ForumCampingplätze, Reiseplanung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Campingplätze, Reiseplanung
  6. Campingplatztipps - Übernachtung Südfrankreich Nähe Autobahn

Campingplatztipps - Übernachtung Südfrankreich Nähe Autobahn

Themenstarteram 30. Dezember 2015 um 17:36

Hallo zusammen, plane gerade unsere Urlaubsreise. Wir wollen nach Spanien ( Barcelona) mit Wohnwagen.

Dazu habe ich ein paar Fragen. Bin mir sicher hier im Forum gibt es ein paar nützliche Tipps etc.

1. ich möchte von München aus über die A8 Stuttgart, weiter A5 Karlsruhe fahren. Denkt ihr die Strecke über die Schweiz ist besser? WW ist ein 8,5 m langer und 2,5 breiter wagen.

2. wir würden gerne in der Nähe Nimes übernachten. Aber auf eine. Campingplatz. Habt ihr Empfehlungen?

Hoffe auf zahlreiche Antworten. Danke und Gruß

Jens

Ähnliche Themen
53 Antworten

Leider nur zu 1: Stuttgart ist 150 km und 1 1/2 Std länger.

jetzt würde ich mir aber noch vom ADAC die mautkosten berechnen lassen. ;)

Du musst bedenken in der CH brauchst du 2 Vignetten zu je CHF 40 (=EUR 38). Maut für Österreich kommt auch hinzu.

In Frankreich musst du Maut zahlen, schätze mal ca. 100EUR pro Strecke. Ab Karlsruhe dürfen 15-20EUR hinzu kommen.

In der Schweiz darfst du mit WoWa max. 80kmh fahren, Richtung Lausanne und Genf ist übel teils nur 60kmh und je nach Zeit hast du extreme Staus und Baustellen, die angezeigte Zeit dürfte sich da um mehrere Stunden verlängern.

Zürich ist morgens (7-9 und 15-19) auch sehr übel, wenns blöd läuft stehst du 2h.

Mein Tip: München, Österreich, dann Schweiz->St. Magareten bis BASEL und Mühlhausen nach Frankreich.

Hinweis: Schweiz ist extrem was Einhaltung der Verkehrsregeln angeht. Mit Gespann 20kmh zu schnell kostet dich auf der Stelle den Führerschein und mehrere Tausend CHF. Überladung usw. führen schnell dazu dass ihr BEIDE dann Fussgänger seit.

 

In F kannst du locker 100-120kmh fahren.

Hallo ein Guter Rat ist wie meine vorschreiber schon ausführten ,lasse Österreich u. schweiz liegen umfahre sie im Großen Bogen .Deutsche BAB Ka Freiburg dann Mühlhausen richt. Frankreich fahren .Dann kostet es Dich nur die Maut ,genauso ist auch Spanien . AAAber sehr wachsam sein auf die Räuber ,die halten Dich unter einem Vorwand auf der Autobahn an,um Dir irgend ein Schaden an Deinem Gespann zu zeigen ,(immer ignorieren u. Handy ans Ohr halten .) Sie bieten Hilfe an u. rauben Euch aus .habe schon viele als Fußgänger auf der Bab herummarschieren sehen ,die aus dem Auto gelockt wurden,wo der Helfer dann schneller im Auto war u. wegfuhr mit allen habseligkeiten .. Im Ausland immer hochwachsam sein.

Zitat:

@Karl-Heinz Potthoff schrieb am 30. Dezember 2015 um 22:05:45 Uhr:

Hallo ein Guter Rat ist wie meine vorschreiber schon ausführten ,lasse Österreich u. schweiz liegen umfahre sie im Großen Bogen .Deutsche BAB Ka Freiburg dann Mühlhausen richt. Frankreich fahren .Dann kostet es Dich nur die Maut ,genauso ist auch Spanien . AAAber sehr wachsam sein auf die Räuber ,die halten Dich unter einem Vorwand auf der Autobahn an,um Dir irgend ein Schaden an Deinem Gespann zu zeigen ,(immer ignorieren u. Handy ans Ohr halten .) Sie bieten Hilfe an u. rauben Euch aus .habe schon viele als Fußgänger auf der Bab herummarschieren sehen ,die aus dem Auto gelockt wurden,wo der Helfer dann schneller im Auto war u. wegfuhr mit allen habseligkeiten .. Im Ausland immer hochwachsam sein.

Wobei die nachts dann auch gerne den Verkehr runter bremsen und vors Auto rennen. Ich geh da immer mit Vollgas durch und rufe sofort die Polizei.

