ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Carly für VAG

Carly für VAG

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 2. Februar 2017 um 21:18

Hi,

hat jemand erfahrung mit der App Carly für iOS-Geräte? App ist gratis, der Adapter muss bei dem Anbieter für knapl 55€ bezogen werden.

Hat das jemand mal ausprobiert? Was kann man damit alles machen? Lohnt sich das?

Gruß

Beste Antwort im Thema
am 4. Februar 2018 um 16:02

Ich habe mir auch für 49€ inkl. Versand den Carly für VAG gekauft. Für mich aber eine echte Mogelpackung, weil nicht richtig darauf hingewiesen wird, dass, um das Gerät auch wirklich nutzen zu können, du noch mal 59 € für eine Pro-Version app hinlegen musst. Wenn ich so ein Teil kaufe, dann will ich das ja auch nutzen, was mit Lite-Version nicht geht.

Ich will das Gerät ja nicht nur, um mir was anzusehen.

Ich habe beispielsweise versucht den Fehler von einem Polo auszulesen, aber ich hätte die Fehlermeldung (wegen der Lite-Version) an das Unternehmen senden müssen und hätte dann per email den Fehler mitgeteilt bekommen. Erst da wurde mir klar, dass ich eine kostenpflichtige Pro-Version haben muss. Völlig sinnlos - jedenfalls für mich.

Stell dir mal vor, du kaufst ein neues Auto und wenn der geliefert wird stellst du fest, dass kein Motor drin ist. Der Händler sagt dir dann, dass du die Pro-Version hättest kaufen müssen - die Lite Version ist nur dafür da, dass du in dem Auto sitzen und blöd aus der Wäsche glotzen darfst, aber wenn du willst, kannst du ihn ja schieben - oder für einen Aufschlag von etwa 120% einen Motor bekommen - undenkbar!

Aber genau so verhält es sich.

Eins sollte jedem klar sein: Du musst, um das Gerät für dich nutzen zu können rund 110€ auf den Tisch legen :mad: - alles Andere wäre sinnlos.

Wenn die das aber direkt nehmen würden, was für mich fair gewesen wäre, dann würden das weniger Leute kaufen und das wissen die ganz genau.

Deshalb für mich eine glatte - sorry - Verarsche.

Ich schicke das Schei..-Ding jetzt wieder zurück - aber auf deren Kosten.

Ich hasse so ein Geschäftsgebaren und lasse mich nicht gerne an der Nase rumführen.

Ich versuche jetzt mal ein gebrauchtes Ding mit Pro-Version Lizenz für meine Zwecke zu kaufen. Und wenn ich meine Arbeit damit erledigt habe, verkaufe ich es wieder weiter.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Servus, hab mal einen bestellt (25.01.). Kommt wohl in 14 Tagen.

Seit der Grip-Sendung sind se wohl ausverkauft.

Hat allerdings mit Versandkosten 44,80 gekostet. Im Netz sind Gutscheine über 5 Euronen.

Ich hab die Android-Variante und der scheint den Gebrauchtwagen-Check nicht zu können. Bzw. ist die Software nur eine Light-Version und die volle Variante kostet nochmal um die 50 Euro. Ob´s damit geht sagt man mir aber nicht. Support scheint echt dünn zu sein.

Hallo,

ich hab mir vor einer Woche einen gebrauchten A6 Avant Quattro Biturbo gekauft und ihn mit dem Carly gecheckt,

du brauchst für eine genauere Überprüfung die Pro Version (iOS) ca. 45€.

Ich muß sagen das Teil ist perfekt, hat mir die Kilometerstände aus 4 Steuergeräten ausgelesen und noch die gefahrene Durchschnittsgeschwindigkeit ermittelt, sollte so bei 35 - 40 Km/h liegen.

Es gibt auch noch die Möglichkeit alle Fehler auszulesen, bei meinem hat alles gepasst.

Hast du vorher mal die freie Version ausprobiert? Die bringt bei mir nur Fehler:

- KM-Stand aus Fahrmodul A: Dieser Datenpunkt ist nicht verfügbar

- KM-Stand aus Fahrmodul B: Dieser Datenpunkt ist nicht verfügbar

- KM-Stand aus Diag Modul: Dieser Datenpunkt ist nicht verfügbar

- KM-Stand aus Zentralmodul A: Dieser Datenpunkt ist nicht verfügbar

...

Keine Ahnung ob das mit der Vollversion besser wird. Ich sehe aber auch nicht ein nochmal 50€ zu bezahlen ohne eine Aussage dazu zu bekommen.

Diese Meldungen sind bei mir mit der lite Version auch erschienen, mit der Pro Version kannst du dann alles

auslesen.

Carly sagt:

Zitat:

Die Steuergeräte, die bei dieser Funktion abgefragt werden, sind bei Deinem Modell leider trotz des Baujahres von einer Vorgänger Generation. Daher geht der Gebrauchtwagen Check leider bei Deinem Modell nicht.

Man kann leider nicht im Voraus sagen, welches Steuergerät in einem VAG verbaut wurde (Stichwort: VAG Modularer Querbaukasten).

Da muss man am Auto selber ausprobieren.

Klingt für mich nach Pauschalantwort. Finde es auch interessant, dass mein 4G von 06/2012 noch Steuergeräte vom Mitte 2011 ausgelaufenen 4F haben soll. Mal abgesehen davon, dass mit dem 4G der Modulare Längsbaukasten begann und nicht schon mit dem 4F. Außerdem soll der 4F laut Kompatibilitätsliste funktionieren. Support können die meiner Meinung nach wirklich nicht...

