ForumCampingplätze, Reiseplanung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Campingplätze, Reiseplanung
  6. Campingplatztipps - Kroatien

Campingplatztipps - Kroatien

Themenstarteram 11. Januar 2012 um 14:42

Hi Gemeinde,

wir wollen dieses Jahr im Sommer zum ersten mal mit dem WW nach Kroatien.

Leider haben wir keinerlei Ideen welcher CP passt, Campingführer im Netzt helfen nicht so richtig weiter.

Ich dachte an Istrien, ein Platz am Meer, Sauberkeit ist sehr wichtig, da es Erholung werden soll wäre es gut wenn es kein Platz mit mehreren Disocs oder so ist. Da wir zu zweit sind brauchen wir auch keine Kinderbetreuung.

Also, Sauber, ruhig und schön gelegen.

Hat jemand Erfahrungen die er weitergeben kann?

Danke schon mal.

Gruß

Tom

Beste Antwort im Thema
am 13. Januar 2012 um 22:15

Hallo Chris,

 

ich schätze deine Posts und möchte hier keinen Streit vom Zaun brechen.

Aber, wenn ein Hundebesitzer sagt, es ist gelogen wen man behauptet die meisten nehmen die Hinterlassenschaften nicht mit, muss ich dir leider sagen das genau das Gegenteil der Fall ist.

Ich sage, es ist gelogen wenn ein Hundebesitzer behauptet, er nimmt immer die Hinterlassenschaften mit. Ich hab Hunde sehr gerne, aber eines ist nun mal Fakt, KEIN Hundebesitzer nimmt gerne das Zeugs mit. Tagtäglich beobachte ich wie die Leute den Dreck ihrer ach so liebsten liegen lassen. Wenn keiner da ist der das sehen könnte läuft man weiter. Manchen ist das sogar egal wenn man daneben steht. Spricht man das an, wird man frech angemacht. Erlebe ich ständig!

Die Leute lassen ungeniert ihre Hunde auf Spielwiesen, Futterwiesen und Wegränder Scheißen.

Wir laufen viel, fahren viel Rad und wundern uns andauernd und überall über die Massen an Hundekacke die über all rum liegt. Ich finde das eklig. Man kann sich im Sommer nirgends ohne sorge auf eine Wiese legen. Unmöglich das!

Ich hab beobachtet wie eine Dame ihre 3 Hündchen auf einen Kinderspielplatz haben „machen“ lassen. 10 Meter neben einen Hundetütenspender. Aber, sicher war das nur eine Ausnahme….

Nix für ungut, aber so schauts aus…

 

Grüße aus Franken...

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten
Themenstarteram 13. Januar 2012 um 11:47

Hallo alle, vor allem Chris,

vielen Dank für die super Kommentare, wir werden Umag mit in die engere Wahl nehmen.

Das mit der Ruhe ist relativ, will mich ja nicht beerdigen.

Es gibt aber auf der Seite, ich glaube camping.info, einige Berichte von Plätzen wo von live Musik abgesehen die Hölle fast bis morgens los ist, besoffene grölende Jugendliche und so.

Das ist eher das ws ich meinte. Musik bis 23 Uhr im Sommer ist nicht das Thema, muß ja nicht um 8 im Bett liegen.

Denke es kommt auch viel aufs Publikum generell an.

Wie gesagt, vielen Dank für die Infos.

Gruß an alle Camper

Tom

Alles klar! Gröhlende besoffene sind mir da noch nicht untergekommen! Falls es Umag wird und du noch nen Platztip möchtest, kannst ja mal per PN nachfragen. Ich helf gern!

Gruß Chris

am 13. Januar 2012 um 22:15

Hallo Chris,

 

ich schätze deine Posts und möchte hier keinen Streit vom Zaun brechen.

Aber, wenn ein Hundebesitzer sagt, es ist gelogen wen man behauptet die meisten nehmen die Hinterlassenschaften nicht mit, muss ich dir leider sagen das genau das Gegenteil der Fall ist.

Ich sage, es ist gelogen wenn ein Hundebesitzer behauptet, er nimmt immer die Hinterlassenschaften mit. Ich hab Hunde sehr gerne, aber eines ist nun mal Fakt, KEIN Hundebesitzer nimmt gerne das Zeugs mit. Tagtäglich beobachte ich wie die Leute den Dreck ihrer ach so liebsten liegen lassen. Wenn keiner da ist der das sehen könnte läuft man weiter. Manchen ist das sogar egal wenn man daneben steht. Spricht man das an, wird man frech angemacht. Erlebe ich ständig!

Die Leute lassen ungeniert ihre Hunde auf Spielwiesen, Futterwiesen und Wegränder Scheißen.

