1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Codierung eines 2010 er A3`s Stand Feb 2010 (Bordnetz)

Codierung eines 2010 er A3`s Stand Feb 2010 (Bordnetz)

Audi A3 8P

Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :

Es geht :

Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)

Es geht NICHT :

CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)

DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)

Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv

Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)

Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage


!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!

Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....

Gruss
Andy

Img-0106
Beste Antwort im Thema

Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :

Es geht :

Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)

Es geht NICHT :

CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)

DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)

Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv

Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)

Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage


!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!

Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....

Gruss
Andy

Img-0106
1255 weitere Antworten
1255 Antworten

Wo/wie werd ich eigentlich diesen blöden Gurtwarner los?

Zitat:

Original geschrieben von psman


Wo/wie werd ich eigentlich diesen blöden Gurtwarner los?

Stg 17 vorletzte Stelle der Codierung auf 0 dann ist ruhe

Anschnallen soll auch helfen 😉

Der Ton des Gurtwarners ist das hochwertigste Geräusch, das mein A3 von sich gibt, abgesehen von der Musikanlage. Ich schnall mich manchmal extra früh ab, um es noch zu genießen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Anschnallen soll auch helfen 😉

Der Ton des Gurtwarners ist das hochwertigste Geräusch, das mein A3 von sich gibt, abgesehen von der Musikanlage. Ich schnall mich manchmal extra früh ab, um es noch zu genießen! 😁

Echt?

Na ich weiß nicht, ich lass mir so ungern von meinem Auto vorschreiben, was zu tun ist...

Danke jeden falls!

Ähnliche Themen

Codierung RDK - A3 SB MJ 2010:

Byte 16 des ABS Stg. von 38 auf 3C gesetzt. Wer in Byte 16 Original einen anderen Wert als "38" hat muss nur Dezimal 4 Addieren - d.h. die 2. Stelle der rechten "1..." Kombination in Byte 16 auf 1 setzen.

bei mir vorher:
0011 1000
"3" "8"
nacher:
0011 1100
"3" "C"

RDK Lampe leuchtet, Kabel auf PIN 35 des ABS STG muss ich erst prüfen..

Gruss,
Gerhard

Danke, aber sagt doch einfach Byte 16 Bit 2. Ist doch einfacher, oder?

Gruß Bobby

Habe ich heute noch codiert...
Ist in den Labels bereits eingepflegt!

PIN 35 am ABS -Stg.   --> Rest siehe mein blog :

http://www.motor-talk.de/.../...troll-system-nachruesten-t1972642.html

Gruss
Andy

Hallo Scotty 18!
Meine Frage wäre hab letztens eine 8P 07 Ch/Lh Codiert mit pin 12 usw.Bleibt das eigentlich wenn mann die batterie abklemmt??
Is nur so eine nebenbei frage
mfg🙂😕
😁

passt zwar nicht in DIESEN Thread hierrein - Aber ich beantworte sie trotzdem

In der Regel bleibt die aktivierung bestehen- in ausnahmefällen geht sie aber wieder raus. denn pin 12 gegen masse ist nichts anderes als den ch/taster der ab werk verbaut ist - einmal zu drücken...

Hat sich Februar schon was verändert? Ist schon mehr möglich

Hallo!
Danke für deine antwort und ich weis das sie hier nicht reinpasst aber so genau wirds auch net sein:-))
mfg🙂

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


Hat sich Februar schon was verändert? Ist schon mehr möglich

nein NICHTs neues stand der BETA !

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


Hat sich Februar schon was verändert? Ist schon mehr möglich
nein NICHTs neues stand der BETA !

Ach das ist schade, obwohl mich eh nur Skandinavien auf 0-Stellung interessieren würde damit der lichtsensor endlich Geschichte ist und ich trotzdem tfl hab

Tag zusammen,
hab grad gelesen, dass der 2011er das Setzen der Reifendruckkontrolle über das FIS macht. Kann ich das bei meinem 2010er codieren? Ich möchte den Schalter loswerden.

LG Willi

Zitat:

Original geschrieben von williba3


Tag zusammen,
hab grad gelesen, dass der 2011er das Setzen der Reifendruckkontrolle über das FIS macht. Kann ich das bei meinem 2010er codieren? Ich möchte den Schalter loswerden.

LG Willi

nein nicht möglich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen