Sammelthread Chiptuning Phaeton V6 TDI
Hallo hätte da noch eine Frage bezüglich des Chiptunings meines V6 Tdi.
Was habt ihr so für Erfahrung mit Leistungssteigerung des V6.
Ist das Chiptuning spührbar? Verbrauch?
Wollte das bei Wendland Tuning durchführen.
Beste Antwort im Thema
Ist es den verboten hier einen Preis zu Posten. ? Immer wenn es um Preise bei Zottel geht ist es ein Geheimnis alle anderen werden offen diskutiert. Dachte ein Forum ist dazu da um solche Dinge auch zu erfahren. ? Auf die Idee des Anrufs bei ihm wäre ich nie gekommen.
Übrigens zur Info kostet z.B ein Tausch der vorderen Querlenker 1x unten und 2 x oben beide Seiten inkl. Teile (von Meyle) hier in Nürnberg 850€.
Grüße Robert
432 Antworten
Hatten, bzw haben die W12 und V8 andere Getriebe? Die haben ja auch mächtig Dampf.....doch da halten die Getriebe!!!!
Beste Grüße,
Ralph
Keine Ahnung - war jedenfalls Schrott mit sichtbaren Metallsplittern im Öl...eben gehimmelt mit zuviel Drehmoment oder so....darf eigentlich nicht!!!
Das Bauteil werden die wohl bei ZF herausfinden - erstzen - und dann wieder als Esatzgetriebe in Umlauf bringen. Wo und wieviel mein "Neues", bzw. Austauschgetriebe wohl schon gelaufen ist? Vielleicht schon 600.000 KM? Soll es alles schon gegeben haben!
Werde jetzt noch vorsichtiger Fahren - und genießen. Für die schnelle Gangart habe ich ohnehin nicht den richtigen Motor....will ich auch gar nicht!
Also streicheln wie ein Kätzchen - dann schnurrtt sie auch so - die Diva...
Lass ihn richtig laufen, hast doch erstmal 2 Jahre Garantie auf das Getriebe! :-)
@Colt Seavers. Der W12 hat eine ZF5HP24A. Alle V6, V6 TDI und V8 haben das selbe Getriebe, welches sich lediglich im Drehmomentwandler und dem Steuerteil unterscheiden soll. Also die ZF6HP19A. Die aktuellen Modelle haben sogar alle die selben Achsübersetzung von 3,33. Selbst der V8 hat nur 430 Nm vs. 500 Nm im TDI. Und das Drehmoment des V8 baut sich viel sanfter auf. Deshalb hält dort das Getriebe auch ewig.
@nord2008. Ein Getriebe darf nicht schon nach 90 tkm aussteigen. Da lag definitiv ein Herstellungsfehler bei ZF vor! Und du musst auch nicht deine Fahrweise adaptieren. Ein modernes Fahrzeug ist Grundsätzlich so ausgelegt, dass sich die Mechanik nicht selber zerstören sollte 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tommystoy
. Die aktuellen Modelle haben sogar alle die selben Achsübersetzung von 3,33.
Interessant. Daher wirkt der Diesel wahrscheinlich auch recht spritzig infolge der recht kurzen Übersetzung.
Ja ich finde den V6 TDI im Stadtverkehr durchzugskräftiger als den V8. Der reagiert zwar etwas spontaner auf Gaspedalbewegungen als der Diesel, aber um davon zu fahren brauchst du schon über 4000/min.
Der Diesel könnte sogar eine geringfügig längere Achsübersetzung vertragen. Dann müsste er bei Vmax auch nicht über seiner Nenndrehzahl drehen.
Ich interessiere mich auch für das Tuning meines GP2 V6. Falls jemand von euch Erfahrungen mit dem Modell und Tuning haben sollte, würden mich folgende drei Dinge Interessiere
A) Anbieter & Kosten Gesamt
B) Leistung nach Tuning (PS/Nm)
C) Resultat (insbesondere die von manchen Anbietern propagierte Einsparung beim Verbrauch)
Habe meinen gp2 V6 tdi mit werksseitig 240 ps/500 nm vor ca 2 Wochen optimieren lassen bei einem bekannten Anbieter in der Nähe... Hat nun 326ps/580nm (um das Getriebe nicht überzustrapazieren) ... Die mehrleistung macht sich deutlich bemerkbar... Vmax ist genau 261 kmh (als wenn er da abgeriegelt wäre :/)
Hier nochmal das messprotokoll für die, die es interessiert :
326 PS Respekt....
Zitat:
@Colt Seavers schrieb am 15. September 2015 um 22:16:07 Uhr:
326 PS Respekt....
Hehe, danke 🙂 auch wenn die 326 ps nicht an den Rädern ankommen...Aber gut, das Problem hat jeder :P... Positiver Nebeneffekt übrigens: Verbrauch ist bei normaler Fahrweise um ca 1 - 1,5 L/100 km zurück gegangen 🙂)
Ich fahre seit 60.000 Km den Chip von Zottel in meinem Dicken und bin voll zufrieden....Wie viel PS nun unter meiner Haube lauern kann ich nicht sagen. Reicht aber völlig aus.
Nochmals Danke nach Datteln.... ;-)
Zitat:
@Colt Seavers schrieb am 16. September 2015 um 10:31:39 Uhr:
Ich fahre seit 60.000 Km den Chip von Zottel in meinem Dicken und bin voll zufrieden....Wie viel PS nun unter meiner Haube lauern kann ich nicht sagen. Reicht aber völlig aus.Nochmals Danke nach Datteln.... ;-)
Mein Zottel-Chip ist jetzt auch schon rund 60.000 km drin und ich habe auch bis heute noch nie Probleme gehabt😁😁😁😁😁
Kann mich da nur als zufriedener Kunde deiner Meinung nur anschliessen😁😁😁.
Da Wir alle keinen Rennwagen besitzen wissen die meisten denke ich daß man auch mit einem gechippten Phaeton lange fahren kann.....😛😛😛
Also unser Chip kommt auf maximal 300 bis 309 Ps.
326 Ps und 580 Nm, muss ich ehrlich gestehen, hätte ich angst um das Getriebe.
Ich gehe mal davon aus die Herren von der Firma wissen was sie tun 😉... Die haben sich hier über lange Zeit nen Namen in der Region gemacht und geben auch Garantie, hab da bisher durchweg nur positives gehört... Und davon abgesehen ist man ja auch keine 18 mehr, dass man dem Dicken an jeder zweiten Ampel eine vorn Kopf gibt bis der Wandler glüht 🙂)
Hallo will meinen G1 auch Chippen... was kostet sowas und kann man sowas auch über Software update machen...
Für mich ist intressant Beschleunigung intressant und nicht Höchstgeschwindigkeit..
Danke im voraus...