Clk 200 Chiptunning

Mercedes CLK 208 Coupé

hi leute, ich wollte mal wissen ob sich das hier lohnt.

http://www.bhp-chiptuning.com/.../136ps-100kw.html

spürt mann die 11% mehr leistung?

und was kann ich noch alles tun um die leistung zu erhöhen...

danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von xxturboxx


nach dem chip tunning sind es jetzt

10,80sec

der chip war also doch nicht umsonst

Dein Video beginnt nicht aus dem Stand - du hast schon 1200 oder 1300rpm auf dem Drehzahlmesser.

Dein Video endet nach 11,XX (jedenfalls aber über 11) Sekunden und du hast auf dem Tacho etwa 96 oder 97km/h (sind wohl "echte" 93 oder 94km/h)

Wie kommst du auf einen Wert von 10,8sec???

Wenn du den Fächerkrümmer um 1300€ einbaust, kommst du bestimmt unter 10sec von 0 auf 100. Ich würde mir dann aber eine Strecke mit Gefälle suchen 😉
Was ich damit sagen will: Lass es lieber bleiben und investiere dein Geld in etwas anderes. Der CLK200 ist ein tolles Auto, aber er wird nie und nimmer ein Rennwagen. Sei froh, dass dein Getriebe noch ganz ist und spar das Geld lieber für etwas, das Sinn macht (ist nur meine Meinung dazu).

Schöne Grüße
Mani

50 weitere Antworten
50 Antworten

Leute das ist jetzt kein scherz, wahrscheinlich habe ich ein getriebe schaden , was nun ?

hi,

wie die kollegen schon sagen:

Saugermotor bringt der ganze mist nichts, chip,luftfilter u.s.w alles für die katze bei deinem wagen.

Deiner wiegt viel und aus diesem grund geht da nichts.....

Wenn es dir zu langsam ist, dann verkauf ihn und kauf dir ein cupe, ich habe für meinen 6000e bezahlt, zwar ohne leder und felgen aber 197PS und gepflegt. 197Ps mit 1300Kg ist dann schon viel besser......

1600kg mit 136 PS, der arme Wagen quält sich da bringen die 10 PS auch nichts🙂

Also ihr sagt das so einfach, verkauf ihn doch und hol Dir einen mit stärkerem Motor. Also ich habe meinen Wunsch-CLK lange gesucht (wollte ne bestimmte Farbe, Elegance Version, etc.). Ich könnte ihn gar nicht einfach so verkaufen, weil:

- ich lange suchen müsste, um einen ähnlichen (Farbe, Ausstattung) zu finden, der nicht über 100.000 km runter hat
- ich nie sicher sein könnte, ob er nicht irgendwas hat, sprich ich würde ein gutes gegen ein schlechtes Auto tauschen
- soll ich ein MOPF nehmen oder nicht - Vor-Mopf ist mittlerweile ganz schön alt, MOPF allerdings hat KI mit Pixelfehlern und andere Wehwehchen, was man so hört.

Also ich bleibe da bei meinem 200'er, ist aber ein Coupé, wenn das Cabrio schwerer ist dann ist der "nicht richtig loskomm" Effekt noch schwerer, naja muss man halt mit Leben. Ich zumindest habe mich vor dem Kauf hier im Forum informiert und da haben viele gesagt, dass der 200 ohne K nicht viel "reißt", also ich wusste worauf ich mich eingelassen hab. Dafür ist der Verbrauch aber auch angehnehm "niedrig" bei Langstreckenfahrten.

Zitat:

Original geschrieben von xxturboxx


Leute das ist jetzt kein scherz, wahrscheinlich habe ich ein getriebe schaden , was nun ?

Wenn dem so wäre, dann kostet ein überholtes Getriebe um die 900€, bei Mercedes wird man dir evtl. das 3-fache berappen.

Wie kommst du auf Getriebeschaden, was ist sehr unwahrscheinlich, mit sind bei dem Getriebe nicht einer bekannt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Professor h. c.



Zitat:

Original geschrieben von xxturboxx


Leute das ist jetzt kein scherz, wahrscheinlich habe ich ein getriebe schaden , was nun ?
Wenn dem so wäre, dann kostet ein überholtes Getriebe um die 900€, bei Mercedes wird man dir evtl. das 3-fache berappen.
Wie kommst du auf Getriebeschaden, was ist sehr unwahrscheinlich, mit sind bei dem Getriebe nicht einer bekannt?

habe gleich um 1 bei der werkstadt ein termin , ich werde euch nähr informieren, wen ich kurz vorm kickdown bin schlatet der wagen ein gang zurück und dann kommt das rasseln, der meister meinte das ,das zu 90 % ein getriebe schaden ist,er ist den wagen kurz gefahren..

Achso du hast eine Automatik, ich dachte an die Handschaltung, dann wirds wohl eher brenzlich, schade.

Getriebe doch nicht kaputt, dort klappert aber ergend was,was genau es ist werde ich montag raus kriegen.

hier das video von 0 auf 100

http://www.youtube.com/watch?v=9Ff3kJpp0V0

von mercedes ist für den clk 200 cabrio mit automatikgetriebe

12,5sec vorgegeben

nach dem chip tunning sind es jetzt

10,80sec

der chip war also doch nicht umsonst

läuft habe noch ne frage , wen jetzt väth ihren fächerkrümmer bei mir einbaut , bekomme ich zwischen 14-20 ps kostenpunkt 1300€ habe schon angerufen , wie funktioniert das den aber , muss ich den nochmals zum chip tunner oder bleibt es den so ?

Zitat:

Original geschrieben von xxturboxx


nach dem chip tunning sind es jetzt

10,80sec

der chip war also doch nicht umsonst

Dein Video beginnt nicht aus dem Stand - du hast schon 1200 oder 1300rpm auf dem Drehzahlmesser.

Dein Video endet nach 11,XX (jedenfalls aber über 11) Sekunden und du hast auf dem Tacho etwa 96 oder 97km/h (sind wohl "echte" 93 oder 94km/h)

Wie kommst du auf einen Wert von 10,8sec???

Wenn du den Fächerkrümmer um 1300€ einbaust, kommst du bestimmt unter 10sec von 0 auf 100. Ich würde mir dann aber eine Strecke mit Gefälle suchen 😉
Was ich damit sagen will: Lass es lieber bleiben und investiere dein Geld in etwas anderes. Der CLK200 ist ein tolles Auto, aber er wird nie und nimmer ein Rennwagen. Sei froh, dass dein Getriebe noch ganz ist und spar das Geld lieber für etwas, das Sinn macht (ist nur meine Meinung dazu).

Schöne Grüße
Mani

Also leute habe schlechte nachrichten, der ganze schaden beläuft sicht auf etwas über 2500€ ka was da alles passiert ist , hat mit was von zylinderkopf dichtung und und rechts und links bei der voder achse sei was gebrochen , und beim kat soll noch was gemacht werden esd msd neu ,achsvermessung usw. boh :S echt scheiße gerade alles

Huhu,

interessehalber, was ist bei dir Defekt? Was war die Ursache?

Finde ich ein bisschen eigenartig, dass man MSD und ESD wechseln muss. Von so einem Defekt, der die von dir beschriebenen Teile alle gleichzeitig betrifft, hab ich noch nie gehört bzw. könnte mich nicht dran erinnern.

Gruß
Marc

hi marc, beim kat ist die festhallte schraube abgebrochen , kat muss ganz raus und muss dort alles festgeschraubt werden,msd und esd war von mir eigenwunsch, auf jeden fall ist jetzt mein wagen in der werkstatt, ka wann ich den abhollen kann , der hat mir noch viele sache aufgezählt, wen ich die rechnung bekomme , werde ich weiter berichten , anscheind hat der chip den motor zu sehr beansprucht, des wegen auch das mit der zylinderkopfdichtung(ergend wie was mit öl und wasser ),ich weiß es nicht genau.Ich habe den wagen nachdem chip denke ich mal kaputt gekickt.

mfg

zu dir xxxturboxxx

kannst du dich noch daran erinnern als du den Thread aufgemacht hast!?

Zitat:

nabend

 

also ich halte nichts von chiptuning usw.... ausser vielleicht luftfilter wechseln oder sowas. alles mist meiner meinung nach weil die standfestigkeit und langlebigkeit vom motor darunter leiden.

 

grüße

von daher habe ich auch kein mitleid

mfg

ich weiß es , aber mein bedürfnis nach mehr leistung , hat das risiko für einen motor schaden nicht so ernst genommen.bin selbst schuld

Wie lange hast du den CLK eigentlich schon? Würde mich einfach interessieren...

ca .7-8 jahre bin 2 hand jetzt, mein vater hat den bei 66000km gekauft

Deine Antwort
Ähnliche Themen