ForumPassat B5 & B5 GP
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Chiptuning: ALT 110/230 jetzt: 150/300

Chiptuning: ALT 110/230 jetzt: 150/300

VW Passat B5/3B
Themenstarteram 25. April 2006 um 11:16

Nachdem die meisten beiträge negativer Natur sind, will ich mal was positiv einschmeißen!

Habe soeben ein Tuning hinter mir und die Standard Werte von 110 PS / 230 Nm auf ca. 150 PS / 300Nm hochgeschraubt. Geändert haben sich bei meinem 98er nicht nur die zwei Chips die neu eingelötet wurden, sondern die gesamte Motorensteuerung wurde neu programmiert. Das ganze hat ca. 20min gedauert und konnte nach dem Check der Fehlermeldungen und der Testfahrt positiv abgeschlossen werden.

Ergebnis: **WOW** Jetzt hat der Variant endlich die erwünschte Power... Zum Überholen reichts jetzt erstmal! ;)

Wäre dankbar für Beiträge, die schon Erfahrungswerte (Längerfristige) nach dem Tuning haben!

Ähnliche Themen
20 Antworten

Hallo Beachronny. Mich interessiert , was hast du für den Tuning bezahlt. Weil ich spiele auch mit den Gedanken auch Chip einzubauen.Und von welcher Firma war der Tuning.

Danke schon mal.Eugen 616

Themenstarteram 25. April 2006 um 12:43

@ eugen:

Habe in Lienz (Österreich) einen Tuner...

Mit rund 500 Euro musst du rechnen - je nach Type richtet sich der Aufwand. Lohnt sich aber!

Solltes dich für konkrete Tel.Nr. von einem österr. Tuner interessieren, schreib mir ...

beachronny

40PS? Sicher mit Prüfstand oder? Und das mit dem Serienmäßigen VNT15? *gg Ahjo... Allet juut...

am 2. Mai 2006 um 23:56

*LOL* 40PS durch nen Chip?

Ich schmeiss mich weg....das Prüfstandsprotokoll will ich sehen....unmöglich

am 3. Mai 2006 um 6:46

Zitat:

Original geschrieben von 3BGChris

*LOL* 40PS durch nen Chip?

Ich schmeiss mich weg....das Prüfstandsprotokoll will ich sehen....unmöglich

Was soll denn diese Aussage? DigiTec hat vor Jahren schon aus nem 90 PS Golf TDI 35 mehr PS rausgeholt ohne große Mühe, und die Zeit bleibt nicht stehen.

flursn

am 3. Mai 2006 um 6:56

Zitat:

Original geschrieben von 3BGChris

*LOL* 40PS durch nen Chip?

Ich schmeiss mich weg....das Prüfstandsprotokoll will ich sehen....unmöglich

LOL was soll daran unmöglich sein 40ps bei einem TDI ab 100 ps sind doch schon fast standard.... Das sind TurboMotoren da ist das alles garkein problem , guck dir mal die ganzen Tuner Hp´s an da wird für die TDI schon seid langem 30-40 ps angeboten...

mfg

am 3. Mai 2006 um 8:24

Zitat:

Original geschrieben von 3BGChris

Ich schmeiss mich weg....

Das kann man wohl eher auf deine Aussage beziehen! Ich würde sagen, mach dich erst mal schlau, bevor du hier so was sagst...

Man, beschäftigt euch mal ein wenig mit der Materie, dann werdet Ihr merken wie weit es mit dem Serienlader, den Seriendüsen usw geht... Sicher ist das möglich, ein seriöser Tuner würde das Serienmaterieal aber nie soweit belasten! Nicht umsonst nat der 96/130 PS PumpeDüse (als Beispiel) nen größeren Lader und größere Düsen oder? Und wird beim Tuning der AFN, AJM/ATJ usw, der größere Lader verbaut, bzw andere Düsen in verbindung damit eingesetzt.`(Wenn man es RICHTIG und HALTBAR machen möchte) Aber Ihr habt recht, alle anderen sind ja doof. Von daher ist ein Meinungsautausch wohl dahingegend überflüssig. Weil, vorher denken, lesen, informieren, dann schreiben.

naja... 40Ps mehr sind schon beachtlich!

Und 70Nm sind schon saugeil.

Aber: Bei der Leistung handelt es sich um ein plus von 37%, beim Drehmoment von 30%. Das ist auch der Hammer für den Motor die Kupplung und das Getriebe...