Wir laufen viel, fahren viel Rad und wundern uns andauernd und überall über die Massen an Hundekacke die über all rum liegt. Ich finde das eklig. Man kann sich im Sommer nirgends ohne sorge auf eine Wiese legen. Unmöglich das!

Ich hab beobachtet wie eine Dame ihre 3 Hündchen auf einen Kinderspielplatz haben „machen“ lassen. 10 Meter neben einen Hundetütenspender. Aber, sicher war das nur eine Ausnahme….

Nix für ungut, aber so schauts aus…

 

Grüße aus Franken...

Themenstarteram 16. Januar 2012 um 7:48

Hi,

nochmal zum Thema,

Umag scheint nach einigen Meinungen im Netzt stark abgebaut zu haben, angeblich hat sogar der ADAC seine Bewertung für 2011 ausgesetzt.

Hab jetzt den Platz Bijela irgendwas gefunden, kennt den einer?

Scheint auch ein Platz in der Größe einer Kleinstadt zu sein, hat aber ganz ordentliche Bewertungen.

Danke und Gruß

Tom

Hallo nochmal,

so schlimm ist das mit der ADAC Abwertung nicht, der Platz ist immer noch super.

Gehe mal auf wohnwagen-forum.de und schau dir das genauer an.

Wir sind, wie schon geschrieben, Pfingsten auf dem Platz und können nur positives berichten.

Auch sind zu der Zeit viele Urlauber aus Bayern und BaWü auf dem Platz, zumindest in der gegend unterhalb vom Pool/Eingangsbereich.

Die Hundeecke ist am anderen Ende (und der Platz ist wirklich riessig) und hat uns nicht gestört.

Vermutlich fahren wir 2012 noch einmal auf diesen Platz.

Viel Spaß bei Deiner Auswahl.

Gruß Klaus

am 16. Januar 2012 um 13:23

Zitat:

Original geschrieben von Maddiin

Ich sage, es ist gelogen wenn ein Hundebesitzer behauptet, er nimmt immer die Hinterlassenschaften mit.

hallo Maddin

ich BIN Hundebesitzer und sage deine Aussage stimmt nicht (immer). Ich nehme die Hinerlassenschaften meines Tieres immer mit, und jetzt kommts wenn ich dran komme! Es kommt oft vor dass mein Hund in eine Hecke oder Büsche steigt um darin zu kacken - da gehe ich dann nicht hinterher da ich nicht auf allen Vieren krabble...

UND man hat in Kroatien ja die Wahl zwischen Plätzen wo Hunde erlaubt sind und Plätze wo sie nicht erlaubt sind. Im übrigen Kosten Hunde in der Hauptsaison nahzu soviel wie ein Erwachsener am Tag (was mich nicht stört)

Greetz Yocash

p.s. Nur so am Rande - Oft ist es so dass die Toiletten just nachdem die Putzfrau durchgewischt hat wieder dermassen zugekackt sind dass ich mal denjenigen zur Rede gestellt habe nachdem er das Klo verlassen hat. Seine Antwort "Das war schon!" - Aber ich hatte ihn ja gesehen dass er in das frisch gemachte Klo ging.

Just my 2 Cents

Zitat:

Original geschrieben von Maddiin

 

Ich sage, es ist gelogen wenn ein Hundebesitzer behauptet, er nimmt immer die Hinterlassenschaften mit.

 

Hi Maddiin!

Da geb ich dir vollkommen recht! Und schließe mich nicht aus! Lassen wir das Thema Kroatien mal kurz und gehen nach Deutschland, wo ich ja meistens Gassi gehe :D. Innerhalb von Ortschaften, oder an Wander- und Fahhradwegen hab ich noch nie einen Haufen liegen gelassen. Wenn ich allerdings durch den Wald und hinter der Pampa spazieren gehe, lass ich es auch liegen. Wo is denn der Unterschied ob der Haufen von nem Hund, nem Reh oder nem Wildschwein kommt...

Wieder nach Kroatien:

Klar schaue ich auf ner Hundewiese aufm Campingplatz auch genauer, wohin ich trete, aber so schlimm wie es geschildert wurde ist es (meiner Erfahrung nach!!) nicht. Und wenn ich mal jemanden sehe, ders liegen läßt reiche ich ihm wortlos ne Tüte und dann erledigt sich das Thema von selbst.

Aber der TE wollte nix über zugekackte Liegewiesen wissen, also lassen wir das Hundethema sein... :p

Das Umag nachgelassen hat kann ich jetzt nicht behaupten. Eigentlich sogar im Gegenteil. Schließlich gabs ja z.B. teilweise gratis W-Lan neu. Was meiner Meinung nach nicht wirklich ein Nachteil ist...