Auf der Rückfahrt Vorsicht vorl Flüchtlingen die versuchen hinten "mitzufahren". Dann bekommst du als Fahrer ernste Probleme. Ansonsten nicht erschrecken wenn du Panzer und bewaffnete Soldaten siehst, das ist da seit ca. 1 Jahr normal.

Also,

2014 hatten wir eine Rundreise: Mittelmeer. F, E + P nach Lissabon und der Nordküste entlang zurück gemacht.

7000km. Allerdings mit einem ERIBA-TOURING.

Die Reise war ein Traum. Allerdings begannen die Schönheiten erst weit hinter Barcelona.

Wer sich in diese Länder mit so einem Monstrum 8,5 m Länge und 2,5 Breite von WW begibt, der ist da verloren und riskiert sein Leben.

Auf den engen und schlechten Straßen lauern manchmal Gefahren, von denen wir hier nicht zu träumen wagen.

Habe gesehen, dass auf den engen Platzwegen eines CP einer seinen 5m langen WW an den überhängenden Bäumen zerlegt hatte.

Die Stellplätze waren zT. so klein, dass wir mit unserem ReiseWW kaum Platz zum Sitzen hatten.

Jung, kauf Dir einen höchstens 5m WW dann bist Du in den südlichen Mittelmehrländern Deines Lebens sicherer.

Gruß

Konrad

Moin,

nu lass dich mal nicht verrückt machen. ;)

Auch mit einem 8 m Teil geht's. Zwar haste mit einem Kleineren bessere Auswahl an Stellplätzen,

aber unterkommen tuste überall ;)

Und bei engen durchfahrten etwas langsamer und immer mti Gefühl

Und wegen der Überfälle schon mal gar nicht verrückt machen - da wirste eher in Stuttgart ausgehoben......

 

Übernachtungen an den Autobahnen - hier mal ein Link

- Camping längs der Autobahnen - ( France )

Viel Spass......

....von jemanden, der auch lieber etwas kleiner mag :cool:

Hallo ich kann dir den Campingplatz in Avingnon empfehlen. ..der ist sehr urig mit einem sehr netten Betreiber und einem einfachen aber preiswerten Restaurant. Der Campingplatz ist direkt an der Rhone gelegen mit tollem Blick auf das Papst Palais. ..der Platz ist auch sehr günstig, halt mit den typischen französischen Sanitäranlagen.

Auf der Autobahn dort in der Umgebung würde ich nicht unbedingt übernachten, speziell nicht die Raststätte bei Montelimar, da sind leider doch schon einige Touristen ausgeraubt worden. ...auch bei Arles gibt es einen sehr schönen Campingplatz mit angeschlossenem Freizeitpark der ist allerdings schon einiges teurer. ..ich würde dir auch die Strecke über Mülhouse, Lyon, Montpellier empfehlen, lässt sich einfach viel entspannter fahren als durch die Schweiz.

Achso ein Tipp noch. ..falls du den Campingplatz in Avingnon nehmen solltest. ..dann auch gleich dort tanken, in Frankreich ist ein starker Preisunterschied zwischen Autobahntankstellen und den anderen, noch viel stärker als bei uns. ...viel Spaß und lg Michael

Da Du Karlsruhe erwähnt hast, empfehle ich so früh als möglich nach F rüber zu fahren. Die A35 verläuft nahezu parallel zur A5 ist aber kostenfrei und Du hast nicht die 100km Überholverbot am Stück südlich von Karlsruhe.

Ansonsten hat nahezu jeder Ort in F einen Campingplatz. Allerdings fallen bei einem so großen Schiff die meisten weg. Entweder durch die zu kleinen Stellplätze oder wegen der Zufahrtsstraßen.

Wegen der Spritpreise kann man sich hier informieren: http://www.prix-carburants.gouv.fr/

Die Preise sind nicht so wackelig wie hier in D.

Wegen der Maut würde ich hier schauen: http://www.autoroutes.fr/index.htm

Das sind 1014km und 108,20 Euro Maut von Karlsruhe bis zur span. Grenze.

Zur Schweiz: Die Strecke ist weitgehend gut zu fahren, wenn auch langsam. Um den Genfer See wird es aber recht hügelig was sich bis weit nach F rein zieht. Die Vogesen wollen aber auch erklommen werden.

Was auch für Euren WW machbar ist, ist die Route über die A75. Südlich von Chalon rechts rüber nach Clermont.

Aber Achtung, die Autobahn geht auf über 1000m hoch. Dafür ist sie bis auf Millau kostenlos. Spart fast 40Euro Maut und mir gefällt die Strecke besser.

Gruß

Thomas

Zitat:

@mdriver10 schrieb am 31. Dezember 2015 um 00:48:32 Uhr:

Hallo ich kann dir den Campingplatz in Avingnon empfehlen. ..der ist sehr urig mit einem sehr netten Betreiber und einem einfachen aber preiswerten Restaurant. Der Campingplatz ist direkt an der Rhone gelegen mit tollem Blick auf das Papst Palais. ..der Platz ist auch sehr günstig, halt mit den typischen französischen Sanitäranlagen.

. ...viel Spaß und lg Michael

Hallo Michael,

welche Platz empfiehltst du - es gibt mindestens 2 vorden Toren der Stadt...... :confused:

...und tanken kann man günstig an alles Supermarkttankstellen.

Aber obacht - nicht in alle kann man mit dem Gespan einfahren.

Meist haben diese dann eine ausserhalb liegende Tankspur,

bei der mit der Maestro-Karte ( ehemalige EC-Karte) mit PIN & Chip, gezahlt werden kann.

Das mit der A35 würd ich in der Ferienzeit lassen und mit WoWa generell. Warum kommen die F wohl auf die D Autobahn?

Du hast einen Unterbruch mit 2 Kreisverkehren, da ist bei viel Verkehr bis zu 15km Rückstau.

Der Zustand der Autobahn ist, von einigen renovierten Teilstrecken abgesehen unter aller Sau. Es hat tiefe Spurrillen und Querwellen. Besonders schlimm ist das letzte Stück zwischen "Freiburg" und Mühlhausen da dort weils kostenlos ist der ganze Tanker-Verkehr über die Autobahn läuft, der Zustand ist unterirdisch dort.

Das ist mit WoWa RICHTIG übel, da schaukelt und wackelt es und es zieht dich ggf. in die Spurrillen bzw. zwischen zwei Rillen hin und her. Da ist die A5 deutlich gemütlicher, zudem hast du Rastplätze mit Sanifair-WCs.

Sobald die Autobahnen mautpflichtig sind, ist die Qualität der Strasse TOP.

Stimmt es gibt mehrere Campingplätze in Avingnon ich meine den Camping du Pont d'Avignon

Ist wirklich ein sehr schön gelegener Platz. ..lg Michael

Aber Vorsicht mit den Supermarkt Tankstellen, nicht nur die Zufahrt ist manchmal Tricki. Bezahlen geht oft nur in Bar und die Öffnungszeiten sind analog deren des Supermarktes. Wenige haben einen Tankautomaten.

Dafür haben die Supermärkte oft Sonntagmorgen geöffnet und ein kleines Cafe wo man zu günstigen Preisen, wenn auch in nicht so tollem Ambiente etwas zu sich nehmen kann.

Ich würde auch die französichen Autobahnen nutzen, das fährt sich im allgemeinen Stressfrei. Selbst wenn ich dafür bezahlen muß. (Aber das kommt ja bald auch bei uns.) Ich habe einmal versucht über die Route National von Barcelona nach Deutschland zu fahren, es geht aber:

Durch das andauernde Anfahren in den Orten, beschleunigen nach Geschwindigkeitsbeschränkungen, Kreisverkehren, usw. haben wir die gesparte BAB Maut in Diesel investiert und waren elend lange unterwegs.

Ich würde niemals außerhalb irgendwo übernachten. Auf keinem Rastplatz, selbst wenn dieser beleuchtet wäre, das ist das ersparte Geld für einen CP nicht Wert. Und brauchbares Sanitär hat man dort auch. Eine Toilette und Dusche am Morgen, herrlich.

UNO

Ja die Café s sind schon super in Frankreich, und das Baguette und die Croissants. .lecker lecker, aber die Tankstellen nehmen auch mehr und mehr EC Karte und Visa. ..die Einfahrten stimmt allerdings die sind manchmal schon recht eng...lg Michael

Zitat:

@martinde001 schrieb am 31. Dezember 2015 um 08:46:06 Uhr:

Das mit der A35 würd ich in der Ferienzeit lassen und mit WoWa generell. Warum kommen die F wohl auf die D Autobahn?

Du hast einen Unterbruch mit 2 Kreisverkehren, da ist bei viel Verkehr bis zu 15km Rückstau.

Wann hast Du die A35 das letzte mal benutzt?

Wir fahren dort regelmäßig. Das letzte Teilstück nutzen wir allerdings nicht da wir bei Colmar auf die D83 wechseln. Somit haben wir Mühlhausen weiträumig umfahren und können kurz vor der Autobahn nochmals tanken. Nahezu alle Supermarkt Tankstellen akzeptieren Kreditkarten wenn die einen Chip hat.

Hundert Kilometer Überholverbot sind natürlich auch nicht zu verachten, oder hat man die etwa aufgehoben?

Gruß

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Campingplätze, Reiseplanung
  6. Campingplatztipps - Übernachtung Südfrankreich Nähe Autobahn