ForumHarley Davidson
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. CO Wert deutlich zu hoch.

CO Wert deutlich zu hoch.

Harley-Davidson FLS Fat Boy
Themenstarteram 18. August 2021 um 7:19

Bei meiner Fat Boy Evo von 1999 liegt der CO Wert im Standgas bei fast 8, statt der erlaubten 4,5.

Man kann es sich deutlich riechen…

Ich habe einen Mikuni HSR42. K&N Filtereinsatz und Supertrapp Endtöpfe montiert.

Die Zündkerzen sehen gut aus.

Die läuft nun seit 2006 so, allerdings finde ich den CO Wert jetzt deutlich zu hoch, Benzinverbrauch ca. 6l/100km.

Ab 120 km/h starke Vibrationen, ist halt ne Evo…

Was meint Ihr, ignorieren und fahren?

Würde sie natürlich lieber richtig einstellen…

Kann es auch an einem defekten VOES liegen?

Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

@cyclone001 schrieb am 12. November 2021 um 17:03:43 Uhr:

Zitat:

@2xbusfahrer schrieb am 9. November 2021 um 10:47:11 Uhr:

Jetzt hab ich mal ne Frage zu dem Thema,

wenn der CO-Wert zu hoch ist wäre doch der Lamdawert zu niedrig, oder? (läuft zu mager)

Also müßte doch eine Undichtigkeit im Ansaugsystem vorliegen? ( eventuell Gummianschluß rissig oder so?)

Nur so ein Gedankengang, kann mich auch irren.

Gruß Peter

Wenn der CO Wert hoch ist, läuft der Hocker zu fett. Und ne Vergasermühle hat normalerweise keine Lambdasonde. Also auch keinen Lambdawert.

Sorry,aber das ist Quatsch.....der Lambdawert,ist ein vom Messgerät errechneter Wert.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Lambdaregelung

Gruß,Bert

Themenstarteram 13. November 2021 um 15:56

Zitat:

@hd-man schrieb am 12. November 2021 um 23:48:24 Uhr:

Zitat:

@cyclone001 schrieb am 12. November 2021 um 17:03:43 Uhr:

 

Wenn der CO Wert hoch ist, läuft der Hocker zu fett. Und ne Vergasermühle hat normalerweise keine Lambdasonde. Also auch keinen Lambdawert.

Wenn während der Messung der Lambda-Wert nicht bei ca 1,0 liegt, dann wird der Co-Wert verfälscht.

Ursache für einen zu hohen Lambda-Wert ist üblicherweise das Eindringen von Außenluft in den Auspuff, das die Meßsonde erreicht, die nicht tief genug im Auspuff sitzt/sitzen kann. Da hilft es allgemein, wenn man einen Lappen über den Auspuff mit der Sonde hängt evt klemmt. Das Abgas kann dann ausgeatmet werden, Eindringen von Außenluft wird gemindert/verhindert.

Ein undichter Auspuff kann natürlich auch zu einem hohen Wert führen.

Der Choke-Plunger, das ist der Messing-Kolben am Ende des Choke-Zuges, bedarf besonderer Aufmerksamkeit:

1. In ihm sitzt sichtbar eine Gummidichtung, die beschädigt, verformt, gerissen sein kann.

2. Es ist der Plunger vom originalen CV-Vergaser verwendet worden. Sieht auf den ersten Blick identisch aus, isser aber nich.

Plunger Mikuni

Der Plunger ist mit Sicherheit von HD. Den Zug habe ich jetzt von Mikuni, aber den alten Plunger hatte ich belassen. Macht das tatsächlich einen Unterschied?

 

Es heißt doch man könne auch den originalen HD Chokezug am Mikuni verwenden!?

Zitat:

@hddriver schrieb am 13. November 2021 um 16:56:02 Uhr:

Zitat:

@hd-man schrieb am 12. November 2021 um 23:48:24 Uhr:

 

Wenn während der Messung der Lambda-Wert nicht bei ca 1,0 liegt, dann wird der Co-Wert verfälscht.

Ursache für einen zu hohen Lambda-Wert ist üblicherweise das Eindringen von Außenluft in den Auspuff, das die Meßsonde erreicht, die nicht tief genug im Auspuff sitzt/sitzen kann. Da hilft es allgemein, wenn man einen Lappen über den Auspuff mit der Sonde hängt evt klemmt. Das Abgas kann dann ausgeatmet werden, Eindringen von Außenluft wird gemindert/verhindert.

Ein undichter Auspuff kann natürlich auch zu einem hohen Wert führen.

Der Choke-Plunger, das ist der Messing-Kolben am Ende des Choke-Zuges, bedarf besonderer Aufmerksamkeit:

1. In ihm sitzt sichtbar eine Gummidichtung, die beschädigt, verformt, gerissen sein kann.

2. Es ist der Plunger vom originalen CV-Vergaser verwendet worden. Sieht auf den ersten Blick identisch aus, isser aber nich.