Gruß Chris

Themenstarteram 17. Januar 2012 um 14:47

Hi alle,

vielen Dank erst mal.

Werd jetzt also zwischen Umag und Bjiela dingens abwägen, dann schaun mer mal.

Vielleicht sieht man sich.

Gruß

Tom

Hallo zusammen,

ich bin Kroatien Fan und war die letzten Jahre immer in der Region Porec mit nem Wohnwagen unterwegs.

Nun waren wir diesen Sommer mal wieder in Spanien um unseren Knirps das Sandburgenbauen

zu ermöglichen.

Leider waren wir nicht sonderlich begeistert. Wetter war schlecht, kann man natürlich auch in Kroatien haben. Der Platz - Las Dunas war zwar toll aber für kleine Kinder waren die meisten Anlagen , Rutschen etc nicht zu benutzen bzw verboten.

Am Strand wars immer ziemlich windig was ja keine Überraschung dort ist aber nen Peeling hatte ich nicht mitgebucht. Auch der Aufbau des Platzes in der Typischen Reihen - Block Bauweise ist nicht so mein Ding.

Letztlich auch die Fahrt durch Frankreich mit ihren Abzockergebühren hält mich davon ab diesen Sommer wieder nach Spanien zu fahren.

Wir waren zuletzt in Kroatien auf dem Lanterna der zwar riesig ist aber für uns eigentlich genau das richtige.

Tolle Parzellen direkt am Meer, zumteil aber mit Hanglage, und alles wirkt nicht so steif angeordnet. Jede Pazelle hatt Vor und Nachteile. Einfach naturbelassener. Natürlich gibts dort auch Reihe - Block wenn man sparen will. Kann man buchen muss man aber halt nicht.

Das Problem ist nun einen Platz zu finden der wirklich einen Kindgerechten Strand hatt.

Das ist im Netz gar nicht so einfach da der oftmal vorhandene Kieselstrand für mich noch lange kein Sandstrand ist aber so in der Suchmaschine auftaucht.

Es sollte ein größerer Platz sein wo man alles bekommt und auch zur Not mal Essen gehen kann.

Kinderpoolanlage sollte abgetrennt sein und Kindgerecht also nicht nur nen Becken wo das Wasser nicht so tief ist :-)

Und halt der erwünschte Strand.

Parzelle sollte nah am Wasser möglich sein, Strom ist klar. Wasseranschluß ist schön muss aber nicht.

Hatt da jemand vieleicht noch nen Geheimtipp parat?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Camping Platz in Kroatien mit echten Sandstrand? Geheimtipp gesucht :-)' überführt.]

Hallo,

nach meinen Informationen gibt es den einzigen Natursandstrand in Makaskar. Alles andere ist grober aufgespülter Strand. Diesen findet man z.B. in Zadar auf dem CPL Zaton. Es ist aber kein breiter Strand, wie man ihn aus Frankreich oder Spanien kennt. Der Untergrund sind Steine. Die Anlage vom CPL ist aber super und aus unserer Sicht sehr kindgerecht mit grosser Poolanlage. Im Sommer ist er aber auch sehr voll.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Camping Platz in Kroatien mit echten Sandstrand? Geheimtipp gesucht :-)' überführt.]

am 2. Januar 2017 um 16:03

Wie kommt man nach Kroatien ohne "Abzockergebühren".

Campingführer beschreiben die Art des Strandes ("feinsandig, grobsandig, mit Kies durchsetzter Sandstrand, felsig, Beton") und auch die anderen Wünsche. Einfach selber durchschauen - so mache ich das mit großem Erfolg.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Camping Platz in Kroatien mit echten Sandstrand? Geheimtipp gesucht :-)' überführt.]

Hallo, mal Rab-Lopar im Internet ansehen für Kinder super.

Gruß a4franz

Zitat:

@Unna-a38 schrieb am 2. Januar 2017 um 16:43:53 Uhr:

Hallo zusammen,

ich bin Kroatien Fan und war die letzten Jahre immer in der Region Porec mit nem Wohnwagen unterwegs.

Nun waren wir diesen Sommer mal wieder in Spanien um unseren Knirps das Sandburgenbauen

zu ermöglichen.

Leider waren wir nicht sonderlich begeistert. Wetter war schlecht, kann man natürlich auch in Kroatien haben. Der Platz - Las Dunas war zwar toll aber für kleine Kinder waren die meisten Anlagen , Rutschen etc nicht zu benutzen bzw verboten.

Am Strand wars immer ziemlich windig was ja keine Überraschung dort ist aber nen Peeling hatte ich nicht mitgebucht. Auch der Aufbau des Platzes in der Typischen Reihen - Block Bauweise ist nicht so mein Ding.

