ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. CL 500 mit eingabuter LPG-Anlage kaufen oder doch lieber später selber nachrüsten?

CL 500 mit eingabuter LPG-Anlage kaufen oder doch lieber später selber nachrüsten?

Themenstarteram 2. Juni 2008 um 23:57

Hallo liebe Mercedes S-&CL- Gemeinde,

ich stehe kurz vor einem kauf eines CL's 500 (W415) und hätte eigentlich nur noch ganz bestimmte Fragen offen, nachdem ich mir den größten Teil, dank hilfreicher Beiträge hier, selber heraus picken & beantworten konnte.

Heute hatte ich die Möglichkeit einen aus bj. 2001 gut erhaltenen CL500 mit 140tkm Probe zu fahren.

Hat Vollaustattung, von Innen sowie von Außen sehr gepflegt, 2 Vorbesitzer, 100% Originalzustand & komplett AMG-Paket.

Er hat eine Relativ neue LPG-Anlage eingebaut über die der Verkäufer (Privat) leider keine Papiere etc. besitzt.

(Hersteller: leider nirgendwo zu erkennen)

Nun habe ich bedenken, dass irgendein Defekt an der Gasanlage sein könnte. Weil die Anlage relativ neu aussieht und der Verkäufer das Fahrzeug nun verkaufen möchte.

Wieso investiert man ca. 2.000,-€ ins Auto und verkauft es dann nach paar Monate wieder??:S

 

Soll ich lieber die Finger von lassen oder doch auf das super Angebot zugreifen??

 

 

Danke schon mal im Voraus!!!

mfg.

blue320

 

 

 

Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blue320

Hallo liebe Mercedes S-&CL- Gemeinde,

ich stehe kurz vor einem kauf eines CL's 500 (W415) ...

Er hat eine Relativ neue LPG-Anlage eingebaut über die der Verkäufer (Privat) leider keine Papiere etc. besitzt.

(Hersteller: leider nirgendwo zu erkennen)

..

Soll ich lieber die Finger von lassen oder doch auf das super Angebot zugreifen??

Hallo Bläuling.

Keine Papiere == Keine Betriebserlaubnis == Keine Zulassung == Kein TÜV

Ergo: Im schlimmsten Fall Anlage ausbauen und neue rein. Mit dem Problem das Du evtl. Löcher hast wo Du sie nicht haben willst.

Nun entscheidest Du.

Grüße, Frank

PS: Ich habe doch längst umgerüstet

Ohne Papiere (insb. Abgasgutachten) würde ich die Finger davon lassen...diese Nachzuorganisieren ist meines Wissens (Habe lange Zeit über den Einbau von LPG in meinen S124 nachgedacht) nahezu unmöglich oder nur mit immensen Kosten verbunden, die einem Neueinbau nicht viel nachstehen.

Dazu bleibt zu überlegen, warum der Verkäufer (privat, also ohne Gewährleistung für irgendwas) keine Papiere hat...Ich schwanke da, natürlich nur als Vermutung, zwischen selbst eingebastelt (wie gut, insbes. "sicher"?) oder Umrüstfirma hat das Handtuch geworfen...Normalerweise sind die Papiere ja dabei bzw. Abgasgutachten kommt ein paar Wochen später, da es beim Gasanlagenhersteller angefordert wird...Und vom TÜV muss die Anlage auch noch eingetragen werden...und ohne Herstellerpapier machen die da gar nichts...

Gruß

Moin,

Klingt für mich stark nach einem Polen oder Tschechienumbau ... die Anlage bekommst du vermutlich NIE eingetragen, da einfach alles an Unterlagen fehlt.

Also ... Finger weg von diesem Fahrzeug.

MFG Kester

am 3. Juni 2008 um 6:44

Zitat:

Original geschrieben von blue320

Wieso investiert man ca. 2.000,-€ ins Auto und verkauft es dann nach paar Monate wieder??

Weil man sich meist verzettelt hat oder es technische Probleme gibt. Vielleicht die Anlage aus Kostengründen im Ausland verbaut, bekommt sie jetzt aber nicht zugelassen, weil Papiere fehlen. Oder/Und sie läuft nicht richtig, weil der Umbauer sein Handwerk nicht versteht und gefummelt hat bis der Arzt kommt.

Zitat:

Original geschrieben von blue320

Soll ich lieber die Finger von lassen oder doch auf das super Angebot zugreifen??

Finger weg.

Themenstarteram 3. Juni 2008 um 8:07

Ja ich denke auch, dass ich doch leiber den anderen CL mal unter die Lupe nehme.

Nur schade, das ich zu dem Preis keinen anderen finden werde, der ein AMG-Paket hat und in dem top Zustand ist. :(

Was haltet Ihr von diesen hier ???

Hab schon mit ihm telefoniert und hab ein Termin zur besichtigung für den kommenden Freitag vereinbart. Würde es sich denn für mich die 350Km-Fahrt bis dorthin lohen, oder doch einen anderen CL suchen??? Was haltet Ihr von dem Angebot ???

Themenstarteram 3. Juni 2008 um 8:08

Achja, hab auf 24.000,-€ heruntergehandelt. ^^

am 3. Juni 2008 um 8:30

Vielleicht solltest du lieber einen 500er CL ohne Gas suchen. Es schränkt die Auswahl nicht ein und du kannst dir bequem eine (neue) Gasanlage (mit Garantie) einbauen lassen.

Such dir einen mit wenig Kilometern, so dass du ein Auto mit einer Topsubstanz bekommst. Für 24TEUR bzw. 21,5TEUR sollte da schon was möglich sein.

Klick

Moin,

Würde ich ebenso sehen. Hat zudem den Vorteil, das du dir einen Umrüster in DEINER Nähe suchen kannst, und nicht für jeden "Mist" gleich 400 km oder mehr fahren musst.

MFG Kester

Themenstarteram 3. Juni 2008 um 20:46

ok, habe nun euer rat bezüglich den km-leistung befolgt, und habe einen gefunden mit 82.000km,

den ich dann nachträglich bei www.auto-gasland.de umrüsten werde. klick

habe dort angerufen, hab aber leider keinen erreichen können. werd's mal morgen wieder versuchen.

kann jemand freundlicherweise, der erfahrung mit lpg hat, mir kurz eine auflistung machen wo ich den verbrauch mit / ohne gas auf l/100km erkenne. ich weiß zwar das der verbrauch um ca. 10% steigt,

aber vielleicht könnte mir jemand alles mal verdeutlichen. (aus eigener erfahung)

 

das wäre echt super, will nur nachprüfen ob's sich für mich auch rentiert.

 

vielen vielen dank!!!!!!

 

am 3. Juni 2008 um 22:42

Hier kannst du bissel rechnen: http://www.amortisationsrechner.de/

Und hier kannst du dich fleissig einlesen:

http://www.motor-talk.de/forum/gaskraftstoffe-b450.html

Primär ist nicht die Anlage wichtig, sondern der Umrüster. Er sollte in der Nähe sein, kein billiger Jakob sein, schon viele Jahre vorhanden, sowie Erfahrung mit deinem Motor haben. Ansonsten kannst du sehr schnell viel Ärger an der Backe haben.

Themenstarteram 3. Juni 2008 um 22:51

danke für die links!!! also die bei www.autogasland.de in essen,

haben schon den cl umgebaut und die hat man mir auch empfohlen.

naja, morgen bin ich mal in düsseldorf und schaue mir einen an....vielleicht bin ich morgen ja schon stolzer besitzer eines cl's =))

am 3. Juni 2008 um 23:16

Zitat:

Original geschrieben von blue320

danke für die links!!! also die bei www.autogasland.de in essen,

haben schon den cl umgebaut und die hat man mir auch empfohlen.

Wenn ich so ein wenig nach dem Autogasland Essen google, komme ich zu der Erkenntnis, dass du polnisch können oder immer den Chef abpassen solltest.

http://www.google.de/search?hl=de&q=Autogasland+Essen+Erfahrungen

By the way: Bei dem bissel googeln nach dem Autogasland bin ich mehrmals mit positiven Berichten über einen "Boschdienst Gerhardt" gestolpert. Also erkundige sich sehr genau.

Zitat:

Original geschrieben von blue320

naja, morgen bin ich mal in düsseldorf und schaue mir einen an....vielleicht bin ich morgen ja schon stolzer besitzer eines cl's =))

Viel Glück und viel Spass!

Will jetzt auch mal meine Erfahrungen zum Thema "ich such nen CL" schreiben.

Wagen mit recht wenig Laufleistung steh ich mitlerweile extremst kritisch gegenüber. Bis Bj. 2000 kann jeder mit nen Ebay Adapter den Tacho zurückdrehen. Ab 2001 kostet es 200 - 350. An ein Scheckheft zu kommen ist auch super einfach. Kostet 24,95 bei Ebay. Und das zahlt sich nunmal in barer Münze aus.

Solch 100 000 - 120 000 Euro Schlitten hat sich keiner gekauft, um diese nur am Wochenede zu bewegen. Zu 99% Geschäftsfahrzeuge. Das sind Langstreckenautos. Die sind dafür gebaut. Und wenn du mal einen besitzt und damit auf der AB unterwegs bist, weißt du auch warum.

Ich hab 3 Monate gesucht, bis ich ein gutes ehrliches Angebot gefunden habe.

Sicherlich gibt es CL`s und S-Klassen mit dieser geringen Laufleistung, nur die wird es nur bei MB Händlern geben. Und dann sind die nicht billig. Dort ist auch die Historie eindeutig nachweisbar.

Zu guter letzt, ob jetzt 80 000 oder 150 000 gelaufen. Wir reden hier über einen 8ender mit 5 Litern. Der in der Stadt 1100 Umdrehungen dreht und Restwärmespeicherung besitzt und super schnell auf Temperatur ist. Respekt vor dieser Technik.

Will sagen, den kann man nicht kaputt bekommen. Nur mit roher Gewalt. Wartet ab. Laufleistungen von über 200 000 KM werden in den nächsten Jahren keine Seltenheit werden.

Möchte dir deinen CL in D-dorf jetzt nicht ausreden. Nur schau ihn dir genau an.

Zum Thema Gasumrüstung. Ich war in Gelsenkirchen. Und da wurde sehr gute Arbeit geleistet.

mfg

Michael

 

Aloha aus Berlin!

Versteife Dich lieber nicht unbedingt auf ein AMG-Fahrzeug - wer weiß schon wie die geknechtet wurden.

Was den Gasantrieb betrifft, so rate ich zu "Erich Matzek aus Bisingen" - der ist zumindest im 126er Forum als DER Gasonkel bekannt und geschätzt - ich fahre allerdings Bängzäng - goggel einfach mal dem Namen, dann bekommst Du alle nötigen referenzen ...und laß Dir lieber etwas mehr Zeit beim Suchen, das zahlt sich meist aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. CL 500 mit eingabuter LPG-Anlage kaufen oder doch lieber später selber nachrüsten?