1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Codierungen hier sammeln

Codierungen hier sammeln

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.
Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?
Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....
Mad

Beste Antwort im Thema

So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72

greeetz!

6389 weitere Antworten
Ähnliche Themen
6389 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dannybo



Zitat:

Original geschrieben von Arndt111


...Jungs jetzt macht es doch nicht so kompliziert - hier steht doch alles schön beschrieben! Funktioniert prima an meinem 8K mit MMI 2G. Voraussetzung ist, man hat das kompatible ABS Steuergerät!
Grüße
Arndt111

Habe ich schon probiert (siehe weiter oben). Mein ABS ist kompatibel (8K0 907 379 AQ), deshalb wird auch keine Codierung zurückgewiesen. Aber ich bekomme keinen Menüpunkt. Bei mir steht in der 07- Adaption-Ch.01 nunmal 132 und nicht 45xxx. Es geht mir hier um das MMI Basic Plus und dafür finde ich keine gescheite Anleitung.

Hallo Dannybo,
zunächst willkommen im VCDS-Club ;)
hier ein paar wichtige Info's für dich (MMI 2G Basic):
Anpassungskanal 01:
Funktion: Eingabe der Verbauliste für die MMI Funktionalität CAR Menü.
X X X X X X X 1: Steuergerät für Spurwechselassistent -J769 vorhanden
X X X X X X X 0: Steuergerät für Spurwechselassistent -J769 nicht vorhanden
X X X X X X 1 X: Steuergerät für Spurhalteassistent -J759 vorhanden
X X X X X X 0 X: Steuergerät für Spurhalteassistent -J759 nicht vorhanden
X X X X X 1 X X: Soft-Mute (für Sonderfahrzeuge mit Funkgerät wie Polizei, Feuerwehr, ...) vorhanden
X X X X X 0 X X: Soft-Mute nicht vorhanden
X X X X 1 X X X: Soft-Mute und Line-In (bei PR-Nr. 9ZD, Telefonnachrüstung) vorhanden
X X X X 0 X X X: Soft-Mute und Line-In nicht vorhanden
X X X 1 X X X X: Standheizung vorhanden
X X X 0 X X X X: Standheizung nicht vorhanden
X X 1 X X X X X: Schaltermodul für Charisma -E592 (Audi drive select) vorhanden
X X 0 X X X X X: Schaltermodul für Charisma -E592 (Audi drive select) nicht vorhanden
X 1 X X X X X X: Batteriezustandsanzeige anzeigen
X 0 X X X X X X: Batteriezustandsanzeige nicht anzeigen
1 X X X X X X X: Stereo Aux In - Buchse vorhanden - nur ab (*1)
0 X X X X X X X: Stereo Aux In - Buchse nicht vorhanden - nur ab (*1)


Leider habe ich kein Anpasskanal für die Reifendruckkontrolle gefunden..
Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Kruemmel1806


Hallo Dannybo,
zunächst willkommen im VCDS-Club ;)
hier ein paar wichtige Info's für dich (MMI 2G Basic):
Anpassungskanal 01:
Funktion: Eingabe der Verbauliste für die MMI Funktionalität CAR Menü.
X X X X X X X 1: Steuergerät für Spurwechselassistent -J769 vorhanden
X X X X X X X 0: Steuergerät für Spurwechselassistent -J769 nicht vorhanden
X X X X X X 1 X: Steuergerät für Spurhalteassistent -J759 vorhanden
X X X X X X 0 X: Steuergerät für Spurhalteassistent -J759 nicht vorhanden
X X X X X 1 X X: Soft-Mute (für Sonderfahrzeuge mit Funkgerät wie Polizei, Feuerwehr, ...) vorhanden
X X X X X 0 X X: Soft-Mute nicht vorhanden
X X X X 1 X X X: Soft-Mute und Line-In (bei PR-Nr. 9ZD, Telefonnachrüstung) vorhanden
X X X X 0 X X X: Soft-Mute und Line-In nicht vorhanden
X X X 1 X X X X: Standheizung vorhanden
X X X 0 X X X X: Standheizung nicht vorhanden
X X 1 X X X X X: Schaltermodul für Charisma -E592 (Audi drive select) vorhanden
X X 0 X X X X X: Schaltermodul für Charisma -E592 (Audi drive select) nicht vorhanden
X 1 X X X X X X: Batteriezustandsanzeige anzeigen
X 0 X X X X X X: Batteriezustandsanzeige nicht anzeigen
1 X X X X X X X: Stereo Aux In - Buchse vorhanden - nur ab (*1)
0 X X X X X X X: Stereo Aux In - Buchse nicht vorhanden - nur ab (*1)


Leider habe ich kein Anpasskanal für die Reifendruckkontrolle gefunden..
Viele Grüße

Danke :) Woher hast du das? Hast Du das damals bei mir ausgelesen oder gibts im Netz eine Quelle? Also gehts demnach definitiv nicht bei mir, trotz korrektem ABS Steuergerät? :( Na gut, man kann halt nicht alles haben....
Das sieht mir eher nach einer langen Codierung aus, oder?

@Arndt111: VCDS 908.0

Zitat:

Original geschrieben von Dannybo



Danke :) Woher hast du das? Hast Du das damals bei mir ausgelesen oder gibts im Netz eine Quelle? Also gehts demnach definitiv nicht bei mir, trotz korrektem ABS Steuergerät? :( Na gut, man kann halt nicht alles haben....
Das sieht mir eher nach einer langen Codierung aus, oder?

@Arndt111: VCDS 908.0

Mit der langen Codierung hat das nichts zutun. Der Wert im Anpasskanal 1 wird binär nach der Tabelle ausgewertet (132 ->10000100). Die Info habe ich erst später "gefunden", sonst hätte ich das bei dir ja auch ausprobiert.

Die einzige Chance die ich sehe, ist eine Vergleich der Anpasskanäle mit einem anderen Fahrzeug. VCDS kann da eine Excel-Liste mit den Werten der einzelnen Kanäle erstellen. Es gibt ja anscheinend noch mehr User mit ähnlicher Ausstattung..

Hallo!
Muss noch mal nachfragen hat schon wer die blinker in den spiegeln als standlicht bzw.begrenzungslicht freigeschaltet oder codiert hab noch nix gefunden!:confused:
mfg:D

Schönen guten Morgen zusammen,
mir ist noch etwas eingefallen bezüglich den Codierungen.
Hat schon jemand herausgefunden, ob es möglich ist das "Regenschließen" zu Codieren?
Bei meinem A4 Avant ist der Regen-/Lichtsensor verbaut. Es wäre doch recht praktisch, wenn man bei diesen Temperaturen Fenster/Panoramaglasdach etwas offen lassen kann und wenn es das Regnen anfangen sollte dies vom Regensensor erkannt wird und dann automatisch geschlossen werden.
Grüße und danke.
Markus

Ja stimmt-das hatte der Golf V auch. Wäre eine gute Idee.

Zitat:

Original geschrieben von Dannybo



Zitat:

Original geschrieben von Waterhero


was soll der Showroom-Effekt eigentlich sein? Habe ich so noch nicht gehört.

Wenn aktiviert funktioniert das "Adaptive Kurvenlicht" auch bei Stillstand des Fahrzeugs.

Servus zusammen,

ich habe jetzt mir mal die letzten Seiten angesehen bezügl. Showroom-Effekt. Konnte keine Codierung dazu finden.

Gibt's dazu eine Beschreibung, wie man das einstellen kann

und

was die "Haltbarkeit" angeht?

Grüße

Steht doch alles da...

Zitat:

Original geschrieben von Dannybo


Vielleicht ist ja schon ein alter Schuh (habe nicht alle 116 Seiten gelesen).... aber beim Stöbern habe ich folgende Anpassung gefunden:
Stg 55 --> Funktion 10 --> Kanal 20 auf Wert 1

Ab einer gewissen Geschwindigkeit (unbekannt, aber über 8 kmh) stellt sich die Funktion wieder zurück. Hatte leider noch keine Zeit das intensiv zu testen.

Anscheinend hab's ich überlesen :rolleyes:
Ist denn abzusehen, bis wann du das ausgetestet hast?

