ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. CD 30 mp3 CD Laufwerk Problem

CD 30 mp3 CD Laufwerk Problem

Opel Vectra C
Themenstarteram 11. Mai 2013 um 15:43

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit dem CD 30 Mp3. Nach dem Auswerfen einer CD arbeitet der Auswurf immer weiter. Irgendwann zieht er dann wieder ein, spuckt die CD aber sofort wieder aus. Nach zig Versuchen klappt es hin und wieder mal, das die CD (egal was für eine) abgespielt wird.

Auch nach dem Auswerfen, also wenn keine CD im Player ist, erlischt die Anzeige "CD in" nicht.

Kennt jemand das Problem oder hat eine möglich Lösung? Kann man da irgendetwas resetten?

Vielen Dank,

Vectissimo

Ähnliche Themen
17 Antworten

Hallo,

da gibts nichts zu reseten, das ist vermutlich ein rein mechanisches Problem. Es gibt einen kleinen Microschalter, der bei eingezogener CD die Endlage erkennt und abschaltet. Hier wird der Fehler liegen, Schalter defekt oder mechanisch nicht richtig angesteuert.

Ohne Zerlegen nicht reparabel. Bei Reparatur bitte beachten, daß es 2 verschiedene Grundversionen vom CD30 gibt, einmal Blaupunkt und ab etwa 2008 auch Delphi. Von jedem gibts dann noch zig Unterversionen, das MP3 ist nur eine Bestückungsversion, CD-Laufwerk ist identisch.

Das Delphi ist erkennbar an den 9 Speichertasten. Beide verwenden unterschiedliche Laufwerke!

Themenstarteram 12. Mai 2013 um 14:19

Hallo Regdone,

vielen Dank für deine Antwort. Ich hatte es heute mal aufgemacht, mechanisch ist erstmal kein Problem zu sehen. Mal sehen, vielleicht gibt es was anderes.

vectissimo

Sorry, vom nur mal Aufschrauben sieht man da selten etwas. Du mußt das CD-Laufwerk rausnehmen und die obere Abdeckung von diesem abnehmen. Habe zufällig gerade eines auf dem Platz und habs mal schnell fotografiert und gekennzeichnet. Dort wo die 2 Pfeile sind wird beim Einschieben der CD ein Mechanismus betätigt, der einen Schalter bertätigt (rot eingekreist). Hier ist mit Sicherheit etwas defekt, oft hilft es bereits, den Schalter zu zerlegen und zu reinigen, ggf. Federkontakte nachbiegen. Der wurde sogar mal geändert und im Rahmen von Garantiereparaturen grundsätzlich erneuert, da das eingesetzte Kontaktmaterial minderwertig war.

Dies gilt für Geräte von Blaupunkt mit Laufwerk BP7b, Delphi sind anders.

Cd30-cd-drive-bp7b-3
Themenstarteram 12. Mai 2013 um 15:55

Vielen Dank für das Bild, das ist echt super!

Natürlich meinte ich mit aufgemacht, dass ich das Laufwerk so zerlegt hatte wie du auch, ich hab es auch ein paar Mal hin und her bewegt, da ging es. Aber vielleicht mach ich es noch einmal und zerlege den Schalter.

Themenstarteram 12. Mai 2013 um 16:18

Jetzt hab ich mal ein Bild hochgeladen.

Der Draht ist gut erkennbar, wenn ich mir dein Bild ansehe, dann gehört der sicher ja wo anders hin, aber ich kann nicht direkt erkennen wo sie hingehört. Hast du einen Hinweis?

2013-05-12-12-10-01

So, ich hab für Dich das Laufwerk nochmal rausgenommen und aufgemacht und versuch es Dir, anhand ein paar eingezeichneten Dingen in Deinem Bild zu erklären.

Der "Draht" ist das Ende einer Feder, die den schwarzen Hebel zurückdrückt Richtung Laufwerksmitte. Diese muß hinter dem gestrichelten Zapfen "b" eingehakt sein (rote Linie). Zapfen "b" ist unten an dem schwarzen Hebel dran und greift in die blau gekennzeichnete Nut "a" ein. Wenn Du Glück hast, ist die Feder nur herausgehopst, hast Du Pech, ist der Zapfen an der Unterseite des Hebels abgebrochen.

Das kann schon die ganze Ursache sein, der Hebel kann die Betätigung des Schalters behindern, wenn er in falscher Position liegt, wie ja bei Dir der Fall.

