ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Cabrio-Dach undicht - nur bei mir?

Cabrio-Dach undicht - nur bei mir?

BMW 3er E93
Themenstarteram 25. Dezember 2008 um 20:43

Hi @all,

im April 2008 war es endlich soweit, habe das 330i Cabrio vom Händler geholt.

Aber schon im Juni nach der 2 oder 3ten Handwäsche waren auf dem Rücksitz (hinter Fahrersitz) Flecken auf dem Leder... zuerst dachte ich das beim Waschen die Fenster nicht richtig zu waren. Aber bei genauerem inspizieren stellte sich heraus, das das Wasser durch das Verdeck (Hardtop) kam. Die undichte Stelle ist an der Dichtung zwischen dem Dach und dem Teil mit der Heckscheibe. Dabei wurde aber nicht mit einem Hochdruckreiniger auf die Dichtung gezielt sondern nur aus einer Gieskanne das Wasser über die vermutete Stelle gegossen.

Na gut, kann ja mal passieren, also ab zum freundlichen und zur Reparatur ist ja noch Garantie drauf.

Nach 3 Tagen war die undichte Stelle "anscheinend" gefunden und abgedichtet... Also darauf vertraut und gar nicht gleich daheim ausprobiert. Bei der nächsten Wäsche nach ca. 2 Wochen nochmal genau darauf geschaut obs Dicht ist, aber... noch immer nicht. Wieder an der selben Stelle kam Wasser ins Wageninnere.

Also nochmal zum Händler... Ok der kann das nicht erledigen, der Wagen muß nach München. Nach gut 1 1/2 Wochen kam der BMW wieder zurück. Diesmal gleich geschaut ob das Verdeck dicht ist... und das Ergebnis NOCH SCHLIMMER jetzt kam sogar am Seitenfenster Wasser beim Waschen durch!!! Langsam reichts, hab ich mir gedacht. NOCHMAL zum Händler... jetzt wurde der Wagen (durch einen Angestellten selber!!!) nach Regensburg gefahren!!! nach gut 2 Wochen kam der Wagen zurück... Im innenraum sahs aus wie SAU!! Dreckig, weißes schmieriges zeugs an den Sitzen an der Stoffabdeckung oben am Dach... und das "beste" das ganze Dach ist schräg drauf! Das heißt, links ist es ca 5mm tiefer als rechts!!!

Hat jemand mit nem 3er Cabrio schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Würde mich interessieren, ich kann mir nicht vorstellen das die Ingeneure von BMW das nicht hinbekommen...

Beste Antwort im Thema

Ich würde die Kiste wandeln. Die haben jetzt genug Nachbesserungsversuche gehabt....

138 weitere Antworten
Ähnliche Themen
138 Antworten
Themenstarteram 27. Dezember 2008 um 22:50

erstmal DANKE für die vielen Rückmeldungen!!

Die Sache mit dem Wandeln bzw. evtl. Rücktritt vom Kaufvertrag läuft. Unabhängig davon ist es doch sehr ärgerlich wie die ganze Sache gehandhabt wurde.

Jetzt stellt sich natürliche die Frage ob es mit dem Dach noch ein grundsätzliches Problem gibt oder ob es hier nur ein Einzelfall ist. Was im Moment aber eher nicht danach aussieht. Was sagt denn von den Betroffenen der Händler dazu wenn der ein oder andere Tropfen in den Innenraum gelangt. Ausgenommen natürlich wenn mit dem Hochdruckreiniger gearbeitet wird!! Immerhin hatten wir knapp 15 Jahre einen E30 Cabrio und bei dem war NIE ein Problem mit dem Verdeck!!

Sollte man sich also wenn das ganz geregelt ist wieder ein 3er Cabrio holen oder lieber doch nicht, weil der Ärger dann schon zu 50% absehbar ist... :confused:

Zitat:

Original geschrieben von sko08

also.. sind eure e93 zu 100% dicht? auch in der waschanlage? Bei mir kommen immer mal paar Tropfen durch... an den fenstern etc.. Ist das normal?

Also bei mir sind auch immer einige Tropfen auf der Armlehne an der Fahrerseite nach der Waschanlage. Werde in dieser Woche mal zum :) fahren und schauen was die Jungs da sagen.

Aber seit vorgestern klappert es bei mir irgendwo hinten aus den Auto unmittelbar hinterm Fahrersitz! Das nervt mich viel mehr!!! :(

mein Fahrzeug war dicht, hat aber geklappert. Dann ab zum Freundlichen, neu eingestellt, kein Klappern mehr aber Wassereintritt ohne Hochdruck an der A-Säule. Sehr wenig aber es sind auf der Innenseite des Fensters Wasserspuren zu sehen. Werde demnächst mal wieder zum Freundlichen...

Zitat:

Original geschrieben von dubdidu

mein Fahrzeug war dicht, hat aber geklappert. Dann ab zum Freundlichen, neu eingestellt, kein Klappern mehr aber Wassereintritt ohne Hochdruck an der A-Säule. Sehr wenig aber es sind auf der Innenseite des Fensters Wasserspuren zu sehen. Werde demnächst mal wieder zum Freundlichen...

Interessant der Zusammenhang zwischen Dichtheit und Klappern. Bei mir klappert es machmal leise an der Fahrerseite und ich wollte deswegen auch schon zum Freundlichen. Allerdings hatte der sich bei einer Lappalie schon so dämlich angestellt, dass er mir das Dach sicherlich auch verpfuscht. Dann soll's lieber weiterklappern.

turboengine

am 4. Januar 2009 um 19:02

Hi,

Ihr habt Glück, das es bei Euch entweder undicht ist ODER klappert.

