ForumChevrolet & Daewoo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chevrolet & Daewoo
  5. Chevrolet Aveo jetzt auch als 1.4 LPG?

Chevrolet Aveo jetzt auch als 1.4 LPG?

Chevrolet
Themenstarteram 19. Februar 2011 um 21:56

Hallo zusammen,

bisher war es ja so das nach der Modellpflege 2009 nur noch der 1.2er Aveo mit 84 PS auf LPG Werksausrüstung ausgeliefert werden konnte. Für den ehemaligen 94 PS Aveo fiel diese Eco-Logic LPG Variante durch die geänderte Motorleistung auf 101 PS ja weg.

Nun soll es so sein dass es angeblich doch neuerdings eine Auslieferung der Eco-Logic Modelle ab Werk auch für den 1.4 LT mit 101 PS gibt!

Und seht mal hier:

http://kortlink.dk/mobile/8s2e

Weiss einer was näheres hierzu?

LG vom Chris

Ähnliche Themen
45 Antworten

Hallo zusammen,

Zitat:

von knecht ruprecht

Das war nur pla pla.

Warum haben sie dir nix schriftlich gegeben?

Und warum biete Chevy ihn nicht an?

Nirgends auf der Chevy homepage oder in Prospekten

gibt es freigaben!

Alles nur für den 1.2 und den alten 94PS 1.4l

ich kann es langsam aber auch nicht mehr hören oder lesen.

Auch hier in diesem Thread habe ich es schon mehrfach(!) geschrieben:

Unser AVEO 1.4 mit 101PS wurde werkmäßig mit dem Umbau geliefert!

@AndyTHL

wie bereits geschrieben: ich habe selbstverständlich auch noch eine Preisliste von 2008 (Deinem Umbaujahr) in der der AVEO 1.4 mit 101 PS mit Gasanlage als (werkseitige) Nachrüstung mit Preis angegeben ist. Somit kommt Chevy nicht mehr aus der Nummer raus! Das ist eine Freigabe! Und wenn Du für Dich Deine Anlage von AT&I in Rödermark hast (Hausausrüster von Chevy), kannst Du sogar einem Rechtsstreit mit Chevy recht gelassen entgegen sehen.

Bis dänne, Günter!

1. Kopie in der Anlage (ja es ist schlecht, dafür sofort)

2. wenn AndyTHL (oder andere) möchte, kann er eine Kopie bekommen.

3. dass die Preisliste den 101PS Motor nicht "gasfest" macht ist mir schon klar, aber das ist besser als eine mündliche Zusage!

Bild #203774268
B
am 25. Februar 2011 um 13:40

Lese doch bitte mal im Zusammenhang.:D

Ich sagte doch nicht , das es nie eine freigabe gab.

Aber seit einer geraumer Zeit (nicht erst ein paaar Wochen)

wird der 1.4l nicht mehr als LPG angeboten.

Einfach mal Cevy homepage ansehen oder anrufen.

Also mit der Tel. Hotline hab ich keine guten Erfahrungen gamacht ; besser was per Mail oder Brief dann hast Du auch wieder was in der Hand.

Die wollen dich dann natürlich zurückrufen , aber das ist dann wieder die tolle Hotline.

Anschreiben fertig machen und nach info@chevrolet-infoservice.de senden per Mail.

@ AndyTHL

auch ich "denke" das Du Ansprüche gegen Chevi gelten machen kannst.

Hallo,

ich danke für eure Unterstützung.:)

Mein Auto ist immer noch Herkrank in der Chevy Klinik.

Der schaden wurde nun ende letzte Woche bei Chevy eingereicht. Also abeglehnt wurde bis jetzt noch nichts.

Danke Salzberg für deinen Scan, sehe das auch so wie du.

Ich habe mir das ja damals nichts selbst ausgedacht, den Aveo 1.4LT zu kaufen und auf Gas umzurüsten.:rolleyes:

Die 2350€ die ich bezahlt habe, war immer ne Chevy Originalumrüstung mit Garantie.

Ne gleichwertige Gasanlage, hätte ich woanders ja für 2000€ bekommen.

 

Freitags habe ich nochmals mit meinem damaligen Händler geredet, der konnte sich auch noch an die Werbeaussage von Chevrolet erinnern, das alle Autos umgerüstet werden können. Er meinte falls Chevy ablehnt, ist er auch bereit ein oder zwei Gespräche für mich mit Rüsselsheim zu führen.:rolleyes:

Also da meiner ja 2008 umgbaut wurde, sehe ich da Chevrolet auch in der Pflicht.

Einzigstes Problem könnte eben sein, dass ich die Gas Kundendienste nicht gemacht habe.

Zitat:

Original geschrieben von AndyTHL

 

Also da meiner ja 2008 umgbaut wurde, sehe ich da Chevrolet auch in der Pflicht.

Einzigstes Problem könnte eben sein, dass ich die Gas Kundendienste nicht gemacht habe.

Somit ist Chevi raus aus der Sache ; die werden Dir nicht einen Cent zahlen weil du die Wartungsnachweise nicht vollzählig hast.

Sorry , aber warum hast du die paar Kröten nicht bei Chevi gelassen, für die Gaswartung ?

Chevrolet hat nun abgelehnt, wegen dem Motortyp.:(

Ne direkte Nummer für die Grantieabteilung gibt es nicht.:rolleyes:

@Salzberg, mailst du mir bitte das komplette Prospekt?

Kotzt mich echt an, die obige Preisliste ist ja eindeutig für den neuen 101Ps Aveo.:(

am 28. Februar 2011 um 16:18

Das war kaum anders zu erwarten.:rolleyes:

Ein Tip am Rande sorge dafür das wenigstens Gasfeste Ventilsitze

eingebaut werden, somit ist damit Ruhe.

Schon knecht ruprecht, aber sag mir mal, wie der Standardkunde mitte 2008 daurauf kommen soll, dass man den 1.4l nicht umrüsten darf?

Ich habe dies schließlich bei nem Chevy Händler gemacht. Habe Garantieheft und alles zur Gasanlage.

Habe den offiziellen, damaligen Umbaupreis bezahlt, bei dem es hieß "werksgarantie enthalten".

Auf der Rechnung und nirgends sonstwo steht "auf eigene Gefahr" oder sowas.

Und selbst ein Chevrolet Offizieler hat mir noch im Frühjahr 2009 bestättigt, dass ich volle Werksgarantie habe.:rolleyes:

Was soll man denn als Kunde noch tun?:confused:

Nachts heimlich auf Chevrolet Werkstattrechnern suchen, ob es doch Probleme mit dem 1.4l gibt? :rolleyes:

Immerhin war es nen Neuwagen, und ich dachte Chevy weiß schon was die tun.

Meint ihr nicht, ich hab tausend mal 2008 die Chevy Hotline angerufen und gefragt, ob man den Aveo 1.4Lt auf Autogas umrüsten darf?

Dass sich Chevy nun so hinstellt, als sei es immer schon verboten gewesen und man habe dies immer publik gemacht, macht mich sauwütend.

Ich weiß nicht was tun, evtl nehme ich mir mal frei und fahre nach Lügen- äh Rüsselsheim.:(

am 28. Februar 2011 um 17:37

Ich verstehe deinen Ärger, auch der 3.2l Captiva wurde

mit LPG angeboten, als er sich als untauglich erwies wurde er schnell

aus dem Angebot genommen.

Das es den 1.4l Aveo mit Gas gab ist für mich sehr verwunderlich,

da es der selbe untaugliche Motor wie im Corsa ist.

Das war von Anfang an bekannt auch hat sich der Umrüster hier nicht mit

Ruhm bekleckert ein blick auf die Motortypbezeichnung hätte schlimmeres

verhindert.

Lass dir schriftlich bestätigen das dein Auto jetzt gasfest gemacht wurde, sonnst

stehst bald wieder als gelackmeierter da.

Da Chevrolet im Frühjahr, oder Mai 2008 noch groß Werbung damit gemacht hatte, jeder Chevrolet ist auf Autogas umrüstbar, gingen die meisten Kunden wohl davon aus, Chevy beherscht die Technik und baut in ihre Motoren, die in korea gefertigt werden, vielleicht feste Ventilsitze ein.

Im Jahr 2008, gab es noch keinen Corsa 1,4l, der ebenfalls 101Ps hatte und dem Aveo Motor gleich war.

Von daher waren vergleiche mit dem Corsa recht weit weg, da es damals ganz andere Ps und Hubraumzahlen gab.

Irgendwas mit 1364 Kubik usw, auch weit weniger als 101 Ps.

Also hätte ja gut sein können, Chevy spendiert dem eigenen Ecotec Motor mit 101Ps, feste Ventilsitze.

Wenn sie schon groß den Aveo 1.4 mit Autogas in der preisliste und im Funk anpreisen.:rolleyes:

am 28. Februar 2011 um 18:06

Zitat:

Im Jahr 2008, gab es noch keinen Corsa 1,4l, der ebenfalls 101Ps hatte und dem Aveo Motor gleich war.

Von daher waren vergleiche mit dem Corsa recht weit weg, da es damals ganz andere Ps und Hubraumzahlen gab.

Irgendwas mit 1364 Kubik usw, auch weit weniger als 101 Ps.

Also hätte ja gut sein können, Chevy spendiert dem eigenen Ecotec Motor mit 101Ps, feste Ventilsitze.

Die PS Zahl ist belanglos nur der Rumpfmotor ist entscheident, der 1.4l ist

ein Corsa derivat.

Auch der Nubira hat ne andere PS Zahl als der selbe Motor im Astra trotzdem

sind es dieselben Motoren.

Hm, so langsam frage ich mich, warum mir Chevrolet Deutschland denn eine Rechnung über den Autogas einbau geschickt hat?:rolleyes::D

Ganz schön dumm von denen, mir damals darüber ne Rechnung zu schicken, über was das sie nicht erlauben.:)

Sie hätten mich ja darauf hinweisen müssen, dass die Gasanlage meinen Motor beschädigt und meine garantie erlischt.

So langsam habe ich genug Fakten, für nen Anwaltsbesuch.;)

Und dabei will ich doch nur, dass Chevy mein Auto gasfest macht!

Hallo zusammen,

@AndyTHL

wenn Du wirklich eine Rechnung von "Chevrolet Deutschland" hast, sollte Dir wirklich nichts mehr passieren.

Bis dänne, Günter!

...die Kopie ist trotzdem in Arbeit...

Aber leider fehlen AndyTHL die Wartungsnachweise der LPG Anlage und somit wird Chevrolet D auch nix Zahlen.

Wenn man Garantie möchte, muß man sich auch an die Spielregeln halten ; ist nun mal so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chevrolet & Daewoo
  5. Chevrolet Aveo jetzt auch als 1.4 LPG?