ForumC5 & C6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C5 & C6
  6. Citroen C5X Sprit und Stromverbräuche, e safe Funktion und die entsprechenden Fahrweisen

Citroen C5X Sprit und Stromverbräuche, e safe Funktion und die entsprechenden Fahrweisen

Citroën C5 X (E43)
Themenstarteram 6. Juli 2022 um 9:20

Hallo in die Runde

da ich meinen C5X in ein paar Tagen bekomme interessiert es mich

ob und wie die e safe Funktion genutzt wird

Was unser neues Auto sich an Strom und Benzin gönnt bei welchen

Fahrweisen und Strecken

lg Jo

Ähnliche Themen
8 Antworten
Themenstarteram 6. Juli 2022 um 9:25

so ich kopiere mal meine Frage aus dem anderen Thread hier rein

Guten Morgen @ all

 

im Laufe der Woche soll meiner fertig zu abholen werden, ein Plug in Shine Pack, AMAZONITE-GRAU ,mit allem was ging

( stand so im Autohaus ) , ich hoffe ich hab keinen Fehler gemacht.

Ich steige von einen Tucson 2l Allrad Diesel um auf einen Benzin Hybrid. Den Tucson konnte ich auf meiner Arbeitsstrecke 60 km ( 50 davon Autobahn ) mit 6,7 l bewegen. Klar fahre ich da sehr gemütlich. Meine Strecke ist leider auf dem Hinweg mehr bergab ( ca 250 Höhenmeter ) und dann auf dem Heimweg das gleiche halt hoch. Und somit eigentlich gar nicht das Profil für einen Plug In

Aber was macht man im Moment nicht alles um Sprit zu sparen, und weg vom Diesel zu kommen der in D leider so verpönt wird von unserer Regierung. ( Waren das noch Zeiten vor kurzem als man mit Diesel noch sparen konnte) , jetzt wo der Diesel ca. 15ct teuerer ist macht das keinen Sinn mehr. Ich kann mir nicht vorstellen dass unsere Reg das noch mal zulässt dass nach dem Tankrabatt der Diesel wesentlich günstiger wird als Benzin ( eher streichen die die Subventionen )

Ich habe auch vor ihn an der Haushaltssteckdose zu laden. Aber mit dem Gedanken die Aussendose gegen eine Green Up Steckdose zu wechseln spiele ich noch. Bei mir ist der 7,2er onboard charger drin und ich bekam beide Kabel dazu. ( Mode2 und Mode 3)

Ich hoffe hier findet reger Austausch über die Verbräuche und Fahrweisen statt so dass man ein wenig vergleichen kann was noch geht. Vor allem wie ihr die fuel safe nutzt um dann entsprechend Benzin zu sparen.

Klar hätte ich auch ein kleineres Auto wählen können wenn ich so sparen will aber ich möchte auf den Komfort und den Platz im Auto nicht verzichten

Moin, bin gestern das erste Mal (habe den C5X Hybrid seit dem 30.06.) eine längere Strecke, insgesamt 140 km (davon Stadt 2 x 4 km = 8 km, Landstraße 2 x 10 km = 20 km, Autobahn 2 x 55 km = 122 gefahren. Am Morgen hin und am Nachmittag zurück. Kurzer Stau auf der Autobahn. Für die Hinfahrt hatte ich 10 km e-save aktiviert weil ich in der Stadt elektrisch fahren wollte. Die erlaubten Geschwindigkeiten eingehalten (Autobahn war max. 130 möglich).

Bin mit vollem Akku 100% losgefahren (sollte 44 km kommen)

Ergebnis insgesamt. Akku beim Erreichen des Fahrtziels (wieder zu Hause) auf 0%. Benzinverbrauch 3.3 l/100km.

Das Überraschende: der Akku war erst kurz (ca. 100 m) bevor ich wieder zu Hause war auf 0%. Bin also permanent immer wieder elektrisch gefahren. Streckenprofil ein Drittel bergig und zwei Drittel flach.