Mein 330d macht beides, selbst nach FÜNF Werkstattbesuchen.Er klappert bei leichten Bodenwellen und ist schon bei normalem Regen im hinteren Bereich undicht. Und damit meine ich richtig undicht und nicht nur ein paar Tropfen! Die Beifahrerseite ist mittlereweile dicht- das war es aber auch schon...

Bin es total leid, aber eine Wandlung kann sich laut meiner Info bis zu einem Jahr hinziehen.

Aber so lange habe ich eigentlich keine Lust mehr dieses Auto zu fahren. Außerdem möchte ich nicht den Wertverlust wissen, den man dadurch hat.

Meiner Meinung nach müsste sich BMW mit dem VW Eos die Möhre für die Undichtigkeit teilen ( Autobild ) !!!! Natürlich gibt es laut meiner BMW Werkstatt keine weiteren bekannten Fälle...!?!

Gruß

Spiderpig 86

Zitat:

Original geschrieben von sko08

hm.... komisch...

wie siehts denn bei euch mit geräuschen aus? meiner klappert ziemlich heftig auf holprigen straßen.... besonders links ist irgendein nervendes klappern.

klappert es bei dir auf der fahrerseite in der "c-säule"? das wäre mal interessant zu wissen, denn das tut es bei mir (335i cabrio, ez 03.08). trotz einem behebungsversuch seitens des freundlichen bisher keine besserung...

gruss, c.

Moin Leute,

soll ich euch mal sagen, was mir auffällt ... die Klapper und Undichtigkeitsprobleme kommen wohl nur bei den 6Zylinder auf ... Bis jetzt hab ich noch keine Probleme von den 4Zylinder gehört ... Soll es wohl ein weiterer Vorteil sein, ein 4Zylinder zu nehmen? :D

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing

Moin Leute,

soll ich euch mal sagen, was mir auffällt ... die Klapper und Undichtigkeitsprobleme kommen wohl nur bei den 6Zylinder auf ... Bis jetzt hab ich noch keine Probleme von den 4Zylinder gehört ... Soll es wohl ein weiterer Vorteil sein, ein 4Zylinder zu nehmen? :D

;-) wohl nicht. Es gibt wohl einfach mehr 6Z im E93.

am 5. Januar 2009 um 7:53

...kann (zum Glück!) nichts "positives" in diesem Sinne beitragen: e93 330D von 11/07, dicht, klapperfrei; war allerdings noch nicht in der Waschanlage, macht immer noch Spass, von Hand zu Waschen...

Vor dem Kauf hatten wir sehr ernsthaft nach dem eos geschaut und wegen zu vieler Problemberichte in diesem Punkt uns umentschieden.

Viele Grüße

 

thomas

am 5. Januar 2009 um 11:49

Hi,

das Klappern kommt aus dem hinteren Bereich auf der Beifahrerseite.

Beim 5 maligen nachbessern des Daches war es zwischendurch schon mal behoben, was aber nicht von langer Dauer war.

Gruß

Spiderpig 86

Themenstarteram 5. Januar 2009 um 12:43

hm... denke nicht das da unbedingt ein zusammenhang zwischen 4 u. 6 Zy ist.

Wie sieht es denn mit den neueren Modellen aus?? Die Probleme müßten ja eigentlich bei BMW bekannt sein und somit

evtl. bei den neu ausgelieferten behoben sein (wie gesagt müsten :confused: )

Also meiner ist 04/08 330i

Schon jemand dabei der aufgrund von Mängel sein Auto gewandelt hat?? Und wie sind die Erfahrungen bezüglich Dauer

und Verhalten von BMW bzw. dem freundlichen??

grüße

am 6. Januar 2009 um 8:21

Hallo, meiner ist Baujahr Ende 05.08 ist ein 320D . Er ist dicht, allerdings bei größeren Unebenheiten auf der Straße hört man im Kofferraum ein Klappern eines Teiles, was aber sehr selten vorkommt! Habe das H+R Sportfahrwerk verbaut wodurch er auch ziemlich hart wurde.

scheinbar hängt es aber auch mit dem Mj zusammen. Hier geschilderte Probleme treten stärker bei Mj 2007, die Mj. 2008 scheinen "dichter" sowie "klapperfreier" zu sein.

Mein alter 335- er war selbst in der Waschanlage dicht!

Ich habe einen 07/2008 e93 (320i, also 4-Zylinder... ;))

Meiner ist in der Hardcore-Waschstrasse mit Wasserfluten von allen Seiten absolut dicht; klappert aber auch innerhalb des Daches irgendwie links hinter mir beim Befahren von holprigen Strassen. Ist halt ein Klapp(er)-Dach-Cabrio. Wer's superstill haben will, soll sich einen 7er kaufen...:D)

war doch klar, dass es klappert.

 

Das mit dem Wassereintritt :eek: würde ich aber auch nicht hinnehmen.

Mein E-30 Cabrio war auch immer dicht... da sollte es ein e93 auch sein.

 

Daniel.

Zitat:

Original geschrieben von sko08

also.. sind eure e93 zu 100% dicht? auch in der waschanlage? Bei mir kommen immer mal paar Tropfen durch... an den fenstern etc.. Ist das normal?

Mein E93 ist dicht, auch in der waschanlage. Auch bei stromender Regen oder schmelzende Schneemassen kommt nichts rein.

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Cabrio-Dach undicht - nur bei mir?