Letztlich auch die Fahrt durch Frankreich mit ihren Abzockergebühren hält mich davon ab diesen Sommer wieder nach Spanien zu fahren.

Wir waren zuletzt in Kroatien auf dem Lanterna der zwar riesig ist aber für uns eigentlich genau das richtige.

Tolle Parzellen direkt am Meer, zumteil aber mit Hanglage, und alles wirkt nicht so steif angeordnet. Jede Pazelle hatt Vor und Nachteile. Einfach naturbelassener. Natürlich gibts dort auch Reihe - Block wenn man sparen will. Kann man buchen muss man aber halt nicht.

Das Problem ist nun einen Platz zu finden der wirklich einen Kindgerechten Strand hatt.

Das ist im Netz gar nicht so einfach da der oftmal vorhandene Kieselstrand für mich noch lange kein Sandstrand ist aber so in der Suchmaschine auftaucht.

Es sollte ein größerer Platz sein wo man alles bekommt und auch zur Not mal Essen gehen kann.

Kinderpoolanlage sollte abgetrennt sein und Kindgerecht also nicht nur nen Becken wo das Wasser nicht so tief ist :-)

Und halt der erwünschte Strand.

Parzelle sollte nah am Wasser möglich sein, Strom ist klar. Wasseranschluß ist schön muss aber nicht.

Hatt da jemand vieleicht noch nen Geheimtipp parat?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Camping Platz in Kroatien mit echten Sandstrand? Geheimtipp gesucht :-)' überführt.]

Lanterna soll 2017 meines Wissens nach ein Stück Sandstrand bekommen.

 

Ich bin selber mitte September 2 Wochen da.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Camping Platz in Kroatien mit echten Sandstrand? Geheimtipp gesucht :-)' überführt.]

hallo der sandstrandsucher :-)

nein, einen geheimtipp habe ich wohl nicht aber dafür einen echten sandstrand.

nur, du suchst so die wollmichlegendeeiersau mit wasseranschluß, strom sowieso,

am besten noch wlan und brötchensevice ... habe ich das gefühl,

dann lese nicht weiter.

wenns was (sehr) einfaches sein darf - so waren mal campingplätze, aber toller

sandstrand dann hätte ich vlt. einen tip.

in der nähe von zadar - beim örtchen nin - gibts einen wirklichen sandstrand in

einer großen bucht, für kinder optimal, für uns erwachsene ists schon recht flach

dort bis man bis zum bauch im wasser steht.

nun, zadar ist nicht ganz so weit und durch die autobahn recht gut zu erreichen.

allerdings waren wir jetzt schon seit jahren nicht mehr dort, nur, der sandstrand

wird ja nicht weggelaufen sein.

in nin kann man recht gut essen gehen. nur in der hauptsaison möchte ich nicht

dort sein. wir waren immer anfang september dort - gelobt sei bayern mit seinen

späten ferien :-)

die beiden plätze dort, die ich in erinnerung habe -

- spontan fällt mir der name ninska laguna ein, am hang, damals wirklich sehr

einfach, aber mit direktem zugang zur großen bucht, fußweg nach nin gut 10min.

- direkt am ort - name ??? auch direkt an der bucht; wie es dort allerdings zu bestimm-

ten zeiten mit mücken aussieht ..???

wenn interesse besteht, kann ich gerne mal versuchen ein paar bilder zu finden.

und, wie gesagt, ist schon ein paar jahre her daß wir dort waren !

nebenbei, auch für die frage "Wie kommt man nach Kroatien ohne "Abzockerge-

bühren". hätte ich eine antwort - immer muß man durch slovenien, entweder über

österreich -> maribor oder triest -> koper. für beides gibts tipps.

update1: sorry, vergessen karawankentunnel -> Ljubljana -> rijeka-> zadar (dafür

keinen tipp, dort lohnt sich für die strecke die gebühr für das "pickerl" auch )

update2: richtig rab, lopar ist auch eine ewig flache buch - waren wir mal 2000.

allerdings übersetzen mit fähre und erst mal die küste runter oder ab kryk (schöne

fahrt) mit der fähre, auch zu hochsaisonzeiten/ wochenende nicht lustig:-(

update3: gerade mal geguuuchelt "ninska laguna " kennen die "netten inder" noch

gibts also noch.

gruß ducato230

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Camping Platz in Kroatien mit echten Sandstrand? Geheimtipp gesucht :-)' überführt.]

Hallo ducato230,

sehr schöne Beschreibung.

Leider ist wohl Deine Shift-Taste am PC defekt.

So lässt sich der Text nur sehr schwer lesen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Camping Platz in Kroatien mit echten Sandstrand? Geheimtipp gesucht :-)' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen