Checkliste Fahrzeugübernahme

VW Passat

Ich darf anregen hier mal für diejenigen denen die Abholung Ihres neuen Spielzeuges noch bevorsteht eine Checkliste zusammenzutragen, worauf man bei der Übernahme insbesondere achten sollte.

Entsprechend den dankenswerten Hinweisen insbesondere aus "Mängel Passat B8" hier mal damit angefangen was mir noch so in Erinnerung ist:

Außen:
- scharfe Kanten Türen
- Einpassung und Sitz Chromleisten
- richtig rum verbaute Dichtgummis
- LED Scheinwerfereinstellung hoch genug
- Befestigung Tankdeckel
- Transportsicherung entfernt
- keine Lack- oder sonstige Schäden
- ???....usw......

Funktionalitäten:
- Assistenzsysteme funktionieren richtig, u.a. hält der LA die Spur
- keine Aussetzer DM bzw. DP, ist die Software auf aktuellen Stand
- ????....usw....

Innen:
- kein klappern von .....
- Mittelarmlehne bricht nicht ab....
- ???...usw...

Bin dann mal gespannt was noch hinzu kommt und ob VW entweder die Kapazitäten zur Qualitätssicherung oder / und für die Übergabe + Nacharbeiten ausbaut und wie sich die Auslieferungszeit entwickelt, wenn wir alle mit einer Checkliste zur Übernahme vorbeikommen.😁

Beste Antwort im Thema

Ist auch nicht notwendig. Ich hab's gemacht und genau gar nix gefunden. 🙂
Man macht sich da echt selbst verrückt aber das ist halt so wenn man 7,5 Monate warten muss und sich die Zeit in Foren mit deren Schauermärchen vertreibt. 😛

50 weitere Antworten
50 Antworten

Nur weil bei dir alles glatt lief brauchst du anderen Leuten die Riesenärger hatten nicht einfach als Lügner denunzieren.
Es gibt nämlich in der realen Welt Dinge, die sich offensichtlich außerhalb deines Vorstellungsbereiches befinden.

rzz

Zitat:

@ossilek schrieb am 27. Mai 2016 um 11:22:42 Uhr:


Im Laufe der Jahre habe ich bereits mindestens 20 neue Autos (Dienst- u. Privatwagen) übernommen, sowohl beim Händler als auch bei VW und AUDI im Werk. Sicher gab es hier und da mal Reklamationen, die aber die heimischen Autohäuser dann ohne Diskussionen und zu meiner vollen Zufriedenheit noch später abgestellt haben. Es kann sich hier teilweise wirklich nur um Horrorgeschichten handeln, denn sonst hätte es mich bestimmt auch schon erwischt . . . . .

Dito! Nur weil du warum auch immer Probleme hattest, lass doch die Zufriedenen VW Käufer in ruhe. Außerdem hat hier niemand irgendjemand als Lügner denunziert. Wenn hier jemand ein......
Ich muss aufpassen, sonst werde ich noch vor Gericht von dir fertig gemacht so wie komplett VW damals. ;-)

Zitat:

@rockyzoomzoom schrieb am 27. Mai 2016 um 20:23:47 Uhr:


Nur weil bei dir alles glatt lief brauchst du anderen Leuten die Riesenärger hatten nicht einfach als Lügner denunzieren.
Es gibt nämlich in der realen Welt Dinge, die sich offensichtlich außerhalb deines Vorstellungsbereiches befinden.

rzz

Puuhh - Deutsche Sprache, schwere Sprache. Ich habe niemanden als Lügner . . . . . und schon gar nicht denunziert. Horrorgeschichten müssen ja im Übrigen nicht zwangsläufig unwahr sein. Wenn Du Dich aber angesprochen gefühlt hast, dann entschuldige ich mich selbstverständlich bei Dir.
Du solltest aber mal nachlesen (Lesen bildet!), was "denunzieren" heisst, bevor Du so etwas zu Papier bringst.
Ich habe Deine bisherigen Beiträge mal überflogen. Du bist ja scheinbar auf einem Kreuzzug gegen alles und jeden - ist das nicht ziemlich anstrengend?

P.S.
Ein vietnamesischer Philosoph hat mal gesagt, "wenn Du glaubst, als einzig Normaler nur noch von Idioten umgeben zu sein, dann ist es in den meisten Fällen eher umgekehrt".

Nicht aufregen, er meldet sich immer dann zu Wort, wenn es darum geht, VW in irgendeiner Form zu kritisieren, jeder Mangel oder auch einfach nur eine schlecht gelaufene Übergabe sind für ihn Steilvorlagen. Auch höfliche Aufforderungen, doch bitte zu tolerieren, dass eben nicht alle Mazda toll finden, werden leider ignoriert. In diesem Sinne: Don`t feed the troll!

Hallo Gemeinde,

woran sehe ich, dass an den Seiten Verbundglas verbaut wurde?

Hab ich mich auch schon gefragt. Sollte dann so aussehen wie auf diesem Foto aber bei mir siehts anders aus.

Daemmglas

Theoretisch müsste das Glas aber auch entsprechend am Hersteller Stempel markiert sein. So ungefähr wie hier:
http://...oglas-zentrum-landsberg.de/.../...ece_genehmigungsnummer.jpg

Hat so etwas einer der VSG Fahrer?

Hab vorhin Fotos gemacht. Im Gegensatz zu dem gestern geposteten Bild (auch von einem B8 ausm Forum) sieht meine Scheibe viel dünner aus. Liegt das an der Kamera bzw. der Vergrößerung?

Kann wer anhand der Aufschrift sagen ob das die geräuschdämmenden Scheiben sind?

20160601-210006
20160601-210128
20160601-210216
+1

Meine sehen genauso aus und sollen auch die geräuschdämmnden sein.

Vielleicht könnte ein B8-Fahrer mit Standardscheiben ein Foto machen zum Vergleich.

Laut dieser schönen Liste steht die XI (links unterhalb der Herstellerbezeichnung auf den Fotos) für "Verbundglasscheiben außer Windschutzscheiben".

Ich habe die Standardscheiben (übrigens an ein und demselben Auto von drei verschiedenen Herstellern aus vier verschiedenen Ländern), und da gibt es keine XI (nur eine II auf der Windschutzscheibe).

Sollte also alles in Ordnung sein.

Grüße,
Schubabschaltung

Bist ein Schatz, danke schön! 🙂

Zitat:

@Paramounta schrieb am 3. Juni 2016 um 19:01:31 Uhr:


Bist ein Schatz, danke schön! 🙂

Genau.

Sollen die kleinen Dreiecksfenster eigentlich auch Dämmglas sein? Da steht nämlich keine XI drinn.

Zitat:

@gbeuch schrieb am 3. Juni 2016 um 21:12:12 Uhr:



Genau.

Sollen die kleinen Dreiecksfenster eigentlich auch Dämmglas sein? Da steht nämlich keine XI drinn.

War bei mir auch so, dass die Kennung fehlte. Aber es war doppeltes Glas drin.

Das sieht man gut, wenn man im Dunklen mit einer kleinen Lampe (Handylicht/-blitz) kontrolliert.

Dann sieht man die zwei Spiegelungen, eine weiße von der ersten Scheibe und eine grünliche von der zweiten.

Oh, prima, vielen Dank werde ich auch mal testen.

...wenns denn mal wieder dunkel ist. 😁

Habe meinen jetzt seit 1 1/2 Wochen und bin noch nicht einmal mit Licht gefahren. Konnte also noch nicht einmal DLA testen.

Deine Antwort