Servus zusammen,
also die UFB hab ich nun verbaut. war nicht so einfach wie bei Nancy und Dirk, aber ich hab's hinbekommen.
Das einzige was jetzt noch fehlt ist die Gewissheit, dass die Steuergeräte die Codierung annehmen.
Bei mir sind folgende verbaut:
Fahrerseite: 8K0 959 793 H
Beifahrerseite: 8K0 959 792 H
Anschluß erfolgte wie's Nancy/Dirk beschrieben haben auf PIN1 und Masse entsprechend.
Könntet Ihr evtl mal Auslesen, welche Steuergeräte ihr verbaut habt und ob ihr die Möglichkeit habt, die UFB einzucodieren? Ich hab nämlich mit Andreas am Freitag versucht zu codieren, aber konnte nichts einstellenn
Danke und Grüße,
Markus

Zitat:

Original geschrieben von MarkusB.


Servus zusammen,
also die UFB hab ich nun verbaut. war nicht so einfach wie bei Nancy und Dirk, aber ich hab's hinbekommen.
Das einzige was jetzt noch fehlt ist die Gewissheit, dass die Steuergeräte die Codierung annehmen.
Bei mir sind folgende verbaut:
Fahrerseite: 8K0 959 793 H
Beifahrerseite: 8K0 959 792 H
Anschluß erfolgte wie's Nancy/Dirk beschrieben haben auf PIN1 und Masse entsprechend.
Könntet Ihr evtl mal Auslesen, welche Steuergeräte ihr verbaut habt und ob ihr die Möglichkeit habt, die UFB einzucodieren? Ich hab nämlich mit Andreas am Freitag versucht zu codieren, aber konnte nichts einstellenn
Danke und Grüße,
Markus

bist hierm im Falschen Thread mit deinem Problem

Zitat:

Original geschrieben von lover18gue



Zitat:

bist hierm im Falschen Thread mit deinem Problem


Hat aber auch was mit Codierungen zu tun, oder? Wäre aber interessant zu wissen, ob ihr diese Einstellmöglichkeit in den Steuergeräten habt. :cool:
Grüße
Markus

Ich habe mir das heute mit dem Dimmen einmal versucht anzuschauen. Allerdings war es hell.
Ich habe keinen oder zumindestens keinen merklichen Unterschied gesehen.
Ist dieser den so groß und hat jemand vielleicht Fotos, wo man den Unterschied sehen kann.
Ich wollte eigentlich usrpünglich nur das bei TFL bei Auto Stellung auch die Rückleuchten LED an sind.
Auch beim Blinken habe ich keinen Unterschied gesehen.
Leider habe ich bei 120 Seiten den Überblick verloren.
1:Folgende Fragen habe ich noch. Ich meine kürzlich einen Audi gesehen zu haben bei dem beim Blinken auch die TFL LED blinken- kann das sein ? Und wenn ja wie wären die Codes ?
2: Was ist das Hiddenmenue ? Heisst das man kann noch zusätzlich Einstellungen im MMI vornehmen ?
3: Welche Codes für flakern der LED bei Vollbremsung und automatisch Warnblinker ?
Gruß
MvM

Zitat:

Original geschrieben von mvm1265


Ich habe mir das heute mit dem Dimmen einmal versucht anzuschauen. Allerdings war es hell.
Ich habe keinen oder zumindestens keinen merklichen Unterschied gesehen.
Ist dieser den so groß und hat jemand vielleicht Fotos, wo man den Unterschied sehen kann.
Ich wollte eigentlich usrpünglich nur das bei TFL bei Auto Stellung auch die Rückleuchten LED an sind.
Auch beim Blinken habe ich keinen Unterschied gesehen.
Leider habe ich bei 120 Seiten den Überblick verloren.
 
1:Folgende Fragen habe ich noch. Ich meine kürzlich einen Audi gesehen zu haben bei dem beim Blinken auch die TFL LED blinken- kann das sein ? Und wenn ja wie wären die Codes ?
2: Was ist das Hiddenmenue ? Heisst das man kann noch zusätzlich Einstellungen im MMI vornehmen ?
3: Welche Codes für flakern der LED bei Vollbremsung und automatisch Warnblinker ?
 
Gruß
 
MvM

also bisschen suchen wäre nicht schlecht oder? es gibt auch eine aktuellere.

Danke,lässt sich nicht öffnen und suchen wonach auf 120 Seiten und mit welchem Wort
und die Anmerkung bzw. Fragen ?- Hast Du dazu auch eine Meinung.
Grüße
MvM

Deine Antwort
Ähnliche Themen