieren!

Viel Erfolg.

Themenstarteram 8. November 2016 um 8:10

Wahnsinn wie schnell hier Qualifizierte Antworten kommen! Bis dahin vielen Dank, Frontschürze kommt dann heute wohl oder übel runter :/ dann wird man sehen...

vielen Dank!

@maxeiche112

Wenn du die Stoßstange ab hast, würdest du dann bitte mal ein paar Bilder machen :-) ?

Damit man mal genau sehen kann wie und wo der CPA Sensor verbaut ist?

Gruß

Daniel

hat CPA+ nicht reagiert? kein Piepen, keine autonome Bremsung?

bei 10-15 hätte es doch in der Regel den Unfall verhindern können/sollen...

Themenstarteram 9. November 2016 um 7:40

Nein, gar nix. Bin aus einer engstelle in der Kurve raus gekommen, wollte grade beschleunigen und schon hats gekracht.... wenn ich überhaupt so "schnell" war...

verstehe, wenn du am beschleunigen warst erklärt das zumindest warum er nicht gebremst hat.

piepen hätte er eigentlich trotzdem müssen...

Vielleicht lag es auch daran das der CPA die Situation so direkt nach der Kurve noch nicht richtig erkannt hat.

Hast du denn inzwischen die Stoßstange mal abgehabt und dir das ganze angesehen?

Themenstarteram 9. November 2016 um 23:32

ja. Sensor is... nunja :D Fotos kommen ;)

Themenstarteram 9. November 2016 um 23:42

Der Radarsensor befindet sich beim Pfeil. Auf der anderen Seite der Frontschürze natürlich an der gleichen Stelle :D

Sensor war komplett gebrochen, jedoch so aufgebrochen erst nach der Demontage, und kostet um die 300€

Hallo und danke für die Bilder, dann ist ja geklärt warum das System nichtmehr funktioniert hat :-D

Sind jetzt tatsächlich zwei Stück davon bei CPA verbaut?

Themenstarteram 10. November 2016 um 22:38

Einer rechts einer links :)

hab aber kein Distronic oder der gleichen

Super, danke ür die Antwort :-)

Dann ist das ja jetzt geklärt wo und wieviel Radarsensoren beim CPA sitzen bzw verbaut sind.

Gruß und schönen Rest Sonntag :-)

Zitat:

@maxeiche112 schrieb am 10. November 2016 um 00:42:10 Uhr:

Der Radarsensor befindet sich beim Pfeil. Auf der anderen Seite der Frontschürze natürlich an der gleichen Stelle :D

Sensor war komplett gebrochen, jedoch so aufgebrochen erst nach der Demontage, und kostet um die 300€

Tja, das wäre mit dem grünen Gerät was im Hintergrund auf deinen Bildern zu sehen ist nicht passiert.:D

Sehr schön restauriert soweit man das erkennen kann. Davon würde ich gerne auch mal Bilder sehen .

Sorry fürs OT.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Collission Prevention Assist Plus - nicht verfügbar