Plunger Mikuni

Der Plunger ist mit Sicherheit von HD. Den Zug habe ich jetzt von Mikuni, aber den alten Plunger hatte ich belassen. Macht das tatsächlich einen Unterschied?

Es heißt doch man könne auch den originalen HD Chokezug am Mikuni verwenden!?

Du hast es ja schon selbst bewiesen, der alte, funktionierende Chokezug funktioniert ebenso, wie der neue auch, denn Dein Problem hat sich nicht verändert...wenn ich richtig verstanden habe.

Ergo: Ja, beide Züge können verwendet werden.

Das würde ich eine wissentliche Fehlinvestition nennen, weil Dir dieser Umstand ja eigentlich bekannt war.

Wenn Du nun den preiswerten Plunger nicht wechseln willst, obwohl er möglicherweise nicht mehr dichtet oder sogar sowieso der falsche ist, dann kann ich Deine Strategie der Fehleranalyse nicht nachvollziehen.

Themenstarteram 14. November 2021 um 10:30

Zitat:

@hd-man schrieb am 13. November 2021 um 22:39:14 Uhr:

Zitat:

@hddriver schrieb am 13. November 2021 um 16:56:02 Uhr:

 

Der Plunger ist mit Sicherheit von HD. Den Zug habe ich jetzt von Mikuni, aber den alten Plunger hatte ich belassen. Macht das tatsächlich einen Unterschied?

Es heißt doch man könne auch den originalen HD Chokezug am Mikuni verwenden!?

Du hast es ja schon selbst bewiesen, der alte, funktionierende Chokezug funktioniert ebenso, wie der neue auch, denn Dein Problem hat sich nicht verändert...wenn ich richtig verstanden habe.

Ergo: Ja, beide Züge können verwendet werden.

Das würde ich eine wissentliche Fehlinvestition nennen, weil Dir dieser Umstand ja eigentlich bekannt war.

Wenn Du nun den preiswerten Plunger nicht wechseln willst, obwohl er möglicherweise nicht mehr dichtet oder sogar sowieso der falsche ist, dann kann ich Deine Strategie der Fehleranalyse nicht nachvollziehen.

Ob sich mein Problem verändert hat kann ich noch nicht sagen, da der Vergaser noch demontiert ist.

Der HD Zug hing aber sehr straff und war außen leicht abgerieben.

Der Mikuni Chokezug ist grundsätzlich leichtgängiger und das bemerkte ich jetzt auch, außerdem kann man ihn sehr gut einstellen.

Über den Plunger machte ich mir keine Gedanken und verwendete den alten Plunger, der an dem original HD Chokezug hing. Ich habe nie gesagt, dass ich den Plunger nicht wechseln würde, gerade weil noch alles demontiert ist.

Auch dem Dichtring schenkte ich keine Aufmerksamkeit, da ich es nicht wusste. Deshalb bin ich für jeden Beitrag dankbar, das ist ja auch der Sinn des Forums.

Wenn der Mikuni Plunger besser ist und mögliche Fehler vermeiden könnte, würde ich ihn sofort wechseln. Deshalb meine Nachfrage.

 

Bei meinem Problem ist es durchaus realistisch, dass der Fehler nur am Chokezug hing. Daher beschäftige ich mich zunächst damit, bevor ich weitere Veränderungen am Vergaser vornehme, denn er lief ansonsten in allen Beteichen gut.

 

…ist doch eigentlich nachvollziehbar, oder?

 

Danke für deinen Tipp, vielleicht kannst du die möglichen Vorteile des Mikuni Plungers nennen…

Themenstarteram 14. November 2021 um 14:21

Dichtung des Plungers kontrolliert, sieht gut aus.

Stellt sich jetzt die Frage den Plunger gegen den von Mikuni zu tauschen, oder nicht.

Die Kunststoffschraube zum Befestigen des Chokezuges am Mikuni hatte ich vom HD-Zug genommen. Wird wohl ok sein, oder?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Hab den Unterschied der Plunger leider nicht mehr auf dem Schirm, zu lange her.

Vielleicht war er länger, und der kürzere CV-Plunger schafft es nicht, zuverlässig abzudichten,...mit seiner alten Druckstelle im Gummi.

Für die paar Euro würde ich das in jedem Fall ausprobieren.

Themenstarteram 20. November 2021 um 10:21

Zitat:

@hd-man schrieb am 17. November 2021 um 21:21:24 Uhr:

Hab den Unterschied der Plunger leider nicht mehr auf dem Schirm, zu lange her.

Vielleicht war er länger, und der kürzere CV-Plunger schafft es nicht, zuverlässig abzudichten,...mit seiner alten Druckstelle im Gummi.

Für die paar Euro würde ich das in jedem Fall ausprobieren.

Danke für Deinen Tipp!

 

Anbei per Foto eine Beschreibung die vielleicht vielen helfen kann.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. CO Wert deutlich zu hoch.