CLS 350 läuft unruhig im Stand
Hallo Liebe Mercedes- Benz gemeinde,
Ich heiße Matze, komme aus Maintal und fahre einen CLS 350 aus 2005 mit einer laufleitung von 150.000 Km. Serviceintervalle wurde immer eingehalten und bei Mercedes Benz durchgeführt.
Seit kurzem ist im Leerlauf ein leichtes klopfen vom Motor links (in Fahrtrichtung) zu hören. Zudem läuft er im Stand leicht unruhig. Die MKL leuchet nicht. Habe dennoch den Fehlerspeicher mal auslesen lasse allerdings steht da nix drinne. War auch in verschiedenen Werkstetten (auch bei der Niederlassung), die mir bedauerlicherweise nicht helfen konnten. Einer hat mir angeboten der motor komplett zu überholen, was natürlich mit erheblichen kosten verbunden ist.
Kurz gesagt kann keiner, nicht mal die Freundlichen, das geräuch oder den Fehler lokalisieren.
Ich habe daher im Forum ettliche seiten durstöbert allerdings nix passendes gefunden, da z.B die MKL nicht leuchtet.
Hat jemand erfahrung mit dem beschriebenen "Fehler" oder hat das vielleicht selbst mal gehabt???
Ich habe nicht soviel erfahrung in Foren, verzeiht mir daher falls ich was vergessen habe zu erwähnen.
Ich bedanke mich schonmal für eure Hilfe und wünsche allen allzeit gute Unfall- und Schadenfreie Fahrt 🙂
Beste Antwort im Thema
Toi toi toi bei der Suche.
Aber es zeigt sich so oft, dass wenn der Preis hinreichend niedrig ist, das Hirn gerne abschaltet.
Es gibt nur sehr selten Schnäppchen. Meistens sind die Preise dem Zusand geschuldet ... und wenn ein Auto rausgeputzt ist und ruckelt sollte man Abstand nehmen - das sind Blender. Wie die Rolex für 5 Euro am Strand.
59 Antworten
Hallo ,
unrunden Leerlauf hatte ich auch mal ihr werdet vielleicht lachen, aber Wechsel mal nur die Zündkerzen aus, ich hatte sie gewechselt neue von NGK eingebaut und es war wieder gut. Obwohl sie nicht fällig gewesen wären. Aber nimm NGK.
Ein Versuch wäre es wert.
Grüße
clsforever
Hallo,
schaut mal in meinem Traet nach und lest.....
Motorreperatur CLS 350 von silverwinger...
Gruss Thomas
Hallo und sorry für die verspätete Rückmeldung,
Also ich habe bei einer freien Werkstatt das Problem beheben lassen. Es wurden alle betroffen teile ausgetauscht. Die kosten hierfür lagen bei 2300,-€.
Es handelt sich um eine freie Werkstatt wobei 90% mercedes Fahrzeuge sind.
Ich habe auch vorher mit ihm gesprochen ob er solch ein Vorfall schonmal hatte worauf er mir mitteilte das das eine Krankheit sei und entsprechend viele schon instandgesetzt hat.
Komme aus Frankfurt am Main falls jemand auch ma hin möchte.
lass mich raten... die Firma fängt mit A an...?!?!
Ähnliche Themen
Den Namen weiß ich nicht mehr aber die Werkstatt ist in Frankfurt Riedewald. Reden wir von der gleichen???
wenn die sich auch gut mit Getrieben auskennen und der Chef glaube ich, gebürtiger Pole ist, dann ja...
bin nicht aus FF/M daher weiß ich nicht mehr, in welchem Stadtteil es lag, nur noch es war im Norden, recht Autobahnnah...
Ne du meinst ne andere Werkstatt...
Den den ich meine ist im Osten Frankfurts.
Die machen sehr viel mit Mercedes, habe mehr als einmal AMG modelle in der Werkstatt gesehen.
Die haben einen Sehr guten ruf.
Habe genau das selbe Problem , hab auch die Motor backen erneuert und es war auch ruhiger doch nur die ersten 2 Tage an den dritten Tag genau wieder das selbe wie vorher. Ich weiß nimmer was ich machen soll und bitte euch um Information bzw weiter Hilfe. Würd euch echt dankbar sein 🙂
272 ps. Benziner. 2005/08
Was mich mal interessiert .. Kann dieses Problem mit dem Kettenrad nur beim 350er Benziner vorkommen oder auch beim 320er CDI ? Weißt das einer?
Also doch das Kettenrad ? (=bekanntes Problem)
DB-Driver
Zitat:
@xxBadAssxx schrieb am 26. März 2014 um 18:39:59 Uhr:
Hallo und sorry für die verspätete Rückmeldung,
Also ich habe bei einer freien Werkstatt das Problem beheben lassen. Es wurden alle betroffen teile ausgetauscht. Die kosten hierfür lagen bei 2300,-€.
Es handelt sich um eine freie Werkstatt wobei 90% mercedes Fahrzeuge sind.
Ich habe auch vorher mit ihm gesprochen ob er solch ein Vorfall schonmal hatte worauf er mir mitteilte das das eine Krankheit sei und entsprechend viele schon instandgesetzt hat.
Komme aus Frankfurt am Main falls jemand auch ma hin möchte.
Zitat:
@DB-Driver schrieb am 24. September 2015 um 09:40:32 Uhr:
Also doch das Kettenrad ? (=bekanntes Problem)DB-Driver
Zitat:
@DB-Driver schrieb am 24. September 2015 um 09:40:32 Uhr:
Zitat:
@xxBadAssxx schrieb am 26. März 2014 um 18:39:59 Uhr:
Hallo und sorry für die verspätete Rückmeldung,
Also ich habe bei einer freien Werkstatt das Problem beheben lassen. Es wurden alle betroffen teile ausgetauscht. Die kosten hierfür lagen bei 2300,-€.
Es handelt sich um eine freie Werkstatt wobei 90% mercedes Fahrzeuge sind.
Ich habe auch vorher mit ihm gesprochen ob er solch ein Vorfall schonmal hatte worauf er mir mitteilte das das eine Krankheit sei und entsprechend viele schon instandgesetzt hat.
Komme aus Frankfurt am Main falls jemand auch ma hin möchte.
Hey ich bin aus Wien und heiße Manuel , habe nämlich ein Problem mit meinem CLS 350 im Stand unruhig und manchmal im standgas wenn ich ihn Gas gebe arbeitet er hoherdrehzahl wenn du verstehst was ich mein , und manchmal vibriert mir die Bremse wie wenn es mir abfedert .
Und beim Motor hört man ein Geräusch wie Tak Tak Tak fraglich was es ist , laut den freundlichen hieß es die motorbacken bzw Lager gehören erneuert habe das auch natürlich erneuert und letztendlich is es doch nicht dann ging die mk Lampe auf und ab zur Werkstatt und laut dieagnose Zylinder 1 und 6 setzt aus sprich die haben mir die Zündkerzen und die zundspulen erneuert und wieder das gleiche Problem kannst du mir vllt weiter helfen würde sogar nach Frankfurt kommen.
Danke im Vorhinein .
LG Manuel
Ich habe das gleiche Problem. Es ist eigentlich ein vibrieren. Das tackern / tickern oder wie auch immer habe ich auch. Deutlich zu hören wenn man alles aus macht (Radio, Lüftung).
Wenn der Motor ganz kalt ist und erhöhte Drehzahl hat spürt man nichts, er muss 1-2 Minuten laufen.
Es ist höchstwahrscheinlich auch das Kettenrad. Ich wollte es bei Mercedes machen lassen, aber ich bekomme erst Kulanz wenn die Motorlampe leuchtet 🙄
Und so warte ich jetzt bis die MKL "endlich" an geht. Denn das vibrieren nervt schon ziemlich.
Info zu meinem Fzg.: CLS 350, EZ 12/2006, aktuell 122tkm. Das Vibrieren habe ich aber schon seit fast 10.000 km.
Motorlager schließe ich aus. Das fühlt sich anders an. Hatte ich beim W124. Übertrieben gesagt schüttelt es da das ganze Auto, wenn man den Motor startet und abstellt. Je nach dem wie verschlissen die Motorlager sind.
Hilfe haben einen Problem mit meinen cls 350 Baujahr 2005 wenn ich bei der Ampel stehe oder wenn der Gang drin ist läuft der Wagen unruhig wenn ich die Bremse bestätige und ein bisschen gasgebe Läuft er wieder ganz normal kann man den Drehzahl Messer 1 mm erhöhen was kann das sein habe Zündkerzenluftfilter gewechselt immer noch der selbe Problem
Hast du ausgelesen? Ist der Luftmassenmesser vielleicht hinüber ?
Habe ausgelesen kein Fehler