CLK 240 läuft 252km/h ???

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo. bin gestern mit nem CLK 240 mitgefahren und war erstaunt das die kiste laut digitaltacho 252 km/h gelaufen ist. das ist für ein 177 PS auto mit automatik und vollausstattung schnell. ist dieser wert echt oder muß man wie beim normalen tacho was abziehen?

Beste Antwort im Thema

Haha! Und irgendwann hat der Wecker Dich aus dem Traumland gerissen und Du hast Dir die verquollenen Augen gerieben und Dich über den nassen Fleck auf der Vorderseite Deiner Hose gewundert.
Mann, das Auto fährt im freien Fall mit Rückenwind und Raketenantrieb im Kofferraum vielleicht 252.
Gern angewendeter Trick der 240-Fahrer: sie montieren Reifen mit kleinerem Durchmesser, damit der Tacho mehr anzeigt! Ausser saufen kann der 240er nichts, Fahrleistungen bringt der erst recht nicht. Nur kleiner Tipp am Rande.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von at021971


Ich halte eine Tachoanzeige von 252 km/h bei einem CLK240 nicht für abwegig. Meine CLK200K (C209) geht mit Anlauf auf dem Autobahnteilstück zwischen Holzkirchen und dem Autobahnkreuz Brunntal 249 km/h laut KI. Da geht es minimal bergab (100 Höhenmeter auf 10 km). In Gegenrichtung, wo es entsprechend leicht bergauf geht, sind dann 239 km/h laut KI. Macht im Mittel 244 km/h.

Ein 240er, der gleiches maximales Drehmoment hat, der etwas mehr Leistung bei gleicher Drehzahl produziert, wie ein CLK200K, sollte durchaus etwas schneller gehen. Er ist ja auch mit 6 km/h mehr Höchstgeschwindigkeit angeben.

Dass er unten heraus träger ist, steht außer Frage, da fehlt ihm einfach das Drehmoment, dass der Kompressor dem 200K einhaucht. Das hat aber Null Bedeutung für den Bereich der Höchstgeschwindigkeit.

Dass das dann keine echten 252 km/h sind, steht außer Frage. Aber meine Messungen der Höchstgeschwindigkeit meines CLK mit GPS haben nur eine Abweichung von 3 - 4 km/h auch bei Höchstgeschwindigkeit ergeben. Diese Abweichung ist übrigens sehr konstant über den gesamten Geschwindigkeitsbereich.

Gruß
Thomas

Aha! Das erklärt schon vieles! Danke Thomas

hab 248 erreicht.

hallo leute,

mit meine 240er hab ich auch 248 erreicht ist kein flax.
aber der brauch teinfach zu viel sprit.

Ich denke, dass die 252 km/h schon machbar sind. Selbst mit meinem C200 K (Limousine) habe ich des öfteren 256 km/h auf der digitalen Anzeige gehabt. Dann stand zwar der Drehzahlmesser im tiefroten Bereich, aber es war machbar. Mein jetziger CLK 350 riegelt bei 258 km/h ab (bei 4500 U/min).

Die Frage ist nur: wie echt sind die Werte, die auf der digitalen Anzeige stehen?

hmm wenn du mit deinem clk200 256km/h auf dem tacho hattest dnan musst du es mir vormachen weil ich will 261 km/h schaffen!
🙂))))
also ich hatte schon 2 von denne einmal sportcoupe aber mit dem alten motor noch de rlief laut tacho nie über 243 digitaler tacho und de jetztige hat den neuen motor drin also clk mit 184ps und den hab ich nach 5500km nicht über 240 geschafft bis jetzt ist aber automatik!
komisch komisch!

Ähnliche Themen

Die erlaubte Tachoabweichung laut STVZO ist 10% der momentanen Geschwindigkeit plus 4km/h.
Wenn man z.B. echte 100 fährt, darf der Tacho 114 anzeigen.

also (252-4)/110*100= 225,45 km/h bei voller Toleranzausnutzung.

also mein 200k kommt maximal auf 232km/h Tacho (bei 228km/h GPS) ...

Grüße
Howi

Jetzt muss ich mich auch mal zu Wort melden...

Ich glaube -hoffe innerlich- das ein CLK 240 oder gar ein 200k nicht die 250 Km/h grenze überschreitet. Ich würde sagen des es ein fehler seitens der KI ist.

Ein 500er riegelt im normal Fall bei 250 Km/h ich schätze da hat MB denn schwächer Motorisierten Fahrzeugen schon irgendwie ein Riegel davor geschoben...

Warum ziehen sich hier einige so sehr an der Höchstgeschwinkigkeit hoch ? 230 km/h oder 250 km/h ist doch völlig egal. Ich komme mir hier manchmal vor, wie im Golf GTI-Vorum.

Tja, der Schw*nzvergleich zieht sich nunmal durch alle Bevölkerungsschichten. 🙄
Die meisten werden ihre Vmax maximal 1% des Autolebens nutzen.

Zitat:

Original geschrieben von kunixxx


Die erlaubte Tachoabweichung laut STVZO ist 10% der momentanen Geschwindigkeit plus 4km/h.
Wenn man z.B. echte 100 fährt, darf der Tacho 114 anzeigen.

also (252-4)/110*100= 225,45 km/h bei voller Toleranzausnutzung.

Diese Regel gilt aber nur bis 130km/h. Darüber gilt NUR, dass der Tacho immer noch mehr anzeigen muss als real gefahren wird. Wieviel mehr ist egal...

Gruß

das bei 220 finito is stimmt nicht!!
unser letztes auto (c-klasse 200 kompressor kombi, mit sportpaket) hatte 163 PS und lief endgeschwindigkeit 245 km/h.
und der clk 240 kann schon seine 250 km/h laufen.
 
 

@www.wastl

Normal Treibe ich ich mich im W211 Forum rum dachte ich schau mal vorbei..

Ich glaub von Mercedes hast du keine Ahung 😉

Ein Clk 200 oder Clk 240 beide cabrios machen vill bei 220Km/h schluss

wie du so schön sagst FINITO 😉

Zitat:

Original geschrieben von oysseus


Ich denke, dass die 252 km/h schon machbar sind. Selbst mit meinem C200 K (Limousine) habe ich des öfteren 256 km/h auf der digitalen Anzeige gehabt. Dann stand zwar der Drehzahlmesser im tiefroten Bereich, aber es war machbar. Mein jetziger CLK 350 riegelt bei 258 km/h ab (bei 4500 U/min).

Die Frage ist nur: wie echt sind die Werte, die auf der digitalen Anzeige stehen?

wie kann der in den roten bereich drehen, wenn er einen drehzahlbegrenzer hat ??

Zitat:

Original geschrieben von firebutcher


@ Paydriver!!

Ich denke das der M5 bei 250 zumacht! Also hätten wir ihn angeschoben! Ich weiß net, ich weiß net....irgendwie geht der M5 net so gut! Gefühlte....sagen wir mal 170PS??

schonmal in nem M5 gesessen? du sprichst von 170ps bei einem auto mit 507? realitätsverlust? sorry, alles andere kommt mir nicht in den sinn.

fahr den doch erstmal ausgiebig, sofern du ihn kriegst natürlich. lt. automagazinen kann er locker mit dem CLK 63AMG mithalten und du vergleichst ihn mit einem CLK 200K/240, was einfach nur lächerlich ist.

pheeR

freunde, euch ist schon bewusst dass dieser fred fast so alt wie meine großmutter ist, oder???

Deine Antwort
Ähnliche Themen