Cleaning
Hallo Leute,
auch ich sitze hier und warte bis nächsten Mittwoch (mindestens) auf meinen E350T.
Also lese ich und komme auf dumme Fragen...
Mich würde mal interessieren, wieviele von Euch Ihren E ge-cleaned haben - also die Typ-Bezeichnung entfernt haben.
Wer hat nur die Type weg und das 4-matic noch dran oder andere Kombinationen?
Was spricht fürs Cleanen und was dagegen?
---
Also ich bekomme meinen gecleaned. Das ist ganz gut so, da die Nachbarschaft ja nicht unbedingt wissen muss, wieviel Kohle man verbrennt.
Mort
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von faraway
Meiner ist eben wie er ist. Bei der Kaffeemaschine habe ich ja auch nicht das Herstellerlogo abgekratzt. Warum sollte ich auch?
Der Vergleich mit der Kaffeemaschine hinkt nicht nur etwas.
Ohne sieht es wirklich sauberer aus.
Also gleich ohne bestellen.
Gruss
Izzi
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von f975260
Hallo Leute,auch ich sitze hier und warte bis nächsten Mittwoch (mindestens) auf meinen E350T.
Also lese ich und komme auf dumme Fragen...Mich würde mal interessieren, wieviele von Euch Ihren E ge-cleaned haben - also die Typ-Bezeichnung entfernt haben.
Wer hat nur die Type weg und das 4-matic noch dran oder andere Kombinationen?Was spricht fürs Cleanen und was dagegen?
---
Also ich bekomme meinen gecleaned. Das ist ganz gut so, da die Nachbarschaft ja nicht unbedingt wissen muss, wieviel Kohle man verbrennt.
Mort
Alle meine MB sowie die 3/4 Ausrutscher nur ohne Typenbezeichnung, egal ob bei einem kleinen oder grossen Modell. Das Fzg. sieht irgendwie sauberer aus 😉
Gruss TAlFUN
Meiner ist eben wie er ist. Bei der Kaffeemaschine habe ich ja auch nicht das Herstellerlogo abgekratzt. Warum sollte ich auch?
Das kann man sehen wie man will. Ich hatte mal einen weißen 123 mit Bezeichnung. Damals waren die Ziffern und Buchstaben noch geschraubt. Das ewige fummeln zwischen den Teilen um den Dreck weg zu bekommen war mehr als lästig. Danach war nur noch ohne angesagt. Anfangs gegen Aufpreis und dann, nachdem geklebt wurde, kostenlos.
Zitat:
Original geschrieben von faraway
Meiner ist eben wie er ist. Bei der Kaffeemaschine habe ich ja auch nicht das Herstellerlogo abgekratzt. Warum sollte ich auch?
Der Vergleich eines MB mit einer Kaffeemaschine find ich ge.. 😁
Solange Du auf deine Kaffeemaschine kein V12 draufklebst 😉
Ausserdem geht es hier nicht um das Herstellerlogo "Stern" sondern "nur" um die Typenbezeichnung. Wer es braucht, oder wie sagt man so "wenns schä macht"
Alles Geschmacksache, oder ... ?
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von f975260
Hey Taifun - heißt Du Taifun oder Talfun - also I oder L?
Im Kennzeichen steht LMort
Hallo f975260,
Ist ein "L" klein geschrieben, apropo für was steht f975260 ? 😉
Gruss TAlFUN
Servus,
bei meinem ist keine Typenbezeichnung drauf, mir gefällts ohne besser. Besonders bei den 4-matic-Modellen siehts unschön aus, da beim Diesel der Schriftzug links viel zu lang ist.
Wenn dir die Typbezeichnung gefällt, lass sie drauf, pfeif drauf was die Nachbarn denken.
Grüß dich
Also unser S211 hat auch einen Gecleanten Hintern.
Sieht einfach besser aus.
Außerdem wirst du dir (oder die waschanlage) beim polieren leichter tun
Bei Mercedes heißts ja WEGFALL TYPENKENNZEICHEN😛
Dazu passt ja auch Deine Signatur:
ELEGANZ HEIßT NICHT AUFZUFALLEN SONDERN IM GEDÄCHTNIS ZU BLEIBEN - Mercedes Benz
Schöner Spruch
Mort
Zitat:
Original geschrieben von f975260
Dazu passt ja auch Deine Signatur:ELEGANZ HEIßT NICHT AUFZUFALLEN SONDERN IM GEDÄCHTNIS ZU BLEIBEN - Mercedes Benz
Schöner Spruch
Mort
Herzlichsten Dank
Zitat:
Der Vergleich eines MB mit einer Kaffeemaschine find ich ge.. 😁
Sind beides Gebrauchsgegenstände die ich nicht missen möchte. Sie wurde beschafft um eine Funktion zu erfüllen. So lange sie funktionieren sind sie mir beide ziemlich egal aber wehe sie fallen aus.
Ich hatte beides schon, mal hinten nackt und jetzt habe ich die Bezeichnung drauf. Aber ganz ehrlich bei einem E200 KOMPRESSOR würde ich lieber "nackt" rumfahren, wäre mir zuviel.