Ok, ich korrigiere meine Antwort, bei meinem 2013 Biturbo hat es mir der Pro-Version funktioniert.

Mit der App kann man aber nichts codieren bzw Messwerte loggen etc oder?

Da ist obdeleven günstiger (lncl. Coding) und kann auch den Kilometerstand auslesen

EDIT:

Grad gegoogelt, geht anscheinend doch. Müsste ich mal vergleichen mit meiner App.

Moin,

oben steht iOs ( das ist doch apple ) geht das Auslesen der Kilometerstände mit der Pro-Version auch via Android app ?

Gruss Janner

Die Lite Version ist nur zum allgemeinen Testen der Verbindung zwischen Smartdevice und dem Auto da.

Mit der Pro kann man dann die Änderungen vornehmen.

Normalerweise können die Pro Versionen von Android und iOS das gleiche nur die Verbindung wird mal über Bluetooth und mal über WLAN / Kabel hergestellt.

Deswegen beim Adapter aufpassen.

Ich benutze die Software allerdings bei BMW seit mehr als 5 Jahren, hieß damals noch BMWhat.

Blöd ist nur das man die Lizenz nicht von iOS auf Android wechseln kann und somit muss man immer seinen alten Tablett zur Seite haben oder halt wieder eine neue Pro Version für anderes Betriebssystem kaufen.

Hallo zusammen,

 

kann mir einer helfen zum folgenden Thema.

Ich habe eine a6 4g gekauft und wollte dann nach einigen Tagen in der Werkstatt die Fehler auslesen und gegebenenfalls codieren. OBD Anschluss rein... und siehe da, es passiert nichts!!!

Carly VAG rein und es passiert einfach nichts.... Lampe leuchtet nicht, nichts.... einfach keine Verbindung.

Mir wurde gesagt mag sein das das Dauerlösung entfernt wurde, wegen Diebstahlschutz. Kann das sein? Hat jemand sowas auch schon gehabt? Wenn ja wie wurde das Problem gelöst?

 

Danke im Voraus :)

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe! Keine Verbindung zu OBD. Kein Zugriff auf die Steuergeräte!' überführt.]

Zitat:

@allex2605 schrieb am 3. Januar 2018 um 13:46:05 Uhr:

Hallo zusammen,

kann mir einer helfen zum folgenden Thema.

Ich habe eine a6 4g gekauft und wollte dann nach einigen Tagen in der Werkstatt die Fehler auslesen und gegebenenfalls codieren. OBD Anschluss rein... und siehe da, es passiert nichts!!!

Carly VAG rein und es passiert einfach nichts.... Lampe leuchtet nicht, nichts.... einfach keine Verbindung.

Mir wurde gesagt mag sein das das Dauerlösung entfernt wurde, wegen Diebstahlschutz. Kann das sein? Hat jemand sowas auch schon gehabt? Wenn ja wie wurde das Problem gelöst?

Danke im Voraus :)

Dauerplus*

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe! Keine Verbindung zu OBD. Kein Zugriff auf die Steuergeräte!' überführt.]

Es müsste eine Sicherung geben für den Diagnose Anschluß

am 4. Februar 2018 um 16:02

Ich habe mir auch für 49€ inkl. Versand den Carly für VAG gekauft. Für mich aber eine echte Mogelpackung, weil nicht richtig darauf hingewiesen wird, dass, um das Gerät auch wirklich nutzen zu können, du noch mal 59 € für eine Pro-Version app hinlegen musst. Wenn ich so ein Teil kaufe, dann will ich das ja auch nutzen, was mit Lite-Version nicht geht.

Ich will das Gerät ja nicht nur, um mir was anzusehen.

Ich habe beispielsweise versucht den Fehler von einem Polo auszulesen, aber ich hätte die Fehlermeldung (wegen der Lite-Version) an das Unternehmen senden müssen und hätte dann per email den Fehler mitgeteilt bekommen. Erst da wurde mir klar, dass ich eine kostenpflichtige Pro-Version haben muss. Völlig sinnlos - jedenfalls für mich.

Stell dir mal vor, du kaufst ein neues Auto und wenn der geliefert wird stellst du fest, dass kein Motor drin ist. Der Händler sagt dir dann, dass du die Pro-Version hättest kaufen müssen - die Lite Version ist nur dafür da, dass du in dem Auto sitzen und blöd aus der Wäsche glotzen darfst, aber wenn du willst, kannst du ihn ja schieben - oder für einen Aufschlag von etwa 120% einen Motor bekommen - undenkbar!

Aber genau so verhält es sich.

Eins sollte jedem klar sein: Du musst, um das Gerät für dich nutzen zu können rund 110€ auf den Tisch legen :mad: - alles Andere wäre sinnlos.

Wenn die das aber direkt nehmen würden, was für mich fair gewesen wäre, dann würden das weniger Leute kaufen und das wissen die ganz genau.

Deshalb für mich eine glatte - sorry - Verarsche.

Ich schicke das Schei..-Ding jetzt wieder zurück - aber auf deren Kosten.

Ich hasse so ein Geschäftsgebaren und lasse mich nicht gerne an der Nase rumführen.

Ich versuche jetzt mal ein gebrauchtes Ding mit Pro-Version Lizenz für meine Zwecke zu kaufen. Und wenn ich meine Arbeit damit erledigt habe, verkaufe ich es wieder weiter.

Deine Antwort