Hinfahrt: Benzinverbrauch 3,9 (flache Strecke und Stadt zum Ende der Fahrt) Restreichweite elektrisch 28 km.

Was ich nicht wusste. e-save schaltet sich wohl wieder aus, wenn man das Auto abstellt, war jedenfalls auf der Rückfahrt wieder deaktiviert. Muss mal schauen ob sich das im Profil nicht doch speichern lässt.

Modus war die ganze Zeit "Komfort". Und ich bin mit Navi gefahren (beide Strecken).

Warum die Batterie nicht viel schneller leer war, ist mir noch ein Rätsel.

Diese Punktlandung bei der Rückkehr kann ja nur Zufall gewesen sein.

Wenn die Verbrauchsmessung vom Bordcomputer stimmt, ist die Fahrt zur Arbeit mit dem C5X um die Hälfte günstiger als mit meinem C5 Aircross HDI 180. Habe beide, C5 Aircross als HDI 180 (seit 3 Jahren) und nun neu den C5X. Beides Shine (Aircross war Vorführwagen mit allem was es damals gab) Der C5 X war auch ein Vorführer und auch gut ausgestattet, aber nicht komplett).

Fazit: Beide tolle Autos, der C5 X günstiger im Unterhalt, aber bei der Anschaffung im Vergleich zum Aircross vor drei Jahren auch teurer (9.300 EUR teurer), so dass die Einsparung durch den Verbrauch das Mehr an Kaufpreis wohl nie einsparen wird. Vermutlich wird die Wartung beim Hybrid auch teurer als beim Diesel.

Man könnte das ganze nochmal im e-modus und im hybrid modus wiederholen (für diese Strecke).

Aber ich meine, Komfort wird wohl meine Einstellung. Zum Einkaufen und für kurze Fahrten in der Umgebung bleibe ich komplett im e-Modus. Der ist immer eingestellt nach dem Start. Hier muss ich auch noch herausfinden ob man einen anderen Modus im Profil speichern kann.

Na das ist doch erfreulich. Das mit dem eSafe musst Du bei jeder Fahrt neu Einstellen. Habe schon alle Einstellungen durchsucht.

Themenstarteram 7. Juli 2022 um 8:16

Das hört sich doch gut an.. Bin mal gespannt wie es bei mir wird.

Leider noch immer kein Anruf dass ich das Auto abholen kann.

Dann wird es wohl diese Woche nix mehr

Themenstarteram 16. Juli 2022 um 5:21

so meine erste Arbeitsfahrt hinter mir ...

leider kann ich nichts dazu schreiben ausser dass ich für 120 km ( 2x60km ) für 40km Benzin verbraucht hätte und mein voller Akku am Ende bei 22% war , und das bei 8km bis zur AB 48km AB und dann noch 3km Landstr. und 1km Stadt und wieder zurück, Hinstrecke wie gesagt bergab im Schnitt. Dort angekommen noch 48% im Akku. Zurüc dann bergauf lief der Akku nur sehr sporadisch. Immer nur zur Unterstützung bergauf

Warum ?

Leider kann ich nicht einmal Verbräuche nennen weil meine Aoo nur die erste Teilstrecke bis zum Mitfahrerparkplatz aufgezeichnet hat. Seit dem ist keine Übertragung mehr ans Samsung S22Ultra ( Android 12 ) möglich

Damit kommen wir zu meinen Fragen

Warum zeichnet die App nichts mehr auf Handy ist an und im Internet , alle Verbindungen zum Auto zeigen verbunden an und die Tank und Stromdaten werden auch syncro.

Das Handy meint immer wieder :

Dienst ohne Internetverbindung nicht verfügbar ,bitte überprüfen sie dass der Flugzeugmodus deaktiviert ist , mobile Daten aktiviert sind und eine Internet oder Wlan Verbindung besteht

Das ist aber auf jeden Fall gegeben.

so und die zweite Frage

wieso habe ich auf dem Bergabweg mehr Strom verbraucht als bergauf und warum nutzt der nicht mehr Strom ?

bzw wie kann ich das beeinflussen ? Bergab hatte ich sogar 2 kurze Strecken mit B gefahren um zu laden?