Der tuner ist total daneben, sowas zu machen!

 

mfg

Themenstarteram 9. Mai 2006 um 6:32

Bei der Leistung handelt es sich um ein plus von 37%, beim Drehmoment von 30%. Das ist auch der Hammer für den Motor die Kupplung und das Getriebe...

Zur Info:

Beim Tuning sind wir lediglich an die Grenze der Kupplung gegangen. Das Getriebe usw. ist nicht im enferntesten an der leistungsgrenze!

beachronny

ja klar, als ob es neben dem motor nur noch die kupplung und das getriebe gibt :)

 

armer passat!

mfg

am 9. Mai 2006 um 10:13

Zitat:

Beim Tuning sind wir lediglich an die Grenze der Kupplung gegangen. Das Getriebe usw. ist nicht im enferntesten an der leistungsgrenze!

Vorneweg: meiner ist auch getunt - aber dieses Statement ist irgendwie unseriös!

1) Woher wisst Ihr was "die Grenze" ist - von VW?

2) Was Definiert Ihr als die Grenze - Plastische Vervormung der Zahnflanken, Druckfestigkeit derselben, Totalausfall der Lager, Schmierungsausfall durch Überhitzung des Öls? Überhaupt irgend eine Vorstellung wieviele Grenzen so ein Getriebe oder gar kompletter Antriebsstrang hat?

3) Ist das ein 5-Gang - wann ja, warum hat VW dann bei diesem das Drehmoment gegenüber dem 6-Gang-Getriebe auf 285Nm heruntergesetzt?

Fragen über Fragen...

Gruß,

Kai

Themenstarteram 9. Mai 2006 um 10:29

Zitat:

Original geschrieben von suzuki-gs

Vorneweg: meiner ist auch getunt - aber dieses Statement ist irgendwie unseriös!

1) Woher wisst Ihr was "die Grenze" ist - von VW?

2) Was Definiert Ihr als die Grenze - Plastische Vervormung der Zahnflanken, Druckfestigkeit derselben, Totalausfall der Lager, Schmierungsausfall durch Überhitzung des Öls? Überhaupt irgend eine Vorstellung wieviele Grenzen so ein Getriebe oder gar kompletter Antriebsstrang hat?

3) Ist das ein 5-Gang - wann ja, warum hat VW dann bei diesem das Drehmoment gegenüber dem 6-Gang-Getriebe auf 285Nm heruntergesetzt?

Also gut:

Bin selber in der Entwicklung tätig und auch für Getriebe zuständig. Die "Berechnungen" für die Kupplung ist ganz einfach: Wenn diese durchdrehen beginnt, weil das Drehmoment zu groß ist, dann ist diese zu schwach... Huch, so einfach? ;)

Plastische Verformung usw. sind Parameter die sich ganz einfach in einer FEM-Analyse darstellen lassen. Darin sieht man die Schwachstellen der einzelnen Punkte und kann vorhersagen, ab wann wo etwas brechen wird oder die sog. "Grenze" erreicht ist. Ich habe die Beschreibung in einfachen Worten gehalten und möchte auch nicht weiter ins Detail gehen, da ich ansonsten mit der Beschreibung von E-Modulen beginnen müsste...

MfG. Beachronny

am 9. Mai 2006 um 11:03

Hallo nochmal,

hab auch erfolgreich Maschinenbau studiert und weiss was eine FEA darstellen kann und auch was der E-Modul ist.

Du wirst mir aber nicht ernsthaft sagen wollen, daß Dein Tuner oder Du selbst eine FEA gemacht haben (Kostenpunkt mindestens 10.000,-€)???

Weiterhin: Ich hab nicht von der Kupplung geredet sondern vom Getriebe - Du sagst ja das Getriebe sei weit von der Leistungsgrenze weg.

Die Worte "im entferntesten" und "Leistungsgrenze" haben mich halt gestört. Wenn Du um 30% steigerst und noch weit weg bist - warum sind diese Getriebe vom Passat dann nicht auch in 40-Tonnern verbaut?

Kurzum: wollte Dich nicht angreifen oder sonstwie diskreditieren aber ich wiederhole einfach nochmal meine Frage: Was definierst Du als "die Leistungsgrenze"?

Kannst ruhig so antworten, daß nur jemand vom Fach das versteht ;-)

Gruß,

Kai

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Chiptuning: ALT 110/230 jetzt: 150/300