ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Ceed: 90 PS Diesel oder Benziner?

Ceed: 90 PS Diesel oder Benziner?

Kia Cee'd
Themenstarteram 13. Dezember 2010 um 10:51

Hi,

bei mir steht die Entscheidung für einen neuen Wagen an. Nach dem Lesen verschiedener Test und Kundenmeinungen hab ich den KIA Ceed SW in der engeren Auswahl.

Mein Eindruck ist bisher das, wenn man die KFZ-Steuer außer Acht läßt, der 90 PS Diesel die bessere Wahl ist.

Allerdings zahlt man für den Diesel neu ab 14.900, einen "leicht" gebrauchten 2010er Benziner (20.000 km, 8 Mon alt" nur 12.000,--.

Insgesamt fahre ich nur etwa 12.000 Km pro Jahr. So gesehen lohnt sich der Diesel ja nicht wirklich aber ist der Benziner denn wirklich soviel lahmer?

Grüße aus Stuttgart

Ähnliche Themen
15 Antworten

Weshalb sollte sich der Diesel nicht lohnen?

Ich habe den Vergleich Ceed 115 PS Diesel - 125 PS Benziner gemacht, Kosten beim Fahrprofil meiner Frau (ebenfalls 12.000 km/Jahr) mit Sprit, Versicherung und Steuer 1.600 (Diesel) zu 2.000 EUR (Benziner) im Jahr, Inspektionen jetzt mal außen vor gelassen... eine genaue Kalkulation lohnt sich also durchaus, wenn Du den Wertverlust unberücksichtigt lässt...

Themenstarteram 13. Dezember 2010 um 11:17

Hi Micha,

danke für die Antwort. Ich denke schon auch das die Betriebskosten nicht so der Unterschied sind. Mir ging es eigentlich mehr darum wie der 90PS Benziner, im Vergleich zum Diesel, fahrbar ist.

Hi,

ich kann Dir leider nur was zum 125 PS-Benziner sagen, der mir im Gegensatz zum 115 PS-Diesel wie eine lahme Ente vorkam.

Viel Lärm um nichts, ohne Drehzahl geht bei dem Motor eben nicht viel... Wobei man dazu sagen muss, dass ich direkt vom VW-TDI in den Benziner-Ceed umgestiegen bin, vielleicht auch daher dieser Eindruck... mit den 90 PS-Versionen habe ich leider keine Erfahrung.

Gruß, Micha

Hab noch was vergessen: wo bekommst Du den 90-PS-Diesel-SW für 14.900 EUR? EU-Neuwagen? Ich habe einen "deutschen" im günstigsten Angebot für etwas über 16.000 EUR gesehen...

Themenstarteram 14. Dezember 2010 um 7:34

Schau mal bei Auto Kurt

http://goo.gl/mfHn1

Gruß

am 14. Dezember 2010 um 7:58

Somit wären wir wieder mal bei einer Glaubensfrage. Diesel oder Benzin?!

Ich wollte auch immer nur einen Diesel. Der ging sich allerdings finanziell nicht aus (ca. 2.500 Euro teurer, als der Benziner). Darum hab ich den Benziner genommen. Und siehe da: Ich würde mir nie wieder einen Diesel kaufen - es sei denn ich fahre mal über 20.000 km im Jahr.

Bei einer Laufleistung von 12.000 km im Jahr lohnt sich der Diesel meiner Meinung nach nicht wirklich. Wobei das manche anders sehen mögen. Es soll ja auch Leute geben, die behaupten, dass sich ein Diesel ab 3.000 km lohnt und Benziner sowieso nur Mist seien (Glaubensfrage)

Ich hab den 105 PS Benziner und bin damit ganz zufrieden. Man darf halt nicht schlatfaul sein (wird beim 90 PSigen dasselbe sein). Bin bis jetzt sowohl im Gebirge (ich komme aus AUT), als auch auf der deutschen Autobahn sehr zufrieden damit. Bis 160 hat der Ceed keine Probleme mit dem Verkehr mit zu schwimmen, dann wirds allerdings etwas mühseelig ihn auf 200 zu bringen (ganz nebenbei kannst du dann zusehen, wie die Tanknadel fällt).

Direkten Vergleich hab ich jetzt nicht wirklich, da zwischen den Testfahrten mit dem Diesel und dem Benziner 2 Monate lagen, aber mir kommt der Benziner nicht lahm vor. Aber du kannst dich ja selbst mal bei deinem Händler überzeugen.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von V2Spiegelei

Schau mal bei Auto Kurt

http://goo.gl/mfHn1

Gruß

Ah ja, also ein EU-Neuwagen. Das erklärt den Preis.

am 14. Dezember 2010 um 20:51

Zitat:

Original geschrieben von V2Spiegelei

Schau mal bei Auto Kurt

http://goo.gl/mfHn1

Das EU-Fahrzeug (?) hat zumindestens kein ESP und und eine Rußfilter wird auch nicht erwähnt, wobei ich hier nicht weiß, ob man ohne Rußfilter die Euro4 Klasse bekommt. Vielleicht kan das jemand hier aufklären.

Ansonsten habe ich nichts gegen EU-Fahrzeuge, es sollte sich nur unterm Strich auch entsprechend rechnen.

Ich bin ja ein richtiger Dieselfan, weil ich mich da an der Tankstelle reich rechnen kann ;-)

Den Mehrpreis beim Diesel bekommt man zu einem großen Teil beim Wiederverkauf zurück, so dass ich auch bei 12.000km einen Diesel nehmen würde.

am 14. Dezember 2010 um 21:37

Wie wäre es denn mit dem hier von Hyundai?

Der erfüllt Euro 5

Zitat:

Original geschrieben von Prachtlibelle

Zitat:

Original geschrieben von V2Spiegelei

Schau mal bei Auto Kurt

http://goo.gl/mfHn1

Das EU-Fahrzeug (?) hat zumindestens kein ESP und und eine Rußfilter wird auch nicht erwähnt, wobei ich hier nicht weiß, ob man ohne Rußfilter die Euro4 Klasse bekommt. Vielleicht kan das jemand hier aufklären.

...

Bei diesem Händler scheint mir sowieso einiges unklar... zum einen keinen aussagekräftigen Hinweis, dass es sich um EU-Fahrzeuge handelt (sieht man aber, wenn man den Händlernamen in google eingibt und sich die Bewertungen ansieht oder aber an der sehr vielfältigen Neuwagenpalette), außerdem ist er "nur" Kia Servicepartner, nuja, ich persönlich würde lieber woanders kaufen.

Gruß, Micha

Hier mal ne echte Alternative zum Kampfpreis UND mit super Ausstattung:

http://www.auto-wilde.de/index.php?...

Gibts natürlich auch noch in anderen Farben zum ähnlichen Preis.

Und bei dem vorigen Bsp. von dem anderen Autohaus mag es ja sein, aber dass ein EU-Wagen eine schlechtere Ausstattung hat, ist grundsätzlich falsch. Wenn man die Augen auf macht, kann man sogar einen mit erheblich besserer Ausstattung zum Schnäppchenpreis bekommen :-) So wie ich :-))

Gruß

am 15. Dezember 2010 um 18:43

Zitat:

.. außerdem ist er "nur" Kia Servicepartner, nuja, ich persönlich würde lieber woanders kaufen.

Gruß, Micha

Welche Einschränkungen siehst Du da?

Zitat:

Original geschrieben von Prachtlibelle

Zitat:

.. außerdem ist er "nur" Kia Servicepartner, nuja, ich persönlich würde lieber woanders kaufen.

Gruß, Micha

Welche Einschränkungen siehst Du da?

Na, er hat keine Lizenz, "offiziell" Kia zu verkaufen! Sonst wäre er ja Vertriebspartner... die Einschätzung, dass ich dort nicht kaufen würde, resultiert übrigens nicht nur aus dem von Dir zitierten Ausschnitt meines Beitrags.

Gruß, Micha

Mumpitz, ein Servicepartner darf genauso verkaufen wie ein Vertriebspartner. Es gibt aber unterschiedliche Vertriebsvereinbarung, geht aber zu sehr ins Detail.

Wenn ein Servicepartner keine Fahrzeuge verkaufen dürfte, was ist dann mit den EU-Händlern?!? Die müßte dann schon einen Betrag X an KIA abführen...?!?!?!

Zitat:

Original geschrieben von _Bandit_

Mumpitz, ein Servicepartner darf genauso verkaufen wie ein Vertriebspartner. Es gibt aber unterschiedliche Vertriebsvereinbarung, geht aber zu sehr ins Detail.

Wenn ein Servicepartner keine Fahrzeuge verkaufen dürfte, was ist dann mit den EU-Händlern?!? Die müßte dann schon einen Betrag X an KIA abführen...?!?!?!

... aha. Und weshalb unterscheidet dann Kia Deutschland explizit nach Service- und Vertriebspartnern? Mein Servicepartner hier vor Ort verkauft z. B. keine Kia-Automobile. Ich müsste zu einer anderen Niederlassung fahren.

EU-Fahrzeuge werden meiner Meinung doch über ausländische Händler bezogen, und dann nur durch die deutschen Zwischenhändler weitergegeben, oder? So deute ich zumindest die oftmals bei Lagerfahrzeugen zu findende Klausel, dass die Garantie schon begonnen haben kann, bzw. mit der Auslieferungsinspektion schon begonnen hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Ceed: 90 PS Diesel oder Benziner?