Irgendwie macht das für mich weniger Sinn dass auf der Autobahn bei 104km mit Tempomat dann immer der Benziner läuft statt Strom

Weis da wer was dazu ?

Der Elektromotor übernimmt immer in "leichten" Situationen das Kommando. Bei niedrigen Geschwindigkeiten oder wenn es bergab geht. Bei mittelschweren Aufgaben läuft der Motor allein (und spart sich den Akku auf) - und wenn wirklich kraft gefordert ist, schieben beide an.

Du kannst das im Grunde nur mit der e-Safe-Funktion und der Auswahl der Fahrmodi beeinflussen.

Die App zeichnet manchmal etwas verzögert die Fahrten auf. Und: Wenn das Auto in einer Garage oder nem Carpot steht, ist die Verbindung oft mau...

Ich hab übrigens auf einer längeren Fahrt (Urlaub, Rückfahrt) von 350 km mit leerem Akku vom Start weg 6,5 Liter verbraucht - bei Autobahngeschwindigkeit um die 130km/h (teils etwas weniger aber auch mal mehr). Da kann man bei einem so großen Auto echt nicht meckern.

Nur die Elektronik-Zickereien machen mich fertig. In der nächsten Woche einen Werkstatt-Termin.

Zitat:

@joalra2003 schrieb am 16. Juli 2022 um 07:21:35 Uhr:

so meine erste Arbeitsfahrt hinter mir ...

leider kann ich nichts dazu schreiben ausser dass ich für 120 km ( 2x60km ) für 40km Benzin verbraucht hätte und mein voller Akku am Ende bei 22% war , und das bei 8km bis zur AB 48km AB und dann noch 3km Landstr. und 1km Stadt und wieder zurück, Hinstrecke wie gesagt bergab im Schnitt. Dort angekommen noch 48% im Akku. Zurüc dann bergauf lief der Akku nur sehr sporadisch. Immer nur zur Unterstützung bergauf

Warum ?

Leider kann ich nicht einmal Verbräuche nennen weil meine Aoo nur die erste Teilstrecke bis zum Mitfahrerparkplatz aufgezeichnet hat. Seit dem ist keine Übertragung mehr ans Samsung S22Ultra ( Android 12 ) möglich

Damit kommen wir zu meinen Fragen

Warum zeichnet die App nichts mehr auf Handy ist an und im Internet , alle Verbindungen zum Auto zeigen verbunden an und die Tank und Stromdaten werden auch syncro.

Das Handy meint immer wieder :

Dienst ohne Internetverbindung nicht verfügbar ,bitte überprüfen sie dass der Flugzeugmodus deaktiviert ist , mobile Daten aktiviert sind und eine Internet oder Wlan Verbindung besteht

Das ist aber auf jeden Fall gegeben.

so und die zweite Frage

wieso habe ich auf dem Bergabweg mehr Strom verbraucht als bergauf und warum nutzt der nicht mehr Strom ?

bzw wie kann ich das beeinflussen ? Bergab hatte ich sogar 2 kurze Strecken mit B gefahren um zu laden?

Irgendwie macht das für mich weniger Sinn dass auf der Autobahn bei 104km mit Tempomat dann immer der Benziner läuft statt Strom

Weis da wer was dazu ?

Ausloggen und einloggen bei mir geholfen.

Mfg

Themenstarteram 9. Dezember 2022 um 15:48

so es wird Winter die E Funktion wird schwächer ...

wie sieht es bei euch mit den Verbräuchen aus ?

also auf 6000 km ( 70 % Autobahn 15 % Landstr. und 15% Stadt habe ich auf leicht bergigem Terrain

um ca 3l und der Strom ist fast immer leer wenn ich am Ziel bin )

jetzt in den kälteren Tagen ist es auf den gleichen Strecken 1,1l mehr

lg Joachim

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C5 & C6
  6. Citroen C5X Sprit und Stromverbräuche, e safe Funktion und die entsprechenden Fahrweisen