Resize-id206012894-w988
Themenstarteram 13. Mai 2013 um 6:04

Danke für deine Erklärungen, echt super von dir! Also die Feder ist jetzt wieder da wo sie hingehört und der Arm wird in der richtigen Position gehalten. Beim anschließen war auch die Anzeige "CD in" weg. Leider aber nur bis zur ersten CD, dann war das gleiche Problem wieder der Fall.

An der Feder liegt es nicht, die liegt immer noch korrekt.

Dann bleibt noch der Schalter, den ich zu Anfang erwähnt hatte. Ansonsten sind leider die "Patentrezepte" aufgebraucht, weiter ist es von Ferne schwer realisierbar. Entweder mit der Mechanik richtig auseinandersetzen, was muß wann passieren im Ablauf oder in der Bucht ein CD30 schießen mit intaktem Laufwerk und umbauen. Wichtig ist hier nur, daß es ein Blaupunkt ist (6 Sendertasten). Ob MP3, UHP-Eingang, Twin-Audio oder nicht ist völlig egal, Laufwerke sind identisch. Auch div. VW/Audi/Fiat/Alfa usw. passen, wenn sie von Blaupunkt sind und das BP-7-Laufwerk haben, wobei hier die Laufwerksplatine unterschiedlich sein kann, da wäre aber die Mechanik identisch.

Themenstarteram 13. Mai 2013 um 14:40

Du schreibst, es ist egal ob das Laufwerk Mp3 kann oder nicht? Sitzt die Mp3 Fähigkeit dann im Hauptteil des Radios?

Wie wäre das z.B. mit diesem Ersatzteil:

Ersatzlaufwerk

Bei mir ist derzeit ein BP7-b drin.

Ansonsten werde ich wie du gesagt hast ein Blaupunkt CD 30 Mp3 kaufen - oder gleich ein CD 70 ;)

Nochmal danke für deine Hilfe - Leute wie du machen das Forum aus!

 

Die MP-3-Fähigkeit hat nichts mit dem Laufwerk zu tun, zumindest nicht beim CD 30. Glaub mir, das ist nur eine Bestückungsversion der Hauptplatine. Das Grund-CD 30 kann MP 3, hat Twin-Audio, hat UHP-Eingang usw. (Blaupunkt aber kein AUX). Bei der Herstellung werden dann verschiedene Sachen weggelassen, so z.B. beim CD 30 der komplette MP-3-Dekoder, der beim CD 30 MP3 bestückt ist (der große IC mit Quarz daneben vorn zwischen Endstufe und Hauptprozessor). Je nach Ausstattung sind dann Twin-Audio oder Telefoneingang usw. bestückt oder nicht. Die Laufwerke sind anber immer identisch.

Ob das verlinkte Laufwerk 100% paßt, kann ich nicht sagen, sieht zumindest auch von der Platine her identisch aus, sollte passen und der Preis ist super. Im Ernst-Fall wechselst Du halt die Platine mit, die sollte ja OK sein an Deinem alten Laufwerk.

Eh Du das Altlaufwerk entsorgst, ich hätt da Interesse dran als Ersatzteilspender ;)

Hallo Vectissimo,

ich habe ebenfalls ein (defektes) BP7b verbaut und spiele mit dem Gedanken mir das von dir verlinkte Ersatzlaufwerk von E-Bay kaufen. Sieht auf dem Foto genauso aus wie meins, außer dass es ein BP7s ist.

Hast du damit Erfahrungen gemacht oder hast du dir ein CD 70 gekauft?

Viele Grüße

mentrid

Themenstarteram 18. August 2013 um 6:28

Hallo mentrid,

Ich hatte mir das Laufwerk bestellt und eingebaut. Eine Schraube sitzt bei dem Laufwerk an einer anderen Stelle, aber die restlichen drei passen und das reicht auch.

Viel Erfolg und viele Grüße,

vectissimo

Guten Tag,

Wurde dieses Ersatzlaufwerk auch beim CD50 Phone passen? da mein jetziges Laufwerk kine CDs liest/erkennt, werden sofort als ünglültig erklärt. Reinigungsversuche des Lasers mehrmals erfolglos...

Danke!

Themenstarteram 21. August 2013 um 4:52

Hallo,

die Frage kann ich dir leider nicht beantworten, vielleicht weiß regdone ob das funktioniert.

Gruß, vectissimo

Deine Antwort
Ähnliche Themen